Tag: 22. Juni 2020

Dieses Fahrrad am Martin-Luther-Ring erinnert schon seit lรคngerer Zeit an einen tรถdlichen Abbiegeunfall. Foto: L-IZ.de
LebenยทGesellschaft

Montag, der 22. Juni 2020: Tรถdliche Unfรคlle รผberschatten den Tag

Fรผr alle Leser/-innenSchon wieder ist in Leipzig eine Radfahrerin gestorben, nachdem sie von einem abbiegenden Lkw รผberfahren wurde. Zudem stรผrzte heute ein Mann wegen eines Hochhausbrandes in den Tod. Andere Themen an diesem Tag waren der von Gegenprotest begleitete โ€žCorona-Spaziergangโ€œ in Engelsdorf und die aktuelle Bevรถlkerungsentwicklung. Die L-IZ fasst zusammen, was am Montag, den 22. Juni 2020, in Leipzig wichtig war.

Blick zum Altar der Thomaskirche. Foto: Ralf Julke
VeranstaltungenยทBรผhne

Am 18. Juli beginnt in der Thomaskirche das BachOrgelFestival โ€ž20 Jahre Bach-Orgelโ€œ

รœberall werden wegen der Corona-Pandemie Konzerte und Musikfestivals abgesagt. Die Thomaskirche hat den Mut, einen anderen Weg zu gehen: der Orgel-Professor Ville Urponen aus Helsinki wird am 18. Juli das BachOrgelFestival erรถffnen, das unter der kรผnstlerischen Leitung von Thomasorganist Ullrich Bรถhme steht. Bis zum 22. August wird an jedem Samstag um 15.00 und um 17.00 Uhr in der Thomaskirche die Orgel erklingen. Die Programme der 12 Konzerte sollen etwa 45 Minuten dauern.

Quelle: Cinรฉmathรจque Leipzig e.V.
VeranstaltungenยทBรผhne

Erรถffnung des 2cl Sommerkino auf Conne Island am 25.06.

Vom 25. Juni bis 9. August findet das diesjรคhrige 2cl Sommerkino der Cinรฉmathรจque Leipzig unter dem Motto โ€žSummer in the Citiesโ€œ statt. In gewohnt entspannter Atmosphรคre im Garten des Conne Island prรคsentieren wir ein vielfรคltiges Programm aus Spiel- und Dokumentarfilmen, Klassikern und aktuellen Kinofilmen.

Die Ernst-Pinkert-StraรŸe fรผhrt direkt zum Zoo. Foto: Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Auch die Benennungen von StraรŸe und Schule nach Ernst Pinkert stehen zur Disposition

รœber die Umbenennung der ArndtstraรŸe in der Leipziger Sรผdvorstadt wird noch diskutiert, der Antrag zur Umbenennung der Jahnallee ist noch im Verfahren. Aber seit vergangener Woche steht auch ein Mann im Fokus der Diskussion, der erst 2010 mit einem StraรŸennamen geehrt wurde: Ernst Pinkert, der Grรผnder des Leipziger Zoos. โ€žErnst Pinkert wird in Leipzig vor allem als der Grรผnder des Leipziger Zoos rezipiert, einer der groรŸen touristischen Attraktionen Leipzigs. Verschwiegen bleibt dabei: Ernst Pinkert hat in seinem Zoo aber auch sogenannte Vรถlkerschauen veranstaltetโ€œ, heiรŸt es in einer entsprechenden Einwohneranfrage.

Aus Arndts Schrift โ€žFantasien zur Berichtigung der Urtheile รผber kรผnftige deutsche Verfassungenโ€œ. Screenshot: L-IZ

Wer Rassismus verstehen will, muss sich auch mit dem Elite-Dรผnkel deutscher Professoren beschรคftigen

Als Stadtrat Thomas KumbernuรŸ im Oktober 2019 seinen Antrag stellte, die ArndtstraรŸe in der Leipziger Sรผdvorstadt in Hannah-Arendt-StraรŸe umzubenennen, war noch nicht zu ahnen, dass das Jahr 2020 im Zeichen von โ€žBlack lives matterโ€œ stehen wรผrde, dass die Tรถtung des Afroamerikaners George Floyd am 25. Mai durch einen weiรŸen Polizisten die grรถรŸten Anti-Rassismus-Proteste seit รผber 50 Jahren auslรถsen wรผrde und auch in Deutschland endlich ernsthaft รผber den eigenen Rassismus diskutiert wird. Was das mit Ernst Moritz Arndt zu tun hat? Eine Menge.

Platzverschwendung: eingeschossiger neuer Supermarkt in Schรถnefeld. Foto: Tim Elschner
WirtschaftยทLeipzig

Mit den neuen Bauplรคnen reagiert Konsum Leipzig auf den vom Stadtrat initiierten โ€žKaufhallengipfelโ€œ von 2019

Der Konsum Leipzig hat am Mittwoch, 17. Juni, vier groรŸe Bauvorhaben angekรผndigt, in Marienbrunn, Sรผdvorstadt, Prager und Lรผtzner StraรŸe. Aus Sicht der Stadtratsfraktion Bรผndnis 90/Die Grรผnen ist das Besondere daran, dass die geplanten Bauvorhaben jeweils eine Konsum-Filiale im Erdgeschoss und darรผber Wohnungen enthalten. Die Zeit der flach gebauten Supermรคrkte ohne zusรคtzlich nutzbare Obergeschosse geht zu Ende.

Gefundenes Fressen: Maisfeld bei Leipzig. Foto: Gernot Borriss
WirtschaftยทVerbraucher

Wie konnte gentechnisch verunreinigter Mais aus den USA auf deutsche Felder gelangen?

Der Anbau von gentechnisch verรคndertem Mais ist in der gesamten EU verboten, dennoch ist es in diesem Frรผhjahr zu einem massiven VerstoรŸ gegen dieses Verbot gekommen, wurde in Baden-Wรผrttemberg, NRW und Brandenburg die gentechnisch-verunreinigte Maissorte โ€žSweet Wonderโ€œ aufs Feld gebracht. Ob auch sรคchsische Landwirte betroffen sind, ist noch offen. Das Bundesamt fรผr Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit verรถffentlichte seine Meldung am 17. Juni. Ziemlich spรคt.

Melder vom 22.6.2020

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Mann schlรคgt Frau in S-Bahn โ€“ Bundespolizei sucht Zeugen

Am Samstagabend kam es in der S-Bahn zwischen Leipzig Coppiplatz und Leipzig - Plagwitz zu einer verbalen und kรถrperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Der Mann soll die Frau geschlagen und einem Zeugen mit Pfefferspray gedroht haben. Beim Halt des Zuges in Leipzig Plagwitz betรคtigte der Mann die Notentriegelung des Zugs und entkam.

Susanne Schaper (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

Susanne Schaper: Aus Fehlern lernen โ€“ im Fall einer zweiten Welle transparent entscheiden

Die Linksfraktion schlรคgt der Staatsregierung MaรŸnahmen vor, um fรผr den Fall einer zweiten Welle vorzusorgen und die Akzeptanz dann eventuell erforderlich werdender InfektionsschutzmaรŸnahmen zu steigern (Drucksache 7/2686). Dazu sagt Susanne Schaper, Sprecherin fรผr Gesundheitspolitik: โ€žWir alle hoffen, dass es so nicht kommt โ€“ aber falls im Herbst eine zweite Pandemie-Welle rollt, werden die SchutzmaรŸnahmen mรถglicherweise wieder verschรคrft werden mรผssen.โ€œ

Regina Kraushaar
Wortmelder

Eibenstock: Mehr als zwei Millionen Euro Fรถrdermittel zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur

Die Landesdirektion Sachsen hat der Stadt Eibenstock Fรถrdermittel in Hรถhe von 2,14 Millionen Euro zur weiteren Entwicklung ihrer touristischen Infrastruktur bewilligt. Die Mittel kommen je zur Hรคlfte aus dem Bundeshaushalt und dem Haushalt des Freistaates Sachsen und werden im Rahmen des Fรถrderprogramms der Gemeinschaftsaufgabe fรผr zwei Vorhaben zur Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur ausgereicht.

Martin Dulig bei einem Besuch in Leipzig. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Wichtige Etappe beim Breitbandausbau im Landkreis Leipzig

Heute erhรคlt die โ€žBreitband GmbH Landkreis Leipzigโ€œ zwei Fรถrderbescheide des Freistaates Sachsen รผber insgesamt 18,8 Mio. Euro, um den Ausbau des Breitbandnetzes in Glasfaser- Qualitรคt weiter voranzutreiben. Das ist der nรคchste wichtige Meilenstein fรผr den Breitbandausbau im Landkreis Leipzig.

Foto: LZ
Polizeimelder

Polizeibericht 22. Juni: Wohnungsbrand, Granate im Garten gefunden, Sachbeschรคdigung

Ein Pรคchter einer Kleingartensparte legte am Sonntagabend einen Gegenstand frei, der einer Panzergranate รคhnelt und verstรคndigte sofort die Polizei+++Unbekannte entfernten am Sonntagmorgen den Tรผrbolzen der Hintertรผr eines Einkaufsmarktes und entwendeten aus diesem Zigaretten in bisher unbekannter Menge+++Im Rahmen der EvakuierungsmaรŸnahmen wurde durch Einsatzkrรคfte der Feuerwehr in einer weiteren Wohnung ein Leichnam gefunden.

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

Ausbau der Althener StraรŸe in Engelsdorf beginnt am 6. Juli

Mit der Einrichtung einer Umleitung fรผr den Durchgangsverkehr beginnen am Montag, 6. Juli, die Arbeiten in der Althener StraรŸe in Engelsdorf. Zwischen dem Kreisverkehr Engelsdorf und der Einmรผndung Im Blumengrund wird die StraรŸe bis voraussichtlich November 2021 ausgebaut. Gearbeitet wird in zwei Bauabschnitten und unter Vollsperrung, eine Winterpause ist vorgesehen.

Handy Handy Handys. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Online-Talk: Corona-App

Nun ist sie nicht nur in den App-Stores, sondern auch in aller Munde: Die Corona-Warn-App der Regierung. Fรผr die Nutzer sind damit viele Fragen verbunden. Anlass genug fรผr einen Online-Talk mit spannenden Gรคsten.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Am heutigen Tag kurz nach 6:00 Uhr wurde die Polizei รผber einen Brand in der ScharnhorststraรŸe informiert. In der 9. Etage kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung.

Quelle: HC Leipzig e.V.
Sportmelder

Dein Blut fรผr unseren Nachwuchs!

Du willst etwas Gutes tun und gleichzeitig deinen Lieblingsverein unterstรผtzen? Dann gib dein โ€žBlut fรผr unseren Nachwuchsโ€œ! Am 22.06. startet der HC Leipzig gemeinsam mit dem Haema Blutspendedienst die Aktion โ€žDein Blut fรผr unseren Nachwuchsโ€œ.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up