Tag: 27. Februar 2021

Thomas KumbernuรŸ und Katharina Subat mรถchten fรผr die PARTEI in den Bundestag. Foto: LZ
Der Tag

Samstag, der 27. Februar 2021: Durstexpress setzt Kรผndigungen aus, polizeiliche Datenpanne und PARTEI wรคhlt Bundestagskandidaten

Dem Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt sind 42.000 Datensรคtze zu Straftรคtern abhanden gekommen, wรคhrend der Getrรคnkelieferdienst โ€žDurstexpressโ€œ bei seinen Kรผndigungen zurรผckrudert. RB Leipzig hat noch immer Chancen auf die Meisterschaft. AuรŸerdem: Die PARTEI hat ihre Bundestagskandidaten nominiert. Die LZ fasst zusammen, was am Samstag, den 27. Februar 2021, in Leipzig und Sachsen wichtig war.

PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagte: Breite Unterstรผtzung fรผr das โ€žGleisdreieckโ€œ als neues Kulturzentrum + Video

Normalerweise ist es bei Antrรคgen aus den Fraktionen so, dass sich die Verwaltung in irgendeiner Weise dazu positioniert โ€“ Ablehnung, Zustimmung, ein alternativer Vorschlag. Beim Grรผnen-Antrag zum sogenannten Gleisdreieck im Leipziger Sรผden war es mal andersherum. Dieser diente vor allem dazu, Zustimmung des Stadtrates zum Handeln der Verwaltung zu zeigen, wie Fraktionsmitglied Jรผrgen Kasek im Laufe der Debatte am Mittwoch, den 24. Februar, bestรคtigte.

Knochentrockener Boden: Ackerbau in der Nordwestaue. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Wald fรผr Leipzig: Was wird aus der Nordwestaue und was aus dem Auen-Nadelรถhr am Cottaweg?

6,4 Prozent des Leipziger Stadtgebietes sind offiziell Waldflรคche. Eigentlich sollen es 10 Prozent werden, aber die Stadt tut sich schwer, entsprechende Freiflรคchen zu finden, Und in der Nordwestaue, wo Platz wรคre, sollen Feuchtwiesen entstehen. Auch die fehlen ja im Leipziger Auengebiet. Angefragt hatte die Grรผnen-Fraktion, der nicht wirklich ersichtlich war, was die Stadt denn nun wirklich tut, um die Waldflรคche im Stadtgebiet zu mehren.

Das Kohlekraftwerk Lippendorf. Foto: LZ
WirtschaftยทLeipzig

Geplanter Kohleausstieg: Leipzig braucht auch 2023 und 2024 noch Fernwรคrme aus Lippendorf

Wie nennt man das? Einen sauren Apfel? Ein Unglรผck? Eine tragische Entwicklung? Die Leipziger Stadtwerke werden es zwar schaffen, ihr neues gasbetriebenes Kraftwerk im Leipziger Sรผden bis Ende 2022 fertigzustellen. Aber um auch gleichzeitig alle Fernwรคrmelieferungen aus dem Kohlekraftwerk Lippendorf zu beenden, fehlen zwei wichtige Bausteine. Die Grรผnen im Stadtrat wollten das unbedingt wissen.

Polizeihubschrauber im Einsatz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Trotz Corona-Lockdown: Leipzigs Polizei lieรŸ 2020 die Helikopter genauso oft kreisen wie in den Vorjahren

Ab dem Frรผhjahr 2020 gab es praktisch keine FuรŸballspiele mehr mit vollen Rรคngen. Und von diversen โ€žQuerdenkerโ€œ-Demos abgesehen, auch keine grรถรŸeren Demonstrationen, die in irgendeiner Weise begrรผndet hรคtten, warum Polizeihubschrauber stundenlang รผberm Stadtgebiet lรคrmen mussten. Aber selbst beim kleinsten Anlass rotierten auch 2020 die Polizeihubschrauber รผber Leipzig.

Viktor Martinowitsch: Revolution. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Revolution: Viktor Martinowitschs neuer Roman รผber die Eiseskรคlte der Macht

Es ist ein hartes Buch. Noch ein paar Stufen hรคrter als die beiden eh schon mitreiรŸenden und aufwรผhlenden Romane, die der belorussische Autor Viktor Martinowitsch schon bei Voland & Quist verรถffentlicht hat. Oder besser formuliert: Die der in Markkleeberg lebende รœbersetzer Thomas Weiler ins Deutsche รผbersetzt hat. Auch fรผr all die Leute, die einfach keinen blassen Schimmer davon haben, wie autoritรคre Regime wirklich funktionieren.

Melder vom 27.2.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Montage. L-IZ.de
Wortmelder

Engelsdorf: Spielplatz โ€žAugust-Bebel-Platzโ€œ erhรคlt neue Gerรคte

Auf dem Spielplatz zwischen Baumeister-Gรผnther-StraรŸe und WasserturmstraรŸe in Engelsdorf wird aktuell die รผber 20 Jahre alte und verschlissene Spielkombination aus Holz abgebaut. Ab dem 15. Mรคrz kommen die neuen Gerรคte, sodass voraussichtlich Ende April eine neue Hรผttenkombination mit Rutsche, Doppelschaukel, Wippe sowie Kletter- und Turnmรถglichkeiten wieder zum Spielen einlรคdt.

Quelle: CINEPLEX Leipzig
Wortmelder

Bundesweite Kinoaktion: โ€žKino leuchtetโ€œ auch im Cineplex Leipzig

Unter dem Titel โ€žKino leuchtet. Fรผr Dich.โ€œ gehen am Sonntag, 28.02.21 um 19:00 Uhr bundesweit in allen Kinos, auรŸen und innen, die Lichter an. Auch im Leipziger Westen: โ€žWir beteiligen uns an dieser Aktion, um zu zeigen, dass wir sehnsรผchtig auf unsere Zuschauer warten und bestens vorbereitet sind, unsere Projektoren wieder einzuschalten.โ€œ, so Theaterleiter Georg Wehrstedt.

Justizministerin Katja Meier. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Equal Care Day โ€“ Sorgearbeit sichtbar machen

Sorgearbeit ist vornehmlich โ€žunsichtbare Arbeitโ€œ und wird, wie der 29. Februar oftmals รผbergangen. In diesem Jahr findet der โ€žEqual Care Day โ€“ der Tag der gerecht geteilten Sorgearbeitโ€œ am 1. Mรคrz statt.

Sรถren Pellmann, Die Linke. Foto: LZ
Wortmelder

Online-Gesprรคch zum Bundeswahlrecht am 1. Mรคrz

Fรผr Montag, den 1. Mรคrz hat sich der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sรถren Pellmann (Die Linke) seinen Kollegen und Justiziar der Linken-Fraktion im Deutschen Bundestag, Friedrich Straetmanns, zum Online-Gesprรคch eingeladen. Sie widmen sich dem komplexen Thema des Bundeswahlrechts.

Henning Homann, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Homann: Verweigerung der Caritas-Arbeitgeber ist unsolidarisch

Henning Homann, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, am Freitag zum Scheitern des Flรคchentarifvertrags Pflege: โ€žDas Scheitern des Flรคchentarifvertrags Pflege durch die ablehnende Haltung der Caritas-Arbeitgeber ist ein Skandal.โ€œ

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up