Tag: 6. Oktober 2019

Die Polizeidirektion Leipzig am Eingang zum Sรผden von Leipzig. Foto: LZ
LebenยทGesellschaft

TV-Doku รผber den Mordfall Sophia Lรถsche: Von der Polizei allein gelassen

Das ZDF-Politmagazin โ€žFrontal 21โ€œ hat eine Dokumentation verรถffentlicht, die sich auf ruhige und einfรผhlsame Weise mit dem Fall der im vergangenen Jahr getรถteten Sophia Lรถsche beschรคftigt. In der Doku kommen vor allem Angehรถrige und Freund/-innen zu Wort, die schwere Vorwรผrfe gegen die Polizei erheben. Die Rekonstruktion der zeitlichen Ablรคufe zeigt, dass die Polizei mรถglicherweise zwei Tage ungenutzt lieรŸ, um die noch lebende Studentin zu finden.

Nach acht Jahre hatte Chemie gegen Lok wieder mal die Nase vorn. Foto: Jan Kaefer
SportยทFuรŸball

BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lok Leipzig 2:0 โ€“ Grรผn-WeiรŸ ist verdienter Derbysieger

Nach acht Jahren hat Leutzsch wieder Probstheida in einem Leipziger Derby bezwungen. Und wie vor acht Jahren traf Daniel Heinze zum 2:0 (1:0)-Endstand. Die Fรผhrung fรผr den AuรŸenseiter erzielte nach 29 Minuten Florian Schmidt. Vor 4.500 Zuschauern war die BSG Chemie die aggressivere Mannschaft, die mit Leidenschaft den Vorsprung erzwang und verteidigte. Lok-Torhรผter Wenzel rettete dreimal in Eins-gegen-Eins-Duellen. Lok verlor im 11. Saisonspiel erstmals โ€“ verdient.

Ordnungsbรผrgermeister Heiko Rosenthal weiht die legale Flรคche an der AntonienstraรŸe ein. Foto: Stadt Leipzig/ Quo
PolitikยทLeipzig

Koordinierungsstelle Graffiti hat jetzt endlich Geld fรผr die Prรคventionsarbeit

Seit einigen Jahren gibt es in Leipzig einen deftigen Graffiti-Krieg, angeheizt seinerzeit von einer emsigen Ordnungs-Brigade aus Stadt, Hauseigentรผmern und Polizei. Hรถhepunkt war die radikale Stilllegung der โ€žWall of Fameโ€œ am Karl-Heine-Kanal. Seitdem schaukelten sich beide Seiten immer weiter hoch. Erst 2015 richtete die Stadt Leipzig dann eine Koordinierungsstelle Graffiti ein. Die Prรคventionsarbeit kommt eigentlich erst jetzt dazu.

Naturparadies am Holzberg.
PolitikยทRegion

KAFRIL hat gar keine naturschutzrechtliche Befreiung fรผr den alten Steinbruch am Holzberg beantragt

Seit Mรคrz haben die Einwohner des Thallwitzer Ortsteils Bรถhlitz richtig Gas gegeben, um das รผber Jahre entstandene Biotop im ehemaligen Steinbruch am Holzberg zu retten. Ihr grรถรŸter Erfolg war, den wahlkรคmpfenden Ministerprรคsidenten Michael Kretschmer (CDU) fรผr ihren Kampf zu interessieren. Und als erster Erfolg scheint das erstaunlich schnelle โ€žAusโ€œ fรผr die Pumpen am Holzberg fรผr dessen Zusage zu stehen, sich kรผmmern zu wollen.

Der Fanmarsch mit mehreren hundert Teilnehmern macht sich auf den Weg. Foto: Jan Kaefer
SportยทFuรŸball

BSG Chemie Leipzig vs. 1. FC Lok Leipzig: Leutzscher Fanmarsch zum Derby + Video

Um 13:05 Uhr wird im Leutzscher Alfred-Kunze-Sportpark das 103. Derby zwischen Chemie und Lok angepfiffen. Wรคhrend die Lok-Fans erneut dazu verdammt sind, die Partie im Bruno-Plache-Stadion auf Videoleinwand zu verfolgen, haben sich die Anhรคnger der Grรผn-WeiรŸen am Vormittag geschlossen auf den Weg zum Spiel gemacht. Vom Rathaus Leutzsch aus starteten sie ihren Fanmarsch zum AKS.

Das Kraftwerk Lippendorf im Sรผden von Leipzig. Foto: Matthias Weidemann
PolitikยทLeipzig

Linksfraktion wรผrde den Leipziger Stadtwerken einen Reservepuffer bis 2025 zugestehen

Es war nicht ganz so einfach, OBM Burkhard Jung am 5. Juli zu verstehen in seinem Versuch zu erklรคren, warum er sich die Option erhalten will, mit der LEAG รผber das geplante Ende des Fernwรคrmeliefervertrages hinaus vertragliche Vereinbarungen gar bis zum Jahr 2030 fรผr mรถglich zu halten. Die Grรผnen haben ja deshalb beantragt, dass der Passus geรคndert wird: 2023 muss Schluss sein.

Christian Mayer: Die Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Die Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt: Wie falsches Wirtschaftsdenken eine ganze Gesellschaft in die Sackgasse fรผhrt

In seinem Buch โ€žRettet die Wirtschaft โ€ฆ vor sich selbst!โ€œ hat der Wirtschaftspรคdagoge und Germanist Christian Mayer fรผr ein anderes Wirtschaftsdenken plรคdiert, auch fรผr eine andere Wirtschaftswissenschaft. Aber wie kommt man heraus aus den Denkfallen, die es scheinbar unmรถglich machen, die katastrophale Zerstรถrung unserer Welt zu beenden? Denn es sind Denkfallen. Ganz bewusst konstruierte. Der Triumph einer โ€žWissenschaftโ€œ, die gar keine ist.

Die Peterskirche in der Sรผdvorstadt (a. d. RiemannstraรŸe). Wirkungsstรคtte von Pfarrer Andreas Dohrn. Foto: L-IZ.de
PolitikยทSachsen

Keller, Rentzing und das Christentum in Zeiten der AfD: In der Evangelischen Kirche Sachsens wรคchst der Widerstand

Am Montag, 22. September 2019, erklรคrte Tobias Keller (AfD, MdL) seinen Rรผcktritt vom Vorstandssitz der Gohliser โ€žVersรถhnungskircheโ€œ und sorgte somit fรผr geradezu hรถrbare Erleichterung seitens der verbleibenden Gemeindeleitung. Diese distanzierte sich am Tag darauf auch von der AfD allgemein und sah es als gegeben an, โ€ždass das Menschenbild der Mehrzahl der AfD-Vertreter im Christentum keine Grundlagen hat.โ€œ. Zeitgleich gerรคt nun der Landesbischof der evangelischen Kirche Sachsens Carsten Rentzing wegen Bezรผgen zu reaktionรคren und rechten Kreisen durch eine Petition aus Leipzig unter Druck.

Landesbischof Dr. Carsten Rentzing. Foto: Ernst-Ulrich Kneitschel
PolitikยทSachsen

Interview mit Landesbischof Carsten Rentzing: โ€žDie Kirche Jesu Christi an der Seite der Schwachen und Hilfsbedรผrftigenโ€œ

Ob sich die evangelische Landeskirche in Richtung Menschenfeindlichkeit und reaktionรคrem Geist neigt, ist seit der Sachsenwahl am 1. September 2019 kein kleines Thema mehr. 27,5 Prozent der Sachsen haben die AfD gewรคhlt, was fรผr viele sรคchsische Christen ein Zeichen eines neuen, extremen Rechtstrends im Freistaat ist. Und dies in Zeiten, wo gleichzeitig gerade die evangelische Kirche von rechtsauรŸen als โ€žlinksgrรผnโ€œ verschrien wird. Weil auch die Kirchen Flรผchtlingen helfen. Doch das oberste Amt der Evangelischen Landeskirche Sachsens bekleidet mit Carsten Rentzing ein Mann, der bis heute Mitglied einer nationalistischen Burschenschaft ist. Und 2013 einen Vortrag bei der neurechten โ€žBibliothek des Konservatismusโ€œ hielt.

Foto: LZ
VeranstaltungenยทGesellschaft

Freiheit braucht Vertrauen: Fahrrad-Demo am 7. Oktober um 18 Uhr auf dem Augustusplatz

Am 7. Oktober 1989 feierte die DDR ihren 40. Geburtstag. Damit es wรคhrend der Feierlichkeiten nicht zu Stรถrungen kam, wurden Oppositionelle zugefรผhrt (eingesperrt) Dennoch kam es u.a. in Berlin, Leipzig, Dresden, Plauen, Jena, Magdeburg, Ilmenau, Arnstadt, Karl-Marx-Stadt und Potsdam zu Demonstrationen, die รผberall gewaltsam beendet wurden. Mehr als 1.000 Menschen wurden ohne Rechtsgrundlage verhaftet und ohne Anklage eingesperrt.

Melder vom 6.10.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Vor dem Leutzscher Rathauses hatten Unbekannte blaue und gelbe Farbe ausgeschรผttet und groรŸflรคchig auf der StraรŸe und der Fassade verteilt. Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Einsatz Ortsderby: Auseinandersetzung und Sachbeschรคdigung im Vorfeld, Beleidigungen gegen die Polizei im Stadion

Am heutigen Tag fand im Alfred-Kunze-Sportpark das erste Ortsderby dieser Saison im Ligabetrieb der FuรŸball-Regionalliga Nordost zwischen der BSG Chemie Leipzig und 1. FC Lokomotive Leipzig statt. Die Polizei war mit mehreren Hundertschaften im Einsatz. Der Empfehlung der Polizei, das Kontingent an Gรคstekarten auf 250, statt der 500 รผblichen, zu begrenzen, kam der FuรŸballverband nach. Die Begrenzung fรผhrte im Vorfeld zu starken Diskussionen unter den Anhรคngern beider Vereine.

Meerschweinchens Bonny bei der Pedikรผre. Quelle: Tierarztpraxis an der Elster
Wortmelder

Kinder der KAOS-Wochenendakademie erobern SchleuรŸigs neue Tierarztpraxis

โ€žWie ist das, eine Tierรคrztin zu sein?!โ€œ, ist nur eine Frage von vielen, die die Teilnehmenden der KAOS-Wochenendakademie an die junge Tierรคrztin Nicole Grundig stellten. Am Samstag, den 28.9. besuchten 11 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren die Tierarztpraxis an der Elster. Das Projekt โ€žKAOS- Wochenendakademieโ€œ ist durch den Europรคischen Sozialfonds (ESF) gefรถrdert und wird seit 2017 durch die KAOS Kulturwerkstatt realisiert . Immer samstags begeben sich Kinder aus dem Leipziger Westen auf eine spannende Entdeckungsreise und lernen dabei verschiedene Berufsfelder und interessante Leute kennen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up