Tag: 18. April 2022

Der Tag

Ostern, 15. bis 18. April 2022: MeToo in der Linkspartei, Wรถller-Kontroversen und Demos in Leipzig

Seit mehreren Jahren berichten Betroffene sexualisierter Gewalt unter dem Motto #MeToo รผber ihre Erlebnisse. Nun gibt es erstmals eine breite ร–ffentlichkeit fรผr solche Vorkommnisse in der Linkspartei. AuรŸerdem: Die Kritik an Sachsens Innenminister Roland Wรถller wรคchst und am Ostersamstag fanden in Leipzig Demonstrationen fรผr Frieden und Verschwรถrungstheorien statt. Die LZ fasst zusammen, was an Ostern, [โ€ฆ]

Quelle: StockSnap/Pixabay
VeranstaltungenยทBรผhne

โ€žFremde Heimatโ€œ โ€“ Landesjugendorchester in der Bethanienkirche SchleuรŸig

Unter dem Titel โ€žFremde Heimatโ€œ konzertiert am Sonnabend, dem 23. April 2022, das Landesjugendorchester Sachsen in der Bethanienkirche SchleuรŸig, Stieglitzstr. 42. Das Konzert beginnt 19.30 Uhr. Die kรผnstlerische Leitung hat Tobias Engeli, Kapellmeister der Oper Leipzig. โ€žHeimat ist ein kein Ort, Heimat ist ein Gefรผhlโ€œ (Herbert Grรถnemeyer). In der globalisierten Welt von heute ist dieses [โ€ฆ]

VeranstaltungenยทBรผhne

Gรคnsehaut: Stefan Schael liest E. A. Poe

Wer sich dem normalen Alltag entziehen und durch schaurige Geschichten bei Kerzenschein auf andere Gedanken bringen mรถchte, der ist am 29. April beim Ringelnatz-Verein im โ€žSeepferdchenโ€œ in der SchweizergartenstraรŸe 2 genau richtig. In der Reihe โ€žFreitags im Crostigall 14โ€œ sorgt der Schauspieler und Stimmkรผnstler Stefan Schael fรผr eindringliche Gruselatmosphรคre, wenn er in einer Lesung der [โ€ฆ]

VeranstaltungenยทBรผhne

Am 19. Februar 2023 in Leipzig: Chinesischer Nationalcircus โ€“ China Girl

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischen Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammen bringt entsteht ein Entertainment โ€“ Cocktail der besonderen Art. Getragen von dem stetigen Wunsch, das Publikum zu unterhalten oder sogar zu berรผhren suchte man im Umfeld des weltberรผhmten Chinesischen Nationalcircus neue Wege auf alten Pfaden. So lag es [โ€ฆ]

KulturยทAusstellungen

Kinderbiennale noch bis Ende April: Zwischen Blumen und Klimakrise

Auf einer Wolke liegen und in einen Blumenhimmel blicken: Das kann man im Japanischen Palais in Dresden. Regnen die Pflanzen vom Himmel oder recken sie sich einem entgegen? An den Wรคnden des Raumes kleben Blumen aus Papier. Kinder und Erwachsene fรผgen weitere hinzu, jede trรคgt einen Wunsch: Gesundheit, fliegen kรถnnen, kein Corona mehr, Dรถner, eine [โ€ฆ]

Science Slam im WERK 2. Foto: Nadja Jacobs
VeranstaltungenยทBรผhne

Leipziger Science Slam โ€“ CARE & SHARE

Ab Mai heiรŸt es endlich wieder Vorhang auf und Bรผhne frei fรผr Wissenschaft, die rockt. In acht deutschen Stรคdten darf sich das Publikum auf feinste Unterhaltung aus Wissenschaft und Praxisfreuen, wenn Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie Macherinnen und Macher von Social Start-ups die groรŸe Slam-Bรผhne betreten, um mit ihrer Forschung und ihren Visionen die Gunst des [โ€ฆ]

Ein einziger Baum durfte auf der Grรผnflรคche an der WindmรผhlenstraรŸe stehen bleiben. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Umweltbรผrgermeister muss Grรผnflรคchenverlust fรผr Leipzig zugeben + Video

Es war die Gretchenfrage, die die Grรผnen da zur letzten Ratsversammlung gestellt haben โ€“ jedenfalls die Gretchenfrage nach Artenschutz und Biotopschutz in Leipzig. Denn nicht nur Umweltverbรคnde wie der NABU Leipzig stellen alarmiert fest, dass Leipzig immer mehr Grรผn verliert. Und dass die Verwaltung augenscheinlich kein Instrument hat, um gegenzusteuern Und dass dem so ist, [โ€ฆ]

E-Scooter Start in Leipzig (von links nach rechts): Ioana Freise (Head of Cities Deutschland bei TIER Mobility), Stephan Boelte (Voi Deutschlandchef), Sandy Brachmann (LVB-Bereichsleiterin Marketing), Michael Jana (Leiter des Verkehrs- und Tiefbauamtes der Stadt Leipzig). Foto: Leipziger Gruppe
WirtschaftยทMobilitรคt

E-Scooter-Verleih in Leipzig: Verleihnetz wรคchst weiter, Testbetrieb bis 2024

Es scheint zu funktionieren, was sich Leipzigs Verwaltung da mit den E-Scooter-Genehmigungen in Leipzig ausgedacht hat: Seit dem 1. November 2021 dรผrfen zwei Anbieter E-Scooter in der Stadt verleihen. Aber die Nutzer mรผssen die Rolle auch wieder zu gekennzeichneten Stellplรคtzen zurรผckbringen. Und die CDU-Fraktion wollte jetzt gern ein erstes Zwischenfazit. Wobei ein halbes Jahr โ€“ [โ€ฆ]

Filmarbeiten im Hortulus theodiscus. Foto: SAW
BildungยทForschung

Die Sprache unserer Vorfahren vor 1.000 Jahren: Ein Film zeigt die Arbeit der Leipziger Forscher/-innen am Althochdeutschen Wรถrterbuch

Althochdeutsch, das ist das, was die Bewohner Deutschlands sprachen, als sich das Deutsche Reich gerade herausbildete. Was sie also zu Zeiten von Heinrich I. sprachen, wahrscheinlich auch zu Zeiten Karls des GroรŸen. Und was sich bruchstรผckhaft in alten Handschriften erhalten hat. In Leipzig entsteht das maรŸgebende Wรถrterbuch dazu. Und die Wissenschaftler/-innen widmeten dem jetzt ihren [โ€ฆ]

Heike Mohr: Gurken. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Gurken: Ein Anreger-Bรผchlein รผber die Grรผne, Krumme und Gesunde

Die hat gerade noch gefehlt. Hat sie auch. Denn meistens รผbersieht man sie. Sie ist die bescheidenste unter den Beeren, macht nicht so viel Tamtam und wird sogar lรคcherlich gemacht, wenn ein westdeutsches Satire-Magazin sich รผber ostdeutsche Bananen-Sehnsรผchte lustig macht. Dafรผr finden westdeutsche Touristen eine Exkursion in die Heimat der Spreewald-Gurke geradezu exotisch. Womit sie [โ€ฆ]

LebenยทGesellschaft

Gute Planung ist alles โ€“ Altersgerecht Wohnen

Im Alter รคndert sich vieles. Jรผngere Menschen kรถnnen beispielsweise recht gut den Punkt bezeichnen, ab dem ihnen ein: ยปIch werde zu alt fรผr diesen โ€ฆยซ รผber die Lippen rutschte. Doch im wirklichen Alter stellt sich die Frage nach dem Wohnumfeld ganz neu. Lange bekannte Wege, Stufen und Details sind plรถtzlich nicht mehr leicht oder sicher [โ€ฆ]

Melder vom 18.4.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Teilnahmeaufruf: Kinderflohmarkt zum Markkleeberger Stadtfest

Endlich wieder Kinderflohmarkt auf dem Markkleeberger Stadtfest. Unter dem Motto โ€žVon Kindern fรผr Kinderโ€œ will die Stadtverwaltung eine beliebte Tradition aus der Vergangenheit wieder aufleben lassen. Am Stadtfestwochenende vom 07. bis 08. Mai 22 kรถnnen alle interessierten Kinder (bis einschlieรŸlich zwรถlf Jahre) in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre geliebten Spielzeuge, Kleidungsstรผcke oder [โ€ฆ]

Wortmelder

Wildbienenbรผndnis im Landkreis MeiรŸen

Im Zuge des Projektes โ€žWegweiser Wildbieneโ€œ lรคdt der Bund fรผr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Sachsen e. V. am 23. April 2022 in das Weingut HoflรถรŸnitz in Radebeul zur Grรผndung des Wildbienenbรผndnisses im Landkreis MeiรŸen ein. Beginnen wird die Veranstaltung mit einem Vortrag der Wildbienenexpertin Mandy Fritzsche zum Thema โ€žWie helfe ich Wildbienen im [โ€ฆ]

Staatsminister Thomas Schmidt. Foto: Foto-Atelier-Klemm
Wortmelder

Heute ist internationaler Denkmaltag

Zum heutigen internationalen Denkmaltag hat Staatsminister Thomas Schmidt auf die reiche sรคchsische Denkmallandschaft hingewiesen: โ€žSachsen ist ein Denkmalland: Rund 101 000 Kulturdenkmale prรคgen im Freistaat unsere Stรคdte und Landschaften. Dazu zรคhlen 800 Schlรถsser, Herrenhรคuser und Burgen, 7 500 Technische Denkmale, 1 800 Kirchen und Kapellen, 3 000 Gartendenkmale und 6 500 Umgebindehรคuser. Darรผber hinaus verfรผgen [โ€ฆ]

Wortmelder

Schulungs- und Beratungsraum des Medienpรคdagogischen Zentrums im Landkreis Leipzig offiziell erรถffnet

Unterricht, der mit digitalen Medien gestaltet wird, ermรถglicht interaktives Lernen, kreative Projektarbeit und ist nah dran an der Lebenswelt der Schรผlerinnen und Schรผler. Das Medienpรคdagogische Zentrum (MPZ) des Landkreises Leipzig unterstรผtzt insbesondere Schulen dabei, digitale Lernformen zu etablieren. Ein umfassend ausgestatteter Schulungs- und Beratungsraum steht fรผr die Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern und weiterem pรคdagogischen [โ€ฆ]

Flottes Internet fรผr alle? Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Glasfaser fรผr mehr als 100.000 Leipziger Haushalte bis 2024

Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in Deutschland. In den Leipziger Stadtteilen Bรถhlitz-Ehrenberg und Leutzsch sind jetzt fast 19.000 Haushalte ans Glasfasernetz der Telekom angeschlossen worden. Die Telekom bietet dort Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (GBit/s) an. Clemens Schรผlke, kommissarischer Leiter des Dezernats Wirtschaft, Arbeit und Digitales, sagt: โ€žDie Stadt Leipzig begrรผรŸt den schnellen, [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up