Tag: 20. Juni 2020

Stadtrat Falk Dossin (CDU). Foto: L-IZ.de
PolitikยทLeipzig

Soziale Erhaltungssatzung: Drohen โ€žLeerzรผgeโ€œ wegen Milieuschutz? + Video

Wer sich die Aufzeichnung der Stadtrats-Debatte vom 17. Juni 2020 anschaut, wird leicht feststellen, dass die neuen sozialen Erhaltungssatzungen fรผr sechs Leipziger Stadtgebiete bis zur finalen Abstimmung schwer umkรคmpft waren. Sollen sie doch unter anderem in die Rechte von Vermietern bei Sanierungen eingreifen und dadurch Mieter vor sogenannten Luxussanierungen, stark steigenden Mieten und Vertreibung aus der angestammten Wohnumgebung schรผtzen. Stadtrat Falk Dossin (CDU) stellte in den Raum, dass es zu Massenentmietungen, sogenannte โ€žLeerzรผgeโ€œ kommen kรถnnte. Dem widersprach nun die Amtsleitung des Leipziger Bauamtes.

Beantragtes Kurzarbeitergeld in Sachsen. Grafik: Arbeitsagentur Sachsen
WirtschaftยทMetropolregion

Rund 576.000 Beschรคftigte in Sachsen fรผr Kurzarbeit angemeldet, hรถchste Betroffenheit im Gastgewerbe

Eine aktuelle Meldung der Arbeitsagentur Sachsen bestรคtigt jetzt, dass Sachsens Wirtschaft so langsam aus dem Corona-Shutdown herauskommt und seit Mai begonnen hat, wieder in einen Normalzustand zurรผckzukehren. Das kann man nรคmlich an den Antrรคgen auf Kurzarbeitergeld ablesen. Die hatten im April einen Hรถchststand erreicht. Die Neuanmeldungen im Mai waren schon deutlich geringer, was auch der Landesarbeitsagentur Hoffnung macht, dass sich die Wirtschaft langsam wieder erholt.

MengenmรครŸiger Zustand der Grundwasserkรถrper in Sachsen. Karte: Freistaat Sachsen, LfULG
WirtschaftยทMetropolregion

Der polnische Braunkohletagebau Turรณw grรคbt der Region Zittau das Wasser ab

Seit Donnerstag, 18. Juni, liegt eine neue Studie zu den Auswirkungen des polnischen Braunkohletagebaus Turรณw auf die Grundwรคsser in Deutschland vor. Der polnische Hydroexperte Dr. Krasnicki untersuchte die grenzรผberschreitenden Folgen dieses Tagebaus genau im Dreilรคndereck Polen, Tschechien, Sachsen fรผr die Quantitรคt und Qualitรคt der Grundwรคsser im Zusammenhang mit der geplanten Erweiterung des Abbaus. Und schon heute ist der Grundwasserstand um Zittau massiv abgesunken.

Der Planungsbeschluss von 2017. Cover: Stadt Leipzig
PolitikยทBrennpunkt

Am Montag startet die Reaktivierung der ehemaligen Heinrich-Heine-Schule in Paunsdorf

Nach und nach kommen einige der Schulen, die Leipzig noch bis in die frรผhen 2000er-Jahre schlieรŸen musste, wieder zurรผck ins Leben. So jetzt auch in Paunsdorf die einstige Heinrich-Heine-Schule in der HainbuchenstraรŸe 13. Ein Projekt, an dem die Stadt Leipzig jetzt schon seit 2017 arbeitet. Das Projekt ist dabei mitgewachsen und die Baukosten haben sich zwangslรคufig auch erhรถht.

Bei der โ€žNight of Lightโ€œ mit dabei: das Opernhaus Leipzig. Foto: Ralf Julke
KulturยทLebensart

#nurmitkultur und โ€žNight of Lightโ€œ erinnern daran, wie hart die Coronakrise gerade die Kultur trifft + Bildergalerie von der Night of Light

So langsam spricht sich herum, dass kein Bereich so heftig von den Corona-Beschrรคnkungen betroffen ist wie der Kulturbereich. Nicht nur die Auftritte fรผr Musiker und Schauspieler fallen weg, Clubs bleiben geschlossen, Autoren finden kein Publikum mehr. Zwei groรŸe Aktionstage machen jetzt auf dieses Dilemma aufmerksam, das den Kern unseres gesellschaftlichen Lebens trifft. Der eine ist der #nurmitkultur-Aktionstag fรผr den Erhalt der Leipziger Kultur am heutigen 20. Juni, der andere die โ€žNight of Lightโ€œ in der Nacht vom 22. zum 23. Juni.

Jana Rogge: Kleines Steak Buch. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Kleines Steak Buch: Die Faszination des Feuers und warum Steak nicht gleich Steak ist

Wohin geht die Reise? Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Die Fleischindustrie steckt in der Krise, nachdem immer mehr Details รผber die Massentierhaltung und die Bedingungen in den Schlachthรถfen bekannt werden. So richtig schick ist der Auftritt der Grillmeister an ihren Grills ja nicht mehr. Und sie werden sich kรผnftig viele Fragen gefallen lassen mรผssen โ€“ zur Herkunft des Fleisches und auch zur Klassifikation des Steaks, das sie da gerade brutzeln. Nichtwissen entschuldigt nichts mehr.

Eigenheimplรคne in Leipzig

Wer von einem Einfamilienhaus in Leipzig trรคumt, sollte seine Plรคne rasch in die Tat umsetzen und nach einer passenden Immobilie suchen. Insbesondere ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung wird immer teurer, ist natรผrlich aber eine gute Wertanlage.

Max Uthoff ยฉ Michael Neumeister
VeranstaltungenยทBรผhne

Max Uthoff kommt!

Das Gastspiel mit Max Uthoff am 26.06. und 27.06.2020 findet statt โ€“ Corona-Solidaritรคt macht's mรถglich! Der Veranstaltungsort wird verlegt ins Haus Leipzig/ ElsterstraรŸe. Einlass ab 19 Uhr/ Veranstaltungsbeginn 20 Uhr.

Melder vom 20.6.2020

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Tommy Penk. Quelle: Bรผndnis 90/Die Grรผnen
Wortmelder

Grรผne: Weinteichsenke als Landschaftsschutzgebiet รผberfรคllig

Die Grรผnen sind froh รผber die Unterstรผtzung der Stadt Markkleeberg die Weinteichsenke als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen. โ€žEs ist erfreulich, dass die Stadt Markkleeberg Ihre Meinung zur Weinteichsenke nochmal รผberdacht hat. Das ist ein groรŸer Erfolg fรผr alle, die seit Jahren fรผr Naturschutz eingetreten sind. Nun wird im Zuge des Flรคchennutzungsplans รผber die zukรผnftige Nutzungsarten zu diskutieren sein, bei der wir uns fรผr einen mรถglichst geringen Flรคchenverbrauch einsetzen werdenโ€œ, so Fraktionschef Schruth.

Juliane Nagel (MdL, Linke) Foto: LZ
Wortmelder

Niemanden zurรผcklassen! Gesundheitsversorgung auch fรผr Geflรผchtete umfassend garantieren

Aus Anlass des Weltflรผchtlingstages fordert die Linksfraktion im Sรคchsischen Landtag einen gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung fรผr alle Geflรผchteten. Juliane Nagel, Sprecherin fรผr Migrations- und Flรผchtlingspolitik, erklรคrt: โ€žAsylsuchende sind in den ersten 18 Monaten ihres Aufenthalts oder als Geduldete nicht in die gesetzliche Krankenversicherung einbezogen. Laut dem Asylbewerberleistungsgesetz stehen ihnen nur eingeschrรคnkte medizinische Leistungen zu, also sogenannte akute und Schmerzbehandlungen.โ€œ

Anna Gorskih. Quelle: Die Linke Sachsen
Wortmelder

Die Coronakrise fรผhrt in die Bildungskrise โ€“ Studierenden endlich echte Hilfe gewรคhren!

Anna Gorskih, Sprecherin der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag fรผr Wissenschafts- und Hochschulpolitik, kommentiert die heutigen Proteste von Studierenden in Berlin unter dem Motto โ€žEine Milliarde fรผr eine Million โ€“ Studi-Hilfe jetzt!โ€œ: โ€žDie Studierenden warten seit mehr als drei Monaten vergeblich auf finanzielle Hilfe. Jetzt gehen sie zu Recht auf die StraรŸe. Wir teilen die Forderungen des Bรผndnisses ,Solidarsemester 2020'.โ€œ

Albrecht Pallas (MdL, SPD) Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Pallas: Das Schicksal der Geflรผchteten lรคsst uns nicht kalt

Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, zum Weltflรผchtlingstag am heutigen Samstag (20. Juni): โ€žIm vergangenen Jahr waren weltweit rund 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht โ€“ wegen Diskriminierung, Gewalt oder Konflikten in ihrer Heimat. Nie zuvor gab es mehr Flรผchtlinge, hat das UN-Flรผchtlingshilfswerk UNHCR in seinem jรผngsten Bericht in dieser Woche mitgeteilt.โ€œ

Prof. Dr. Gert Pickel. Foto: Universitรคt Leipzig/Swen Reichhold
Wortmelder

Gert Pickel รผber mรถgliche Ursachen rechtsextremer Tendenzen in der Bundeswehr

In einem Brandbrief, den ein Elitesoldat des Kommandos Spezialkrรคfte (KSK) kรผrzlich an Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer geschrieben hat, heiรŸt es, dass rechtsextreme Umtriebe in der Bundeswehr kollektiv ignoriert oder toleriert wรผrden. Er beklagt darin deutliche Missstรคnde in der Truppe und hat damit die Diskussion รผber Rechtsextremismus in der Bundeswehr neu entfacht.

Sabine Friedel, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Sommerschule als Chance nutzen: Lernbegleitung statt Unterricht

Sabine Friedel, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, zu den geplanten Sommerangeboten an sรคchsischen Schulen: โ€žKeine Noten, kein Lehrplan, kein Zeitdruck: Die Sommerangebote an den Schulen sind eine groรŸe Chance fรผr die Lehrer und Schรผler gleichermaรŸen.โ€œ

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up