Tag: 11. Juni 2021

23:15 Uhr - Langsam zerstreut es sich. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Dieses Haus ist besetzt: In der Tiefe StraรŸe brennt wieder Licht + Video & Update 23:50 Uhr โ€“ Gewalt danach

Es war eine Weile ruhig in Leipzig, wenn es um Hausbesetzungen geht. Nun ist wieder eine im Gange. Unbemerkt von den Behรถrden und eines sich offenbar wenig um seine Immobilie kรผmmernden Eigentรผmers, hรคngen seit einigen Tagen Transparente an der Tiefe StraรŸe 3. Eine Solidemo ist zudem auf dem Weg zu den Besetzern im Leipziger Sรผdosten. Offenbar handelt es sich auch um eine Solidarisierung mit den Berliner Hausbesetzern in der Rigaer StraรŸe 94.

Der Tag

Freitag, der 11. Juni 2021: Besetzung im Osten und neue Freiheiten

Es war wohl mal wieder an der Zeit: Wenige Tage nach der LWB-Pressekonferenz zu den aktuellen Bau- und SanierungsmaรŸnahmen in Leipzig hat sich die Zahl der Sozialwohnungen am Freitagnachmittag nochmal erhรถht: durch eine Besetzung in Anger-Crottendorf. AuรŸerdem: Ab Montag sind Aufzรผge laut Corona-Schutzverordnung wieder erlaubt. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 11. Juni 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

SportยทHandball

Die verflixten letzten Sekunden: Fabian Kunze blickt auf seine erste Saison als HCL-Cheftrainer zurรผck

Das Saisonfinale war noch mal ein richtiger Knaller: Mit einem deutlichen 36:26-Erfolg gegen den Drittplatzierten Herrenberg sicherten sich die Frauen des HC Leipzig den 7. Tabellenplatz in der 2. Handball-Bundesliga. Genau diese Platzierung hatte Cheftrainer Fabian Kunze vor der Saison in der Leipziger Zeitung (LZ 82 / August 2020) als optimistisches Ziel ausgegeben. Was der 30-Jรคhrige in seinem ersten Jahr als Cheftrainer eines Frauen-Zweitligateams gelernt hat, was die Hรถhepunkte und die Tiefpunkte der Saison waren, verrรคt er im LZ-Interview.

Arkenau
BildungยทZeitreise

Leipzigs Gerechte unter den Vรถlkern: Die Gedenkstรคtte Yad Vashem erinnert an Widerstandskรคmpfer gegen den NS

Die Gedenkstรคtte Yad Vashem steht auf einem felsigen Hรผgel. Der โ€žBerg der Erinnerungโ€œ beherbergt das Zentrum des Gedenkens an die Opfer des nationalsozialistischen Versuches, die jรผdische Bevรถlkerung vollstรคndig auszulรถschen. Gleichwohl wird an das Misslingen dieses Planes gedacht, denn die โ€žEndlรถsungโ€œ, wie es die Nazis euphemistisch betitelten, war keine.

Moore, so auch das FFH-Gebiet โ€žMoorwaldgebiet GroรŸdittmannsdorfโ€œ, leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und fรผr den Klimaschutz, denn sie sind die effektivsten Kohlenstoffspeicher aller Landlebensrรคume. Foto: Matthias Schrack/NABU GroรŸdittmannsdorf
PolitikยทSachsen

Erfolg fรผr den NABU Sachsen: Verkippung in die Kiesgrube LauรŸnitz I vorerst gestoppt

Bislang konnte in Sachsen einfach munter verkippt werden, selbst dann, wenn auf einmal Steinbrรผche und Kiesgruben zur Abraumhalde wurden, die sich in mehreren Jahrzehnten nach ihrer SchlieรŸung zu reichen Biotopen entwickelt hatten. Einem solchen Projekt hat das Oberbergamt jetzt einen Riegel vorgeschoben. Es stoppt nach NABU-Widerspruch die Verfรผllung mit Fremdmaterial in der Kiesgrube LauรŸnitz I.

LKG-Standort Rรถtha/Espenhain. Foto: LKG
WirtschaftยทLeipzig

Leipziger Kommissions- und GroรŸbuchhandelsgesellschaft wird 75: Gefeiert wird im September

In diesem Jahr kรถnnen einige Akteure der Buchwelt in Mitteldeutschland ihr 75. Unternehmensjubilรคum feiern, weil sie alle 1946 gegrรผndet wurden. Neben dem Buchverlag fรผr die Frau und dem Mitteldeutschen Verlag ist das auch die Leipziger Kommissions- und GroรŸbuchhandelsgesellschaft mbH (LKG). Sie wurde am 14. Juni 1946 in Leipzig gegrรผndet. Damit wurde der Grundstein dafรผr gelegt, dass LKG heute โ€“ 75 Jahre spรคter โ€“ eine der traditionsreichsten Verlagsauslieferungen Deutschlands ist.

Jรถrg Scheibe, Vorsitzender des Vorstandes Gas der DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland; Dr. Sylvia Schattauer, 1. stellv. Vorsitzende HYPOS e.V.; Dr. Florian ReiรŸmann, Geschรคftsfรผhrer DVGW-Landesgruppe Mitteldeutschland. Foto: HYPOS e.V.
WirtschaftยทMetropolregion

Vertragsunterzeichnung im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen: Wie vertragen sich Kunststoffleitungen mit Wasserstoff?

Immer wieder wird ja bei Artikeln zum Ausbau der Erneuerbaren Energien angemerkt, dass es immer noch an Speichermรถglichkeiten fehlt, um die Volatilitรคt dieser Art Stromerzeugung auszugleichen. Aber eigentlich wird an denen im mitteldeutschen HYPOS-Projekt nun schon geraume Zeit gearbeitet. Und so langsam flieรŸen auch die nรถtigen Anschubfinanzierungen des Bundes, um die benรถtigten Infrastrukturen fรผr Grรผnen Wasserstoff zu schaffen.

Die Podiumsteilnehmer der PK der Leipziger Wohnungsgenossenschaften (v.l.n.r.): Jรถrg Keim, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt eG, Nelly Keding, Vorstandsvorsitzende der Wohnungsgenossenschaft โ€žLipsiaโ€œ eG, und Wolf-Rรผdiger Kliebes, Vorstandsvorsitzender der VLW Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft eG. Foto: IMMOCOM
WirtschaftยทLeipzig

Bilanz der Leipziger Wohnungsgenossenschaften: Leipzig braucht auch das zweite Landesfรถrderprogramm

Es war keine dumme Idee, in Leipzig ein โ€žBรผndnis fรผr bezahlbares Wohnenโ€œ aus der Taufe zu heben und alle Wohnungsmarktakteure an einen Tisch zu holen. Das machte auch die Pressekonferenz der Leipziger Wohnungsgenossenschaften am Donnerstag, 10. Juni, deutlich. Denn jeder einzelne Wohnungsmarktakteur hat eine vรถllig andere Sicht auf die Probleme.

Stefen Held, Reinhard Mรผnch: Auf den Spuren der Vรถlkerschlacht. Foto: Ralf Julkre
BildungยทBรผcher

Auf den Spuren der Vรถlkerschlacht: Was Leipziger StraรŸennamen รผber die Vรถlkerschlacht, ihre Akteure und ihre Folgen verraten

Auch so kann man die Dimensionen der Vรถlkerschlacht nachempfinden: Man sucht ihre Spuren auf StraรŸenschildern im Stadtgebiet. Denn von den 3.033 offiziellen StraรŸen- und Platznamen in Leipzig haben wenigstens 85 mit der Vรถlkerschlacht zu tun. Steffen Held hat sie alle ausgezรคhlt und 2013, zum 200. Jahrestag der Vรถlkerschlacht, erstmals als Zeitungsserie verรถffentlicht. Aber wer sammelt sowas schon?

Foto: ยฉistock.com/pierluigipalazzi
KulturยทLebensart

Klimawandel beim Hausbau von Anfang an mit einbeziehen

Gerade stรถhnte Deutschland รผber die erste Hitzewelle des Jahres mit Temperaturen bis รผber 35 ยฐC. Es wird nicht die letzte Hitzewelle des Sommers sein. Wer heute Hรคuser baut, der sollte den Klimawandel dabei auf keinen Fall auรŸer Acht lassen.

VeranstaltungenยทBรผhne

Es wird wieder laut und bunt im Bรผlowviertel: 9. BรผlowSTRASSENMUSIKfestival

Das gemรผtliche Bรผlowviertel wird in diesem Spรคtsommer zum neunten Mal von zehn StraรŸenmusik-Bands und โ€“Solokรผnstler/-innen bespielt. Mit dabei sind in diesem Jahr Arik Dov, Nante, Martin Seidel, Mittelgrรผn, Makeena, 77-Kollektiv, DeGuy, Jan Robel & Band, Seker Dutlar und Flo. Die bunte Mischung besteht in diesem Jahr aus Post-Funk, Psy-Rock, Singer/Songwriter, Deutsch-Pop, HipHop, Blues und Folk.

Melder vom 11.6.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Quelle: Gerd Altmann/Pixabay
Wortmelder

Coronavirus Landkreis Leipzig: 14.738 bestรคtigte Fรคlle (Stand 11. Juni 2021)

Die Zahl der Infektionen betrรคgt 14.738 (+ 5 zum Vortag). Gezรคhlt werden fortlaufend alle PCR-bestรคtigten Infektionen, die seit Anfang Mรคrz 2020 im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. In Quarantรคne befinden sich derzeit 175 Personen, dies sind Infizierte sowie enge Kontaktpersonen. Bislang wurden im Landkreis Leipzig 347 (+ 0) Todesfรคlle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus bekannt.

Delitzsch ist ein lebenswertes Stรผck Sachsen. ยฉ Christian Maurer, Stadt Delitzsch
Wortmelder

Corona-Infos fรผr Delitzsch, 11. Juni 2021

Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab Montag: Der Freistaat Sachsen hat gestern eine neue Corona-Schutz-Verordnung bekanntgemacht. Sie gilt ab Montag, 14. Juni, bis einschlieรŸlich 30. Juni 2021. Abhรคngig von der Sieben-Tage-Inzidenz werden damit weitere Lockerungen und Erleichterungen mรถglich.

Wildpark-Gehege. Foto: Alexander Bรถhm
Wortmelder

Wildpark in Leipzig-Connewitz รถffnet ab Montag wieder

Nach sieben Monaten pandemiebedingter SchlieรŸung รถffnet der Wildpark Leipzig ab Montag, 14. Juni, wieder tรคglich von 9 bis 19 Uhr seine Tore. Beim Besuch sind die geltenden Kontaktbeschrรคnkungen und Hygieneregeln gemรครŸ Sรคchsischer Corona-Schutz-Verordnung zu beachten.

Schriftzug Zeitung
Wortmelder

Rรผgen fรผr Berichterstattung รผber Kasia Lenhardt, Verletzungen des Opferschutzes und fรผr Clickbaiting

Behauptung รผber Kasia Lenhardt verletzte Persรถnlichkeitsschutz: BILD.DE wurde gerรผgt fรผr eine ร„uรŸerung in einem Interview mit dem FuรŸballer Jรฉrรดme Boateng รผber dessen Trennung von seiner Partnerin Kasia Lenhardt. Unter der Schlagzeile โ€žBoateng rechnet mit seiner Ex abโ€ behauptete Boateng, Lenhardt habe Alkoholprobleme. Kรถrperliche und psychische Erkrankungen gehรถren nach Ziffer 8, Richtlinie 8.6 jedoch zur Privatsphรคre, รผber die nicht ohne Zustimmung der Betroffenen berichtet werden soll.

Polizeischild
Polizeimelder

Polizeibericht 11. Juni: Mรผlltonne in Brand, Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Graffiti

Wรคhrend einer Veranstaltung der Landtagsfraktion der Partei โ€žDie Linkeโ€œ, wurde durch einen Mann in Richtung des Versammlungsleiters und dessen Ordner einen nationalsozialistischer GruรŸ gezeigt sowie eine Parole gerufen+++Gestern Abend versuchte ein Unbekannter, einen Pkw Toyota Prius in Krostitz in Brand zu setzen+++Unbekannte brachten kurz nach Mitternacht in Leipzig GroรŸzschocher in mehreren StraรŸenzรผgen entlang der HuttenstraรŸe eine Vielzahl von Schriftzรผgen an.

Sie hรคtte wohl ebenfalls fรผr eine Zivilklausel gestimmt. Foto: Pixabay / MabelAmber
Wortmelder

Gitarren statt Knarren: Greenpeace Leipzig protestiert gegen Waffenlieferungen

Das Udo-Lindenberg-Motto โ€žGitarren statt Knarrenโ€œ bringen Greenpeace Ehrenamtliche am 13. Juni auf dem Leipziger Markt auf die StraรŸe. Mit Live-Musik protestieren sie gegen Rรผstungsexporte aus Deutschland. An ihrem Gitarrenkoffer fordert ein Schild mit dem Text โ€žAct for Peace: Rausnehmen statt reinlegenโ€œ dazu auf, Protestpostkarten an Kanzlerkandidat:innen Annalena Baerbock (Grรผne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) mitzunehmen und zu verschicken.

Bild: Leni und Tom/Pixabay
Wortmelder

Selbstbestimmt in die Zukunft? Altersvorsorge fรผr Frauen

Immer noch sammeln Frauen im Durchschnitt weit weniger Rentenansprรผche und sind รถfter von niedrigen Renten und Altersarmut betroffen. Der Frauenpolitische Rat Land Brandenburg und die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) unterstรผtzen Frauen dabei, finanziell unabhรคngig zu sein und sich selbstbewusst Gedanken um die eigenen Altersvorsorge zu machen.

Sebastian Gemkow, Sรคchsischer Staatsminister fรผr Wissenschaft. Foto: Sรคchsisches Staatsministerium/privat
Wortmelder

13 Millionen Euro zusรคtzlich fรผr Spitzenforschung an Sachsens Universitรคten

Die vier sรคchsischen Universitรคten TU Dresden, Universitรคt Leipzig, TU Chemnitz und TU Bergakademie Freiberg bekommen in diesem und dem kommenden Jahr zusรคtzliche Mittel um ihre jeweiligen Spitzenforschungsbereiche weiterzuentwickeln und auszubauen. Nach dem Beschluss des Sรคchsischen Landtages zum Doppelhaushalt stehen dafรผr insgesamt sechs Millionen Euro fรผr 2021 und sieben Millionen Euro fรผr 2022 zur Verfรผgung.

Wortmelder

Beratung zum energieeffizienten Sanieren per Telefon mรถglich

Zum energieeffizienten Sanieren wird durch das Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) derzeit ausschlieรŸlich telefonisch informiert. Unter der Rufnummer (0341) 3065220 oder (0177) 2005726 berรคt am Dienstag, 15. Juni, von 16 bis 18 Uhr ein Fachmann vom Verein fรผr รถkologisches Bauen Leipzig e. V. zu umweltgerechten Bau- und Dรคmmstoffen, regenerativen Energien, Solaranlagen, Energiesparkonzepten fรผr Wohnraum sowie zu verschiedenen Fรถrdermรถglichkeiten.

Sportmelder

Leipzig trennt sich mit einem Unentschieden von den Eulen

Die Handballer des SC DHfK Leipzig hatten die groรŸe Chance, durch einen Auswรคrtssieg in Ludwigshafen ihre Erfolgsserie auszubauen und in der Tabelle vorรผbergehend auf Platz sechs zu springen. Allerdings hatten auch die Gastgeber aus Ludwigshafen groรŸe Plรคne und wollten mit einem Heimsieg gegen Leipzig im Rennen um den Klassenerhalt die Balinger einholen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up