Tag: 24. Februar 2021

Auf der Suche nach โ€žvergessenen Hรคusernโ€œ - Bilder des Verfalls in Leipzig. Die 48 in der LudwigstraรŸe. Foto: L-IZ.de
PolitikยทLeipzig

โ€žVergesseneโ€œ Hรคuser in Leipzig: Impressionen des Verfalls โ€“ Die Suche geht weiter, Update 24. Februar 2021 & รœbersichtskarte

Als Ende August 2020 zum ersten Mal der Slogan โ€žLeipzig besetzenโ€œ auftaucht, wรคhnt sich mancher twitteraffine Immobilienbesitzer nahe eines Herzinfarktes. Junge Menschen haben ein Haus im Leipziger Osten besetzt und wollen so neben einem vorhandenen Nutzungskonzept auch den Fokus auf leerstehende und verfallende Hรคuser in Leipzig richten. Das zumindest scheint gelungen, wie ein Antrag der Grรผnen, eine Fotostrecke und eine aktualisierte รœbersichtskarte der โ€žvergessenenโ€œ Immobilien in Leipzig hier auf L-IZ.de zeigt. Es kรถnnte sich um bis zu 500 Hรคuser und somit 4.000 Wohnungen in Leipzig handeln.

Der Tag

Mittwoch, der 24. Februar 2021: Feinstaub-Alarm in Leipzig, Temperaturrekord und Kretschmer stellt โ€žClick & Meetโ€œ in Aussicht

Die gemeldeten Neuinfektionen sind fรผr Leipzig und Sachsen so hoch wie seit Wochen nicht mehr. Aufgrund der langsam stagnierenden beziehungsweise steigenden Zahlen in einigen Regionen macht die Landesregierung keine Hoffnung auf groรŸe Lockerungen. Ein โ€žClick & Meetโ€œ-Prinzip fรผr Geschรคfte soll aber kommen. AuรŸerdem hat Leipzig den Feinstaub-Appell aktiviert und einen Temperaturrekord zu verzeichnen. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, den 24. Februar 2021, in Leipzig, Sachsen und darรผber hinaus wichtig war.

Auf dem Sellerhรคuser Bahnbogen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Sellerhรคuser Bogen: Zwei Brรผcken werden jetzt denkmalgerecht saniert

In den nรคchsten Jahren wird der Parkbogen Ost nach und nach erlebbar werden fรผr die Leipziger. Zwei Brรผcken aus dem โ€žSellerhรคuser Bogenโ€œ โ€“ die Querung รผber die BernhardstraรŸe sowie รผber die Theodor-Neubauer-StraรŸe โ€“ kรถnnen bis Sommer 2022 denkmalgerecht saniert werden. Den entsprechenden Bau- und Finanzierungsbeschluss hat die Stadtspitze am Dienstag, 23. Februar, auf Vorschlag von Baubรผrgermeister Thomas Dienberg bestรคtigt.

Region Bautzen: Waldschadens- (lila) und Freiflรคchen (rosa) im Oberlausitzer Bergland (Stadt Bautzen oben im Bild). Foto: Sachsenforst
PolitikยทSachsen

Lila Flecken auch im Auwald: Satellitendaten zeigen historisches AusmaรŸ an Dรผrreschรคden

Zwar fallen einem auf dem Satellitenfoto zuerst die groรŸflรคchig geschรคdigten Wรคlder im Erzgebirge auf. In Nordsachsen sind es eher die dรผrregeschรคdigten Wรคlder um Eilenburg. Aber wenn man sich hineinzoomt in den Leipziger Auwald, sieht man, dass selbst hier mitten in gesunden Waldbestรคnden ganze Inseln mit erheblichen Dรผrreschรคden aufgetaucht sind. Die Satellitenbilder aus dem April 2020 hat jetzt der Staatsbetrieb Sachsenforst verรถffentlicht.

Leerstehend und im Verfall: die Hermann-Liebmann-StraรŸe 43 im Leipziger Osten. Foto: Privat
PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Leerstehende Immobilien in Leipzig โ€“ Runde 2 + Video

Die Linken hatten erst vor einer Woche ihren Antrag im Stadtrat, dass sich die Stadt Leipzig stรคrker um leerstehende (private wie kommunale) Wohnimmobilien und deren Rรผckfรผhrung in den vermietbaren Bestand kรผmmern muss. Da setzte sich letztlich die Verwaltung durch, welche darauf verwies, bereits alles zu tun. Die Fraktion der Grรผnen kam heute mit ihren zwei Antrรคgen zum gleichen Thema an die Reihe. Neben dem erneuten Wunsch, eine klare Erfassung verfallender Immobilien vorzunehmen, richtete sich ein weiterer Antrag konkret an die kommunale Leipziger Wohnungsbaugesellschaft (LWB).

PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt: Umzรคunte Hundewiesen, Chippflicht und Sachkundeprรผfung am Horizont + Video

Stadtrat und Vorsitzender des Tierschutzbeirates der Stadt Leipzig, Andreas Geisler (SPD), fรผhrte in ein Thema ein, was alle Hundehalter/-innen in Leipzig bald in der Praxis erleben dรผrften. Die Regeln der Hundehaltung in Leipzig sollen sich ein wenig รคndern, doch auch ein paar Verbesserungen fรผr die Vierbeiner sind in Planung. So zum Beispiel bei den Hundewiesen. Einige โ€žwerden von Wegen zerschnitten, zum Grillen genutztโ€œ, und stรผnden so nicht mehr den Hunden zur Verfรผgung, so Geisler. Dass sich dabei auch Konflikte zwischen Mensch und Hund ergeben kรถnnen, scheint klar.

PolitikยทLeipzig

Der Stadtrat tagt digital: Die zweite Februar-Sitzung im Livestream, im Liveticker und als Aufzeichnung

Mit vielen spannenden Themen geht der Stadtrat am Mittwoch, dem 24. Februar, in diesem Monat in die zweite Runde โ€“ wegen der Corona-Pandemie weiterhin digital. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Graffiti-Flรคche am Connewitzer Kreuz und das Aktionsprogramm fรผr den Radverkehr 2021/2022. Die LZ wird im Liveticker und in weiteren Texten รผber wichtige Entscheidungen berichten. Ab circa 14 Uhr ist zudem ein Livestream verfรผgbar.

Dieser Abschnitt der Georg-Schumann-StraรŸe soll ab 2024 umgebaut werden. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Bรผrgerverein Gohlis plรคdiert fรผr halbseitige Gleisseparierung in der Georg-Schumann-StraรŸe

2024 planen die Stadt Leipzig und die LVB die Georg-Schumann-StraรŸe zwischen BรถhmestraรŸe und Chausseehaus in einer KomplexmaรŸnahme umzubauen. Dazu fand am 23. November eine digitale Bรผrgerinformationsveranstaltung mit der Detailvorstellung der Varianten des Ausbaus statt. Zwei Varianten stellten die LVB auf diesem bislang noch nicht modernisierten Stรผck Georg-Schumann-StraรŸe vor.

Leipziger Auwald im Herbst. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Naturschutzklage der EU: Auch Sachsens FFH-Gebiete sind denkbar schlecht gesichert

Warum sollte ausgerechnet in Sachsen besser gelingen, was im Bund schon nicht klappt? Die Europรคische Kommission hat vor wenigen Tagen beim Europรคischen Gerichtshof gegen Deutschland Klage eingereicht. Sie wirft Bund und Lรคndern vor, die Schutzgebiete ungenรผgend rechtlich zu sichern und keine ausreichend konkreten Schutzziele zu formulieren. Das triff auch auf das Leipziger Auensystem zu, dessen Schutzgรผter in einem schlechten Zustand sind. 20 Jahre wurden vertrรถdelt.

Melder vom 24.2.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Stephan Pรถhler ยฉ Oliver Killig
Wortmelder

Niemand zustรคndig? Assistenz fรผr Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus weiterhin unklar

Die seit Jahren fehlende rechtliche Regelung zur Kostenรผbernahme von Assistenzkrรคften fรผr Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus geht zu Lasten der Betroffenen. Die dazu von der staatlichen Koordinierungsstelle nach Artikel 33 der UN-Behindertenrechtskonvention verรถffentlichte Pressemitteilung des dort angesiedelten Inklusionsbeirats wird vom Beauftragten der Sรคchsischen Staatsregierung fรผr die Belange von Menschen mit Behinderungen, Herrn Stephan Pรถhler, ausdrรผcklich geteilt.

Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 24. Februar: Einbruch in Geschรคft, Diebstahl, Einbrรผche in drei Bรผros

Ein Firmenmitarbeiter stellte heute Vormittag fest, dass in drei Objekte, unter anderem in die Bรผros der Campingverwaltung und der Tauchschule, eingebrochen worden war und verstรคndigte umgehend die Polizei, Heute Morgen verschaffte sich ein Unbekannter durch ein Fenster, das zum Lรผften angekippt wurde und das er dabei beschรคdigte, unbemerkt Zutritt zur Bรคckerei, Der Vereinsvorsitzende einer geschรคdigten Freizeiteinrichtung stellte heute Vormittag fest, dass ein Signalschacht aufgehebelt worden war.

Delitzsch ist ein lebenswertes Stรผck Sachsen. ยฉ Christian Maurer, Stadt Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadt sucht Fรผhrungskrรคfte fรผr Bibliothek und Zensus: Die Stadt Delitzsch hat erneut Stellen ausgeschrieben. Derzeit sucht sie zwei Personen, eine fรผr die Leitung der Bibliothek Alte Lateinschule (BAL) und eine fรผr die Leitung der Zensus-Erhebungsstelle.

Polizeischild
Polizeimelder

Erneuter Zeugenaufruf nach Tรถtungsdelikt im Sommer 2020

Am Morgen des 6. August 2020 wurde im Inselteich des Clara-Zetkin-Parks eine Leiche gefunden. Bei dem Opfer handelt es sich um den 68-jรคhrigen Joachim K., der in den Morgenstunden des 6. August 2020 durch eine Passantin im Inselteich im Clara-Zetkin-Park in Leipzig leblos treibend aufgefunden wurde. Es ist davon auszugehen, dass Joachim K. Opfer eines Gewaltverbrechens wurde.

Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 24. Februar: Leblose Person auf Spielplatz, Verfolgungsfahrt, Drogenfund

Gestern Nachmittag fiel Polizeibeamten zwischen Sitzenroda und Ochsensaal ein Kleinkraftrad auf, das ohne Kennzeichen in Richtung Ochsensaal fuhr+++Gestern Nachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass soeben ein MannGestern Morgen erhielt die Polizei รผber Notruf die Mitteilung, dass ein Spaziergรคnger auf einem Spielplatz in Mรถlkau eine leblose Person gefunden haben soll. ein Fahrrad aus einem Fahrradstรคnder entwendet habe und damit weggefahren sei+++

Semperoper in der Dรคmmerung ยฉ Matthias Creutziger
Wortmelder

โ€žSemper:Donnerstagโ€œ prรคsentiert Kรผnstler/-innen und Musiker/-innen in ungewohnter Perspektive

Mit der seit dem 15. Februar 2021 schrittweise mรถglichen Wiederaufnahme des Probenbetriebs ist das kรผnstlerische Leben fรผr alle sicht- und hรถrbar in die Semperoper zurรผckgekehrt. Bereits in der vergangen Woche wurde mit weiteren Aufzeichnungen fรผr die Stream-Reihe โ€žSemper:Donnerstagโ€œ begonnen. Mit dem Angebot an ihr Publikum erfรผllen Solist/-innen und Musiker/-innen der Semperoper, des Semperoper Ballett und der Sรคchsischen Staatskapelle Dresden ihr Haus nach der Pandemie-erzwungenen Ruhephase wieder mit neuer Energie.

Mรผde Biene. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Bekรคmpfung Varroamilben 2021

2021 werden den Imkern zur Varroabehandlung in entsprechend der bei der Tierseuchenkasse gemeldeten Vรถlker wieder folgende Prรคparate zur Verfรผgung gestellt: 0,5 l Ameisensรคure (60% ad us. vet.)/Volk oder 50 ml Oxalsรคuredihydrat (3,5% ad us. vet.)/Volk oder 2 Schalen Apiguard (Thymolprรคparat)/Volk.

Bundeswehr unterstรผtzt in der Frohburger Pflegeeinrichtung: Landrat Henry Graichen und Verbindungsoffizier Michael Krawcyk im Gesprรคch mit Leiterin Marion Wiesner, in deren Einrichtung Soldatinnen und Soldaten eingesetzt sind. Foto: Landkreis Leipzig
Wortmelder

Eine breitere Impfungsstruktur nutzen

Seit Wochen liegt Landkreis Leipzig mit einem Inzidenzwert von im Schnitt 115 auf hohem Niveau. Damit sind die mรถglichen Lockerungen bei Werten unter der 100er Marke zwar in Sicht aber noch nicht greifbar. Den Abwรคrtstrend zu erreichen, wird nach Einschรคtzung von Landrat Henry Graichen durch die aufgetretenen Mutationen erschwert, die sich auch im Landkreis Leipzig ausbreitet. Bislang sind 20 laborbestรคtigte Fรคlle im Landkreis nachgewiesen.

Quelle: Schauspiel Leipzig
Wortmelder

Neue Termine der Open-Screen-Show LE CLร›B VIRALE im Schauspiel Leipzig

Am Donnerstag, den 25.02. steht LE CLร›B VIRALE ganz unter dem Motto โ€žFrรผhjahrsputzโ€œ: Ein Clรปb, der sich gewaschen hat. Die Gรคste CoppiConni, Helge Thun, BBF Production und Thari Kaan unterhalten mit Performance, Tricks und Musik. Im Mรคrz findet LE CLร›B VIRALE am Freitag, den 19.03. mit Wenzel Banneyer & รœberraschungsgรคsten statt.

Foto: LZ
Polizeimelder

Sonnenbadparty mit Folgen โ€“ 30 Sonnenanbeter auf Bahngebรคude

Gegen ein Sonnenbad, auch auf einem Dach hat die Bundespolizei Leipzig eigentlich nichts. Allerdings, wenn es sich um ein Gebรคude im Bereich der Bahnanlagen handelt und die โ€žSonnenanbeterโ€œ sich damit Gefahren aussetzen und dazu noch gegen die Corona-Schutzverordnung verstoรŸen, dann schon. So auch gestern Nachmittag in der Nรคhe des Leipziger Hauptbahnhofes.

Henning Homann, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Homann: Haribo muss Weg fรผr Verkauf des Werkes in Wilkau-HaรŸlau frei machen

SPD-PolitikerInnen fordern in einem offenen Brief die Haribo-Unternehmensleitung zu schneller Entscheidung auf. โ€žHaribo hat den Abbau der Maschinen im Werk in Wilkau-HaรŸlau gestoppt. Das ist ein positives Signal. Jetzt muss Haribo den Weg fรผr den Verkauf des Werkes frei machenโ€œ, fordert Henning Homann, Generalsekretรคr der SPD Sachsen und Arbeitsmarktexperte der SPD-Landtagsfraktion.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up