Tag: 21. August 2022

Der Tag

Das Wochenende, 20./21. August 2022: Kretschmer setzt auf Fracking, Scholz stellt sich Bรผrgerfragen und ausgelassene Stimmung beim Highfield-Festival

Angesichts der drohenden Energiekrise spricht sich Sachsens Ministerprรคsident Kretschmer fรผr eine Gasgewinnung in Deutschland durch Fracking aus. Beim Tag der Offenen Tรผr in seinem Amtssitz hat sich Bundeskanzler Scholz am Wochenende den Bรผrgerfragen gestellt und die Ukraine rechnet wegen ihres Unabhรคngigkeitstages in dieser Woche mit verschรคrften Angriffen Russlands. Und am Wochenende fand am Stรถrmthaler See [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Montagsdemos? Verantwortung fรผr die Zukunft!

Nun soll es wieder losgehen โ€“ mit den sog. Montagsdemos. Dieses Mal initiiert von der Partei Die Linke, beginnend am 05. September 2022. Wo? Natรผrlich in Leipzig. Anlass: die enorm gestiegenen Energiekosten und die damit verbundenen drohenden sozialen Verwerfungen, insbesondere durch die Gas-Umlage. Kein Wunder, dass all diejenigen sofort auf den Zug aufzuspringen versuchen, die [โ€ฆ]

Die Blockade einer ZufahrtsstraรŸe zum Flughafen am 9. Juli. Foto: Tim Wagner
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Ein Jahr nach Flughafenprotest von CancelLEJ: Polizei sucht immer noch den Millionenschaden und ermittelt wegen Nรถtigung

Im Juli 2021 gab es einen deutlich wahrnehmbaren Protest gegen den Ausbau des Frachtflughafens Leipzig / Halle. Rund 60 bis 70 Aktivist/-innen von โ€žCancelLEJโ€œ hatten unangekรผndigt eine Zufahrt zum Frachtflughafengelรคnde versperrt. Der Protest verlief friedlich, auch wenn die Polizei die Teilnehmer dann kurzfristig in Gewahrsam nahm. Aber postwendend sahen sich die Aktivisten einer Schadensklage der [โ€ฆ]

Gehwegparken in der Erich-Zeigner-Allee. Foto: privat
PolitikยทLeipzig

Geharnischte Einwohneranfrage: Wurde das Dulden von ParkverstรถรŸen in Leipzig eigentlich angewiesen?

Mit mehreren Beitrรคgen haben wir hier in den letzten Wochen das Falschparken in verschiedenen Stadtteilen Leipzigs thematisiert. Vielerorts scheint es seit Jahren keine Sanktionen gegeben zu haben. Das Parken auf Kreuzungen und auf Gehwegen wurde einfach zugelassen, wie es scheint. Sodass es in vielen StraรŸen geradezu zum Gewohnheitsrecht wurde. Aber eigentlich hรคtte das so nicht [โ€ฆ]

Das Paulinum kurz vor seiner Fertigstellung. Foto: Matthias Weidemann
BildungยทZeitreise

Verlorene Kirche in Leipzig: die Paulinerkirche โ€“ Universitรคtskirche

Kirchenbauwerke gehรถren in Mitteldeutschland zu fast jedem Ort. Im Alltag sind sie bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke, sie haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfรคltige Bedeutung. Doch die Zukunft vieler Kirchen ist bedroht: Dutzende von ihnen haben ihre Funktion verloren, einige sind bereits spurlos aus dem Ortsbild verschwunden. Zeit zur Erinnerung an verschwundene Kirchen โ€“ [โ€ฆ]

Melder vom 21.8.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizeischild
Polizeimelder

Polizeibericht 21. August: Brandstiftung, Einbruch in Hotelzimmer, Auseinandersetzung im Leipziger Osten

Brand eines Zweifamilienhauses Ort: Colditz, Lausicker StraรŸe, Zeit: 21.08.2022; 07:05 Uhr Aus noch ungeklรคrter Ursache kam es in der Kรผche einer Erdgeschosswohnung eines mehrstรถckigen Zweifamilienhauses zu einer Verpuffung. Dadurch geriet das Erdgeschoss in Vollbrand, welchen die Feuerwehr lรถschte. Alle vier Bewohner konnten durch couragierte Ersthelfer aus dem Haus gerettet werden. Drei (63 und 83, w; [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up