Tag: 15. Dezember 2022

Prorektor und Verhandlungsfรผhrer Roger Glรคser und โ€žEnd Fossilโ€œ im Audimax kurz nach dem Verlesen der gemeinsamen Erklรคrung am 15. Dezember 2022.
PolitikยทEngagement

Harmonischer gehtโ€™s kaum: Gemeinsame Erklรคrung von โ€žEnd Fossilโ€œ und Uni Leipzig beendet Besetzung + Video

Die Besetzung des Auditorium maximum der Universitรคt Leipzig ist nach vier Tagen friedlich beendet worden. Die Aktivist/-innen der Gruppe โ€žEnd Fossilโ€œ rรคumten am Donnerstagabend den grรถรŸten Hรถrsaal der Universitรคt, nachdem sie sich mit Rektoratsvertretern auf eine gemeinsame Erklรคrung verstรคndigt hatten. Beim Verlesen der Erklรคrung herrschte eine harmonische Stimmung. Erklรคrung nach vier Tagen Besetzung Damit geht [โ€ฆ]

Universitรคtsklinikum Leipzig
Der Tag

Donnerstag, der 15. Dezember 2022: Uniklinik schlรคgt Alarm, Ukrainische Gemeinde dankt OBM, Abschiebungen

Das Uniklinikum appelliert angesichts รผberdurchschnittlich hoher Einlieferungszahlen an die ร–ffentlichkeit, nur im Notfall die Notaufnahme aufzusuchen. AuรŸerdem bekommt Sachsen ein neues Krankenhausgesetz und die Ukrainische Gemeinde hat sich bei OBM Jung fรผr die Ukraine-Hilfe der Stadt bedankt. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig [โ€ฆ]

VeranstaltungenยทBรผhne

Schola Cantorum: Traditionelles Weihnachtsliedersingen

Am kommenden Samstag, den 17. Dezember, um 19 Uhr lรคdt der Mรคdchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig zum traditionellen Weihnachtsliedersingen in die Peterskirche ein. Zu hรถren sind Werke von Zoltรกn Kodรกly, Henry Purcell, Benjamin Britten sowie traditionelle europรคische und internationale Weihnachtslieder. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhรคltlich. Fรผr die musikalische Begleitung sorgen Aya [โ€ฆ]

Blick aus der Vogelperspektive in den Ratssaal
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Die Fortsetzung der Dezember-Sitzung im Livestream und als Video-Aufzeichnung

Zum letzten Mal in diesem Jahr versammeln sich am Donnerstag, dem 15. Dezember, die Stadtrรคt/-innen im Neuen Rathaus. Den GroรŸteil der Tagesordnung hat die Ratsversammlung bereits am Mittwoch abgearbeitet. Doch mit Geschรคftsordnung und Hauptsatzung sind noch zwei dicke Brocken รผbrig. Die LZ wird wie gewohnt รผber wichtige Entscheidungen berichten. Ab circa 16 Uhr ist zudem [โ€ฆ]

Professor Michael Kobel, Prorektor der TU Dresden.
BildungยทLeipzig bildet

โ€žEs gibt eine zunehmende Heterogenitรคt bei sรคchsischen Erstsemesternโ€œ oder doch nicht?

Die Effekte des verbesserten Abiturschnitts in Sachsen sind an sรคchsischen Universitรคten und Hochschulen noch nicht angekommen. Die Fรคhigkeiten in den Fรคchern Physik und Mathe stehen besonders in der Kritik. Dem Kultusministerium ist dies bekannt. Die Kritik sei auch nicht neu und eine Studie aus dem Jahr 2016 widerspricht sogar den subjektiven Eindrรผcken. Professorin Judith Brinkschulte [โ€ฆ]

Das Messegelรคnde im Leipziger Norden. Foto: Leipziger Messe
WirtschaftยทLeipzig

Raus aus der Krise: Leipziger Messe meldet deutlichen Umsatzsprung zu 2021

Die Leipziger Messe hat sich nach den Einschrรคnkungen in der Zeit der Pandemie wieder berappelt. โ€žDer Veranstaltungsbereich hat wieder angezogen. Wir werden im Geschรคftsjahr 2022 einen Umsatz von รผber 70 Millionen Euro erreichen und damit das Vorjahresergebnis deutlich รผbertreffen. Die Leipziger Messe erfรผllt damit unverรคndert ihr Leistungsversprechen und ist und bleibt Wirtschaftsmotor der Regionโ€œ, sagt [โ€ฆ]

Im Leipziger Auwald. Foto: Sabine Eicker
BildungยทForschung

Literaturstudie zeigt, dass sich der Mensch immer weiter von der Natur entfremdet

Die Menschen leben immer weiter von Naturrรคumen entfernt und beschรคftigen sich tendenziell auch seltener mit der Natur. Zu diesem Ergebnis kommt eine Metastudie eines deutsch-franzรถsischen Forscherteams am Deutschen Zentrum fรผr integrative Biodiversitรคtsforschung (iDiv), der Universitรคt Leipzig und der Station fรผr theoretische und experimentelle ร–kologie (SETE โ€“ CNRS). Die Forschenden betonen, dass die Entwicklung umweltfreundlichen Verhaltens [โ€ฆ]

Karikatur vom 23. Dezember 1930 โ€“ Verboten โ€“ Im Westen nichts Neues
BildungยทZeitreise

Nicht erst vor 90 Jahren: Der erste Griff des Faschismus nach der Macht

Wir nรคhern uns wieder einem Gedenktag, dem 30. Januar. Mit der Ernennung eines der รผbelsten Diktatoren der Weltgeschichte zum deutschen Reichskanzler vor 90 Jahren setzte sich das nun ganz offiziell fort, was schon lange vorher und so ganz allmรคhlich begann. Ein unheilverkรผndendes Beispiel dafรผr ist der รถffentliche Umgang mit dem Film โ€žIm Westen nichts Neuesโ€œ [โ€ฆ]

Hinweisaufkleber: Ab Januar 2023 gilt, rechtzeitig den Haltewunsch-Knopf in Leipziger StraรŸenbahnen drรผcken.
WirtschaftยทMobilitรคt

2023, was kommt: Ab 2. Januar darf man seinen โ€žHaltewunschโ€œ nicht mehr verpassen

Da kommt mit dem Jahresbeginn 2023 was auf die Fahrgรคste der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) zu. Schon jetzt zeugen davon diverse Aufkleber an verschiedenen StraรŸenbahnen: โ€žAb Januar 2023 gilt: Bitte rechtzeitig den Haltewunschtaster drรผcken.โ€œ Das ist das Knรถpfchen, mit dem man das ร–ffnen der Tรผren an den Haltestellen auslรถst. Aber eben auch den Fahrer informiert, dass [โ€ฆ]

Ein Wesen, dem das Parken eigen ist. Manchmal fliegt es eben doch. Foto: twitter.com/falschparkenLE
BildungยทMedien

Kommentar โ€“ Aristoteles und die LVZ: Berliner Verhรคltnisse im Verkehr

Aristoteles, der Vater der Aussagenlogik, zu dem die LVZ ihn kรผrte, schrieb dereinst: โ€žDas Gesetz erlangt die Kraft, vermรถge deren man ihm gehorcht, nur durch die Gewohnheit, und diese entsteht nur durch die Lรคnge der Zeit.โ€œ [Aristoteles, Politik. 1269a (II, 8.)] GemรครŸ der Aussagenlogik gilt also auch das Gegenteil, dass es die Kraft verliert, wenn man [โ€ฆ]

Stefan B. Meyer: Eine Frau, ein Mord. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Eine Frau, ein Mord: Mit Privatermittler Staiger im Leipziger Sachsensumpf

Und nun zum Buch selbst. Denn warum Stefan B. Meyer seinen neuen Krimi โ€žEine Frau, ein Mordโ€œ geschrieben hat, darรผber hat er im Interview mit David Gray hier schon gesprochen. Denn dass in Leipzig der Stoff fรผr gute Krimis auf der StraรŸe liegt (oder im Grundbuch steht), das beschรคftigt auch einen Autoren wie Meyer, den [โ€ฆ]

Ratsversammlung Leipzig, Neues Rathaus, am 14.12.22. Im Bild: Vertreter der Leipziger Jugendhilfe zeigen mit stillem Protest Schilder mit alarmierende Fakten aus dem aktuellen Sozialreport. Foto: Jan Kaefer
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Eine stille Katastrophe + Videos

Als die Stadtrรคt/-innen am 14. Dezember durch die Wandelhalle zum Ratssaal kamen, erwartete sie der stumme Protest Leipziger Kinder- und Jugendsozialarbeiter/-innen. Dass es dabei nicht nur um die laufenden Verhandlungen zum Doppelhaushalt 2023/24 ging, wurde bereits mit Blick auf die erschreckenden Fakten aus dem neuen โ€žSozialreport 2022โ€œ klar. Schweigende Mitarbeiter/-innen von der Villa, dem Haus [โ€ฆ]

Melder vom 15.12.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Mirko Schultze
Wortmelder

Lรถsung gefunden โ€“ finanzielle Entlastung fรผr sรคchsische Kommunen jetzt mรถglich

Die kommunalen Spitzenverbรคnde Sachsens โ€“ der Sรคchsische Stรคdte- und Gemeindetag und der Sรคchsische Landkreistag โ€“ warnen vor einer weiteren Verschรคrfung der kommunalen Haushaltssituation in den kommenden beiden Jahren. Hintergrund sind die zum 1. Januar 2023 in Kraft tretende Wohngeldnovelle, mit der sich die Zahl der Wohngeldempfรคnger und damit auch der Ausgaben in etwa verdreifachen wird, [โ€ฆ]

Wortmelder

Wer Bahnindustrie will, muss Investitionen in Bahnindustrie lukrativ machen

Der Sรคchsische Landtag debattierte heute auf Antrag der Fraktion Bรผndnis 90/Die Grรผnen zum Thema: โ€žSรคchsische Bahntradition zukunftsweisend entwickeln โ€“ Tradition und Innovation als Antrieb fรผr nachhaltige Mobilitรคt und Strukturentwicklung im Freistaat nutzenโ€. Gerhard Liebscher, verkehrs- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion Bรผndnis 90/Die Grรผnen, erklรคrt dazu: โ€žDie sรคchsische Bahnindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und Schlรผssel fรผr [โ€ฆ]

Technisches Rathaus. Foto: Alexander Bรถhm
Wortmelder

Energiesparend bauen und sanieren: kostenlose Beratungen

Das Umweltinformationszentrum (UiZ) bietet wieder Beratungen zu Wohn-, Gewerbe- und Freizeitbauten mit und ohne Fรถrdermittel an. Am Dienstag, den 20. Dezember zwischen 17 und 18 Uhr, kรถnnen sich Interessierte in der Prager StraรŸe 118-136, Haus A.II informieren. Ein Fachmann vom Verein fรผr รถkologisches Bauen Leipzig e.V. beantwortet Fragen zu umweltgerechten Bau- und Dรคmmstoffen, regenerativen Energien, [โ€ฆ]

Ein RTW vor der Notaufnahme des UKL
Wortmelder

Ansturm in der Notaufnahme

Die Zentrale Notfallaufnahme am Universitรคtsklinikum Leipzig schlรคgt Alarm: Seit Tagen steigen die Patientenzahlen rasant. Allein gestern wurden weit รผber 100 Patienten versorgt, deutlich mehr als die Hรคlfte wurden durch den Rettungs- und Notarztdienst zugewiesen, 43 suchten die Notaufnahme auf eigene Initiative auf. Vor diesem Hintergrund appelliert Prof. Andrรฉ Gries, der Leiter der Zentralen Notaufnahme und [โ€ฆ]

Das Polizeirevier in der DimitroffstraรŸe
Polizeimelder

Polizeibericht 15. Dezember: Unfall, Einbruch in Seniorenheim, Panzerschrรคnke aus Schule entwendet

Zwei Panzerschrรคnke aus Schule entwendet Ort: Leipzig (Zentrum-Sรผd), TelemannstraรŸe 9, Zeit: 13.12.2022, 15:30 Uhr โ€“ 14.12.2022, 06:00 Uhr Bisher unbekannte Tรคter sind auf bisher unbekannte Art und Weise in eine Schule eingedrungen und haben sich dort Zutritt in das Hausmeisterbรผro verschafft. Daraus entwendeten sie den Generalschlรผssel des Gebรคudes und รถffneten damit anschlieรŸend mehrere Bรผros. Aus [โ€ฆ]

Staatsministerin Petra Kรถpping
Wortmelder

Landtag verabschiedet neues Krankenhausgesetz

Der sรคchsische Landtag hat heute das neue Sรคchsische Krankenhausgesetz verabschiedet. Damit hat das Parlament die Grundlage fรผr die kรผnftige Krankenhausversorgung in Sachsen gelegt und somit eines der wichtigsten Gesetzesvorhaben der Legislaturperiode vollendet. Seit September hatte sich der Landtag in den entsprechenden Ausschรผssen mit dem Krankenhausgesetz befasst und nun den abgestimmten Entwurf zur Abstimmung auf die [โ€ฆ]

Wortmelder

Neues Angebot am UKL: Pflegeausbildung in Teilzeit mรถglich

Ab 1. September 2023 kann man am Universitรคtsklinikum Leipzig eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann auch in Teilzeit absolvieren. Die Teilzeitvariante erstreckt sich รผber vier Jahre und richtet sich besonders an Menschen, die sich grundsรคtzlich fรผr einen Einstieg ins Pflegeumfeld interessieren, jedoch bislang nicht die Mรถglichkeit hatten, eine regulรคre dreijรคhrige Pflegeausbildung in Vollzeit zu [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up