Tag: 12. September 2021

Der Tag

Das Wochenende, 11./12. September 2021: 20 Jahre 9/11, brennender Bagger in Connewitz und reges Demogeschehen + Videos

Social-Media-Kanรคle, Nachrichtensendungen und Alltagsgesprรคche kamen am Wochenende kaum um ein Thema herum: Am Samstag jรคhrten sich die 9/11-Terroranschlรคge zum 20. Mal. Am selbigen Tag veranstalteten Leipziger/-innen eine Kundgebung vor dem US-Konsulat, um auf die Situation der Menschen in Afghanistan nach dem Siegeszug der Taliban aufmerksam zu machen. Demonstriert wurde auรŸerdem in Leipzig und Berlin fรผr eine schnelle Verkehrswende, fรผr einen #Lexit und gegen den Mietenwahnsinn. RB Leipzig musste am Wochenende eine schwere Heimniederlage gegen Bayern Mรผnchen einstecken und die Deutsche Bahn hat der Lokfรผhrergewerkschaft GDL im Tarifstreit ein neues Angebot gemacht. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende vom 11. und 12. September 2021 in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Radfahrer aus der LotterstraรŸe รผberqueren den Martin-Luther-Ring. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Radfahren auf dem Promenadenring: Stadtbezirksbeirat beharrt auf Pollern fรผr den Radstreifen

Der Promenadenring ist ein Spezialfall, in den 1970er Jahren gebaut, als Leipzigs Planer keine Rรผcksichten nehmen mussten auf den Radverkehr, ist er heute fรผr Radfahrer/-innen ein einziges Provisorium voller Leerstellen. Und Leipzigs Verkehrsplaner von heute tun sich schwer, endlich sichere Radstreifen รผberall dort anzulegen, wo heute der Kraftverkehr die ganze StraรŸe belegt. Mit der letzten Auskunft des VTA ist der Stadtbezirksbeirat Leipzig-Mitte jedenfalls nicht zufrieden.

Ralph Grรผneberger: Bienen รผber Brooklyn. Foto: Ralf Julke
KulturยทLesungen

Der Tag nach dem 11. September: Ein Gedicht von Ralph Grรผneberger als Poetry Clip

Viel zu oft hat man das Gefรผhl in Sachsen, dass die hier entstehende Literatur nicht wirklich ernst genommen wird. Obwohl sie oft mehr zum Zeitgeschehen zu sagen hat als die flachbrรผstigen Kommentatoren der hier ansรคssigen Zeitungen. Dass Ralph Grรผneberger ausgerechnet den 11. September zum Anlass nimmt, nicht mehr fรผr den Vorsitz der Lyrikgesellschaft zu kandidieren, hat auch mit dieser Gleichgรผltigkeit zu tun.

Wahlforum am 6. September im Tapetenwerk. Foto: LZ
PolitikยทLeipzig

Wahlforum am 6. September im Tapetenwerk: Rรผckblick auf eine viel zu groรŸ gedachte Diskussion + Video

Wer in diesem Bundestagswahlkampf auch nur versuchen mรถchte, alle wichtigen Wahlpodien wahrzunehmen, der dรผrfte in den vergangenen Tagen Schwierigkeiten gehabt haben, รผberhaupt noch pรผnktlich von einem zum nรคchsten zu kommen. Was รผbrigens gerade den Direktkandidat/-innen der sechs aussichtsreichsten Parteien schwerfiel. So fand zum Beispiel am Montag, 6. September, auch das zweite Wahlforum der Sรคchsischen Landeszentrale fรผr politische Bildung im Tapetenwerk im Leipziger Westen statt.

Michael Spyra: Die Berichte des Voyeurs. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Die Berichte des Voyeurs: 100 Gedichte, die von lauter Aufregendem erzรคhlen, nur nicht von Liebe

Es gibt einige Dinge, die die Sรคchsische Dichterschule, wie sie vor Jahren mal ein profunder Sammelband aus dem Poetenladen bezeichnete, besonders markant machen. Dazu gehรถrt ihr besonders ausgeprรคgtes Formbewusstsein genauso wie ihre ganz bewusste Bezugnahme auf klassische Vorbilder. Das ist auch bei Michael Spyra so, der in Halle lebt und arbeitet und auch gern mal poetische Ausflรผge nach Leipzig unternimmt.

Kurz vor 23 Uhr: die letzten Rauchschwaden hรคngen รผber dem Baugerรคt an der Bornaischen. Foto: LZ
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Baggerbrand in Connewitz + Video

Es ist 22:40 Uhr am 11. September 2021, als im redaktionsinternen Chat die Meldung eingeht: Es brennt in Connewitz, Nรคhe Wiedebachplatz. Ein Bagger an der Bornaischen StraรŸe, auf dem Gelรคnde des mittlerweile vollstรคndig abgerissenen โ€žNettoโ€œ-Marktes, steht zu dieser Zeit lichterloh in Flammen, erste Bilder machen in privaten Chatgruppen die Runde. Als wir vor Ort eintreffen, ist die Feuerwehr da. Und die Polizei.

Melder vom 12.9.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Das Sportcenter in Markranstรคdt. Foto: Ralf Julke
Sportmelder

Rรถdertalbienen unterstreichen auch in Markranstรคdt ihr Potenzial

Die Piranhas mussten die รœberlegenheit des Zweitliga-Absteigers HC Rรถdertal anerkennen. Die Gรคste gewannen am Samstagabend das Sachsen-Derby im Sportcenter von Markranstรคdt deutlich und รผberlegen mit 38:22 (18:8). Obwohl die Gastgeberinnen mit 1:0 in Fรผhrung gingen, legten die Rรถdertalbienen sofort ein 5:1 vor.

Oliver Schenk, Chef der Staatskanzlei und Staatsminister fรผr Bundes- und Europaangelegenheiten. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Sachsen fรถrdert weiterhin Demografie-Projekte

Seit 2007 unterstรผtzt der Freistaat vor allem Kommunen, Vereine und Verbรคnde dabei, innovative Ideen zur Gestaltung der demografischen Entwicklung zu erproben und in Projekten umzusetzen. Auch im kommenden Jahr soll die Fรถrderung fortgesetzt werden: Noch bis zum 30. September 2021 kรถnnen Antrรคge zur Fรถrderung von Projekten ab 2022 im Rahmen der โ€žFรถrderrichtlinie Demografieโ€œ bei der Sรคchsischen Aufbaubank eingereicht werden. Fรผr Demografie-Projekte stehen 752.000 Euro im Jahr 2022 zur Verfรผgung.

Abellio bei der Fahrt durch die Elsteraue. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Abellio: Bahnbetrieb in Mitteldeutschland auf DISA- und STS-Netz gesichert

Abellio, eine der fรผhrenden Wettbewerbsbahnen in Deutschland, befindet sich seit dem 30. Juni 2021 in einem gesetzlichen Schutzschirmverfahren. Nun haben das Unternehmen und die Aufgabentrรคger in Mitteldeutschland eine Vereinbarung zur Fortfรผhrung des Betriebes auf den von Abellio befahrenen Strecken auf den Weg gebracht.

Wortmelder

Cannabis entkriminalisieren

Die Stadtrรคte Thomas KumbernuรŸ, Marcus Weiss (Die Partei), Thomas Kรถhler (Piratenpartei) und Jรผrgen Kasek ( Bรผndnis90 / Die Grรผnen) haben analog zur Dissidenten Fraktion im Stadtrat Dresden einen Antrag im Stadtrat Leipzig zu Entkriminalisierung von Cannabis gestellt. Dazu beantragten die Stadtrรคte gemeinsam, dass ein Modellprojekt zur verantwortungsvollen Abgabe gestartet werden soll.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up