Tag: 10. Mai 2020

Extinction Rebellion (vorn) und die Fluglรคrm-Initiavive am Sonntag, 10. Mai, vor gespenstischer Leere am Flughafen. Foto: L-IZ.de
PolitikยทRegion

Demonstranten fordern am Flughafen: Keine Staatshilfen ohne Auflagen

Die fast 50 Teilnehmer einer Demonstration in der Abflughalle des Flughafens Leipzig/Halle haben mit dieser Zahl die Auflagen des Ordnungsamtes des Landkreises Nordsachsen ziemlich ausgeschรถpft. In Redebeitrรคgen forderten einige, mรถgliche Milliardenkredite fรผr Fluggesellschaften mit Auflagen hin zu einer klimafreundlichen Verkehrswende zu versehen. Aber auch Forderungen nach einer Kerosinabgabe oder anderweitigen Besteuerungen des Flugverkehrs und dessen Einschrรคnkung trugen Redner vor.

Neues Rathaus. Foto: L-IZ.de
PolitikยทLeipzig

Der Leipziger Doppelhaushalt 2021/2022 wird wohl frรผhestens im Mai 2021 beschlossen

In der Antwort an die CDU-Fraktion, die wissen wollte, wie teuer die Corona-Folgen fรผr die Stadt Leipzig werden, hatte es Finanzbรผrgermeister Torsten Bonew ja schon angekรผndigt: All die Corona-Auswirkungen sorgen auch dafรผr, dass sich die Aufstellung des Doppelhaushalts fรผr die Jahre 2021/2022 deutlich verschiebt. Denn man kann ja nicht wirklich planen, wenn man nicht mal weiรŸ, wie heftig die Corona-Folgen den Haushalt der Stadt Leipzig tatsรคchlich beeintrรคchtigen.

Zumindest am Schulgebรคude hรผbsch getrennt. Foto: Marko Hofmann
BildungยทLeipzig bildet

Die Fragezeichen, ob die Regeln des Kultusministeriums auch eingehalten werden, bleiben auch bei Landtagsabgeordneten

โ€žAb dem 18. Mai sollen Kinder wieder ihre Kitas und Schรผler der Klassenstufen 1 bis 4 wieder ihre Schulen regelmรครŸig besuchen dรผrfen. Auch fรผr alle รผbrigen Schรผler weiterfรผhrender Schulen soll ab dem 18. Mai ein zumindest zeitweiser Besuch ihrer Schulen mรถglich seinโ€œ, meldete am Freitag, 8. Mai, das sรคchsische Kultusministerium und gab damit den nรคchsten groรŸen Schritt bei der Lockerung der Allgemeinverfรผgung bekannt.

Konsum-Vorstand Michael Faupel (2.v.li.) und Christopher Nerlich (Einkauf Konsum Leipzig, li.) freuen sich รผber die Kooperation mit Eva Kรถhler und Jan-Felix Thon von der KoLa. Foto: Anika Dollmeyer
WirtschaftยทLeipzig

KoLa hat die ersten Gemรผsekisten in 18 Filialen des Konsum Leipzig ausgeliefert

Es passt schon sehr gut in die zum Teil noch geltenden Einschrรคnkungen zur Coronakrise, dass am Freitag, 8. Mai, ein Projekt mit der Umsetzung begann, in dem ein Stรผck unserer Versorgungszukunft sichtbar wurde. Denn die weltzerstรถrende globalisierte Landwirtschaft, die heute alle Mรคrkte dominiert, kรถnnen wir uns so nicht mehr leisten, wenn wir รผberleben wollen. Regionale Produktion wird zwingend wieder die Hauptrolle spielen mรผssen. Und fรผr KoLa und Konsum begann am Freitag die erste Kooperationsstufe.

Kreidezeichnung auf der Sachsenbrรผcke. Foto: Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Warum man bei Befreiung daran denken sollte, von wem man da eigentlich befreit wurde

Wortgewaltig, wie man ihn kennt, meldete sich Bundesprรคsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag, 8. Mai, zum 75. Jahrestag der Befreiung zu Wort. Man kรถnne dieses Land, also Deutschland, nur mit gebrochenem Herzen lieben, sagte er. Und auch: โ€žEs gibt kein Ende des Erinnerns. Es gibt keine Erlรถsung von unserer Geschichteโ€œ. Das ist alles so lieb gemeint, dass man gar nicht merkt, was fรผr ein gesalbter Unfug das ist. Nicht ohne Grund. Denn damit geht er auf die Frames derjenigen ein, die Verbrechen gern verharmlosen und vernebeln.

Michael SchweรŸinger: In Buxtehude ist noch Platz. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

In Buxtehude ist noch Platz: Michael SchweรŸingers tieftraurige Reisenotizen von den Rรคndern Europas

Man kann auch anders reisen. Darรผber schreibt Michael SchweรŸinger schon seit Jahren. Die Leipziger kennen ihn noch als emsigen Stadtteil-Ethnologen aus dem Leipziger Westen, wo er mit der Edition PaperOne auch einen kleinen Independent-Verlag mitbegrรผndete. Aber der in Franken geborene Bรคcker ist kein Mensch, der es wirklich lange an einem Ort aushรคlt. Und ausgerechnet Buxtehude ist nun ganz und gar kein Ort, den er tatsรคchlich besuchen wollte.

Melder vom 10.5.2020

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Jetzt Bewerben fรผr den Leipziger Zukunftspreis

Bis zum 15. Juni 2020 ist der Leipziger Zukunftspreis ausgeschrieben. Er wird fรผr Aktivitรคten vergeben, die zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt Leipzig beitragen. Initiativen, Projekte, Einzelpersonen und Unternehmen kรถnnen sich um ein Preisgeld von insgesamt 17.000 Euro in vier Kategorien bewerben.

Regional-Staatsminister Thomas Schmidt, CDU. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Bewerbungsfrist endet am 24. Mai: 15 000 Euro fรผr handwerkliche Bestleistungen an Denkmalen in Sachsen

Private Denkmaleigentรผmer aus Sachsen, die gemeinsam mit Handwerkern ihr Denkmal erhalten haben, kรถnnen sich noch bis zum 24. Mai 2020 fรผr einen Preis bewerben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) haben den โ€žBundespreis fรผr Handwerk in der Denkmalpflege 2020โ€œ in Sachsen und Niedersachsen ausgelobt.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Ausschreitungen in Leipzig Connewitz: Ermittlungen wegen Verdachts des Schweren Landfriedensbruchs

Im Bereich Connewitz wurde bereits in den frรผhen Abendstunden eine verstรคrkte Personenbewegung durch Einsatzkrรคfte festgestellt. Bereits vor Mitternacht meldeten Zeugen kleinere Lagerfeuer und die Zรผndung von Feuerwerkskรถrpern. Nach AufklรคrungsmaรŸnahmen wurden in der Stockartstrasse auch kleinere Feuer mit mehreren Personen festgestellt. Die Feuer wurden offenbar durch Bauholz unterhalten. Etwa 100 bis 150 Personen hielten sich zu diesem Zeitpunkt im Freien auf.

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

ver.di Chemnitz: Autokino zum Tag der Pflege am 12. Mai 2020

โ€žDas haben wir uns verdient.โ€œ So lautet das Motto der Gewerkschaft ver.di, die zum Tag der Pflege am 12. Mai ihre Mitglieder ins Autokino-Chemnitz einlรคdt. โ€žKein Beruf, keine Tรคtigkeit ist irrelevant. Mit der Corona-Pandemie wird jedoch deutlich, wie sehr es auf die Beschรคftigten in den Krankenhรคusern, den Pflegeheimen oder im Rettungsdienst ankommtโ€œ, sagt Robin Rottloff, Gewerkschaftssekretรคr in Chemnitz.

Sabine Friedel, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Friedel: Familien sollen sich gegenseitig helfen dรผrfen

Sabine Friedel, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, zur bevorstehenden ร–ffnung von Kitas und Schulen in Sachsen: โ€žMit Blick auf kรผnftige Lockerungen bei der Corona-Schutz-Verordnung regen wir an, Familien in ihrer gegenseitigen Hilfe zu unterstรผtzen.โ€œ

Marika Tรคndler-Walenta. Foto: Die Linke
Wortmelder

Marika Tรคndler-Walenta: Auch bei den Kitas wรคre eine schrittweise ร–ffnung sicherer

Marika Tรคndler-Walenta, Sprecherin fรผr der Linksfraktion fรผr Kindertageseinrichtungen, erklรคrt zur Wiedererรถffnung der Kitas: โ€žGrundsรคtzlich ist die ร–ffnung der Kitas wรผnschenswert, vor allem um die Familien zu entlasten. Kitas sind Orte des Lernens und unverzichtbar fรผr die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung. Bei den Vorgaben zu ihrer ร–ffnung klafft aber eine Lรผcke zwischen Theorie und Praxis.โ€œ

Foto: LZ
Polizeimelder

Polizeibericht 10. Mai: Brennender Pkw, Schwerer Raub, Einbruch in Gรคrtnerei

Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in eine Gรคrtnerei in Schkeuditz eingebrochen+++Beim Ausschalten eines Heizpilzes kam es auf der Terrasse eines Einfamilienhauses in Markkleeberg zu einer Verpuffung+++In der vergangenen Nacht schaute die Mutter der Geschรคdigten aus dem Fenster ihres Wohnhauses und bemerkte einen Feuerschein. Kurz darauf gab es eine Explosion.

Albrecht Pallas (MdL, SPD) Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Pallas: Freiheiten nicht durch Verantwortungslosigkeit gefรคhrden

Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, zu den โ€žCorona-Demonstrationenโ€œ: โ€žMit Sorge blicken wir auf die vielen Versammlungen in Sachsen, bei denen die Abstands- und Hygieneregeln nicht eingehalten werden und die so den Erfolg der einschneidenden MaรŸnahmen der letzten Wochen gefรคhrden. Die meisten Sachsen waren in den letzten Wochen sehr diszipliniert und konnten so erreichen, dass es Lockerungen geben kann.โ€œ

Quelle: Vegetarische Initiative e.V.
Wortmelder

Plakataktion in Leipzigs S-Bahnen gegen Kastenstรคnde fรผr Muttersauen

Den ganzen Monat Mai รผber fahren knapp 200 Exemplare des anrรผhrenden DINA 2-Posters โ€žWussten Sieโ€ฆโ€œ mit der S-Bahn durch Leipzig, nachdem die Aktion bereits im November 2019 in Hamburg ein groรŸes, positives Echo hervorgerufen hatte. Das Poster der Vegetarischen Initiative e.V. bezieht Stellung zum Thema โ€žtierschutzwidriger Kastenstand fรผr Muttersauenโ€œ.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up