Tag: 9. November 2022

Schรผler/-innen polieren Stolpersteine (Gedenksteine fรผr jรผdische Menschen aus Messing) in der Leipziger Innenstadt.
Der Tag

Mittwoch, der 9. November 2022: Werner Schulz ist tot, Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus und Tรถtungsverdacht nach Frauenleichenfund

Bei einer Gedenkveranstaltung zum 9. November ist der DDR-Bรผrgerrechtler und Grรผnen-Politiker Werner Schulz gestorben. AuรŸerdem hat Leipzigs Stadtrat Heiko Bรคr seinen SPD-Austritt bekannt gegeben und in Leipzig wurden heute Stolpersteine geputzt und an die Reichspogromnacht erinnert. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 9. November 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war. [โ€ฆ]

Politik

Der Stadtrat tagt: Zusรคtzlich 15 Millionen Euro fรผr den โ€žZoo der Zukunftโ€œ einstimmig beschlossen

Der โ€žZoo der Zukunftโ€œ gehรถrt zu den grรถรŸten Bauprojekten in Leipzig, benรถtigt aber zusรคtzliches Geld. Kosten von 68 Millionen Euro sind derzeit veranschlagt โ€“ 15 Millionen mehr als vor anderthalb Jahren, als der Stadtrat bereits zusรคtzliche Gelder bereitstellen musste. Am Mittwoch, dem 9. November, gab es grรผnes Licht: Einstimmig stimmte die Ratsversammlung fรผr die 15 [โ€ฆ]

Ausstellungsankรผndigung: krude ohne bude Eine Abschiedsausstellung 11.11. bis 09.12.2022 Vernissage: 10.11.2022
VeranstaltungenยทAusstellungen

Abschiedsausstellung krude ohne bude: Ende (H)aus โ€“ alles krude muss raus

Die krudebude verlรคsst zum Ende des Jahres das Wรคchterhaus am Stannebeinplatz 13. Das Haus wird verkauft und alle mรผssen ausziehen.  Natรผrlich gehen wir mit groรŸer Wehmut, aber zuvor lassen wir es noch einmal ordentlich krachen und feiern die krudebude und all das, was in der 3-Raum-Wohnung in den letzten 8 Jahren passiert ist! โ€‹1 Retrospektive [โ€ฆ]

Katharina Krefft am Rednerpult im Stadtrat
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Statements zum Doppelhaushalt 2023/24 โ€“ Sparen, Investieren oder Mittelweg?

Zum zweiten Mal infolge steht Leipzig bei der Planung seines kommenden Doppelhaushaltes vor besonderen Herausforderungen. War es im Jahr 2020 die gerade eskalierende Coronakrise, die langfristige Planungen schwierig gestaltete, sorgen nun Inflation und Energiekrise fรผr Fragezeichen. Anfang 2023 soll der nรคchste Doppelhaushalt stehen โ€“ die Fraktionen im Stadtrat hatten am heutigen Mittwoch, dem 9. November, [โ€ฆ]

Sven Morlok (Freibeuter/FDP). Foto: Jan Kaefer
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Verwaltung muss Eilbedรผrftigkeit kรผnftig ausfรผhrlicher begrรผnden

Alle gegen Jung โ€“ das war das Ergebnis einer Abstimmung zu einem Antrag der Freibeuter-Fraktion, mehr Transparenz in das Verwaltungshandeln zu bringen. Konkret ging es um die sogenannte Eilbedรผrftigkeit von Vorlagen, die besser begrรผndet werden soll. Mit Ausnahme von Oberbรผrgermeister Burkhard Jung, der gegen den Antrag stimmte, votierte die Ratsversammlung einstimmig dafรผr. Die Verwaltung ist [โ€ฆ]

Die Luftschadstoffprognose fรผr das innere Stadtgebiet von 2020. Grafik: Stadt Leipzig
PolitikยทLeipzig

Zwischenstand Luftreinhalteplan: Leipzigs Luftqualitรคt ist etwas besser geworden

2018 wurde der Leipziger Luftreinhalteplan fortgeschrieben. Die Stadt steckt also mittendrin in seiner Umsetzung. โ€žDie Umsetzung des Luftreinhalteplans und des Green City Plans hat dazu beigetragen, die Luftqualitรคt in Leipzig zu verbessern. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, wurden im Zeitraum der beiden Berichte in den Jahren 2019 bis 2021 die zum Gesundheitsschutz fรผr [โ€ฆ]

Stadtrat Steffen Wehmann, Sprecher fรผr Finanzen (Die Linke). Foto: LZ
PolitikยทLeipzig

Linksfraktion zum Doppelhaushalt 2023/24: Mehr Geld fรผr den Zusammenhalt, Klimaschutz und Personal

Der nunmehr fรผnfte Doppelhaushalt der Stadt Leipzig soll am 8. Februar 2023 im Leipziger Stadtrat beschlossen werden. Fรผr die Leipziger Linksfraktion steht die bisher einmalige Krisensituation seit Bestehen der Bundesrepublik vor allem die sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Energiepreiskrise und Corona-Pandemie im Mittelpunkt ihrer Haushaltsantrรคge. โ€žFรผr uns als Fraktion Die Linke im Leipziger Stadtrat [โ€ฆ]

Der Park-and-Ride-Platz am Vรถlkerschlachtdenkmal.
WirtschaftยทMobilitรคt

Zwei Jahre schon im Umlaufverfahren: Leipzigs Pendlerparkplรคtze

Auf der Ratsversammlung des Leipziger Stadtrates wurde am 11. November 2020 der unspektakulรคr erscheinende Antrag der CDU-Fraktion โ€žPark & Ride schaffen โ€“ Umstieg auf den ร–PNV erleichternโ€œ beschlossen. Bei genauerer Betrachtung stellte dieser Antrag aber ein geradezu revolutionรคres (man verzeihe mir, dass ich CDU und Revolution in einen Zusammenhang bringe) Konzept fรผr die Einrichtung von [โ€ฆ]

StraรŸenbahn an der Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz.
WirtschaftยทMobilitรคt

Reduzierter Fahrbetrieb heute bei den LVB: Ein โ€žgesundgesparterโ€œ ร–PNV kommt an seine Grenzen

Das hat es so in der jรผngeren Geschichte der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) auch noch nicht gegeben. โ€žAufgrund von Betriebsversammlungen, auf Einladung des LVB-Betriebsrates, kommt es am Mittwoch, 9. November, zu Einschrรคnkungen im LVB-Linienangebot. Nach einer hohen Anmeldequote und Interesse an der wirtschaftlichen Situation des รถffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland, kommt es an diesem Tag zum Ausfall [โ€ฆ]

Buch "Die Stadt Torgau 1550 - 1650" von Jรผrgen Herzog liegt auf einer weiรŸen Oberflรคche.
BildungยทBรผcher

Die Stadt Torgau 1550 โ€“ 1650: Das krisenhafte Jahrhundert nach Torgaus glanzvoller Zeit als Residenzstadt

So einen Geschichtsverein hat nicht jede Stadt in Sachsen. Seit 2000 verรถffentlicht der Torgauer Geschichtsverein Schriften zur Torgauer Geschichte. Was eine kleine Untertreibung ist, denn es sind handfeste Bรผcher, die professionell einzelne Kapitel der Torgauer Geschichte aufarbeiten. Mit diesem 600-Seiten-Werk hat Jรผrgen Herzog den 15. Band in der Reihe vorgelegt und erzรคhlt darin ein Torgauer [โ€ฆ]

Melder vom 9.11.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Dunkle Einbaukรผche in einem gelb gestrichenen Raum im Begegnungszentrum Rรคpitz.
Wortmelder

Eine neue Kรผche fรผr das Ortsbegegnungszentrum Rรคpitz

Nachdem Ende 2021 das neue Ortsbegegnungszentrum (OBZ) Rรคpitz nach umfรคnglicher Sanierung fertiggestellt wurde, erhielt die Begegnungsstรคtte jetzt eine neue Kรผche. โ€žDie moderne Kรผche komplettiert das frisch sanierte OBZ fรผr Rรคpitz.โ€œ; erklรคrt Bรผrgermeisterin Nadine Stitterich, โ€žSolche Einrichtungen fรผr alle Generationen fรถrdern den dรถrflichen Zusammenhalt und die positive Entwicklung. Ich freue mich, dass das Haus bereits so [โ€ฆ]

Blick in einen dunklen Veranstaltungsraum, in dem mehrere Dutzend Menschen an Tischen sitzen.
Wortmelder

Thรผringer Pilotkonzept zur Erhaltung von Streuobstwiesen

Streuobstwiesen sind Kulturgut und Vorzeigebeispiel einer klimaangepassten, umweltschonenden Landwirtschaft zugleich. Dennoch geht ihr Bestand in Deutschland zurรผck. Bรคume werden zu wenig gepflegt, sie leiden unter der anhaltenden Dรผrre und der Ausbreitung der Mistel. Zudem fehlt es in vielen Bundeslรคndern noch an einer politischen Fรถrderung fรผr ihren Erhalt, ihrer Pflege und ihrer Nutzung. Unter dem Motto [โ€ฆ]

Wortmelder

Universitรคtsklinikum Leipzig nimmt wieder an weltweiter Daten-Erfassung zur Mangelernรคhrung bei Patient/-innen teil

โ€žnutritionDayโ€œ nennt sich eine weltweite Daten-Erhebung zur Bekรคmpfung von Mangelernรคhrung in Gesundheitseinrichtungen. An einem zuvor festgelegten Tag in jedem Jahr, dem so genannten โ€žnDayโ€œ, haben Krankenhรคuser und Pflegeeinrichtungen auf der ganzen Welt die Mรถglichkeit, an einer eintรคgigen Querschnittserhebung teilzunehmen. Durch die Sammlung und Auswertung anonymisierter Patient/-innendaten kann so die Ernรคhrungsversorgung in einzelnen Institutionen auf nationaler [โ€ฆ]

Streikende der Firma Riesa Nudeln mit Transparent und Fahnen auf einer Treppe
Wortmelder

Niedrig-Lohnmauer einreiรŸen! Streikende von Riesa Nudeln am 9. November in Berlin

Seit รผber 4 Wochen streiken die Beschรคftigten von Teigwaren Riesa fรผr hรถhere Lรถhne. Heute, am Jahrestag des Mauerfalls von 1989, brachten sie ihre Botschaft vor das Brandenburger Tor nach Berlin. Niedrig-Lohmauern einreiรŸen! Fรผr diese Forderung gab es viel Unterstรผtzung von Beschรคftigten anderer Betriebe und zahlreichen Parteienvertretungen. Bundesarbeitsminister Heil unterstรผtzt das Anliegen der Beschรคftigten. Sein GruรŸwort [โ€ฆ]

Stadtrรคtin Juliane Nagel (Linke, MdL)
Wortmelder

Das Wohngeld reicht nicht, um die Krise zu bewรคltigen โ€“ mietrechtliche Regeln als Schutz fรผr alle

Zur von der Linksfraktion beantragten Aktuellen Debatte โ€žWohnen ist ein Menschenrecht: Schutzschirm fรผr bezahlbare Mieten, Energiekosten und gegen Wohnungslosigkeit!โ€œ sagt die wohnungspolitische Sprecherin Juliane Nagel: โ€žZwei Drittel der Sรคchsinnen und Sachsen wohnen zur Miete. Wer ein geringes Einkommen bezieht, leidet enorm unter den Wohnkosten und dramatischen Abschlagszahlungen. Energiearmut ist lรคngst Realitรคt fรผr viele Menschen. Das [โ€ฆ]

Beispielbild. Quelle: Parentingupstream/Pixabay
Wortmelder

Triage-Gesetz: Bedenken beim Diskriminierungsschutz im Gesundheitswesen

Der Bundestag plant, diesen Donnerstag (10. November) ein Gesetz zu beschlieรŸen, das vor einer Benachteiligung bei der Zuteilung von รผberlebenswichtigen intensivmedizinischen Behandlungskapazitรคten schรผtzen soll, wenn diese nicht ausreichend vorhanden sind (โ€žTriageโ€œ). Das Gesetz soll insbesondere vor einer Benachteiligung aufgrund einer Behinderung schรผtzen und bezieht sich zudem ausschlieรŸlich auf den Fall knapp werdender Ressourcen im Fall [โ€ฆ]

Polizeischild
Polizeimelder

2. Polizeibericht 9. November: Leblose weibliche Person gefunden, Auf dem Heimweg ausgeraubt

Auf dem Heimweg ausgeraubt โ€“ Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Zentrum-Sรผdost), Nรผrnberger StraรŸe, Zeit: 09.11.2022, zwischen 04:00 โ€“ 04:30 Uhr In den frรผhen Morgenstunden wurde ein 24-Jรคhriger auf dem Nachhauseweg angegriffen und ausgeraubt. Der junge Mann war auf der Nรผrnberger StraรŸe in sรผdliche Richtung zur WindmรผhlenstraรŸe unterwegs. Kurz danach wurde er von zwei Unbekannten, die sich von [โ€ฆ]

Antonia Mertsching. Quelle: Die Linke
Wortmelder

Der Strukturwandel hรคtte ein schรถner Erfolg werden kรถnnen โ€“ doch die Staatsregierung hat andere Prioritรคten

Zur Fachregierungserklรคrung โ€žRegionalentwicklung fรผr lebendige Regionenโ€œ erklรคrt Antonia Mertsching, Sprecherin der Linksfraktion fรผr Strukturwandel: โ€žEs hรคtte so schรถn sein kรถnnen fรผr die Lausitz! Der Strukturwandel ist fรผr die Region eine einmalige Chance โ€“ wann bekommt man schon sieben Milliarden Euro, um einen Prozess zu gestalten, der sonst ungesteuert eingetreten wรคre? Es wรคre Geld da gewesen, [โ€ฆ]

Obdachlosigkeit in Leipzig. Foto: Michael Freitag
Wortmelder

Ab 15. November greift das Leipziger Winterprogramm zur Notunterbringung von Wohnungsnotfรคllen

Das diesjรคhrige Winterprogramm fรผr Wohnungslose gilt in der Zeit vom 15.11.2022 bis 31.03.2023, es wird bei andauernd kalten Temperaturen bedarfsgerecht fortgefรผhrt. Insgesamt hรคlt die Stadt Leipzig eine ausreichende Anzahl an Betten zur Unterbringung wohnungsloser Menschen vor. In den verschiedenen Einrichtungen stehen fรผr alleinstehende Mรคnner und Frauen tรคglich 243 Plรคtze zur Verfรผgung. Diese Kapazitรคt kann bei [โ€ฆ]

Montage. L-IZ.de
Wortmelder

Wege im Stรถtteritzer Wรคldchen werden saniert

Ab Montag, 14. November, werden die verschlissenen Wegeabschnitte im Stรถtteritzer Wรคldchen saniert. Auf einer Lรคnge von insgesamt rund 2.200 Metern werden sie fรผr insgesamt rund 180.000 Euro grundhaft instandgesetzt und mit einer wassergebundenen Wegedecke mit Dachprofil, von der Mitte nach auรŸen abfallend, neu befestigt. Die voraussichtlich bis Mitte Dezember dauernden Arbeiten erfolgen abschnittsweise, um die [โ€ฆ]

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 9. November: Radfahrer schwer verletzt, Fahrzeug angezรผndet, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Wohnungsbrand โ€“ Frau verstorben Ort: Leipzig (Lindenau), FelsenkellerstraรŸe, Zeit: 09.11.2022, 03:15 Uhr In der vergangenen Nacht alarmierte ein Anwohner die Polizei und Feuerwehr, weil es in einem Mehrfamilienhaus zu einem Brand gekommen war. Einsatzkrรคfte der Feuerwehr konnten die betroffene Wohnung ausfindig machen und lรถschten den Brand. Im Anschluss konnte in der Wohnung eine Frau nur [โ€ฆ]

Ordnungsbรผrgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke). Foto: LZ
Wortmelder

Stadtreinigung investiert in neue Halle fรผr Kleinkehrmaschinen

Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig plant den Neubau einer Fahrzeughalle fรผr Kleinkehrmaschinen inklusive E-Ladeinfrastruktur. Stimmt der Betriebsausschuss Stadtreinigung am 23. November dem Vorhaben zu, kann auf der Flรคche der ehemaligen Winterdienstanlage in der Geithainer StraรŸe 60 die Halle errichtet werden. โ€žUm die gestiegenen Anforderungen an Ordnung und Sauberkeit in unserer stetig wachsenden Stadt erfรผllen zu kรถnnen, [โ€ฆ]

Wortmelder

DOK Leipzig zieht positive Bilanz der 65. Festivalausgabe

DOK Leipzig blickt auf eine erfolgreiche Festivalausgabe zurรผck. Insgesamt verzeichnet das Festival 41.523 Besuche. Insbesondere das Interesse an den Prรคsenzveranstaltungen war erfreulich groรŸ. 30.596 Besucher*innen wurden bei den Kinovorfรผhrungen, Gesprรคchsformaten und Branchenveranstaltungen sowie bei der Ausstellung DOK Neuland gezรคhlt. Vom 17.10. bis 23.10. konnte das Publikum 255 Filme und XR-Arbeiten aus 55 Lรคndern in den [โ€ฆ]

Foto: LZ
Polizeimelder

Jugendliche wollten mit geklauter Sattelstange ein weiteres Fahrrad stehlen

Vorgestern Nachmittag versuchten zwei 16-Jรคhrige am Leipziger Hauptbahnhof mit einer Sattelstange ein Fahrradschloss zu knacken. Allerdings wurden sie dabei von einem Mann beobachtet, der umgehend die Bundespolizei Leipzig informierte. Nach ersten Erkenntnissen hatten die beiden Jugendlichen kurze Zeit vorher am Hauptbahnhof bereits ein Fahrrad entwendet. Nur wenige Meter weiter nahmen sie dann die Sattelstange heraus [โ€ฆ]

Bundespolizei Leipzig. Foto: LZ
Polizeimelder

Reisende belรคstigt und Polizisten angegriffen

Am Samstagabend gegen 19 Uhr beleidigte und belรคstigte ein 30-Jรคhriger mehrere Reisende auf dem Querbahnsteig des Leipziger Hauptbahnhofes. Als die Beamten der Gemeinsamen Einsatzgruppe โ€žBahnhofZentrumโ€œ den Mann kontrollieren wollten, schlug er auf einen Beamten ein und bespuckte ihn. Bei seiner Festnahme trat er nach den Beamten und beleidigte sie. Auch in der Wache unterlies er [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up