Tag: 30. April 2021

Demo gegen die Ausgangssperren. Foto: Martin Schรถler
Der Tag

Freitag, der 30. April 2021: Sponti am Abend vor dem Demosamstag, Debatten zur Ausgangssperre und Impfzentren

Etwa 100 Personen haben am Freitagabend im Leipziger Osten โ€žspontanโ€œ gegen die Ausgangssperre demonstriert. Die Veranstaltung wurde im Vorfeld angekรผndigt, startete aber an einem anderen Ort. Fรผr Samstag sind zahlreiche Kundgebungen zum Tag der Arbeiterbewegung angekรผndigt. Mehrere rechte Versammlungen wurden verboten. AuรŸerdem: In Sachsen ist noch unklar, wie lange die Impfzentren in Betrieb bleiben sollen. Die LZ fasst zusammen, was am Freitag, dem 30. April 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Eine Schein-Debatte gegen staatliche Kindertagesstรคtten + Video

So eine schrรคge Debatte zu Kindertagesstรคtten wie am 28. April im Leipziger Stadtrat hat dieses Gremium wirklich lange nicht erlebt. Die schrรคgsten Argumente kamen diesmal tatsรคchlich von CDU-Stadtrat Karsten Albrecht, der von einem โ€žlinken Tempo der Verstaatlichung der Stadtโ€œ fabulierte und einem โ€žVEB Kitaโ€œ, ein Tonfall, den auch FDP-Stadtrat Sven Morlok dann aufnahm. Als wollte Leipzig jetzt gern mal wieder alle nichtkommunalen Kitas enteignen. Nichts weniger aber wollte die Vorlage.

PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Stadtrat stimmt dem hรถheren Kostenvolumen fรผr den Zoo der Zukunft zu + Video

Wichtige Entscheidungen im Leipziger Stadtrat gehen manchmal auch ganz unspektakulรคr und vรถllig ohne Diskussionen รผber die Bรผhne. So war es am 28. April auch mit der Entscheidung, den Masterplan des Zoos Leipzig zeitlich noch einmal zu verlรคngern und auch finanziell noch einmal aufzustocken. Auch die Corona-Pandemie hat hier fรผr einige spรผrbare Verzรถgerungen beim Bau gesorgt.

Entwicklung der Arbeitslosigkeit im April. Grafik: Arbeitsagentur Leipzig
PolitikยทKassensturz

Leipziger Arbeitsmarkt im April 2021: Einige Branchen leiden, andere suchen Leute

Die Corona-Delle ist noch lรคngst nicht รผberwunden auf dem Leipziger Arbeitsmarkt. Nach wie vor sind 6.000 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als im April 2019. Den April 2020 kann man in dem Vergleich schon vergessen. Da war die offizielle Arbeitslosenzahl schon um 3.500 gestiegen, was eigentlich schon alles erzรคhlt darรผber, wie viele Unternehmen in Leipzig ohne jegliche Reserve unterwegs sind und ohne Zeitverlust Personal abwerfen, wenn es hart auf hart kommt.

Bowlintreff am Wilhelm-Leuschner-Platz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Der Stadtrat tagte: Planungen fรผrs Naturkundemuseum im Bowlingtreff kรถnnen beginnen + Video

Manchmal kann Tempo auch ganz schรถn verwirren. Und auch Leipzigs Planer kรถnnen Tempo machen, wenn sie nur wollen. Am Mittwoch, 28. April, fรผhrte das zu einer eigentlich gar nicht so banalen Diskussion, auch wenn FDP-Stadtrat Sven Morlok gleich mal das Wort Skandalisierung in den Mund nahm. Aber die Frage ist nur zu berechtigt: Wie teuer wird Leipzigs neues Naturkundemuseum nun wirklich?

Daniel "Dรคn" Dickopf: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Sommer ist, was in deinem Kopf passiert: Kรถlner Kneipengesprรคche รผber die Wise Guys, Alte Bekannte, Freundschaften und die Sache mit dem verdienten Erfolg

Dieses seltsame Jahr 2020 mit seinen abgesagten Konzerten und Tourneen hat so manchen zum Nachdenken gebracht, nicht nur รผber Gott und die Welt, sondern auch รผber das, was einem wichtig ist im Leben, was einen antreibt und einem das Herz aufschlieรŸt. Lauter Dinge, die auch treue Anhรคnger einer der beliebtesten A-Cappella-Bands des Landes umtreibt. Denn vergessen sind die Wise Guys nicht. Und eigentlich hat auch nur Corona Daniel โ€žDรคnโ€œ Dickopf zum Kรผrzertreten gezwungen

Melder vom 30.4.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Minister Martin Dulig wรคhrend eines Stadtrundgangs zusammen mit der Delegation durch Wien. ยฉ SMWA/Ronald BonรŸ
Wortmelder

Chemnitz nimmt erste Glasfaseranschlรผsse in Betrieb

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat heute gemeinsam mit dem Oberbรผrgermeister der Stadt Chemnitz, Sven Schulze, den ersten komplett fertigstellten Point of Presence (PoP), Herzstรผck einer Glasfaserverbindung, an den kรผnftigen Betreiber des Netzes, die โ€žeins energie in sachsen GmbH und Co KGโ€œ รผbergeben. Die รผbrigen neun folgen in Kรผrze. Damit werden etwa 2.900 Adressen erschlossen sein.

Regina Kraushaar
Verkehrsmelder

Mehr Verkehrssicherheit an Grethener Knotenpunkten

Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der StaatsstraรŸe 38 in Grethen genehmigt. Das vom Landesamt fรผr StraรŸenbau und Verkehr beantragte Vor-haben umfasst neben der S 38 weitere StraรŸenabschnitte, die zusammen mehrere Verkehrsknotenpunkte im Ort bilden.

Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Telefonische Befragung zum Wirtschaftsfaktor Tourismus

Die Landkreise Nordsachsen, Leipzig und Mittelsachsen haben gemeinsam mit der Stadt Leipzig, der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig sowie dem Tourismusverband Sรคchsisches Burgen- und Heideland e.V. fรผr das Jahr 2020 die Erhebung des Wirtschaftsfaktors Tourismus in der Region beauftragt. Ziel ist es, sowohl den Tagestourismus als auch den รœbernachtungstourismus zu untersuchen und die daraus resultierende Wertschรถpfung abzuleiten.

Fast ausschlieรŸlich weibliche Gewaltopfer suchen Unterstรผtzung. Symbolfoto: Pixabay/Counselling
Wortmelder

Zentrales Hilfsangebot zum Schutz vor hรคuslicher Gewalt

In Leipzig wurde im April 2021 eine โ€žStรคndige Sofortaufnahme der Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen in der Region Leipzigโ€œ errichtet. Betroffene mรผssen nun nicht mehr die Schutzeinrichtungen in Leipzig und Umgebung einzeln abtelefonieren, um einen freien Platz zu finden, sondern kรถnnen sich unter einer zentralen Rufnummer melden.

Grafik: SPD
Wortmelder

Aufruf der SPD Leipzig und der Leipziger SPD Abgeordneten zum 1. Mai

โ€žWir rufen gemeinsam dazu auf, sich morgen ab 11 Uhr am Fahrrad-Korso ab Clara-Zetkin-Park und an der DGB-Kundgebung auf dem Markt zu beteiligen. Wir sind als Leipziger Sozialdemokrat/-innen dabei und zeigen von der Europaabgeordneten bis zum Basismitglied, dass uns gute Arbeit und Respekt fรผreinander wichtig sind.โ€œ

Hausanierung in Mรถckern: Visualisierung Rรผckansicht Rudolf-Breitscheid-StraรŸe 22โ€“28. Foto: IGC Ingenieurgemeinschaft Cossebaude GmbH
Wortmelder

VLW saniert Hรคuser der Rudolf-Breitscheid-StraรŸe 22โ€“28

Die Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft eG (VLW) beginnt im Sommer dieses Jahres mit der Sanierung der Rudolf-Breitscheid-StraรŸe 22โ€“28 in Schkeuditz. Der Umbau der Hรคuser aus den 1960er Jahren ist die erste solch grundlegende UmbaumaรŸnahme der Wohnungsgenossenschaft in der nordsรคchsischen Stadt. โ€žWir wissen um die Herausforderungen unserer Schkeuditzer Bestรคndeโ€œ, sagt Wolf-Rรผdiger Kliebes, Vorstandsvorsitzender der VLW.

Andrea Heyer. Foto: Verbraucherzentrale Sachsen e.V.
Wortmelder

BGH-Urteil: Wie Bankkunden jetzt ihr Geld zurรผckbekommen

Wenn Banken oder Sparkassen an der Preisschraube fรผr Girokonten drehen, suchen Betroffene oftmals Rat bei der Verbraucherzentrale Sachsen. So auch in den letzten Monaten bei Preiserhรถhungen der Sparkasse Zwickau oder Leipziger Volksbank und im vergangenen Jahr bei der Erzgebirgssparkasse oder der Sparkasse Vogtland.

Leipzigs Opernhaus.
Wortmelder

Oper Leipzig online im Mai

Am Samstag, dem 8. Mai 2021, 19 Uhr, findet die Streamingpremiere der Kรกlmรกn-Operette โ€žGrรคfin Marizaโ€œ statt, begleitet von ersten Einblicken in die Musikalische Komรถdie nach ihrer zweijรคhrigen Sanierung.

Henning Homann, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Henning Homann (SPD): Impfzentren mรผssen offen bleiben kรถnnen

Henning Homann, Generalsekretรคr der SPD Sachsen, zur Diskussion um die Impfzentren: โ€žIch muss mich schon stark wundern, wenn die sรคchsische CDU jetzt fordert, die Impfzentren offen zu halten. SchlieรŸlich waren es die Unionsvertreter auf Regierungsseite, die schon vor Wochen genau das verhindert haben.โ€œ

Polizeischild
Polizeimelder

2. Polizeibericht 30. April: Unfall, Einbruch in Kindergarten, Geschwindigkeitsmessung

Ein Mitarbeiter einer Milchviehanlage stellte morgens das fehlende Vorhรคngeschloss des Haupttores und gleich darauf den Diebstahl dreier landwirtschaftlicher Maschinen fest+++Polizeibeamte bemerkten in der RatzelstraรŸe (stadteinwรคrtige Richtung) den Fahrer eines Audi A 3 und beabsichtigten, diesen einer Verkehrskontrolle zu unterziehen+++Am Donnerstag, den 29. April 2021, fรผhrte das Autobahnpolizeirevier der Polizeidirektion Leipzig von 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr auf der A 9, Kilometer 115 in Richtung Berlin, eine Geschwindigkeitsmessung durch.

Irena Rudolph-Kokot (SPD). Foto: Michael Freitag
Wortmelder

Solidaritรคt ist unser aller Zukunft

Zu den bevorstehenden Aktionen zum 1. Mai sagt der sรคchsische SPD-Generalsekretรคr Henning Homann: โ€žโ€šSolidaritรคt ist Zukunftโ€˜ ist das Motto des diesjรคhrigen 1. Mais. Und es ist richtig: Wir mรผssen solidarisch sein, um gut aus dieser Pandemie herauszukommen.โ€œ

Turm der Philippuskirche. Foto: Marko Hofmann
Wortmelder

Feierliche Orgeleinweihung der Philippuskirche in Lindenau

Die Philippuskirche wurde mehr als ein Jahrzehnt nicht mehr fรผr Gottesdienste genutzt, da die Kirchgemeinden Lindenau und Plagwitz in die Heilandskirche zusammengelegt wurden. Die BBW-Leipzig-Gruppe hat das Philippus-Gebรคudeensemble 2012 von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen รผbernommen. Seitdem ist wieder Leben in die immer noch geweihte Kirche eingekehrt.

Foto: LZ
Polizeimelder

Erneuter Schwerpunkt- Fahndungseinsatz der Bundespolizei โ€“ Dealer bietet Zivilfahnder Drogen an

Gestern fand von 14 bis 20 Uhr ein erneuter Schwerpunkteinsatz der Bundespolizei und der Gemeinsamen Einsatzgruppe Bahnhof-Zentrum (GEG BaZe) am Leipziger Hauptbahnhof und in mehreren Zรผgen im Leipziger Umland statt. Den Schwerpunkt bildeten dabei die Bekรคmpfung der Drogenkriminalitรคt und die illegale Migration im Leipziger Bereich. Dabei kamen auch spezielle Drogenspรผrhunde der Landespolizei zum Einsatz. Diese sind fรผr die Suche an Personen speziell ausgebildet.

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

B 2, Arbeiten nรถrdlich von Leipzig

Ab Montag, den 3. Mai, sollen an der B 2 nรถrdlich Leipzig auf einer Baulรคnge von rund 300 Metern Sanierungsarbeiten an der Entwรคsserung vorgenommen werden. Der Bereich der Arbeiten erstreckt sich von der StraรŸenรผberfรผhrung der A 14 Dresden-Magdeburg in Fahrtrichtung Leipzig bis rund 160 Meter vor die Ausfahrt zur Seehausener Allee. Es ist geplant, die Bauarbeiten voraussichtlich bis zum 12. Mai abzuschlieรŸen.

Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Betrug beim Online-Verkauf

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 33-jรคhrigen Deutschen Anklage zum Amtsgericht Dresden - Schรถffengericht - u.a. wegen Betrugs in 119 Fรคllen erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, zwischen April 2019 und Juli 2019 unter Vortรคuschung seiner Lieferfรคhigkeit und seiner Lieferwilligkeit in 119 Fรคllen รผber Internetverkaufsportale unter Verwendung nur kurzfristig bestehender und unter verschiedenen Alias-Namen angelegter Benutzerkonten diverse Waren (insbesondere Videospiele) angeboten zu haben, die zum Sortiment eines Versandhauses gehรถrten.

Martin Dulig, Staatsminister fรผr Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerprรคsident. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Tag der Arbeit โ€“ Wert der Arbeit

In vielen Lรคndern der Welt ist der 1. Mai, der โ€žTag der Arbeitโ€œ, einer der wichtigsten politischen Feiertage, in dessen Fokus die Forderungen der Beschรคftigten stehen. Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Dulig: โ€žGerade in der Pandemie ist das Bewusstsein fรผr den Wert der Arbeit wieder spรผrbar gewachsen.โ€œ

Markus Schlimbach. Foto: DGB Sachsen
Wortmelder

Tag der Arbeit: Solidaritรคt ist Zukunft

Die Corona-Pandemie kรถnnen wir nur gemeinsam mit starkem sozialen Zusammenhalt und einem handlungsfรคhigen Staat, der den Menschen Sicherheit gibt, bewรคltigen. โ€žDie Pandemie hat bestehende Probleme in der Gesellschaft deutlich sichtbar gemacht und die soziale Schieflage weiter verschรคrft. Die Folgen der Pandemie kรถnnen wir nur gemeinsam und solidarisch bewรคltigen.โ€œ

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Markkleeberg: Kulturhรคuser bleiben bis Ende Juni 2021 geschlossen

Im Zuge der nach wie vor schwierigen Pandemieentwicklung, auf Grundlage des aktuell gรผltigen Bundesgesetzes zum Schutz der Bevรถlkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite und der Sรคchsischen Corona-Schutz-Verordnung hat die Stadt Markkleeberg sich dazu entschlossen, die stadteigenen Kulturhรคuser weiterhin geschlossen zu halten. Die Regelung gilt vorerst bis einschlieรŸlich 30. Juni 2021.

Foto: LZ
Wortmelder

Lebensmittel genieรŸen statt wegwerfen: Neue Internetseite der Verbraucherzentralen gibt Tipps

Der 2. Mai ist der Tag der Lebensmittelverschwendung: Ein Drittel des Jahres ist vorbei und damit auch etwa ein Drittel der Menge an Lebensmitteln, die in Deutschland verderben. Anlรคsslich dieses Tages stellt die Verbraucherzentrale Sachsen ein neues Informationsangebot online: Unter dem Motto โ€žGenieรŸen statt wegwerfenโ€œ finden Verbraucher/-innen auf der Website www.verbraucherzentrale.de/geniessen-statt-wegwerfen Wissenswertes, Tipps und Tricks zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln.

Quelle: Gerd Altmann/Pixabay
Wortmelder

Coronavirus Landkreis Leipzig: 13.607 bestรคtigte Fรคlle (Stand 30. April 2021)

Die Zahl der Infektionen betrรคgt 13.607 (+ 42 zum Vortag). Gezรคhlt werden fortlaufend alle PCR-bestรคtigten Infektionen, die seit Anfang Mรคrz 2020 im Kreisgebiet nachgewiesen wurden. Mittlerweile erfolgen die Neuinfektionen รผberwiegend aufgrund der Britischen Virusvariante, so dass diese nicht mehr gesondert aufgefรผhrt werden. In Quarantรคne befinden sich derzeit 1.514 Personen, dies sind Infizierte sowie enge Kontaktpersonen.

Wortmelder

UiZ berรคt telefonisch und kostenlos zu Schimmel in Wohnrรคumen

Aus aktuellem Anlass gibt es derzeit leider keine persรถnlichen Beratungen im Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ). Um dennoch bei dringenden Fragen zu Schimmelpilzen und Luftschadstoffen in Wohnungen weiterhin mit fachlichem Rat zur Seite stehen zu kรถnnen, wird am Dienstag, 4. Mai, unter der Rufnummer (0341) 3912083 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine kostenlose telefonische Beratung mit Fachleuten vom Umweltinstitut Leipzig e. V. (UIL) angeboten.

Logo Martin-Luther-Universitรคt Halle-Wittenberg
Wortmelder

Auch 2021 keine Lange Nacht der Wissenschaften in Halle

Auch in diesem Jahr wird es keine Lange Nacht der Wissenschaften in Halle geben: Der eigentlich fรผr den 2. Juli 2021 angesetzte 20. abendliche Streifzug durch die hallesche Forschung findet wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht statt. Das hat das Rektorat der Martin-Luther-Universitรคt Halle-Wittenberg (MLU) als Hauptorganisator entschieden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up