Tag: 14. Juli 2022

Ordnungsbรผrgermeister Heiko Rosenthal
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Zwei Stunden fรผr den Klimaschutz

Nachdem die Klimakrise vor etwa drei Jahren mal das dominierende Thema in Deutschland gewesen war, ist sie wegen Corona und Ukrainekrieg zuletzt etwas aus dem Fokus geraten. In Leipzig ist es eher andersherum: Hier wurde 2019 der โ€žKlimanotstandโ€œ ausgerufen, weshalb das Thema nun deutlich prรคsenter ist als zuvor. Den bisherigen MaรŸnahmen soll nun ein umfangreiches [โ€ฆ]

Auch gesunde Menschen sind ab Herbst zu einer vierten Corona-Impfung aufgerufen. Foto: LZ
Der Tag

Donnerstag, der 14. Juli 2022: Appell zu Auffrischungsimpfungen im Herbst, Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal und leise Hoffnung auf Getreide-Deal fรผr die Ukraine

Wegen steigender Corona-Infektionszahlen bleiben Impfungen als Schutz gegen einen schweren Krankheitsverlauf auch weiterhin ein Thema โ€“ der Chef der Sรคchsischen Impfkommission rรคt Menschen mit gesundem Immunsystem, bis zum Herbst mit einer vierten Spritze zu warten. Genau ein Jahr nach der verheerenden Flut im Ahrtal mit mehr als 130 Toten hat Bundesprรคsident Steinmeier die Region besucht. [โ€ฆ]

Blick aus der Vogelperspektive in den Ratssaal
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Die klimapolitische Stunde im Livestream

In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause widmet sich der Stadtrat konkret einem Thema: Die Klimapolitische Stunde โ€“ genau genommen werden es wohl eher zwei โ€“ thematisiert eines der drรคngendsten Probleme unserer Zeit. Neben mehreren Vortrรคgen steht auch eine Debatte zum Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 auf der Tagesordnung. Die LZ wird im Anschluss darรผber berichten. [โ€ฆ]

Geparkte Autos direkt am ehemaligen Plagwitzer Rathaus. Foto: Privat
PolitikยทBrennpunkt

Fรผnf Jahre geprรผft: Erich-Zeigner-Allee erhรคlt endlich Schutzstreifen fรผr den Radverkehr

Seit Jahren ist es Thema. Es geht um Falschparker, falsche Gewohnheitsrechte und fehlende Radfahrstreifen in der Erich-Zeigner-Allee. Kaum eine StraรŸe macht so deutlich, wie sehr einige stรคdtische ร„mter lieber Politik fรผr die eigene motorisierte Klientel machen, als Leipzigs StraรŸen tatsรคchlich sicherer zu machen. Am Dienstag, 12. Juli, meldete das Verkehrs- und Tiefbauamt (VTA) endlich: โ€žUm [โ€ฆ]

Zu lebenslanger Haft verurteilt: Marcus W. (40) verbirgt sein Gesicht zum Prozessauftakt hinter einem gelben Hefter. Foto: Lucas Bรถhme
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Mord an Dorin V. in Lindenau: 40-Jรคhriger am Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt

Er โ€žgoogelteโ€œ nach Stichworten wie โ€žErstickungstodโ€œ, wurde mit Seil, Sturmhaube und Messer im Auto aufgegriffen โ€“ und nur wenige Tage spรคter erwรผrgte er seine Online-Bekanntschaft Dorin V. (43) in deren Lindenauer Wohnung. Nun wurde Marcus W. wegen Mordes durch das Leipziger Landgericht zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Vorsitzende Richter fand deutliche Worte. Warum musste die [โ€ฆ]

Foto des Innenhofs der Leipziger Arbeitsanstalt um 1900. Foto: Stadtarchiv Leipzig
KulturยทAusstellungen

RiebeckstraรŸe 63: Das Offene Depot wird heute erรถffnet

Im Rahmen des Gedenkjahrs โ€ž130 Jahre Stรคdtische Arbeitsanstalt in Leipzigโ€œ erรถffnet am heutigen Donnerstag, 14. Juli, um 17 Uhr im ehemaligen Pfรถrtnerhรคuschen der RiebeckstraรŸe 63 das Offene Depot. Hier werden Dinge und Erzรคhlungen gesammelt, um die Geschichte der ehemaligen Stรคdtischen Arbeitsanstalt zu erforschen und einen aktiven Gedenk- und Begegnungsort zu gestalten. Bereits ab 14 Uhr [โ€ฆ]

Landwirtschaft in der Weinteichsenke. Foto: Bรผrgerinitiative Markkleeberg-Ost
PolitikยทRegion

Markkleebergs Stadtrรคte bekommen einen Offenen Brief: Stoppen Sie den Flรคchennutzungsplan!

Nicht nur Leipzig steckt โ€“ was das Bauen von Wohnungen betrifft โ€“ noch in den alten Denkweisen des 20. Jahrhunderts. Dasselbe ist auch in der Nachbarstadt Markkleeberg der Fall, wo nun seit Monaten รผber den Flรคchennutzungsplan diskutiert wird, der weitere groรŸe Eigenheimsiedlungen auf wertvollen Grรผnflรคchen vorsieht. Bรผrgerinitiativen und namhafte Umweltverbรคnde wie Greenpeace Leipzig und Fridays [โ€ฆ]

Blick auf Leipzig von oben.
PolitikยทKassensturz

600.000 Einwohner geknackt: Leipzig wurde 2021 zum einzigen Wachstumsleuchtturm in Sachsen

Der jรผngst erst vorgestellte Quartalsbericht Nr. 1 / 2022 meldete noch: โ€žLeipzig hatte zum Stichtag 31. Mรคrz insgesamt 615.344 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Bevรถlkerungsentwicklung im ersten Quartal stand dabei ganz im Zeichen der Zuwanderung ukrainischer Schutzsuchender. Innerhalb von drei Monaten erhรถhte sich die Einwohnerzahl um 5.473 Personen, ein hรถherer Zuwachs als im gesamten vergangenen Jahr.โ€œ [โ€ฆ]

Melder vom 14.7.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

SOS-Kinderdorf feiert Grundsteinlegung fรผr das Kinderdorfzentrum in Leipzig

Am 08.07.2022 wurde im kรผnftigen Kinderdorfzentrum Leipzig in Connewitz, der Grundstein fรผr eine erfolgreiche Bauphase gelegt. Neben VertreterInnen der Stadt Leipzig und des SOS-Kinderdorf e.V. feierten auch weitere Trรคger, Vereine aus der Nachbarschaft und UnterstรผtzerInnen diesen besonderen Tag mit dem SOS-Kinderdorf Sachsen. Vicki Felthaus, Bรผrgermeisterin fรผr Jugend, Schule und Demokratie, stellte in ihren GruรŸworten die [โ€ฆ]

Sportmelder

SC DHfK-Kanutin Ardis Luda beendet World Games auf Platz 12 und 14

Mit zwei starken Platzierungen ist SC DHfK-Kanutin Ardis Luda von ihren ersten World Games aus Birmingham zurรผckgekehrt. Beim hรถchsten Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten belegte die 21-Jรคhrige im Kanu-Marathon Platz 12 รผber die Kurzdistanz (3,5 km) und Platz 14 รผber die 21 Kilometer lange Strecke. โ€žIch bin zufrieden mit meinen Rennen, das Starterfeld ist die Weltspitze [โ€ฆ]

Petra ฤŒagalj Sejdi
Wortmelder

Suchthilfe โ€“ Bรผndnisgrรผne: Wir wollen Auswege aus der Sucht stรคrken

Der Sรคchsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, Bรผndnis 90/Die Grรผnen und SPD mit dem Titel โ€žSuchthilfe in Sachsen weiterentwickeln und neue Bedarfe aufgrund der Corona-Pandemie erkennenโ€œ (Drs 7/10169) beschlossen. Ziel des Antrages ist es, die Suchthilfe in Sachsen weiterzuentwickeln, insbesondere neue Bedarfe zu erkennen und aufzunehmen. Dazu erklรคrt Petra [โ€ฆ]

Wortmelder

GAP: Vorgaben zur Fruchtfolge verbessern statt schleifen

Im Vorfeld der Sonderkonferenz der Amtschefinnen- und chefs der Bundeslรคnder (ACK) am 6. und 7. Juli 2022 in Magdeburg hob Bundeslandwirtschaftsminister Cem ร–zdemir in einer Pressemitteilung erneut die Notwendigkeit hervor, โ€žden Transformationsweg hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und krisenfesten Betrieben weiter zu stรคrkenโ€œ. Trotzdem haben sich die Amtschefinnen- und chefs bei ihren Beratungen zur kommenden [โ€ฆ]

Sabine Friedel, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Mit dem lรคngeren gemeinsamen Lernen kรถnnen wir auch in Zukunft ein dichtes Schulnetz halten

Bei der Aktuellen Debatte der SPD-Fraktion โ€žSchulfrieden gesichert, jetzt das Schulnetz stabilisieren: Eine Zwischenbilanz zum lรคngeren gemeinsamen Lernenโ€ fรผhrte Sabine Friedel, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, aus: โ€žFast auf den Tag genau vor zwei Jahren hat der Landtag das Schulgesetz geรคndert, um das lรคngere gemeinsame Lernen an der Oberschule+ und der Gemeinschaftsschule zu ermรถglichen. Vorausgegangen war [โ€ฆ]

Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 14. Juli: Zeugenaufruf, Verkehrsunfall mit รผberschlagenem Pkw, Brand im Mehrfamilienhaus

Unfall auf Parkplatz โ€“ Zeugenaufruf Ort: Bรถhlen, Leipziger StraรŸe / ร„rztehaus, Zeit: 10.07.2022, 14.00 Uhr bis 13.07.2022, 06.30 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum wurde auf dem Parkplatz vor einem ร„rztehaus in Bรถhlen ein roter Pkw Ford Focus durch einen bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer beschรคdigt. Der Unfallverursacher verlieรŸ mit seinem Fahrzeug, bei welchem es sich um einen Kleintransporter [โ€ฆ]

Polizeimelder

Einbrรผche in Einfamilienhรคuser in Dresden: DurchsuchungsmaรŸnahmen

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln aktuell gegen eine Bande von mindestens fรผnf Personen, u. a. wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls in Einfamilienhรคuser in einer Vielzahl von Fรคllen. Seit Ende Juli 2021 kam es im Dresdner Stadtgebiet und den angrenzenden Gemeinden Freital, Bannewitz und Radebeul zu vermehrten Einbrรผchen in Einfamilienhรคuser. Im Dezember [โ€ฆ]

Foto: LZ
Polizeimelder

StraรŸenbahnen in Brand gesetzt: Beschuldigter identifiziert und vorlรคufig festgenommen

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 50-jรคhrigen Italiener wegen des Verdachts der Brandstiftung in zwei Fรคllen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 12.07.2022 gegen 00:45 Uhr auf der MeiรŸner StraรŸe in Radebeul mittels offener Flamme einen mit einer brennbaren Flรผssigkeit getrรคnkten Lappen entzรผndet und diesen auf einen Sitz der StraรŸenbahn Linie 4 [โ€ฆ]

StraรŸenbahn in der GoethestraรŸe. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

Mit den LVB in der Ferienzeit unterwegs

Mit Beginn der Schulferien gilt wie gewohnt auch bei den Leipziger Verkehrsbetrieben der Ferienfahrplan. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Sommer viele Leipziger in nah oder fern ihren Urlaub verbringen. Somit wird der Verkehr insgesamt zurรผckgehen und auch die StraรŸenbahnen und Busse werden in den sechs Ferienwochen leerer sein. Daheimgebliebene bringen die die LVB [โ€ฆ]

Arbeitsinstrumente. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Residenzprogramm Leipzig/Brรผnn 2022: Autoren kรถnnen sich jetzt bewerben

Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in Sachsen haben die Chance, sich fรผr eine einmonatige Residenz in Brรผnn zu bewerben. Der Aufenthalt in Leipzigs Partnerstadt ist fรผr den Zeitraum vom 30. September bis zum 30. Oktober 2022 vorgesehen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 25. Juli mรถglich. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zur Ausschreibung kรถnnen unter [โ€ฆ]

Wortmelder

Markranstรคdt: Bushaltestelle erhรคlt buntes Graffiti

In der Leipziger StraรŸe vor dem Unternehmen Ceresan Erfurt GmbH befindet sich eine weniger schรถn anzusehende Bushaltestelle noch aus DDR-Zeiten. Seit einigen Tagen wird dieser unschรถne graue Betonbau gestalterisch aufgewertet. Ein Graffiti, welches sich vom Motiv an den nahegelegenen Kulkwitzer See anlehnt, wird derzeit aufgebracht. In Zukunft wird auf dem Haltestellenhรคuschen ein idyllischer See mit [โ€ฆ]

Wortmelder

Aktuelle Debatte Handwerk โ€“ Bรผndnisgrรผne: Es braucht jetzt ein mutiges Bekenntnis beim Vergabegesetz

Der Sรคchsische Landtag hat gestern in einer Aktuellen Debatte รผber das Thema: โ€žHandwerk hat auch in Zukunft goldenen Boden โ€“ aktuelle Probleme konsequent angehen: Fachkrรคftebedarf, Rohstoffknappheit, Bรผrokratieabbauโ€œ diskutiert. Dazu erklรคrt Gerhard Liebscher, wirtschaft- und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der Bรผndnis 90/Die Grรผnen im Sรคchsischen Landtag: โ€žWir kรถnnen nicht รผber Fachkrรคftemangel sprechen, ohne die Arbeitsbedingungen in Sachsen in [โ€ฆ]

Wortmelder

Fรผnf neue Notarzteinsatzfahrzeuge fรผr den Landkreis Leipzig 

In Wurzen, Grimma, Borna, Zwenkau und Bad Lausick sind sie seit Montag stationiert und fahren von dort in den Einsatz: Die Rede ist von fรผnf neuen Notarzteinsatzfahrzeugen, die der Landkreis Leipzig im Rahmen des regulรคren Flottentauschs gekauft hat. Die Vorgรคnger waren gut sechseinhalb Jahre im Einsatz.  Im Ergebnis eines europaweiten Vergabeverfahrens lieferte GRUMA Grimma die [โ€ฆ]

Das Polizeirevier in der DimitroffstraรŸe
Polizeimelder

Polizeibericht 14. Juli: Nรคchtliche Auseinandersetzung mit Folgen, Brandstiftung Pkw, Feuer in Gaststรคtte

Motorradfahrer zu schnell unterwegs Ort: Schkeuditz (Radefeld), Kรถlner StraรŸe, Zeit: 12.07.2022, gegen 17:00 Uhr Dienstagnachmittag waren Polizeibeamte des Verkehrsรผberwachungsdienstes mit einem zivilen Einsatzfahrzeug nรถrdlich von Leipzig im Bereich der Schladitzer Bucht unterwegs. In diesem Fahrzeug ist eine geeichte Anlage zur Messung der Geschwindigkeit verbaut. Auf der Kรถlner StraรŸe, aus Richtung Radefeld kommend, kam ihnen ein [โ€ฆ]

Foto: LZ
Verkehrsmelder

Verkehrseinschrรคnkungen rund um โ€žGlobal Space Odysseyโ€œ

Unter dem Motto โ€žReset The Presetโ€œ ist fรผr Samstag, den 23. Juli, ein Aufzug des Global Space Odyssey e. V. mit etwa 2.000 Teilnehmern angezeigt. Zwischen 12 und 18 Uhr ist auf folgender Route mit Verkehrseinschrรคnkungen zu rechnen: Markranstรคdter StraรŸe โ€“ GieรŸerstraรŸe โ€“ Karl-Heine-StraรŸe โ€“ Zschochersche StraรŸe โ€“ BowmanstraรŸe โ€“ Jahnallee โ€“ Ranstรคdter Steinweg โ€“ [โ€ฆ]

Dr. Claudia Maicher (B90/Die Grรผnen). Foto: Kristen Stock
Wortmelder

Bericht zum Kulturraumgesetz โ€“ Bรผndnisgrรผne: Gesetz muss zukunftsfรคhig werden, um Kultur zu stabilisieren

Der Sรคchsische Landtag hat sich in seiner gestrigen Sitzung mit dem โ€žErsten Bericht des Sรคchsischen Kultursenats zum Vollzug des Sรคchsischen Kulturraumgesetzesโ€œ (Drs 7/8400) befasst und einen EntschlieรŸungsantrag der Koalitionsfraktionen CDU, Bรผndnis 90/Die Grรผnen und SPD (Drs 7/10221) beschlossen. Dr. Claudia Maicher, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Bรผndnis 90/Die Grรผnen im Sรคchsischen Landtag, erklรคrt dazu: โ€žWir Bรผndnisgrรผnen [โ€ฆ]

Wortmelder

Die Ur-Krostitzer Brauerei unterstรผtzt den NABU Sachsen und regionale Streuobstwiesen

โ€žWahre Helden packenยดs anโ€œ โ€“ so heiรŸt die Aktion der Krostitzer Brauerei zur Fรถrderung der Lebensqualitรคt in Leipzig. Ein Teil der erreichten Fรถrdersumme geht an den NABU Sachsen. Als Scheckรผbergabe der etwas anderen Art wurde gestern auf dem Brauereigelรคnde ein Apfelbaum gepflanzt. Der Baum als โ€žAbgesandterโ€œ der Streuobstwiesen symbolisiert zugleich den Beginn der Zusammenarbeit zwischen [โ€ฆ]

Martin Dulig, Staatsminister fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerprรคsident. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Martin Dulig: Sachsen als Automobilland ist auf die Elektromobilitรคt schon vorbereitet

Elektromobilitรคt ist ein wesentlicher Baustein, um die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen und die Mobilitรคts- und Verkehrswende voranzutreiben. Diese ist zudem untrennbar mit der Energiewende und der damit verbundenen Abkehr von fossiler Energie im Verkehrsbereich verbunden. Der Freistaat Sachsen setzt dabei auf Technologieoffenheit und das Nutzen von Synergien zum Ausbau der erneuerbaren Energien. โ€žSachsen als Automobilland [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up