Tag: 26. Oktober 2021

Polizeibeamte sichern am Dienstag, den 26. Oktober, die DurchsuchungsmaรŸnahmen in der StockartstraรŸe ab. Foto: LZ
Der Tag

Dienstag, der 26. Oktober 2021: Wieder eine brisante Hausdurchsuchung in Leipzig-Connewitz, neuer Bundestag kommt erstmals zusammen, Notstand durch Pandemie soll sanft auslaufen

Bis kurz vor 20:30 Uhr lief in Leipzig-Connewitz wieder mindestens eine Hausdurchsuchung โ€“ und nach bestรคtigten Informationen der LZ ist erneut der stรคdtische Mitarbeiter Henry A. von der PolizeimaรŸnahme betroffen. Dabei soll es diesmal um den Vorwurf von Betรคubungsmittel-Kriminalitรคt gehen. In Berlin kam der 20. Deutsche Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und wรคhlte gleich seine neue Prรคsidentin sowie deren fรผnf Vertretungsposten. Die neue Regierung, die voraussichtlich aus SPD, Grรผnen und FDP bestehen wird, legte derweil schon Eckpunkte vor, wie es nach dem Auslaufen der Pandemie-Notlage in vier Wochen weitergehen soll. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, den 26. Oktober 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Leipziger Dรคcherlandschaft. Foto: Ralf Julke
PolitikยทKassensturz

Gegen den Sachsen-Trend: Leipzig wรคchst auch im Herbst 2021 wieder

Leipzig wรคchst wieder. Oder schon wieder. Es ist derselbe Effekt wie im Corona-Jahr 2020: Bis zum Sommer schien auch Leipzig wie alle anderen sรคchsischen Landkreise und kreisfreien Stรคdte an Bevรถlkerung zu verlieren, stand ein fรผr Leipzig zumindest seit zwei Jahrzehnten ungewohntes Minus von 342 Einwohner/-innen unterm Strich. Doch mit dem Beginn des Herbstes steigt auch die Bevรถlkerungszahl wieder.

Blick auf Dresden. Foto: Michael Freitag
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Einbruch ins Grรผne Gewรถlbe: Wie viel wussten die Tรคter tatsรคchlich รผber die AuรŸensicherung?

Alles deutet darauf hin, dass die Einbrecher ins Grรผne Gewรถlbe sich bestens mit der Sicherung der dort ausgestellten Schรคtze auskannten. Sie wussten augenscheinlich genau, welches Gitterfenster im Toten Winkel der AuรŸensicherung lag. Sie prรคparierten es fรผr den Tag des Einbruchs. Und auch die zustรคndige Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) gesteht nun wohl zu, dass die Sicherung des Grรผnen Gewรถlbes an einer Stelle lรผckenhaft war. Und die Diebe mussten diese Schwachstelle gekannt haben.

Auelehm aus der Hochflutebene der WeiรŸen Elster bei Pegau. Auelehme bestehen aus umgelagerten Bรถden, welche im Einzugsgebiet des Flusses abgetragen worden sind. Foto: Hans von Suchodoletz
BildungยทForschung

Leipziger Forschung: Zweifel an menschgemachter Landschaftsentwicklung in der Elsteraue

Jahrzehnte galt es als gesetzt, dass die fruchtbaren Bรถden in der Aue der WeiรŸen Elster durch menschliches Handeln entstanden sind โ€“ Folge zunehmend intensivierter Landwirtschaft und Waldrodung seit der Jungsteinzeit, bei denen die Bรถden erodierten und der wertvolle LรถรŸ in die Flรผsse gespรผlt wurde und sich in den Auen ablagerte. Aber diese Interpretation ist wohl zu einfach, stellt nun eine Forschergruppe der Universitรคt Leipzig fest.

Mario Markus: Quallen. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Quallen: Ein kleiner รœberblick mit einer groรŸen historischen Dimension

Quallen? Wieso jetzt ein Buch รผber Quallen? Das kann man sich durchaus fragen, wenn man sich hineinblรคttert in dieses Buch, das natรผrlich sehr kompakt zeigt, wie vielfรคltig die Welt dieser Nesseltiere ist. Es gibt tatsรคchlich Forscher/-innen, die sich fast ausschlieรŸlich mit Quallen, ihrer Ernรคhrung und Vermehrung, ihrem Vorkommen und ihren Symbiosen beschรคftigen. Die โ€“ so filigran wie sie aussehen โ€“ trotzdem eine der รคltesten Tierarten sind, die bislang gefunden wurden. Und das ist auch eine Warnung.

Die erste Blockade erfolgte direkt nach dem Start auf Hรถhe der "Hรถfe am Brรผhl". Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Rechtsextreme JN zu Gast: โ€žBรผrgerbewegung Leipzigโ€œ gestoppt + Video

Es war weitgehend ruhiger geworden rings um die sogenannte โ€žBรผrgerbewegung Leipzigโ€œ (BBL), seit klar geworden war, dass Montag fรผr Montag die weitgehend gleichen 70 Teilnehmerinnen nationalistischen, teils zum โ€žSystemsturzโ€œ aufrufenden Tรถnen eines Ex-NPD-Kaders lauschten. Um anschlieรŸend รผber den Ring zu ziehen und weitgehend sinnfreie Parolen wie โ€žBรผrgerbewegung Leipzigโ€œ zu skandieren. Am 25. Oktober 2021 drehte sich das Bild, der Protest fand mit rund 500 Antifaschisten als massive Blockaden statt. Unter den Blockierten der BBL: aktiv teilnehmende โ€žJungen Nationalistenโ€œ (JN), die rechtsextreme Jugendorganisation der verfassungsfeindlichen NPD.

Melder vom 26.10.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Leipziger Sportlerumfrage 2021: Lieblingssportler gesucht!

Der Stadtsportbund Leipzig e.V. startet seine traditionelle Umfrage zu den beliebtesten Sportler/-innnen Leipzigs in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft. Beginn der Umfrage ist am Samstag, 30.10.2021, die Stimmabgabe ist per Stimmkarte oder online bis Sonntag, 05.12.2021, mรถglich. Die Prรคsentation der Siegerinnen und Sieger erfolgt auf einem Empfang am 10.12.2021 im โ€žMediencampus Villa Idaโ€œ.

Baubรผrgermeister Thomas Dienberg. Foto: LZ
Wortmelder

Kooperatives Bauen: Stadt Leipzig erweitert das Grundstรผcksangebot

Die Stadt stellt ab sofort zwei weitere kommunale Grundstรผcke fรผr innovative Wohnprojekte im Erbbaurecht bereit. Die Nutzungsmรถglichkeiten sind hierbei vielfรคltig und sollen sich harmonisch in den Stadtteil einfรผgen. Das am besten bewertete Konzept erhรคlt den Zuschlag und darf auf dem Grundstรผck umgesetzt werden.

Impfungen retten Menschenleben. Nicht nur das eigene. Foto: Pixabay
Wortmelder

Grippeschutzimpfung: Jetzt der Grippe zuvorkommen

Mit dem Winter brechen nicht nur Nรคsse, Kรคlte und vorabendliche Dunkelheit aus, auch Erkรคltungskrankheiten nehmen deutlich zu. Darunter am besorgniserregendsten: Die zum Jahresende รผblicherweise zunehmenden Fรคlle der Virusgrippe.

Sportmelder

Endspurt in der 99-Funken-Aktion eingelรคutet

Auf der Zielgeraden soll bis zum 3. November die 99-Funken-Aktion vorangebracht werden, um das erweiterte Nachwuchskonzept des HCL spendenfreudig zu unterstรผtzen. Bisher kamen fรผr die Crowdfunding-Initiative der Sparkasse 99 Funken 5.763 Euro zusammen. 

Wortmelder

Notfall Schlaganfall: Richtig erkennen und schnell handeln

โ€žEin Schlaganfall ist immer ein Notfall!โ€œ: So knapp wie prรคzise umreiรŸt Prof. Dominik Michalski, Oberarzt der Klinik fรผr Neurologie am Universitรคtsklinikum Leipzig (UKL), zum Weltschlaganfalltag am 29. Oktober die Bedeutung dieses Ereignisses, das fรผr viele Betroffene einschneidende Auswirkungen auf ihr Leben mit sich bringen kann.

Polizeimelder

Polizeibericht 26. Oktober: Fahrradfahrer verletzt, Schwerer Raub in Schรถnau, Rรคuberische Erpressung

Als ein 21โ€“Jรคhriger in Richtung Kiewer StraรŸe lief, kamen zwei unbekannte Mรคnner in Hรถhe der Haltestelle Kirschberg aus einem Gebรผsch und forderten unter dem Vorhalt eines spitzen Gegenstands sein Mobiltelefon sowie Bargeld+++Der Fahrer eines Pkw VW Touran fuhr auf der BundesstraรŸe 107 von Pausitz in Richtung Bach und รผbersah einen in gleiche Richtung fahrenden Fahrradfahrer+++Als ein 21โ€“Jรคhriger in den frรผhen Morgenstunden durch den Bรผrgermeister-Mรผller-Park lief, wurde er von zwei Unbekannten angesprochen und nach Zigaretten gefragt.

Quelle: Hans Braxmeier/Pixabay
Wortmelder

BaumpflegemaรŸnahmen im sรผdlichen Stadtwald haben begonnen

Rund um den Cospudener See hat die Pflege der jungen Bestรคnde des Leipziger Stadtwaldes begonnen. Zeitweise kann es zu kurzzeitigen Einschrรคnkungen auf dem Rundweg am Cospudener See sowie auf der Hauptzugangsachse vom Nordparkplatz zum See kommen. Die Stadt Leipzig bittet hierfรผr um Verstรคndnis sowie um das Beachten entsprechender Hinweise vor Ort.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up