Tag: 13. Oktober 2019

Das SPD-Podium bei der Regionalkonferenz am 10. Oktober in Dresden. Foto: Renรฉ Loch
PolitikยทSachsen

SPD-Vorsitzdebatte in Dresden: In Zeiten des rechten Terrors

Sechs Paare sind รผbrig geblieben, die sich um den Vorsitz der SPD bewerben. Die Mitgliederbefragung startet am Montag, den 14. Oktober. Vier Tage vorher kamen alle Kandidat/-innen zur Regionalkonferenz in Dresden zusammen. Der rechte Terroranschlag am Tag zuvor in Halle gehรถrte zu den dominierenden Themen. Hรคufig zu hรถren war aber auch der Unmut รผber die Beteiligung an der GroรŸen Koalition. Manche Kandidat/-innen mรถchten schnellstmรถglich raus.

Tapfer-Akteur Malte Blanke ist hier vor Janik Mรคder (Zwickau) am Ball. Foto: Jan Kaefer
SportยทFuรŸball

Tapfer Leipzig vs. FSV Zwickau 0:13 โ€“ Verflixte Dreizehn

Die Sensation ist ausgeblieben. Siebtligist SV Tapfer 06 Leipzig musste sich in der dritten Runde des Sachsenpokals dem haushohen Favoriten FSV Zwickau deutlich mit 0:13 (0:4) geschlagen geben. Knapp 800 Zuschauer waren am Sonntag bei bestem Wetter im Bruno-Plache-Stadion dabei, wohin die Leipziger fรผr diese Partie aus Sicherheitsgrรผnden ausgewichen waren.

Jรผngst in der Arthur-Hoffmann-StraรŸe zu sehen. Foto. Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Falsche Manns-Bilder, gestรถrte Nรคhe und Konfliktunfรคhigkeit im Korsett

Am Samstag, 12. Oktober, haben wir das kurze Interview mit dem Soziologen Dr. Alexander Yendell, Mitglied des Kompetenzzentrums fรผr Rechtsextremismus- und Demokratieforschung (KReDo) der Uni Leipzig, mit auf die Seite genommen. Er schnitt eine Frage an, die drei Tage nach dem Attentat in Halle zumindest einige nachdenkliche Journalistinnen und Journalisten beschรคftigte. Denn selten war so deutlich, wie sehr Rechtsradikalismus von einer Welt der orientierungslosen Mรคnner erzรคhlt.

Die Toten Hosen ยฉ Gabo
VeranstaltungenยทBรผhne

Die Toten Hosen live โ€“ โ€˜Alles ohne Stromโ€™-Tour 2020

Als wir 2005 โ€žNur zu Besuch โ€“ Unplugged im Wiener Burgtheaterโ€œ spielten und live aufnahmen, hatten wir eine tolle Zeit, die wir bis heute nicht vergessen haben. Schade war nur, dass wir mit dem Programm danach nie auf Tour gegangen sind. Viele von Euch, auch in Argentinien und anderen Ecken der Welt, haben uns seitdem immer wieder gefragt: โ€šKรถnnt Ihr so ein Konzert nicht noch einmal machen?โ€˜.

Abkรผrzen รผber Connewitz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทRegion

Mit TraVis kรถnnen Fluglรคrmbetroffene jetzt zumindest sehen, wer รผber ihnen so einen Lรคrm macht

Wenigstens gucken darf man, auch wenn die Topsonic Systemhaus GmbH aus Wรผrselen, die das Programm fรผr den Flughafen Leipzig/Halle erstellt hat, darauf hinweist, dass es nur fรผr den persรถnlichen Gebrauch ist. Die Daten dรผrfen nicht kopiert oder verbreitet werden. Aber gucken darf der Fluglรคrmgeplagte, wer ihn da gerade plagt, welche Fluggesellschaft da die Nacht zum Nachkriegserlebnis macht.

Der digitale Stadtplan der Stadt Leipzig. Screenshot: L-IZ
PolitikยทLeipzig

Schon zu Weihnachten kรถnnten auch historische Stadtplรคne auf leipzig.de digital zu finden sein

Er hat zwar so seine Tรผcken in der Benutzung. Aber er ist รถffentlich zugรคnglich: der digitale Stadtplan auf leipzig.de. Und wenn das Amt fรผr Geoinformation und Bodenordnung es hinbekommt, kรถnnte man kรผnftig auch in historische Stadtgeschichten eintauchen. Fรผr mรถglich hรคlt das zumindest das Dezernat Planung und Bau, das damit auf einen Antrag des Jugendparlaments reagiert.

Menetekel am Horizont. Foto: Ralf Julke
BildungยทForschung

Die Leistungsfรคhigkeit der Natur sinkt dort am stรคrksten, wo Menschen sich kaum wehren kรถnnen

Das Deutsche Zentrum fรผr integrative Biodiversitรคtsforschung (iDiV) kooperiert innerhalb des Natural Capital Project mit anderen groรŸen Forschungsverbรผnden, die sich mit den Folgen des Klimawandels fรผr die weltweite Biodiversitรคt beschรคftigen. Und in diesem Rahmen warnen iDiV-Forscher jetzt davor, dass der Klimawandel zuallererst jene Regionen trifft, wo sich die Menschen kaum gegen die katastrophalen Folgen wehren kรถnnen.

Quelle: ProGohlis
VeranstaltungenยทBรผhne

Am 19. Oktober: Empfรคnger unbekannt โ€“ eine Szenische Lesung

Es ist das kรผrzeste Drama aller Zeiten. In 18 Briefen und einem Telegramm wird die Geschichte der beiden Deutschen Martin Schulze und Max Eisenstein erzรคhlt, zwei Freunde, die Anfang des 20. Jahrhunderts eine gemeinsame Kunstgalerie in San Francisco betreiben. Obwohl die Geschรคfte groรŸartig laufen, entschlieรŸt sich Martin 1932 nach Deutschland zurรผckzukehren, und die beiden beginnen ihre intensive Brieffreundschaft. Alles รคndert sich, als Hitler 1933 an die Macht kommtโ€ฆ

Sabine Knopf: Ostvorstadt. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Ostvorstadt: Ein Spaziergang durch 200 Jahre Leipziger Vorstadtgeschichte

Vor acht Jahren hat Sabine Knopf den historischen Reisefรผhrer โ€žBuchstadt Leipzigโ€œ vorgelegt. Der fรผhrt die Interessierten natรผrlich zuallererst durch das alte Grafische Viertel, wo bis zum Bombenhagel des 2. Weltkrieges die Leipziger Buch- und Verlagsbranche zu Hause war. Sie war also prรคdestiniert, auch einen Spazier-Fรผhrer durch die Leipziger Ostvorstadt zu schreiben. Aber: Ist das nicht dasselbe?

Melder vom 13.10.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

FLIPPO Kinderpressekonferenz

Wir stellen Euch die neue Ausgabe der GfZK-Kinderzeitung FLIPPO und die Stadt vor! Geschrieben und gestaltet wurde sie von Grundschulkindern aus Leipzig/Schรถnefeld und Kindern, die in den offenen Redaktionstreffen mitgearbeitet haben. Zudem steht dem Projekt seit August 2019 die Stadtgรคrtnerei Annalinde als starke Partnerin zur Seite.

Ein Hรคufchen Geld. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Fรถrderung fรผr Existenzgrรผnderinnen im lรคndlichen Raum

Das Sรคchsische Staatsministerium fรผr Soziales und Verbraucherschutz fรถrdert die Existenzgrรผndung von Frauen im lรคndlichen Raum, die ihren Hauptwohnsitz und ihren Lebensmittelpunkt im Freistaat Sachsen haben. Mit der Richtlinie zur Fรถrderung der Chancengleichheit ist beabsichtigt, die Lebens- und Erwerbssituation von Frauen im lรคndlichen Raum nachhaltig zu verbessern.

Sophie Koch. Quelle: Jusos Sachsen
Wortmelder

Neues Juso-Team will Sachsen aufmischen!

Die Jusos Sachsen haben auf ihrer gestrigen Landesdelegiertenkonferenz die ehemalige Jugendkandidatin Sophie Koch mit 96% Zustimmung zur neuen Landesvorsitzenden gewรคhlt. Die 26-jรคhrige Dresdnerin ist momentan Vorsitzende der Jusos Dresden und Teil des Verhandlungsteams fรผr eine neue Regierung in Sachsen. Koch lรถst den bisherigen Vorsitzenden Stefan Engel ab, der nicht erneut kandidierte.

Martin Dulig bei einem Besuch in Leipzig. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Anmeldungen fรผr das futureSAX-Innovationsforum sind noch bis zum 18. Oktober mรถglich

Das zweite futureSAX-Innovationsforum in diesem Jahr steht unter dem Motto ยปZukunftsfeld Umwelt- und Ressourcentechnologie โ€“ mit Nachhaltigkeit und Effizienz Wettbewerbsfรคhigkeit sichern und neue Geschรคftsfelder erschlieรŸenยซ. In drei Themenwerkstรคtten bringt futureSAX, die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen, sรคchsische Unternehmer und Wissenschaftler zusammen, um Anwendungspotenziale und Verfahren entlang der gesamten Wertschรถpfungskette zu prรคsentieren und weiterzudenken.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up