Tag: 8. November 2019

War das korrekt? Burkhard Jung und Michael Weickert im Stadtrat (รผber ein anderes Thema) im Gesprรคch. Foto: Michael Freitag
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Kampf gegen โ€žLinksextremismusโ€œ in Leipzig: Strafanzeige ist raus

Noch gestern hatte Oberbรผrgermeister Burkhard Jung (SPD) in seiner Rede im Stadtrat Leipzig zu den Straftaten der vergangenen Wochen zur MรครŸigung in der Sprache und einem Engagement gegen die Verwahrlosung derselben wie auch den Kampf gegen Gewalt an sich von Kita bis Seniorenheim aufgerufen. Ob es bereits einen Tag zuvor, am 6. November, damit vorbei war, werden nun eventuell Gerichte entscheiden. Seit heute ca. 18 Uhr teilt die Landtagsabgeordnete und Stadtrรคtin Juliane Nagel (Linke) via Twitter mit, wegen รผbler Nachrede und Verleumdung juristisch gegen den CDU-Stadtrat Michael Weickert vorgehen zu wollen.

So oder so รคhnlich sah es bis heute am Connewitzer Kreuz aus. Foto: L-IZ.de
LebenยทGesellschaft

Kampf gegen โ€žLinksextremismusโ€œ in Leipzig: Ein Graffito in Connewitz als erstes Opfer

Landesregierung, Oberbรผrgermeister, Polizei โ€“ sie alle haben deutlich gemacht, den Kampf gegen โ€žLinksextremismusโ€œ nach den jรผngsten Angriffen zu intensivieren. Deshalb wurde unter anderem eine neue Sonderkommission โ€žSoko LinXโ€œ angekรผndigt. Die ersten MaรŸnahmen gab es bereits: Am Connewitzer Kreuz wurde ein gegen Nazis und Polizei gerichtetes Graffito entfernt und das LKA bietet ungewรถhnlich viel Geld fรผr Hinweise auf die Verantwortlichen der jรผngsten Gewalttaten.

Foto: Enrico Meyer
VeranstaltungenยทBรผhne

Lesebรผhne Schkeuditzer Kreuz: Gegenlicht November

Julius Fischer, Hauke von Grimm, Andrรฉ Herrmann, Franziska Wilhelm und Kurt Mondaugen sind die Lesebรผhne Schkeuditzer Kreuz. Und weil November ist und Weihnachten vor der Tรผr steht, ist es allemal Zeit, Gegenlicht zu verbreiten โ€“ mit Live-Poetry, Schamanismus und Kopfsteinpflasterspaziergรคngen durchs Unterbewusstsein.

Am 15. November 2019 ist Benefiz-Lesung der Buchkinder ua. mit Sandra Borgmann und Peter Schneider. Grafik: Buchkinder Leipzig e.V.
BildungยทLeipzig bildet

Benefizlesung des Buchkinder Leipzig e.V. am 15.11.: โ€žVon ausgedachten Tieren, Superhelden und dem Todโ€œ + Video

Der Buchkinder Leipzig e.V. strebt seinem Jahreshรถhepunkt entgegen. Unter dem Titel โ€žVon ausgedachten Tieren, Superhelden und dem Todโ€œ findet am 15. November 2019, dem bundesweiten Vorlesetag, im Haus des Buches ein Benefiz-Abend zugunsten des Vereins statt. Im letzten Jahr feierte dieses Format Premiere. Damals lasen Sandra Hรผller und der Leipziger Romanautor Clemens Meyer in der ausverkauften Schaubรผhne Lindenfels aus Buchkindertexten. 2019 sind nun Schauspielerin Sandra Borgmann und Schauspieler Peter Schneider zu Gast.

Frischlinge im Tierpark Leipzig. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Monokulturen in der Agrarlandschaft sind ein gefundenes Fressen fรผr die wilden Schweine

Nicht nur das Markkleeberger Stadtgebiet ist in letzter Zeit von Wildschweinen heimgesucht worden. Auch ins Leipziger Stadtgebiet dringen die Borstentiere in letzter Zeit รถfter ein. Auch weil die Population durch die reiche Eichelernte deutlich gewachsen ist. Aber nicht nur hier wuchs das Futterangebot. Aber was kann eine Stadt wie Leipzig da machen? Sieben Fragen an das Amt fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser.

Begrรผntes Garagendach am Haus der Demokratie. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Grรผne fordern ein Ende der Blockade der Leipziger Grรผndachstrategie

Seit 2016 geht das so, eigentlich seit 2015. Da machten die Grรผnen die Begrรผnung von Dรคchern in Leipzig zum Thema im Stadtrat. Im Februar 2016 beschloss der Stadtrat dann den Antrag der Fraktion Bรผndnis 90/Die Grรผnen, eine Grรผndachstrategie als AnpassungsmaรŸnahme an den Klimawandel zu erarbeiten. Aber bis heute weigere sich die Verwaltungsspitze, dem Stadtrat den Entwurf einer Leipziger Grรผndachstrategie zur Entscheidung vorzulegen, kritisiert die Grรผnen-Fraktion.

Parkscheinautomat im WaldstraรŸenviertel. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Was ist eigentlich bei der Regelung zum Bewohnerparken im WaldstraรŸenviertel schiefgelaufen?

Am 29. Oktober zog Oberbรผrgermeister Burkhard Jung die ReiรŸleine, nachdem zuvor in einer Veranstaltung im WaldstraรŸenviertel deutlich geworden war, dass nichts von alldem geklรคrt worden war, was die Stadt in Sachen Bewohnerparken eigentlich hรคtte klรคren sollen. โ€žDie Regelungen zum Bewohnerparken im WaldstraรŸenviertel werden รผberarbeitet und zunรคchst nicht umgesetztโ€œ, so entschied Burkhard Jung in seiner Dienstberatung am Dienstag, 29. Oktober.

Etwas unscharfe Aussichten. Foto: Michael Freitag
LebenยทGesellschaft

Auszรผge aus Francis Neniks โ€žTagebuch eines Hilflosenโ€œ, #6

Umfragen sind die Fettaugen auf der trรผben Suppe des politischen Meinens. Aber warum sie auslรถffeln, wenn die Suppe schon kalt ist, so kalt, dass sich nicht mal mehr die Fettaugen obendrauf rรผhren? Seit genau 1.000 und 21 Tagen ist Donald Trump Prรคsident, und mit jedem Tag verfestigen sich die politischen Lager ein klein wenig mehr. Zumindest gibt es kaum noch Schwankungen bei der Zahl derjenigen, die seiner Politik zustimmen oder sie ablehnen.

Bettina Rรถder: Axel Noack. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Axel Noack: Die Biografie eines frohgemuten Protestanten aus dem unbegreiflichen wilden Osten

Den kennst du doch, sagte da so ein Bauchgefรผhl. Und schnappte sich das Buch. Und siehe da: Man darf รผberrascht sein. Weil selbst so eine einfache, nicht mal sensationell aufgemachte Biografie zeigt, dass der Osten sehr wohl Persรถnlichkeiten und ein eigenes Profil hatte. Nur geht das im deutsch-deutschen Gezeter vรถllig unter. Als hรคtte es Menschen wie Axel Noack nie gegeben.

Melder vom 8.11.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Martin Dulig, Landesvorsitzender der SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Malu Dreyer und Martin Dulig zum 30. Jahrestag des Mauerfalls

Vor 30 Jahren wurde die ganze Welt Zeuge, wie mutige Frauen und Mรคnner die Berliner Mauer รผberwanden. Mauern fallen, wenn Menschen sich friedfertig und mutig versammeln, um Unrecht und Willkรผr zu รผberwinden. Mauern fallen, wenn Menschen allen Mut aufbringen, um in einer freien und gerechten Gesellschaft zu leben.

Nahaufnahme von Rico Gebhardt.
Wortmelder

Am 9. November an 1989 und 1938 denken โ€“ deutsche Einheit ohne Antifaschismus fรผhrt ins Verderben!

Zum morgigen 9. November erklรคrt Rico Gebhardt, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Sรคchsischen Landtag: Der 9. November ist in unserem Land ein Tag des hรถchst vielfรคltigen und widersprรผchlichen Gedenkens. Die organisierten รœbergriffe auf Juden und jรผdische Einrichtungen in der Pogromnacht des 9. November 1938, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt wurden, markierten einen Zivilisationsbruch, der in den Gaskammern der Konzentrationslager und einem europaweiten Vernichtungskrieg mรผndete. Mit dem Mauerfall 1989 wurde auch die Teilung Europas in zwei feindliche Blรถcke รผberwunden.

Maciej Gebala im Zweikampf mit Stefan Salger. Foto: Rainer Justen
Sportmelder

Auswรคrtsspiel in Kassel: SC DHfK kรคmpft am Samstag um Pokalrevanche

Die Handballer des SC DHfK Leipzig bestreiten morgen ihr nรคchstes Auswรคrtsspiel in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Am Samstagabend um 20:30 Uhr treffen die Mรคnner von Chefcoach Andrรฉ Haber auf die MT Melsungen und damit auf jene Mannschaft, die den SC DHfK Leipzig vor fรผnf Wochen aus dem DHB-Pokal eliminieren konnte. Das Match in Leipzig am 1. Oktober endete 27:30 fรผr die Gรคste aus Melsungen. Jetzt hoffen die Grรผn-WeiรŸen auf eine Revanche.

Foto: LZ
Polizeimelder

Polizeibericht, 8. November: Vorsicht vor falschen Polizisten, Mรผlltonnen brannten, Zigarettenautomaten gesprengt

Die Polizei warnt ausdrรผcklich vor Trickbetrรผgern am Telefon โ€“ Polizeibeamte fragen niemals am Telefon nach Bankdaten, Kontostรคnden oder ร„hnlichem. Auch lassen sie sich niemals die Erlaubnis zur Fernsteuerung des Computers geben +++ In Neulindenau zรผndeten Unbekannte mehrere Mรผlltonnen an +++ In der Kurt-Kresse-StraรŸe wurde ein Zigarettenautomat gesprengt und vollstรคndig zerstรถrt. Die Wucht der Explosion beschรคdigte zudem einen in der Nรคhe stehenden Mercedes.

Barbara Klepsch, Staatsministerin fรผr Soziales und Verbraucherschutz. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Sozialministerin Barbara Klepsch erรถffnet 1. Chemnitzer Pflege-Forum

Sozialministerin Barbara Klepsch erรถffnet am Sonnabend, 9. November 2019, das 1. Chemnitzer Pflege-Forum mit einem GruรŸwort. Das Forum soll eine Plattform fรผr den Austausch zwischen den Partnern in der Pflege bieten, um angesichts bestehender Herausforderungen von Erfahrungen und Expertisen gemeinsam zu profitieren. Das Thema "Pflege" betrifft neben dem stationรคren und ambulanten Pflegepersonal auch medizinische Einrichtungen sowie die administrativen Strukturen in Kliniken, Krankenkassen, Trรคgern und nicht zuletzt politische Fachgremien und Entscheidungsebenen.

Der sรคchsische Justizminister Sebastian Gemkow (CDU), hier 2017 als Zeuge am Amtsgericht. ยฉ Lucas Bรถhme
Wortmelder

Bundesrat beschlieรŸt Verbesserung bei der Wiedergutmachung von DDR-Unrecht

Fast auf den Tag genau 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer ist heute im Bundesrat das Gesetz zur Verbesserung rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften fรผr Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR beschlossen worden. Damit werden sรคmtliche Fristen in den Rehabilitierungsgesetzen gestrichen. Antrรคge auf strafrechtliche, berufliche und verwaltungsrechtliche Rehabilitierung kรถnnen damit auch รผber den 31. Dezember 2019 hinaus gestellt werden.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Serie von Grabschรคndungen aufgeklรคrt โ€“ Staatsanwaltschaft Dresden erhebt Anklage

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 33-jรคhrigen deutschen Staatsangehรถrigen Anklage zum Amtsgericht MeiรŸen โ€“ Strafrichter โ€“ wegen Diebstahls in sechs Fรคllen, Stรถrung der Totenruhe in neun Fรคllen und Sachbeschรคdigung erhoben. Dem Beschuldigten liegt zur Last, im Mai 2016 und im Juli/August 2016 auf dem Friedhof in Nossen zwei Grabplatten im Wert von jeweils ca. 350,00 Euro entwendet zu haben, um diese fรผr sich zu behalten.

Beate Schรผcking will Rektorin der Uni Leipzig bleiben. Foto: Uni/Christian Hรผller
Wortmelder

Universitรคt Leipzig soll Institutsneubau fรผr interdisziplinรคres Forschungszentrum bekommen

Der Ausschuss fรผr Forschungsbauten des Wissenschaftsrates hat die Antragsskizze der Universitรคt Leipzig fรผr einen Forschungsbau ยปGlobal Hubยซ positiv bewertet. Die Universitรคt ist aufgefordert, bis Anfang Januar 2020 einen Vollantrag zu stellen, fรผr eine 50-prozentige Bundesfinanzierung. Geplant ist der Neubau eines Institutsgebรคudes mit 5000 Quadratmeter Nutzflรคche, in dem 484 Mitarbeiter tรคtig sein werden.

Sozialministerin Barbara Klepsch. Foto: Freistaat Sachsen, Laurence Chaperon
Wortmelder

Gesundheitsministerin Barbara Klepsch bei Herbsttagung der Deutschen Diabetesgesellschaft

Gesundheitsministerin Barbara Klepsch wird am Freitag (8. November 2019) an der Herbsttagung der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) in Leipzig teilnehmen und ein GruรŸwort halten. ยปDie Stรคrkung der Prรคvention und die bestmรถgliche Versorgung des Diabetes sind eine gesundheitspolitische Herausforderung ersten Ranges. Diejenigen, die mit einer chronischen Erkrankung wie Diabetes leben, haben hรคufigere Arztkontakte und ihr Alltag wird von der Erkrankung geprรคgt. Digitale Angebote kรถnnen fรผr diese Menschen die Lebensqualitรคt erhรถhen und das Krankheitsmanagement erleichternยซ, so die Ministerin.

Foto: L-IZ.de
Wortmelder

8. Leipziger Glรผhwรผrmchenumzug: Lampionumzug an RB-Arena

Zum 8. Mal findet am Dienstag, 12. November 2019, um 17.30 Uhr, der Leipziger Glรผhwรผrmchenumzug an der Red Bull Arena statt. Der Laternenumzug zugunsten gemeinnรผtziger Organisationen in Leipzig wurde von der Firma โ€žMein RothStiftโ€œ initiiert und wird auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit RB Leipzig, dem Kinderhospiz Bรคrenherz Leipzig e.V., den Minilรถwen e.V., der Elternhilfe fรผr krebskranke Kinder Leipzig e.V., der Leipziger Kinderstiftung und der Stiftung Kinderklinik organisiert und durchgefรผhrt.

Prof. Uwe Platzbecker. Foto: Stefan Straube / UKL
Wortmelder

1. Leipziger hรคmatologischer Patiententag am UKL zu neuesten Blutkrebs-Therapien

Zum 1. Leipziger hรคmatologischen Patiententag laden am Sonnabend, 16. November, Blutkrebsexperten des Universitรคtsklinikums Leipzig (UKL) zusammen mit den niedergelassenen Hรคmato-Onkologen der Region ein. "Gemeinsam bieten wir ein umfassendes Informationsprogramm รผber Bluterkrankungen wie zum Beispiel das Myelodysplastische Syndrom (MDS), Akute myeloische Leukรคmien (AML), Myeloproliferative Neoplasien (MPN) oder das Multiple Myelom und Lymphome", sagt Prof. Uwe Platzbecker, Leiter des Bereichs fรผr Hรคmatologie und Zelltherapie am UKL.

Dr. Matthias HaรŸ, Staatsminister der Finanzen. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Neue Verfahrensvorschriften verรถffentlicht: Weiterer Schritt zur Vereinfachung von Fรถrderverfahren

Die Fรถrderlandschaft des Freistaates wird ab 1. Januar 2020 deutlich รผbersichtlicher und transparenter. Die Verwaltungsvorschrift, die den verfahrensrechtlichen Rahmen fรผr Fรถrderprogramme des Freistaates bildet (VwV zu ยง 44 der Sรคchsischen Haushaltsordnung), wurde durch das Sรคchsische Staatsministerium der Finanzen angepasst und gestern im Sรคchsischen Amtsblatt verรถffentlicht. Sie umfasst unter anderem Regelungen zu Bewilligungsvoraussetzungen, Antragsverfahren und Verwendungsprรผfungen.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
Wortmelder

Shortlist fรผr Sรคchsischen Grรผnderinnenpreis 2020 steht fest

Mit der Verรถffentlichung der Shortlist der Grรผnderinnen, unter denen der Sรคchsische Grรผnderinnenpreis 2020 schlieรŸlich vergeben wird, geht die Entscheidung um die Preistrรคgerinnen in die finale Phase. Die Bewerbungsfrist endete am 30. September 2019. Bis dahin haben sich 58 Grรผnderinnen beworben, damit blieb die Zahl der Bewerbungen auf dem hohen Niveau der Vorjahre. Am 4. Dezember fรคllt die Entscheidung der Jury, wer den Preis bekommt.

Wortmelder

Sรคchsische Unternehmen investieren in Energieeffizienz und Klimaschutz

Mit Investitionen in die Beleuchtung, den Einsatz effizienter Maschinen und Anlagen, die Ertรผchtigung von Druckluftsystemen, die Weiterbildung von Mitarbeitern und Investitionen in das Energiemanagement hat ein Netzwerk von Unternehmen aus der Region MeiรŸen dauerhaft den Energieverbrauch um 35,6 GWh Primรคrenergie pro Jahr (entspricht 8.273 Tonnen CO2) gesenkt und damit aktiv zum Klimaschutz beigetragen. Die Einsparungen betreffen den Strom- und Wรคrmebereich ebenso wie den Sektor Verkehr/Kraftstoff.

Staatsminister Thomas Schmidt. Foto: SMUL/Foto-Atelier-Klemm
Wortmelder

Sรคchsische Firmen auf Leitmesse fรผr Landtechnik: Landwirtschaftsminister Schmidt besucht Aussteller

Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt wird am Sonntag und am Montag (10. und 11. November 2019) den Gemeinschaftstand des Freistaates Sachsen auf der ยปAgritechnica" in Hannover besuchen und darรผber hinaus Gesprรคche mit weiteren fรผhrenden Landtechnik-Unternehmen sowie Wissenschaftlern fรผhren. Die ยปAgritechnicaยซ ist mit mehr als 2 700 Ausstellern aus 51 Lรคndern die weltweit grรถรŸte Messe fรผr Landtechnik. Zehn Aussteller aus Sachsen prรคsentieren sich auf der Messe auf einem Gemeinschaftsstand, den die Wirtschaftsfรถrderung Sachsen (WFS) im Auftrag des Staatsministeriums fรผr Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) bereits zum vierten Mal organisiert hat.

Ein paar ร„pfel aus der Region, noch ohne Siegel. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Erhalt seltener Obstsorte: GroรŸe Pflanzaktion zum Mitmachen in Freital-WeiรŸig

Im Rahmen des Projektes ยปErhalt alter sรคchsischer und tschechischer Obstsorten mit neuen Konzeptenยซ der Sรคchsischen Landesstiftung Natur und Umwelt wird am Samstag, dem 16.11.19 um 10:00 Uhr, HauptstraรŸe 1p, Hรถhe Bushaltestelle SchulstraรŸe, 01705 Freital-WeiรŸig eine รถffentliche Pflanzaktion auf der Streuobstwiese der Sรคchsischen Landesstiftung Natur und Umwelt durchgefรผhrt.

Andrea Herzog. Foto: Thomas Lohnes
Sportmelder

Kanuslalom-Weltmeisterin Andrea Herzog ist Nominierte und Patin der 22. Sportjugend-Ehrung!

Auch die 22. Auflage der Leipziger Nachwuchssportler-Ehrung der Sportjugend Leipzig, Jugendorganisation des Stadtsportbundes Leipzig, wird unterstรผtzt durch eine Leipziger Spitzensportlerin. Andrea Herzog ist an diesem Abend zu Gast. Alle sportlich Ambitionierten haben u.a. die Gelegenheit, sie in einem sportartverwandten Contest herauszufordern. Die Sportjugend-Ehrung findet am 7. Dezember 2019 im โ€žHaus Leipzigโ€œ statt.

Quelle: HC Leipzig e.V.
Sportmelder

8. Spieltag HC Leipzig vs. HSG Freiburg

Zur Samstagabendprรคmiere empfรคngt am 09.11.2019 um 18 Uhr in der Sporthalle BrรผderstraรŸe der HC Leipzig den Mitaufsteiger aus der 3. Liga die Red Sparrows der HSG Freiburg zum Aufsteigerduell. Es geht dabei um nicht weniger, als auf heimischen Boden mรถglichst die Punkte zu sammeln, welche bei Auswรคrtsspielen in dieser neuen Saison sehr schwer zu bekommen sind. Dabei liegen nach der aktuellen Tabellensituation die Gรคste aus dem Breisgau sogar 2. Plรคtze vor den Messestรคdterinnen.

Wortmelder

Bรผrger diskutieren zur โ€žRietzschke-Aue Sellerhausenโ€œ

Die Neugestaltung der โ€žRietzschke-Aue Sellerhausenโ€œ ist am Dienstag, 12. November, Thema einer Bรผrgerveranstaltung im Fรถrderzentrum Sprachheilschule โ€žKรคthe Kollwitzโ€œ in Leipzig-Volkmarsdorf, Karl-Vogel-StraรŸe 17-19. Von 16.30 bis 19 Uhr kรถnnen die Stadtteilbewohner auf einer Art Informationsmarkt ihre Ideen einbringen.

Der Bereich Hรคmatologie und Zelltherapie des UKL darf nun den Titel โ€žMDS Center of Excellenceโ€œ fรผhren. Foto: MDS Foundation
Wortmelder

UKL als โ€žMDS Center of Excellenceโ€œ anerkannt

Das Universitรคtsklinikum Leipzig (UKL) ist in die Reihe der weltweiten "MDS Center of Excellence" aufgenommen worden. MDS steht fรผr myelodysplastische Syndrome und umfasst eine Reihe von malignen, also bรถsartigen Erkrankungen des Knochenmarks, bei denen zu wenig funktionstรผchtige Blutzellen gebildet werden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up