Tag: 19. Juni 2021

Eine Spontandemo am Samstag, 19. Juni 2021 in der zweinaundorfer nach der aufgelรถsten Hausbesetzung der Tiefe StraรŸe am 11. Juni 2021 im gleichen Stadtviertel. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Was gerade geschieht: Spontandemo auf der Zweinaundorfer endet an der Sparkasse + Video

Was am vergangenen Samstag mehr oder minder nicht gelang, haben Autonome heute im Leipziger Osten nachgeholt. Am 12. Juni noch war die Polizei vorgewarnt, erschien in groรŸer Stรคrke und unterband den โ€žTag X+1โ€œ, eine Art Solidaritรคtsversammlung fรผr die Hausbesetzer in der Tiefe StraรŸe 3 auf der Wurzner StraรŸe. Heute, am 19. Juni 2021 kurz nach 22 Uhr sammelten sich plรถtzlich eine kurzzeitig anwachsende Gruppe Menschen am Liselotte-Herrmann-Park, um รผber die Zweinaundorfer StraรŸe Richtung โ€žTiefe 3โ€œ zu ziehen. Dabei kam es zu Gewalt, die Einsatzkrรคfte sind soeben vor Ort eingetroffen.

Das Institut fรผr Kunstgeschichte im Wรผnschmanns Hof am Dittrichring. Foto: Antonia Weber
Kultur

Fehlende Kunsthistoriker/-innen einerseits, mangelnde Praxis andererseits: Wie sich Universitรคt und Leipziger Museen helfen kรถnnten

In den Depots vieler Museen schlummern Kunstschรคtze, deren Geschichte bisher kaum erforscht ist. Die Entstehung und der Weg eines Gemรคldes kรถnnen Aufschluss รผber die jeweiligen Kรผnstler/-innen, รผber die Kรคufer/-innen, รผber den Geschmack einer gesamten Epoche geben. Andere Werke sind aber auch Zeugen von Ungerechtigkeit und Unmenschlichkeit.

Wenigstens die Dinnershow brachte zuletzt immer wieder Publikum ins alte Stadtbad. Foto: LZ
PolitikยทBrennpunkt

Leipziger Stadtbad: Leipzig will das historische Bad wieder sanieren und fรผr Badelustige รถffnen

Das hat jetzt wirklich gedauert. Seit 2006 hat sich die Stadt Leipzig vergeblich bemรผht, das historische Stadtbad an einen privaten Betreiber zu verkaufen. Zuletzt musste die Verwaltung die vรถllige Vergeblichkeit dieses Unterfangens einsehen. Was noch fehlte, war die offizielle Aufhebung des Verkaufsbeschlusses und eine Vorlage, die dem 1916 erรถffneten Stadtbad wieder eine Zukunft gibt. Und zwar in stรคdtischer Regie. Am Freitag, 18. Juni, machte die Dienstberatung des OBM den ersten Schritt.

PolitikยทBrennpunkt

Parkstadt Dรถsen: Fรผr die Grรผnen macht die Stadt noch immer zu viele falsche Zugestรคndnisse

Im Mai sollte eigentlich ursprรผnglich schon die Vorlage zur Parkstadt Dรถsen vom Stadtrat beschlossen werden. Aber die Vorlage entsprach nicht ansatzweise den Forderungen aus den Stadtratsfraktionen. Forderungen, an denen das Planungsdezernat nicht vorbeikam, auch wenn man den Bebauungsplan schon als Kompromiss mit dem Investor anpries. Jetzt soll eine รผberarbeitete Vorlage abgestimmt werden, aber auch die genรผgt schon mal der ersten kritischen Fraktion nicht.

Auch Leipziger Bootsfahrten sind beliebt. Foto: LTM / Andreas Schmidt
WirtschaftยทLeipzig

Umfrage fรผr die Magic Cities: Leipzigs Bรผrger stehen dem Tourismus positiv gegenรผber

Es darf wieder gereist werden. Darรผber freuen sich auch Leipzigs Touristiker, denn das Corona-Jahr 2020 hat auch in Leipzig die รœbernachtungszahlen einbrechen lassen. Und wรคhrend zu viel Touristen anderswo fรผr einen spรผrbaren Unmut der Einheimischen sorgen, ist Leipzig ja immer noch in der Entwicklung, um mal in die Spitzengruppe der deutschen Reiseziele zu kommen. Und so freuen sich die Leipziger/-innen auch eher auf die Gรคste aus aller Welt als etwa die Bewohner anderer deutscher GroรŸstรคdte.

Der รœberweg an der Haltestelle Goerdelerring ist bislang die einzig sinnvolle Querung auch fรผr Radfahrer. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Radquerungen am Goerdeler- und am Trรถndlinring: Das VTA hat schon konkrete Vorschlรคge

โ€žDie Stadtverwaltung wird beauftragt, auf der westlichen StraรŸenquerung der LVB-Haltestelle Goerdelerring eine getrennte Radfurt zu errichtenโ€œ, beantragte im April der Stadtbezirksbeirat Mitte und verwies dabei auf einen รคhnlich gelagerten Antrag des Jugendparlaments. Aber Leipzigs Verkehrsdezernat hat so seine eigenen Ansichten, wie Radfahrer/-innen an der LVB-Haltestelle Goerdelerring fahren sollen.

Melder vom 19.6.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Leipziger Sozialdemokratie setzt in erster Doppelspitze auf Gewerkschafterin

Am heutigen Samstag fanden bei der SPD Leipzig Vorstandswahlen auf der Galopprennbahn im Scheibenholz statt. Am historischen Ort wurde bei brรผtender Hitze Partei-Geschichte geschrieben: die Leipziger Sozialdemokrat/-innen wรคhlten erstmals eine Doppelspitze. Das Duo aus Holger Mann und Irena Rudolph-Kokot wird die Partei auch in der herausfordernden Zeit der anstehenden Wahlkรคmpfe fรผhren.

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 19. Juni: Versammlungsgeschehen, Geschehnisse an der Sachsenbrรผcke, Verkehrsunfall

Durch einen Hinweisgeber wurden bei einer Party mit mehr als 20 Personen auf einer Grรผnflรคche nationalsozialistische Parolen vernommen+++Polizeibeamte wurden heute Morgen zum Kulkwitzer See gerufen, da dort eine Person mit einem Messer verletzt worden sein soll+++Gegen 01:30 Uhr schlug ein unbekannter, etwa 20 bis 25 Jahre alter Mann auf der Sachsenbrรผcke einem 31-Jรคhrigen eine Glasflasche auf den Kopf.

SPD-Landtagsabgeordneter Holger Mann. Foto: LZ
Wortmelder

SPD Leipzig hat erstmals Doppelspitze

Auf dem heutigen Stadtparteitag der SPD Leipzig wurden Holger Mann (42, Landtagsabgeordneter) und Irena Rudolph-Kokot (49, Personalrรคtin),  zur Doppelspitze gewรคhlt. Mann erhielt (85,9%) in geheimer Wahl. Rudolph-Kokot setzte sich in Stichwahl mit 51,2% knapp gegen Christina Mรคrz, (48,8%, Rechtsreferendarin, 25) durch, die spรคter zur Beisitzerin gewรคhlt wurde.

Die Mensa am Park des Studentenwerks Leipzig. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Studentenwerk รถffnet in Mehrzahl der Mensen und Cafeterien auch die Speisesรคle

Beim Studentenwerk Leipzig war der Verzehr vor Ort bislang nur in denjenigen Mensen und Cafeterien mรถglich, die รผber einen Freisitz verfรผgen. Darรผber hinaus wurden mitnahmefรคhige Speisen und Getrรคnke angeboten. Nach sorgfรคltiger Abwรคgung der Neuregelungen, der Infektionslage und der jeweiligen รถrtlichen Rahmenbedingungen wurde nun entschieden, dass ab Montag, den 21.6. in der Mehrzahl der Mensen und Cafeterien auch die Speisesรคle wieder fรผr den Vor-Ort-Verzehr รถffnen.

Corona Test
Wortmelder

Delta-Variante im Landkreis Leipzig nachgewiesen

Die hochansteckende Delta-Variante des Coronavirus wurde im Sรผdraum des Landkreis Leipzig nachgewiesen. Die infizierte Person war aus dem Ausland zurรผckgekehrt, die Einreisetestung war zunรคchst negativ gewesen. Mittlerweile sind auch zwei weitere Mitglieder des Hausstandes betroffen.

Leipzigs SPD-Vorsitzender Holger Mann. Foto: LZ
Wortmelder

Holger Mann (SPD): Klares Nein zum Neubau von Atomkraftwerken

Holger Mann, wissenschafts- und wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, am Freitag zur AfD-Kampagne fรผr Atomkraft: โ€žDen Neubau von Atomkraftwerken lehnen wir ab. Die Bรผrgerinnen und Bรผrger in Sachsen wollen kein Atomkraftwerk in ihrer Nachbarschaft! Es wรคre energie- und wirtschaftspolitisch falsch, auf diese unausgereifte Technologie zu setzen. Und die finanziellen Belastungen fรผr Bรผrgerinnen und Bรผrger wie auch fรผr unsere Umwelt wรคren enorm.โ€œ

Delitzsch ist ein lebenswertes Stรผck Sachsen. ยฉ Christian Maurer, Stadt Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Fรผnf Bebauungsplรคne auf der Tagesordnung: Stadtrat tagt am 24. Juni 2021. Gleich fรผnf Bebauungsplรคne stehen auf der Tagesordnung der รถffentlichen Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 24. Juni 2021, um 17:30 Uhr im Saal des Bรผrgerhauses Delitzsch.

Wortmelder

Online-Schulung: StraรŸenbaustellen sicher gestalten

StraรŸenbaustellen kรถnnen Gefahren fรผr die dort Arbeitenden bergen. Darauf weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) anlรคsslich des Tages der Verkehrssicherheit am 19. Juni hin. Wichtig ist, dass richtig gesichert wird, wรคhrend der Verkehr flieรŸt. Das dient der Sicherheit der Beschรคftigten und der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gleichermaรŸen. Mit einer kostenlosen Online-Schulung der BG BAU wird das notwendige Know-how vermittelt.

Wortmelder

2,5 Millionen Euro fรผr die Teichwirtschaft in Sachsen

Die sรคchsischen Teichwirtschaften erhalten in den nรคchsten Tagen die jรคhrlich bewilligten Fรถrdermittel fรผr die Fรถrderrichtlinie Teichwirtschaft und Naturschutz (RL TWN/2015). Ausgezahlt werden rund 2,5 Millionen Euro an 90 Unternehmen der Fischwirtschaft.

Mittlerweile heiรŸ begehrte Orte in Leipzig - die Ladestationen fรผr E-Autos. Foto: LZ
Wortmelder

Nebengeschรคft Ladeinfrastruktur? Empfehlungen fรผr Hotels, Gaststรคtten, Handel im kostenfreien Online-Seminar

Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt und immer mehr Unternehmen fragen: Wie kann Ladeinfrastruktur als Mehrwert fรผr Kunden geschaffen werden und gibt es Fรถrdermittel dafรผr? Antworten gibt die Sรคchsische Energieagentur - SAENA GmbH im kompakten Online-Seminar โ€žLadeinfrastruktur als Nebengeschรคft - Empfehlungen fรผr Hotels, Gaststรคtten, Handel u.a.โ€œ am Dienstag, 22.06.2021 von 10:00 - 12:30 Uhr. Kostenfreie Anmeldung unter www.saena.de/veranstaltungen.

Sebastian Gemkow, Sรคchsischer Staatsminister fรผr Wissenschaft. Foto: Sรคchsisches Staatsministerium/privat
Wortmelder

Professor Karl Leo mit dem Europรคischen Erfinderpreis fรผr sein Lebenswerk geehrt

Physik-Professor Karl Leo von der Technischen Universitรคt Dresden hat den Europรคischen Erfinderpreis in der Kategorie โ€žLebenswerkโ€œ erhalten. Dazu Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow: โ€žProfessor Karl Leo ist fรผr seine herausragenden Leistungen, seinen Erfindergeist, seine Beharrlichkeit und auch seine Fรคhigkeit, Erfindungen zur Marktreife zur fรผhren, bereits vielfach ausgezeichnet worden.โ€œ

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up