Tag: 24. Februar 2022

Der Tag

Donnerstag, der 24. Februar 2022: Russlands Einmarsch in die Ukraine, Kampf gegen Wohnungslosigkeit und Novavax in Sachsen

In der Nacht zum heutigen Donnerstag gab Russlands Staatsoberhaupt Wladimir Putin den Befehl zum Einmarsch in die Ukraine. รœberall in Deutschland, so auch in Leipzig, wurden Kundgebungen und Mahnwachen in Solidaritรคt mit der Ukraine abgehalten. AuรŸerdem: Die Stadt will in Kooperation mit der Vonovia mehr Sozialwohnungen bereitstellen und in Sachsen wird es ab dem 28. Februar mรถglich sein, sich mit dem neu zugelassenen Impfstoff Novavax gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die LZ fasst zusammen, was am Donnerstag, dem 24. Februar 2022 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

VeranstaltungenยทAusstellungen

โ€žVielfalt erlebenโ€œ โ€“ Museumsnacht in Halle und Leipzig am 7. Mai

In 70 Tagen ist es endlich wieder soweit: Eintauchen in die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig โ€“ diesmal unter dem Motto โ€žVielfalt erlebenโ€œ. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden beide Stรคdte am 7. Mai wieder ein, die ganze Palette der Halleschen und Leipziger Museumslandschaft an einem Samstagabend zu erkunden, neue Welten zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben.

Verlauf des zugeschรผtteten PleiรŸemรผhlgrabens Richtung Zoo. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Fundierte Entscheidung ist so nicht mรถglich: Bauausschuss รคuรŸert sein Missvergnรผgen an den Plรคnen zur ร–ffnung des PleiรŸemรผhlgrabens

Manchmal hat man das Gefรผhl, wenn es um Leipziger Gewรคsserรถffnungen geht, dann hegt die zustรคndige Verwaltung eine Art รœberwรคltigungsstrategie. Man hat seine vor 15 Jahren entwickelten Visionen im Kopf, wie das Ganze auszusehen hat und drรผckt diese dann auch mal mit Vorlagen durch, die von den Ratsfraktionen wie kalte Duschen empfunden werden. So wie jรผngst gerade mit der Vorlage zur ร–ffnung des PleiรŸemรผhlgrabens bis zum Zoo.

Mahnwache fรผr die Menschen in der Ukraine auf dem Marktplatz, Februar 2022. Foto: Birthe Kleemann
PolitikยทBrennpunkt

Liveticker zum russischen Angriff auf die Ukraine: Die Reaktionen in Sachsen + Video

In der vergangenen Nacht hat Russland die Ukraine angegriffen und damit eine der grรถรŸten Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg herbeigefรผhrt. Die kurz- und langfristigen Folgen fรผr Europa sind noch nicht absehbar. Bei den internationalen Organisationen stehen heute zahlreiche Krisentreffen auf dem Programm. Im Gesprรคch sind zunรคchst harte Sanktionen. Reaktionen auf die aktuellen Entwicklungen kommen auch aus Sachsen. Diese fassen wir ab sofort in einem Liveticker zusammen.

Kassensturz. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMetropolregion

Zweites Corona-Jahr: Sachsen schafft 2021 neue Spitzenwerte bei Export und Import

Kaum etwas erzรคhlt so deutlich davon, dass die Wirtschaft schon im zweiten Jahr wieder so flott in Gang kam wie vor Corona wie die Zahlen zu sรคchsische Importen und Exporten, die das Landesamt fรผr Statistik am Mittwoch, 23. Februar, verรถffentlichte. So haben sรคchsische Firmen 2021 Waren im Wert von 44,8 Milliarden Euro exportiert, so viel wie noch in keinem Jahr zuvor.

Der sanierte Spielplatz im Palmengarten. Foto: Marko Hofmann
PolitikยทBrennpunkt

Fรผr eine halbe Million Euro saniert: Spielplatz Palmengarten lรคdt wieder zum Spielen ein

Nach rund fรผnfmonatiger Bauzeit ist am Mittwoch, 23. Februar, der Spielplatz im denkmalgeschรผtzten Palmengarten in Lindenau wieder offiziell zur Nutzung freigegeben worden, teilen die Dezernate Umwelt, Klima, Ordnung und Sport sowie Stadtentwicklung und Bau mit. Der 70 Jahre alte Spielplatz hat nun eine neue und breite Palette an Bewegungs- und Aufenthaltsangeboten fรผr alle Altersgruppen. Berรผcksichtigt wurden denkmalpflegerische und รถkologische sowie funktionale und sicherheitstechnische Aspekte.

Die LinkelstraรŸe kurz vorm S-Bahnhof Wahren. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Ungeduldige Freibeuter: Frรผhestens Ende 2023 ist klar, ob es eine StraรŸenbahnwendeschleife am S-Bahnhof Wahren geben wird

Vielleicht kann man es als Hoffnungsschimmer nehmen, dass die Machbarkeitsstudie fรผr den Bau des StraรŸenbahnabzweigs zum S-Bahnhof-Wahren demnรคchst beginnen soll. Das kรผndigt das Verkehrs- und Tiefbauamt nรคmlich an, wenn es jetzt auf eine Anfrage der Freibeuter-Fraktion antwortet, die gedanklich schon einen ganzen Schritt weiter ist, denn wenn am S-Bahnhof-Waren eine StraรŸenbahnwendeschleife entsteht, ist es nur folgerichtig, wen man hier auch einen P+R-Platz einrichtet.

Alexander Osang: Das letzte Einhorn. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Das letzte Einhorn: Neue berรผhrende Reportagen von Alexander Osang aus den letzten zehn Jahren

Seit 30 Jahren gilt Alexander Osang als so etwas wie die Stimme des Ostens in der Medienwelt. Seit 1999 arbeitet er beim Nachrichtenmagazin โ€žSpiegelโ€œ, deckt dort quasi die Sicht des Ostens ab. Und in Redaktionskonferenzen wird er dann schon mal gebeten, den Kollegen zu erklรคren, was da im Osten eigentlich los ist. Aber ist Reporter. Einer der besten, den Deutschland derzeit vorzuzeigen hat. Reporter aber โ€žerklรคrenโ€œ nicht. Sie fahren los und sprechen mit den Leuten.

Melder vom 24.2.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Reformierte Kirche am Ring in Leipzig. Foto: Ernst-Ulrich Kneitschel
Wortmelder

Glockenlรคuten und Friedensgebet in der Reformierten Kirche

Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine lรคuten am Freitag, 25.02.2022, um 17.50 Uhr, die Glocken der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig, Trรถndlinring 7. Um 18 Uhr lรคdt die Gemeinde zum Friedensgebet ein, so wie es gleichzeitig viele reformierte Gemeinden tun. (www.reformiert.de/nachricht)

Vorschulchรถre der Musikalischen Frรผherziehung. Foto: Grit Hartung
Wortmelder

Schola Cantorum: Freie Plรคtze bei Musikalischer Frรผherziehung

Ab dem 14. Mรคrz beginnen die Kurse der Musikalischen Frรผherziehung an der Schola Cantorum. Freie Plรคtze gibt es in den Kursen fรผr drei- bis vierjรคhrige Kinder, die von Montag bis Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr stattfinden. Fรผr fรผnfjรคhrige Musikbegeisterte gibt es ebenso noch vereinzelte Plรคtze.

Kathrin Michel (SPD). Foto: Photothek
Wortmelder

Solidaritรคt mit der Ukraine. Erklรคrung der SPD Sachsen zum Angriff Russlands auf die Ukraine

Zum Krieg in der Ukraine erklรคren die Vorsitzenden der SPD Sachsen Kathrin Michel und Henning Homann, der stellvertretende Ministerprรคsident Martin Dulig, der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag Dirk Panter und die sรคchsische Sozialministerin Petra Kรถpping sowie der Leipziger Oberbรผrgermeister Burkhard Jung: โ€žDie russische Invasion in die Ukraine ist ein eklatanter Bruch des Vรถlkerrechts und ein Angriff auf die europรคische Friedensordnung. Er ist durch nichts zu rechtfertigen.โ€œ

Sรถren Pellmann, Die Linke. Foto: LZ
Wortmelder

Die Waffen nieder! Wir stehen an der Seite unserer Partnerstadt Kiew

Russland hat die Ukraine militรคrisch angegriffen. Die Lage in der Ukraine ist besorgniserregend. Dazu erklรคrt fรผr die Fraktion Die Linke im Stadtrat zu Leipzig Sรถren Pellmann, Fraktionsvorsitzender: โ€žWir sind รผber den Angriff Russlands auf die Ukraine beรคngstigt. Als Die Linke fรผhlen wir uns dem Vรถlkerrecht, dem friedlichen Interessenausgleich und der Wahrung des Friedens verpflichtet und verurteilen den Angriff als schweren Bruch des Vรถlkerrechts.โ€œ

Wortmelder

Medienkiste informiert Kinder bis zur Oberstufe zum Thema Plastik

Zum Thema โ€žKunststoff โ€“ Probleme und Lรถsungenโ€œ verleiht das Umweltinformationszentrum (UiZ) der Stadt Leipzig eine Medienkiste fรผr Kinder vom Kita-Alter bis zur Oberstufe. Enthalten sind Spiele, Anschauungsgegenstรคnde, Filmempfehlungen, Literatur, Fotos und Arbeitsblรคtter sowie Handreichungen fรผr Betreuerinnen, Betreuer und Lehrkrรคfte als Unterstรผtzung fรผr ihre Bildungseinheit.

Wortmelder

Wenn die Wehen Monate zu frรผh einsetzen

Prof. Ulrich Thome, Leiter der Abteilung fรผr Neonatologie am Universitรคtsklinikum Leipzig (UKL), sieht die Rate an Frรผhgeborenen in Leipzig in Zukunft weiterhin leicht steigen โ€“ schon aus statistischen Grรผnden, weil die Stadt weiterhin wรคchst.

Ministerprรคsident Michael Kretschmer (CDU). Archivfoto: Matthias Rietschel
Wortmelder

Gemeinsames Statement zum russischen Angriff auf die Ukraine

Gemeinsames Statement von Ministerprรคsident Michael Kretschmer und den beiden stellvertretenden Ministerprรคsidenten Wolfram Gรผnther und Martin Dulig: โ€žDas ist heute ein sehr schwarzer Tag fรผr Europa. Der Angriff auf die Ukraine ist ein vรถlkerrechtswidriger Akt, den wir scharf verurteilen.โ€œ

Polizeimelder

Erfolgreiche ExekutivmaรŸnahme โ€“ PTAZ* ermittelt

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Zwickau wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erfolgte aufgrund eines Beschlusses des Amtsgerichts Zwickau die Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses durch das Landeskriminalamt Sachsen (PTAZ*). Unterstรผtzt wurden die Kollegen durch Vertreter der Waffenbehรถrde des Landkreises Zwickau.

Wortmelder

Fรถrderung fรผr Kulturprojekte in der zweiten Jahreshรคlfte

Ab sofort kann fรผr Kunst- und Kulturprojekte in der zweiten Jahreshรคlfte eine stรคdtische Fรถrderung beantragt werden. Die Projekte mรผssen in der Zeit zwischen 1. Juli und 31.Dezember 2022 realisiert werden und in freier Trรคgerschaft organisiert sein. Dafรผr stehen Fรถrdermittel in Hรถhe von rund 400.000 Euro zur Verfรผgung. Die Antrรคge mรผssen bis zum 31. Mรคrz 2022 beim Kulturamt eingereicht werden.

Das Gesicht des Corona-Krisenmanagements in Sachsen: Petra Kรถpping (SPD), Sรคchsische Staatsministerin fรผr Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Foto: LZ
Wortmelder

Impfungen mit neuem Impfstoff von Novavax beginnen in Sachsen

Impfungen mit dem Impfstoff von Novavax kรถnnen mit speziellen Gesundheitsimpftagen vom 28. Februar bis 5. Mรคrz in Sachsen starten. Der Impfstoff steht laut Bundesgesundheitsministerium morgen zur Abholung bereit. Die erste Lieferung umfasst fรผr Sachsen 69.000 Impfdosen.

OB Burkhard Jung im Stadtrat Leipzig. Foto: LZ
Wortmelder

OBM Jung: Krieg sofort stoppen!

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine betont Leipzigs Oberbรผrgermeister Burkhard Jung: โ€žMich erfรผllt dieser รœberfall mit Fassungslosigkeit und Bestรผrzen. Im Namen der Stadt Leipzig verurteile ich jede Form der Gewalt und Aggression. Ich fordere Russland dazu auf, den Angriffskrieg sofort und ohne Vorbedingen einzustellen. Die volle Souverรคnitรคt der Ukraine muss unverzรผglich wiederhergestellt werden.

Stefan Hartmann und Susanne Schaper (Landesvorsitzende, Die Linke Sachsen). Foto: LZ
Wortmelder

Krieg immer eine Katastrophe

Zum Krieg in der Ukraine erklรคren die beiden Landesvorsitzenden von Die Linke Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag, Rico Gebhardt: โ€žWir sind die Partei, die klar fรผr das Vรถlkerrecht, fรผr zivile Konfliktlรถsung und gegen Krieg steht. Immer, egal um wen oder um was es geht.โ€œ

Foto: LZ
Polizeimelder

Regionalexpress kollidiert in Torgau mit Fahrrad

Gestern Abend, gegen halb neun, kollidierte ein in Richtung Leipzig fahrender Regionalexpress in Torgau mit einem im Gleis liegenden Fahrrad. Der Zug hatte gerade den Bahnhof Torgau verlassen, als er zirka 200 Meter nach der StraรŸenbrรผcke Warschauer StraรŸe mit dem Rad kollidierte.

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 24. Februar: Fund einer Sprenggranate, Brand der KrauรŸnitzmรผhle, Fenster am Neuen Rathaus eingeschlagen

Durch zwei unbekannte Tatverdรคchtige wurden an die AuรŸentรผr eines Einkaufsmarktes ein nationalsozialistisches Symbol sowie ein Schriftzug, jeweils in der GrรถรŸe von circa 80 x 80 Zentimetern, gesprรผht+++Bei Aushubarbeiten an einem StraรŸenteich entdeckte ein Baggerfahrer einen circa 50 Zentimeter langen Gegenstand+++Heute Morgen wurde der Polizei gemeldet, im Bereich Belgern-Schildau eine alte Mรผhle brennen soll.

Sportmelder

SC DHfK Leipzig trifft auf Melsungen

Die Handballer des SC DHfK Leipzig greifen heute Abend wieder an! Da die heimische QUARTERBACK Immobilien ARENA am vergangenen Spieltag nicht zur Verfรผgung stand und das Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Lรถwen erst Ende April ausgetragen wird, konnten sich die Grรผn-WeiรŸen etwas lรคnger auf ihren nรคchsten Gegner vorbereiten. Gegen das hochkarรคtig besetzte Team der MT Melsungen wartet am Donnerstag um 19:05 Uhr eine schwere Auswรคrtsaufgabe.

Baumfรคllung am Wilhelm-Leuschner-Platz. Foto: LZ
Wortmelder

Mahnwache gegen den Grรผnflรคchenschwund in Leipzig

Am 11. Februar 2022, kurz vor dem Ende der Baumfรคllperiode wurden am Wilhelm-Leuschner-Platz zahlreiche Bรคume und Strรคucher gerodet und damit eins der artenreichsten Habitate der Stadt zerstรถrt. Ausgleichsflรคchen sind nicht in Sicht, die dort nachgewiesenen 17 Brutvogelarten, Insekten und zahlreiche weitere Kleintiere verlieren ihren Lebensraum, darunter der streng geschรผtzte Grรผnspecht. 

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up