Tag: 7. November 2021

Erneut dicke Luft beim Pizza-Lieferservice Dominos in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Das Wochenende, 6./7. November 2021: Polizei geht konsequent(er) gegen โ€žQuerdenkerโ€œ vor und Arbeitskampf bei Dominoโ€™s

Am Samstag war Leipzigs Innenstadt mal wieder Demoschauplatz: Mobilisiert durch die โ€žBewegung Leipzigโ€œ und die โ€žBรผrgerbewegung Leipzigโ€œ kamen hunderte Menschen auf den Augustusplatz, darunter wie bereits vor einem Jahr gewalttรคtige Neonazis. Die Polizei ging dieses Mal deutlich hรคrter gegen die โ€žQuerdenkerโ€œ vor, sprach hunderte Platzverweise aus und stellte Identitรคten fest. Dennoch kam es zu einem Durchbruch der Polizeikette. Am Sonntag demonstrierten unter anderem Angestellte der Pizzakette Dominoโ€™s gegen miese Arbeitsbedingungen und Mitarbeiter/-innen-Schikane. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende des 6./7. November 2021 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

LebenยทGesellschaft

Reaktionen auf Querdenken-Demo: Oberbรผrgermeister Jung verurteilt Gewalt, SPD zieht gemischtes Fazit

Erneut ist es bei einer โ€žQuerdenkenโ€œ-Demonstration in Leipzig zu Gewalt gegen Polizist/-innen und Journalist/-innen gekommen. Diese ereignete sich unter anderem bei Versuchen der โ€žQuerdenkerโ€œ, die Polizeiabsperrungen zu durchbrechen โ€“ was in der Regel verhindert werden konnte. Die Polizei meldete sechs verletzte Beamte, Oberbรผrgermeister Burkhard Jung verurteilte die Gewalt und die Leipziger SPD zog ein gemischtes Fazit zum Polizeieinsatz.

BildungยทBรผcher

Spurensuche: Wie die Schocken-Sammlung die jรผdische Enteignung รผberlebte

Salman Schocken wird 1877 als Sohn einer armen jรผdischen Familie in der deutsch-polnischen Grenzregion Posen geboren. Schon frรผh ist er begeistert von deutscher Literatur, hebrรคischer Poesie und jรผdischer Mystik. Mit 20 Jahren fรคngt er an, Bรผcher und Schriften zu sammeln. Zu dieser Zeit grรผndet er gemeinsam mit seinem Bruder ein Kaufhaus, das schnell zur Grundlage fรผr seinen sozialen Aufstieg wird.

LVB-Haltestelle am Hauptbahnhof. Foto: L-IZ.de
PolitikยทBrennpunkt

Gefรคhrliches Pflaster: Die Haltestelle Hauptbahnhof braucht Warnleuchten fรผr die FuรŸgรคnger/-innen

Mit mehreren Antrรคgen thematisiert jetzt das Jugendparlament die durchaus prekรคre Situation von FuรŸgรคngern in Leipzig. Ein Thema, das ja zuletzt mehrfach auch von den Stadtratsfraktionen aufgebracht wurde, sei es beim fehlenden FuรŸverkehrsentwicklungskonzept oder bei den schlecht geschalteten Bedarfsampeln in der Stadt. Aber das Jugendparlament wรผnscht sich jetzt eine sichere Lรถsung fรผr eine wirklich gefรคhrliche Stelle.

WirtschaftยทMobilitรคt

Stadt fรผr alle oder Stadt fรผr einige: Wie Menschen mit Behinderungen, niedrigem Einkommen oder langen Arbeitswegen in Leipzig vorankommen

Anfang Oktober sorgte ein eingestรผrztes Haus in der Rosa-Luxemburg-StraรŸe fรผr Verkehrschaos im Leipziger Osten. Vor allem Menschen, die auf die StraรŸenbahn angewiesen sind, mussten mehrere Tage lang mit dem Fahrrad oder zu FuรŸ ihre Wege bestreiten. Die Probleme waren nach knapp einer Woche behoben. Doch was ist mit den Menschen, fรผr die Bus- und Bahnfahren immer eine Herausforderung ist? Inwiefern engagiert sich die Stadt Leipzig im Bereich der Mobilitรคt fรผr Teilhabe?

PolitikยทBrennpunkt

Misstrauensantrag fรผr Leipzigs Rathausspitze: Wer verhindert da eigentlich das Vรถlkerschlacht-Panorama auf dem Stadtbalkon?

Es war scheinbar nur eine beilรคufige Bemerkung, die Oberbรผrgermeister Burkhard Jung da am 1. Juni bei der Erรถffnung der neuen Messebrรผcke fallenlieรŸ: Jetzt wรคre zwar die Brรผcke fertig, aber fรผr das vom Stadtrat beschlossene Panoramagebรคude fรผr Yadegar Asisis Vรถlkerschlacht-Bild sei auf dem Stadtbalkon kein Platz. Das wรผrde man hier so bald nicht aufbauen kรถnnen. Eine ร„uรŸerung, die in einem Antrag mehrerer Stadtratsfraktionen jetzt nachklingt.

Carola Ruff: Bananen. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Bananen: Lauter leckere Rezepte und ein kleiner Blick hinter die Kulissen der Bananen-Welt

Bananen sind ein Politikum. So harmlos, wie sie aussehen, wie sie da liegen, gleich als billige BegrรผรŸungsfrucht im Supermarkt. Fast wartet man darauf, dass Carola Ruff auch das berรผhmteste Bananen-Bild der Republik erwรคhnt, das 1989 auf dem Cover des westdeutschen Satire-Magazins โ€žTitanicโ€œ erschien: โ€žZonen-Gaby (17) im Glรผck (BRD): Meine erste Bananeโ€œ. Auf dem natรผrlich keine Banane zu sehen ist.

Melder vom 7.11.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Querdenken lief nicht auf dem Ring. Erfolg fรผr Leipziger Zivilgesellschaft.

Am vergangenen Samstag fand auf dem Augustusplatz in Leipzig eine Versammlung von Querdenken โ€“ einem Sammelsurium von Coronaleugner/-innen, Impfgegner/-innen, Verschwรถrungsmythiker:innen, Reichsbรผrger:innen bis hin zur gesammelten Rechten โ€“ statt. Sie wollten das Desaster vom 07.11.2020 wiederholen. ver.di Leipzig-Nordsachen rief zur Beteiligung an den zahlreichen Protestveranstaltungen des Aktionsnetzwerkes โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ, gemeinsam mit dem DGB Leipzig und โ€žAufruf 2019โ€œ, auf.

Wortmelder

Schabrackentapir Laila brachte Jungtier zur Welt

Nachwuchs in Gondwanaland: Schabrackentapirweibchen Laila (12) hat am 5. November in der Nacht nach einem Jahr Tragzeit ein mรคnnliches Jungtier zur Welt gebracht. Die Tierpfleger entdeckten den Neuzugang in der Schabrackentapir-Familie (Tapirus indicus) am Freitagmorgen zum Dienstbeginn auf der AuรŸenlage, wo auch die Geburt stattgefunden hat.

Martin Dulig, Staatsminister fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerprรคsident. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

IAB-Betriebspanel Sachsen 2020: Sรคchsische Betriebe beurteilen Reaktion der Politik รผberwiegend positiv

Das IAB-Betriebspanel stellt jรคhrlich reprรคsentative Ergebnisse zur Beschรคftigungssituation aus der Perspektive sรคchsischer Betriebe zur Verfรผgung. Ausgewertet wurden Befragungsdaten von insgesamt rund 16.700 Betrieben bundesweit, darunter rund 1.100 Betrieben aus Sachsen. Die Befragung fand im dritten Quartal des Jahres 2020 unmittelbar nach dem ersten und bis kurz vor dem zweiten Lockdown statt.

Karte der festgelegten Radonvorsorgegebiete in Sachsen ยฉ BfUL, Basiskarte GeoSN
Wortmelder

Radonmessung in Vorsorgegebieten Pflicht

Das Sรคchsische Landesamt fรผr Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) nimmt den Europรคischen Radontag zum Anlass, auf die Messpflicht von Arbeitgebern in sรคchsischen Radonvorsorgebieten hinzuweisen.

Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 7. November: Sachbeschรคdigung am Spielplatz, Raub in StraรŸenbahn, Einbruch

Durch unbekannte Tรคter wurde die Versiegelung eines im Bau befindlichen Spielplatzes, welcher im Rahmen der Landesgartenschau 2022 entstehen soll, beschรคdigt+++Kurz nach Mitternacht wurde eine Streife zur Baustelle des zukรผnftigen Reviers Leipzig Nord entsandt, da durch eine Zeugin eine Person wahrgenommen werden konnte, die sich auf dem umzรคunten Areal aufhielt+++รœber den Notruf informierten zwei junge Frauen die Polizei zu einer Raubstraftat.

Sportmelder

Piranhas verlieren daheim gegen die Wildcats

Die Piranhas haben gegen die Wildcats verloren und warten weiter auf den ersten Heimsieg in der 3. Handball-Bundesliga. Gegen den SV Union Halle-Neustadt musste sich das Team von Rรผdiger Bones am Samstagabend im Sportcenter mit 23:27 (11:13) geschlagen geben.

Wortmelder

Zoo Leipzig setzt 2G-Regel um

2G-Regel im Zoo Leipzig: Mit Inkrafttreten der neuen Sรคchsischen Corona-Schutz- Verordnung ab dem 8.11.2021 setzt der Zoo Leipzig die 2G-Regel um. Die Anwendung dieser MaรŸnahme wurde durch die in der Verordnung formulierten Bedingungen fรผr den Zugang zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen bzw. dem Verweilen in Innenbereichen erforderlich.

Polizeimelder

Ergรคnzende Meldung zum Einsatzgeschehen in Leipzig am 6. November 2021

Ergรคnzend zu der Medieninformation 542 des gestrigen Abends zum Einsatzverlauf anlรคsslich des umfangreichen Versammlungs- und Veranstaltungsgeschehens im Stadtgebiet von Leipzig kann ein noch nicht abschlieรŸender Stand mitgeteilt werden. Durch Ermittlungsprozesse und noch eingehende Meldungen der Polizeien anderer Bundeslรคnder und Anzeigen Betroffener sind ร„nderungen mรถglich.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up