Tag: 11. Februar 2022

Der Tag

Freitag, der 11. Februar 2022: Kurze Demo gegen Repression, Einigung zu Abschiebungen und das Problem mit der Kamenzer StraรŸe + Videos

Etwa 200 Personen haben sich am Abend zu einer weiteren Anti-Repressions-Demonstration versammelt โ€“ diesmal in der Innenstadt. Dort blieb es allerdings bei einer kurzen Kundgebung, weil die Polizei einen Aufzug nicht erlaubte. AuรŸerdem: Die sรคchsische Koalition hat sich auf mehr โ€žHumanitรคtโ€œ bei Abschiebungen geeinigt und die Stadt Leipzig wollte laut โ€žSpiegelโ€œ das von Neonazis genutzte Objekt in der Kamenzer StraรŸe kaufen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 11. Februar 2022, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Protestaktion am Stรถrmthaler See. Foto: UferLeben e.V.
PolitikยทRegion

Gastbeitrag zur Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Quo vadis kommunale Bรผrgerbeteiligung in GroรŸpรถsna?

โ€žErfolgreiche Bรผrgerbeteiligung muss als Prozess verstanden werdenโ€œ (Netzwerk Bรผrgerbeteiligung). Die Beteiligung endet deshalb auch nicht mit einem Abschlussbericht. Zumal wenn ein Projekt vorgibt, modellhaft zu sein, ergibt sich die Motivation fรผr eine Nachbetrachtung. Als einer von zwei Bรผrgervertretern in der Lenkungsgruppe des sรคchsischen Modellprojektes โ€žQuo vadis kommunale Bรผrgerbeteiligung 2? Etablierung nachhaltiger Beteiligungsmodelle in Sachsenโ€œ berichte ich รผber meine Erfahrungen, weil ich denke, dass sie fรผr andere Bรผrger als Teilnehmende in Beteiligungsprozessen, aber auch fรผr Moderatoren, Gesellschaftswissenschaftler und Politiker interessant sein kรถnnten.

WirtschaftยทMetropolregion

Konjunktur im IHK-Bezirk Leipzig: Vierte Corona-Welle, Lieferengpรคsse und fehlende Fachkrรคfte

In dieser Woche legten die sรคchsischen IHKs die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn vor. Natรผrlich gibt es auch die einzelnen Ergebnisse fรผr jeden Kammerbezirk. Und mit dem Blick auf die Leipziger Ergebnisse wird deutlicher, welchen starken Einfluss Gastronomie und Hotellerie auf die Stimmungslage haben. Denn ohne ihre riesigen Enttรคuschungen lรคge die Leipziger Wirtschaft viel deutlicher im positiven Bereich.

StraรŸenbahn in der Georg-Schumann-StraรŸe. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Berechtigte Frage: Vermarkten die LVB ihre Haltestellen oder nur die Geduld ihrer Fahrgรคste?

Lesen in der StraรŸenbahn โ€“ das schaffen heutzutage nur noch die ganz Abgebrรผhten. Dazu ist es in den Bahnen der LVB lรคngst zu laut geworden. Und zwar nicht nur durch all die Leute, die in der Bahn ihre Privat- und Kundengesprรคche per Smartphone fรผhren, sondern auch durch die Ansagen der LVB selbst. Die Anfahrt von Haltestellen hat sich lรคngst zu einer Werbe-Dauerbeschallung entwickelt. Das geht selbst Die-PARTEI-Stadtrat Thomas KumbernuรŸ nur noch auf die Ketten.

Querparker in der Krochsiedlung. Foto: Alexander John
PolitikยทBrennpunkt

Problemfall Krochsiedlung: Ein bisschen mehr Parkordnung, aber keine wirklich gelรถsten Probleme

Wie schnell das Parkchaos einzieht, wenn sich Menschen immer mehr Autos kaufen und niemand kontrolliert, ob die dann auch ordnungsgemรครŸ abgestellt werden. Das war bis 2020 in der Krochsiedlung in Gohlis-Nord zu besichtigen. Rettungswege und Zufahrten waren zugeparkt. Und erst nach einigen Beschwerden zog das Ordnungsamt los und kontrollierte die Lage. Aber so richtig gelรถst war das Problem nicht. Es gab weiter Beschwerden.

Lindenthaler Mรผhle. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Kompromiss fรผr Lindenthal: Porsche will auf sonntรคgliche Rennsportveranstaltungen komplett verzichten

Da war sich der Ortschaftsrat Lindenthal selbst nicht sicher, ob er in so einem Krรคftemessen รผberhaupt einen Stich sehen wรผrde: den groรŸen Nachbarn Porsche dazu zu bringen, seine sonntรคglichen Rennen auf der Teststrecke deutlich zurรผckzufahren, von 14 auf maximal ein bis zwei Sonntage im Jahr. Noch im November war sich der kleine Ortschaftsrat sehr unsicher, ob der groรŸe Autobauer einlenken wรผrde. Doch genau das hat Porsche getan. Ein Kompromiss liegt auf dem Tisch.

KulturยทLebensart

Unsere Pflรคnzchen benรถtigen im Frรผhjahr besondere Aufmerksamkeit

Pflanzen haben nicht nur eine รคsthetische, sondern auch eine therapeutische Funktion fรผr unsere Stimmung. Es ist erwiesen, dass Pflanzen das Wohlbefinden steigern, den Stresspegel senken und โ€“ sollte es sich um Zimmerpflanzen handeln โ€“ die Luft in Ihrer Wohnung reinigen. Um alle Vorteile, die Pflanzen wie Blumen, Bรคume und Strรคucher bieten, zu nutzen, mรผssen sie [โ€ฆ]

Melder vom 11.2.2022

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: L-IZ.de
Sportmelder

FC International Leipzig vor Sechs-Punkte-Spiel beim FC Grimma

Der FC International Leipzig steht am Wochenende vor einem schweren Gang. Am Sonntag wartet der FC Grimma im heimischen Husarenpark-Stadion auf die Messestรคdter. Pรผnktlich 13.30 Uhr wird Schiri Florian Butterich die Partie anpfeifen, assistiert von seinen beiden Linienrichtern Johannes DrรถรŸler und Paul DrรถรŸler. Ursprรผnglich war die Begegnung am Samstag angesetzt. Auf Bitten der Gastgeber wurde sie auf den neuen Termin verlegt.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
Wortmelder

Demokratinnen und Demokraten unter Druck

Staatsministerin Petra Kรถpping hat sich heute online mit etwa 70 Vertreterinnen und Vertretern der sรคchsischen Zivilgesellschaft รผber deren aktuelle Situation informiert und รผber Handlungsperspektiven ausgetauscht. Die Ministerin sprach den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Mut zu, weiterhin gegen Hass und Hetze aufzutreten.

Quelle: Hans Braxmeier/Pixabay
Wortmelder

Verkehrssicherheit: Baumpflege- und Fรคllarbeiten notwendig

Im Leipziger Stadtgebiet sind in den nรคchsten Wochen zahlreiche Baumpflege- und Fรคllarbeiten notwendig, um die Verkehrssicherheit zu gewรคhrleisten. Die gefรคllten Bรคume werden nach Mรถglichkeit nachgepflanzt. Fรผr temporรคre Beeintrรคchtigungen bittet die Stadt Leipzig um Verstรคndnis.

Corona
Wortmelder

Landkreis Leipzig: Gesundheitsamt kontaktiert positiv Getestete per SMS

Wer einen positiven PCR - Test hat, wartet in der Regel auf einen Anruf vom Gesundheitsamt. Hier werden im persรถnlichen Gesprรคch eine Reihe von Informationen abgefragt, die fรผr den Quarantรคnebescheid und die statistische Erfassung erforderlich sind. Dieses Verfahren ist sehr aufwendig - tรคglich werden rund 700 solcher Anrufe vom Gesundheitsamt absolviert. 

Bundespolizei Leipzig. Foto: LZ
Polizeimelder

Waffen, Munition, Diebesgut โ€“ Bundespolizei durchsucht Wohnung

Gestern Morgen durchsuchten Beamte der Bundespolizei Leipzig im Stadtteil Paunsdorf eine Wohnung nach Waffen und Diebesgut. Der 37- jรคhrige Wohnungsinhaber steht im Verdacht im Dezember 2021 in eine Leipziger Gartenanlage eingebrochen zu sein und unter anderem Werkzeuge und Luftgewehre im Wert von rund 500 Euro gestohlen zu haben. Der Mann war zum Zeitpunkt der Durchsuchung nicht in seiner Wohnung. Trotzdem setzten die Bundespolizisten den Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Leipzig um.

Sachsens Ministerprรคsident Michael Kretschmer. Foto: LZ
Wortmelder

Mehr Rechtssicherheit fรผr Uhrenhersteller in Glashรผtte

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung der Verordnung des Bundesministeriums der Justiz zum Schutz der geografischen Herkunftsangabe ยปGlashรผtteยซ (Glashรผtteverordnung - GlashรผtteV) zugestimmt. Mit dieser Verordnung werden verbindliche Anforderungen fรผr die Verwendung der geographischen Herkunftsangabe โ€žGlashรผtteโ€œ fรผr Uhren festgelegt.

Wortmelder

Markranstรคdt: รœbergabe der Lehrerendgerรคte

Im Rahmen der โ€žLehrer-Endgerรคte-Fรถrderverordnungโ€œ hat die Stadt Markranstรคdt fรผr die drei Grundschulen Markranstรคdt, Kulkwitz und GroรŸehna sowie fรผr die Oberschule und das Gymnasium 99 Endgerรคte fรผr die Lehrerschaft erworben. Diese Gerรคte wurden am 10. Februar 2022 an die Stadt ausgeliefert und durch die Bรผrgermeisterin und Vertreter aus den Schulen in Empfang genommen.

Vorsicht, Baustelle. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfo fรผr die Autobahnen A 14 und A 38

A 14: Vom 14.02.2022 bis zum 15.02.2022 wird in Fahrtrichtung Dresden zwischen den Anschlussstellen Klinga und Grimma sowie im weiteren Verlauf zwischen den Anschlussstellen Nossen-Nord und Nossen-Ost die รœberholspur fรผr den Verkehr gesperrt. Grund hierfรผr sind Instandsetzungsarbeiten an den Schutzeinrichtungen am Mittelstreifen.

Polizei-Absperrung mit Flatterband
Polizeimelder

PKW einer Baufirma in Dresden angezรผndet โ€“ Zeugenaufruf

Die Staatsanwaltschaft Dresden und das Landeskriminalamt Sachsen ermitteln gegen derzeit unbekannte Tรคter wegen des Verdachts der Brandstiftung und der Sachbeschรคdigung. Bisher unbekannte Tรคter legten am 10. Februar 2022 gegen 22:58 Uhr in Dresden, auf der Werner StraรŸe in Hรถhe der Hausnummer 18 am PKW Skoda Octavia einer Baufirma einen Brand. Dadurch geriet das Fahrzeug in Brand und wurde erheblich beschรคdigt.

Booster Impfung
Wortmelder

Impfen ohne Anmeldung am SKH Altscherbitz

Das Sรคchsische Krankenhaus Altscherbitz bietet der Bevรถlkerung erneut die Mรถglichkeit der Corona-Schutzimpfung (Erst-, Zweit- und Boosterimpfung) am Freitag, dem 4. Mรคrz 2022, von 13.00 bis 16.00 Uhr an. Eine Impfung ist mรถglich ab einem Alter von zwรถlf Jahren.

Foto: LZ
Polizeimelder

Angriff auf Paketzusteller: Beschuldigter in Untersuchungshaft

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 28-jรคhrigen Deutschen Anklage zur GroรŸen Strafkammer des Landgerichts Dresden u. a. wegen schweren Raubes erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 14.09.2021 gegen 12:00 Uhr vor der Haustรผr eines Wohnhauses auf der Leipziger StraรŸe in Dresden einen 30-jรคhrigen Paketzusteller unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert zu haben.

Innenminister Roland Wรถller. Foto: SMI/C. Reichelt
Wortmelder

Vorrangig fรผr die Jugendarbeit: 750.000 Euro Fรถrderung fรผr den Landesfeuerwehrverband

โ€žInsbesondere die Unterstรผtzung und Fรถrderung der Jugendfeuerwehren ist unerlรคsslich fรผr eine nachhaltige Entwicklung unseres Brandschutzesโ€œ, so Innenminister Prof. Dr. Roland Wรถller โ€“ gestern hat er im Sรคchsischen Landtagsgebรคude dem Verbandsvorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Andreas Rรผmpel, und dem Landesjugendfeuerwehrwart Frank Pfeiffer einen Zuwendungsbescheid รผber 750.000 Euro รผbergeben.

Martin Dulig, Staatsminister fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerprรคsident. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Wirtschaftsminister Dulig wirbt fรผr Technologieoffenheit

Sachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig spricht sich fรผr eine Technologieoffenheit gegenรผber allen zur Verfรผgung stehenden nachhaltigen Antriebsarten aus. โ€žUnterschiedliche Mobilitรคts- und Transportbedรผrfnisse werden in Zukunft unterschiedliche Lรถsungen erfordern. Wichtig ist, dass wir uns weiter in Richtung Effizienz und Klimaneutralitรคt bewegen. Als Freistaat mit jahrhundertelanger Tradition in Nachhaltigkeit und Innovation sollte uns das gelingenโ€œ, sagte Dulig im Rahmen der gestrigen Landtagsdebatte zu relevanten Antriebstechnologien im Verkehr.

Wortmelder

#essenverรคndertdiewelt โ€“ Kunstausstellung bei Biomare in Leipzig

Wir wollen die Welt besser machen. Und weil Ernรคhrung dabei eine so zentrale Rolle spielt, hat BIO PLANรˆTE Deutschlands Kรผnstler/-innen aufgerufen, den Hashtag #essenverรคndertdiewelt kรผnstlerisch umzusetzen. So wollen wir dem Thema Ernรคhrung eine Plattform geben und deutlich machen, dass jede und jeder Einzelne mit der tรคglichen Kaufentscheidung die Welt verรคndern kann.

Eine Onlinetherapie soll Trauernden helfen. Foto: Pixabay
Wortmelder

Aktiv gegen den โ€žWinterbluesโ€œ

Zu den Belastungen der Corona-Pandemie gesellt sich seit Anfang des Jahres kaltes, nasses und trรผbes Winterwetter, das Vielen aufs Gemรผt schlรคgt. Traurige Gedanken, Antriebslosigkeit oder auch Nervositรคt und Anspannung kรถnnen Symptome einer saisonal abhรคngigen Depression, umgangssprachlich auch Winterdepression genannt, sein.

Wortmelder

Landesumweltamt zieht erste Bilanz zur Luftqualitรคt 2021

Das Sรคchsische Landesamt fรผr Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) hat heute in Dresden eine erste Bilanz zur Luftqualitรคt 2021 in Sachsen gezogen. Danach sind im vergangenen Jahr alle Grenzwerte fรผr die Luftschadstoffe Feinstaub PM10, Stickstoffdioxid, Benzol und Schwefeldioxid eingehalten worden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up