Tag: 17. Mai 2021

Der Tag

Montag, der 17. Mai 2021: Mildes Urteil fรผr Neonazis in Palma de Mallorca, Impfpriorisierung wird aufgehoben und Proteste gegen Antisemitismus und Homophobie + Audio

Die beiden Leipziger Hooligans, die 2019 einen senegalesischen Tรผrsteher in Palma de Mallorca schwer verletzt hatten, wurden zu fรผnf Jahren auf Bewรคhrung und 150.000 Euro Schmerzensgeld verurteilt. In Leipzig fand indessen eine Demonstration gegen Antisemitismus statt, die auch einige Redebeitrรคge zum Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie umfasste. AuรŸerdem: schmutzige Maskendeals bei der PARTEI und die Impfpriorisierung soll im Juni abgeschafft werden. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 17. Mai 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

"Unterschiede vergessen, wir sind alle ein Volk" - welches gemeinsam kรคmpfen soll. Versammlungsleiter Volker B. am 17. Mai 2021. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

Eine Pandemie ist nicht genug: Corona-Verharmloser/-innen leugnen auch den Klimawandel + Videos

Erneut haben in Leipzig einige Dutzend Menschen gegen die deutsche Corona-Politik demonstriert und dabei das Virus verharmlost. Etwa 60 bis 70 Personen versammelten sich am Montagabend, dem 17. Mai, auf dem Parkplatz vor dem Naturkundemuseum. Dort fand auch der von โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ organisierte Gegenprotest statt, an dem sich rund 100 Menschen beteiligten. Obwohl die Teilnehmer/-innen beider Kundgebungen teilweise nur wenige Meter voneinander entfernt standen, kam es zu keinen Zwischenfรคllen.

So grรผn kรถnnen Baumscheiben aussehen. Foto: NABU Leipzig
PolitikยทLeipzig

Ruf des NABU Leipzig wird erhรถrt: Grรผne und Linke beantragen Schutz fรผr grรผne Baumscheiben in Leipzig

Natรผrlich kann man sich streiten darรผber, ob von Grรผn bewachsene Baumscheiben in Leipzig nun zur Hundetoilette verkommen oder doch eher jene Artenvielfalt wieder ermรถglichen, die auch in einer GroรŸstadt wie Leipzig ihren Platz finden muss. Aber wo sollen Grรผninseln eigentlich sonst entstehen, wenn auch noch die letzte Brache zugebaut wird? Das Thema Baumscheibe jedenfalls wird jetzt gleich mal durch zwei Antrรคge im Stadtrat befeuert.

Ackerwirtschaft in der Nordwestaue. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Grรผne machen Druck: Stadt soll klรคren, was mit den Ackerflรคchen in der Nordwestaue wird

Wie weiter in der Nordwestaue? Die Ungeduld wรคchst, insbesondere in der Grรผnen-Fraktion im Leipziger Stadtrat. Denn dass sich in der Elster-Luppe gewaltig etwas รคndern muss, ist spรคtestens klar, seit der Stadtrat im Juli 2020 die Entwicklung eines Auenentwicklungskonzeptes beschlossen hat. Aber wird es auch das wichtige Thema der kรผnftigen landwirtschaftlichen Entwicklung enthalten.

Mietpreisentwicklung in Leipzig. Grafik: Stadt Leipzig, Bรผrgerumfrage 2020
PolitikยทKassensturz

Kurzauswertung zur Kommunalen Bรผrgerumfrage 2020: Stagnierende Einkommen bei den jungen Leipziger/-innen und steigende Mieten

Selbst im Corona-Jahr 2020 sind die Einkommen der Leipziger/-innen gestiegen. So jedenfalls kann man es in der Kurzauswertung der Kommunalen Bรผrgerumfrage lesen. Und das trotz Krise? Der genauere Blick in die Zahlen zeigt recht deutlich, wie sich auch die Leipziger Gesellschaft zunehmend entkoppelt. โ€žEinkommenszuwรคchse kรถnnen aktuell vor allem Rentnerinnen und Rentner (+119 EUR) und Erwerbstรคtige (+66 EUR) realisierenโ€œ, stellen Leipzigs Statistiker/-innen trocken fest.

Gesprรคchsrunde mit Linke-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch, dem Leipziger Bundestagsabgeordneten Sรถren Pellman und LZ-Redakteur Ralf Julke. Foto: LZ
PolitikยทLeipzig

Keine Zeit fรผr Spekulationen: Im Gesprรคch mit Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat der Linkspartei zur Bundestagswahl + Video

Am Mittwoch, 12. Mai, war auch Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat der Linkspartei zur Bundestagswahl, in Leipzig. Anlass war der โ€žTag der Pflegeโ€œ, zu dem es auch eine Kundgebung auf dem Kleinen Wilhelm-Leuschner-Platz gab. Die Gelegenheit konnte die LZ zu einem Gesprรคch mit Dietmar Bartsch nutzen. Auch zur Frage, wie er zur mรถglichen Regierungsoption mit Grรผnen und SPD steht.

Melder vom 17.5.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Bild: Leni und Tom/Pixabay
Wortmelder

Online-Vortrag: Das jรผdische Wochenfest und das christliche Pfingstfest

Die Vortragsreihe โ€ž#beziehungsweise: jรผdisch und christlich โ€“ nรคher als du denkstโ€œ wird am Mittwoch, dem 19. Mai 2021, fortgesetzt. 18 Uhr beginnt der online-Vortrag zum Thema Schawuot bzw. Pfingsten. Gesprรคchsimpulse geben die Dresdner Kรผnstlerin Marion Kahnemann und Timotheus Arndt von der Forschungsstelle Judentum der Theologischen Fakultรคt Leipzig.

Delitzsch ist ein lebenswertes Stรผck Sachsen. ยฉ Christian Maurer, Stadt Delitzsch
Wortmelder

Corona-Infos fรผr Delitzsch, 17. Mai 2021

Hinweis zur Kassierung der Elternbeitrรคge in stรคdtischen Einrichtungen: Durch die erneute SchlieรŸung der Kindertageseinrichtungen im Zeitraum vom 26. April 2021 bis 11. Mai 2021 werden fรผr Kinder, die keine Notbetreuung in Anspruch genommen haben, die Elternbeitrรคge im Monat Mai nur anteilig berechnet.

Paul Schinke (li.) will auch in Zukunft gemeinsam mit Geschรคftsfรผhrer Alexander Voigt seine Loksche nach vorne bringen. Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig
Sportmelder

Paul Schinke wird Lok-Reprรคsentant

Zu Beginn des Jahrtausends kam er als kleiner FuรŸballer im Alter von neun Jahren erstmals nach Probstheida, jetzt wechselt Paul Schinke vom Spielfeld in eine andere Funktion beim 1. FC Lok. Als Sponsor und ehrenamtlicher Reprรคsentant bleibt der Unternehmer den blau gelben Farben natรผrlich erhalten.

Der deutsche Vierer-Kajak der Damen mit SC DHfK-Kanutin Melanie Gebhardt (2. Reihe, 1. von rechts) bei der Siegerehrung nach dem Weltcup-Sieg in Szeged. Quelle: privat
Sportmelder

Olympia-Quali perfekt fรผr Annekatrin Thiele und Melanie Gebhardt, Doppelerfolg fรผr Felix GroรŸ

Was waren das fรผr erfolgreiche fรผnf Tage fรผr die SC DHfK-Athletinnen und -Athleten auf internationaler und nationaler Bรผhne! Heraus stachen dabei Ruderin Annekatrin Thiele mit der erfolgreichen Quali fรผr ihre vierten Olympischen Spiele, Kanutin Melanie Gebhardt mit starken Rennen im Zweier und Vierer sowie wichtigen Quotenplรคtzen fรผr Tokio und Radsportler Felix GroรŸ mit zwei Erfolgen in Hongkong.

Bis 10. Juli kรถnnen Blutspender bei der UKL-Blutbank im Rahmen ihrer Spende eine Corona-Antikรถrpertestung durchfรผhren lassen. Foto: Stefan Straube / UKL
Wortmelder

Erkรคltung oder unbemerkte COVID-19-Infektion?

Etwa 80 Prozent aller COVID-19-Infektionen verlaufen mild oder gar symptomlos. Blutspender am Institut fรผr Transfusionsmedizin (ITM) des Universitรคtsklinikums Leipzig (UKL), die sich fragen, ob sie in der Vergangenheit vielleicht doch unbemerkt eine COVID-19-Infektion durchlebt haben, kรถnnen dies jetzt mit einem Antikรถrpertest herausfinden. Vom 12. Mai bis 10. Juli haben Blutspendewillige die Mรถglichkeit, im Rahmen ihrer Blutspende am ITM eine SARS-CoV-2-Antikรถrpertestung durchfรผhren zu lassen.

Leipzigs SPD-Vorsitzender Holger Mann. Foto: LZ
Wortmelder

Holger Mann (SPD): Antisemitismus hat bei uns keinen Platz

Holger Mann, Vorsitzender der SPD Leipzig: โ€žAntisemitische ร„uรŸerungen aus Reihen der pro-palรคstinensischen Demonstration am Samstag verurteile ich genauso entschieden, wie ich bereits die antisemitischen Angriffe der letzten Woche verurteilt habe. Wir stehen in Deutschland in einer besonderen Verpflichtung Jรผdinnen und Juden vor An- und รœbergriffen zu schรผtzen. Die SPD hat in den letzten Tagen von der Bundesspitze bis zur kommunalen Ebene deutlich gemacht: Antisemitismus, wie Rassismus hat bei uns keinen Platz.โ€œ

Foto: LZ
Polizeimelder

Dresden: Einsatz am 16. Mai 2021 โ€“ Dresdner Polizei zieht Bilanz

Der Einsatz anlรคsslich des letzten Saisonheimspiels der SG Dynamo Dresden dauerte bis in die frรผhen Morgenstunden des 17. Mai 2021. Einen ersten Zwischenstand zu den Geschehnissen verรถffentlichte die Polizeidirektion gestern Abend in der Medieninformation Nr. 291/21. Zwischenzeitlich hat die Polizeidirektion Dresden eine Bilanz des gestrigen Einsatzes erarbeitet.

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 17. Mai: Einbruch in Vereinsheim, Sachbeschรคdigung an Gedenkstรคtte, Bahnsprayer

Unbekannte sprรผhten an der Synagogengedenkstรคtte an die Rรผckseite der Mauer fรผr Gedenktafeln verschiedene Schriftzรผge mit schwarzer und weiรŸer Farbe+++Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie vergangene Nacht vier jugendliche Tatverdรคchtige durch das Aufhebeln einer Seitentรผr in ein Vereinsgebรคude eines Sportclubs eindrangen und rief die Polizei+++Vier Tatverdรคchtige verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einer Fahrzeughalle auf dem Bahngelรคnde in Delitzsch.

Mehrere tausend Radler/-innen waren am 4. September 2020 in Leipzig zum Auftakt des Stadtradelns unterwegs. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Leipziger Stadtradeln 2021: Auftakt am 10. September

Am 10. September 2021 wird Leipzig beim Stadtradeln, dem bundesweiten Fahrrad-Wettbewerb fรผr mehr Klimaschutz und sicheren Radverkehr, starten. Bis zum 30. September kรถnnen dann alle Leipzigerinnen und Leipziger auf ihren tรคglichen Wegen durch die Stadt Radkilometer fรผr ihr eigenes Team und ganz Leipzig sammeln. Die Anmeldung fรผrs Stadtradeln ist ab sofort mรถglich.

Michael Schlicht. Quelle: 1. FC Lokomotive Leipzig
Sportmelder

Michael Schlicht verstรคrkt den 1. FC LOK

Fรผr die kommende Spielzeit vermeldet der 1. FC Lok mit Michael Schlicht den nรคchsten Neuzugang. Der 27-jรคhrige erfahrene Mittelfeldspieler erhรคlt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022. Michael Schlicht begann das FuรŸballspielen beim SV Grimma und spielte danach im Nachwuchs des FC Sachsen Leipzig sowie bei RB Leipzig.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up