Tag: 30. September 2019

Niklas Uth ist aktuell eines der erfogreichsten Lindenauer Leichtathletik-Talente. Foto: Jan Kaefer
SportยทLeichtathletik

Talentschmiede im Leipziger Westen: Ein Blick in die Leichtathletik-Abteilung des SV Lindenau 1848

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 71, seit 27.September im Handel Im kommenden Jahr feiert die Leichtathletik-Abteilung des SV Lindenau 1848 ihr 75-jรคhriges Bestehen. Doch auch dieses Jahr gab es fรผr die mit aktuell etwa 115 Sportler/-innen zweitstรคrkste Abteilung im Verein aus sportlicher Sicht immer wieder Grund zum Feiern. Denn hinter den Lindenauern, die jetzt bereits das sechste Jahr in Folge den Status โ€žTalentstรผtzpunkt des Landes Sachsenโ€œ verteidigen konnten, liegt eine erfolgreiche Leichtathletik-Saison.

Karikatur: Schwarwel
LebenยทSatire

Hubraum for Future! + Video โ€œHow dare Youโ€

Angesichts der Hybris einerseits, mit der nun alle zu Klimarettern werden (mรผssen) und der erwartbar harten Reaktion derer, die darauf so gar keine Lust haben, kann man derzeit erleben, was schon Donald Trump, Ukip und die AfD zu ungeahnten Wahlsiegen fรผhrte. Eine geradezu gnadenlos gefรผhrte Debatte, in der kein Fรคkalwort unausgesprochen, kein Vorwurf unerwรคhnt und natรผrlich auch kein Spott- bis Hassbildchen ungepostet bleiben darf. Man ahnt, hier wird demnรคchst die Freiheit mit 130 Sachen bei der frรถhlichen Radfahrer-Hatz in der Innenstadt verteidigt.

Wie bereits in diesem Jahr, wird Leipzig auch 2020 die U18-DM im Judo ausrichten. Foto: Jan Kaefer
SportยทWeitere

Interview mit Judo-Olympiasieger Udo Quellmalz: โ€žWenn Leipzig in fรผnf Jahren nicht liefertโ€ฆโ€œ

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 71, seit 27. September im Handel Nach den Olympischen Spielen 2020 wird Leipzig nicht mehr Bundesstรผtzpunkt fรผr die Sportart Judo sein. Kerstin Thieles Silber-Medaille 2012 in London war die letzte Leipziger Judo-Medaille in einem hochrangigen internationalen Wettbewerb. Udo Quellmalz, Leipziger Olympiasieger von 1996 und zweimaliger Weltmeister (1991, 1995), ist nun der Hoffnungstrรคger fรผr den Judo-Sport in Leipzig. Warum im Judo in den letzten Jahren nicht viel zusammenlief, was sich รคndern muss und was bei weiterer Erfolglosigkeit die Konsequenzen sein werden, erklรคrt Quellmalz detailliert im Interview mit der LEIPZIGER ZEITUNG.

Mit dem Lรคnderspiel gegen Brasilien erlebte Leipzig 2017 zuletzt ein Rugby-Highlight. Nun holt der RCL das Internationale Veteranen-Turnier in die Stadt. Foto: Jan Kaefer
SportยทWeitere

Das Fest der kurzen Wege: RC Leipzig holt internationales Veteranen-Festival in die Stadt

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 71, seit 27. September im Handel Als sich im November 2016 die Rugby-Nationalmannschaften von Deutschland und Brasilien im Bruno-Plache-Stadion gegenรผberstanden, war dies das erste Rugby-Lรคnderspiel in Leipzig seit 1989. Ein weiteres Lรคnderspiel โ€“ selbe Ansetzung, selbes Stadion โ€“ folgte im November 2017. Dann ist erst mal wieder Ruhe eingekehrt in Sachen internationales Spektakel. Doch nun hat sich der Rugby Club Leipzig (RCL) erfolgreich um die Austragung des 6. Rugby EVRA Veteran Festival vom 3.-7. September 2020 beworben.

Das eine folgt aus dem anderen. Foto: Marko Hofmann
LebenยทGesellschaft

Die Panik der Investoren und der Hassismus der Abgehรคngten

Der britische Wirtschaftsredakteur Paul Mason hat ein neues Buch verรถffentlicht: โ€žKlare, lichte Zukunftโ€œ. Die โ€žFrankfurter Rundschauโ€œ hat ihn dazu interviewt, denn in dem Buch benennt Mason auch ein paar Grรผnde, warum ausgerechnet der Neoliberalismus die neuen rechtsradikalen Bewegungen befeuert. Denn seine Versprechen hat der ja nicht eingehalten. Und wie nach dem Ende des Kommunismus hinterlรคsst auch er lauter Scherben, Mรผllhalden und Ratlosigkeit.

Banda Internationale @ Foto: Robert Rieger
VeranstaltungenยทBรผhne

Am 6. Oktober: โ€žKlรคnge der Hoffnungโ€œ mit โ€žBanda Internationaleโ€œ im Gewandhaus zu Leipzig

Die Vielfalt der globalen Musikkulturen steht im Mittelpunkt eines Konzerts, bei dem das Leipziger Ensemble โ€žKlรคnge der Hoffnungโ€œ und die โ€žBanda Internationaleโ€œ aus Dresden erstmals gemeinsam auf der Bรผhne stehen. Das Konzert ist am 6. Oktober um 19.30 Uhr im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses vorgesehen. Es findet im Rahmen des Festivals REVOLUTIONALE statt, zu dem die Stiftung Friedliche Revolution eingeladen hat.

Rotes Ampel-Mรคdchen sagt: Halt! Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Fรผr andere Ampelfiguren in Leipzig braucht man doch keine Sonderextraausnahmegenehmigung

Sie war wirklich noch nicht fertig mit diesem Stadtrat. Mit Leipzig sowieso nicht, auch wenn Ute Elisabeth Gabelmann bei der Wahl im Mai der Wiedereinzug in den Leipziger Stadtrat fรผr die Piraten nicht geglรผckt ist. Dafรผr kรผndigte sie am 8. September schon einmal an, bei der Oberbรผrgermeisterwahl im Februar antreten zu wollen. Und sie lรคsst das Fragen nicht. Denn auf viele Fragen hat ihr die Verwaltung bis heute nicht geantwortet. Und bei manchen Stellungnahmen tun sich Zweifel auf โ€“ wie bei den Ampelmรคdchen.

Der durstige Pegasus, Bild: Pressematerial
VeranstaltungenยทBรผhne

Am 7. Oktober in der Moritzbastei: ยปDer durstige Pegasusยซ

Geballte Autorinnen-Power gibt es im Oktober zum Durstigen Pegasus. Anne Mehlhorn stellt ihren brandneuen Roman ยปNebelwaldยซ vor โ€“ seit August ist das Buch auf dem Markt. 2013 erschien das Verlagsdebรผt der Autorin ยปDie Seele des Stachelschweinsยซ. Seitdem hat sie mehrere Kurzgeschichten aus dem Krimi-Genre in Anthologien verรถffentlicht.

Tagungsraum fรผr den Waldgipfel. Foto: Wolfgang Stoiber
WirtschaftยทMetropolregion

547 Millionen Euro fรผr die Waldbesitzer und erste Mahnungen, mit dem deutschen Wald endlich anders umzugehen

Am 25. September fand in Berlin auf Einladung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klรถckner (CDU) der Waldgipfel statt. รœber 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 170 Verbรคnden, Einrichtungen und Institutionen nahmen daran teil. Die meisten naturgemรครŸ aus Forstverbรคnden und Waldbesitzervereinen. Denn im Kern ging es ja um die aktuelle Not der Waldbesitzer. Am Rande natรผrlich auch um die Frage: Wie sieht der Wald der Zukunft aus?

Trainer Jacob Dietrich will mit seinem jungen HCL-Team alles fรผr den Klassenerhalt geben. Foto: Jan Kaefer
SportยทHandball

Der lange Weg zurรผck: Aufsteiger HC Leipzig ist ins Abenteuer 2. Bundesliga gestartet

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 71, seit 27. September im Handel Als im Juli 2017 die HC Leipzig Bundesliga GmbH Insolvenz anmelden musste, lag der bis dahin so erfolgreiche Frauenhandball der Stadt faktisch am Boden. Nahezu alle Spielerinnen suchten ihr Glรผck bei anderen hochklassigen Teams. Leipzig wurde zwei Ligen strafversetzt und musste von der 3. Bundesliga aus den Neuanfang starten.

Kerstin Kรถditz, MdL Die Linke (Archiv 2017, Landesparteitag). Foto: L-IZ.de
PolitikยทSachsen

Kerstin Kรถditz erwartet endlich Aufschluss รผber die Vernetzung der militanten Neonaziszene in Sachsen

In dieser Woche ist endlich der Prozessauftakt gegen mutmaรŸliche Mitglieder der rechtsterroristischen Vereinigung โ€žRevolution Chemnitzโ€œ. Ein Prozess, der auch zeigen kann, was da in Sachsen seit Jahren falsch gelaufen ist. Denn Warnungen gab es seit Jahren genug. Aber sie wurden von sรคchsischen Ermittlern nie wirklich ernst genommen. Vom โ€žNSUโ€œ zu โ€žRevolution Chemnitzโ€œ gibt es eine markante Entwicklungslinie.

Die Luftmessstation am Hallischen Tor bei den Hรถfen am Brรผhl. ยฉ Luise Mosig
PolitikยทLeipzig

Dicke Luft: Wenn ein Antrag nach hinten losgeht

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 71, seit 27. September im HandelSeit Monaten diskutiert der Stadtrat, der nach den Kommunalwahlen Ende Mai am 4. September letztmalig in alter Zusammensetzung tagte, รผber den Standort der Luftmessstation Leipzig-Mitte (Am Hallischen Tor, Ecke Willy-Brandt-Platz). Sie ist eine von vier festen Messeinrichtungen der Stadt und zeichnet beispielsweise auf, wie viel Feinstaub, Schwefeldioxid und Ozon in der Leipziger Luft enthalten sind.

Teresa Bergman: Apart. Foto: Ralf Julke
KulturยทMusik

Zur โ€žApartโ€œ-Tour kommt Terasa Bergman am 16. Oktober auch nach Leipzig

Am 16. Oktober um 20 Uhr ist sie im Horns Erben in Leipzig zu Gast: Die in Berlin lebende Neuseelรคnderin Teresa Bergman mit ihrem neuen Album โ€žApartโ€œ, das am 27. September erschien. Es ist tatsรคchlich so, wie es ihre Agentur beschreibt: โ€žein abwechslungsreiches, intensives Pop-Soul-Album mit Jazz- und Folk-Elementenโ€œ. Und einige der Songs sind wirklich richtig groovy.

Melder vom 30.9.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

NoLegida, Polizei und Legida am 27. April 2015. Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht, 30. September: Auto und Kleinkraftrad angezรผndet, Nachtschwรคrmer ausgeraubt, Unfallflucht

Vor dem Hospitaltore im Zentrum-Sรผdost wurden ein Fahrzeug und ein Kleinkraftrad angezรผndet, welches total zerstรถrt wurde +++ In der ReichsstraรŸe war ein Nachtschwรคrmer allein auf dem Heimweg, als zwei Mรคnner hinter ihm auftauchten und versuchten, ihm das Handy zu entreiรŸen. Als dies nicht gelang, wurde er zu Boden gestoรŸen, geschlagen und getreten +++ In der StraรŸe des 18. Oktober wurde ein 13-jรคhriger Radfahrer von einer Autofahrerin รผbersehen und am Hinterrad touchiert. Er stรผrzte und verletzte sich leicht, die Frau frage kurz nach seinem Befinden und fuhr gleich wieder weiter โ€“ In allen Fรคllen werden Zeugen gesucht.

Quelle: Mogul Entertainment
Sportmelder

LIVE Sondersendung mit BSG Chemie Leipzig und 1. FC Lokomotive Leipzig vor dem Derby am 6. Oktober

Im Vorfeld des immer wieder spannenden und emotionalen Derby`s von Chemie Leipzig gegen Lok Leipzig am 06.10. im Alfred Kunze Sportpark, treffen wir den derzeitigen Sportdirektor und u.a. ehemaligen Bundesligatrainer z.B. von Nรผrnberg oder Wolfsburg, Wolfgang Wolf. Gleichzeitig dรผrfen wir den Prรคsident -Frank Kรผhne- von der BSG Chemie Leipzig, zum Livetalk begrรผรŸen.

Montage. L-IZ.de
Wortmelder

Deichabschnitt in Torgau wird erneuert: Instandsetzung in zwei Teilprojekten

Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen saniert ab heute (Montag, 30. September 2019) in Torgau (Landkreis Nordsachsen) einen Deichabschnitt auf der rechten Elbseite. Dabei wird der Elbdeich auf einer Lรคnge von rund 1,5 Kilometern mit Spundwรคnden gesichert. Im Sommer 2020 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Die Baukosten fรผr das gesamte Projekt belaufen sich auf rund 3,8 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen.

Christian Piwarz, Staatsminister fรผr Kultus. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

30 JahreFriedliche Revolution: Kultusminister Piwarz besucht Zeitzeugenprojekt

Zum 30-jรคhrigen Jubilรคum der Friedlichen Revolution fรผhrt das Pestalozzi-Gymnasium in Heidenau mit den Abiturienten ein Zeitzeugenprojekt durch. Jugendliche von damals erzรคhlen den Jugendlichen von heute, wofรผr der Ruf ยปWir sind das Volkยซ stand und immer noch steht. Ziel des Projektes ist es, dass die Erwachsenen von morgen lernen, dass hinter den historischen Fakten Menschenleben, Schicksale, Verantwortung und Mut des Einzelnen stehen.

Zentralstadion 3. Foto: L-IZ.de
Verkehrsmelder

Verkehrseinschrรคnkungen zum RB-Heimspiel am 2. Oktober

Zum Champions-League-Heimspiel von RB Leipzig gegen Olympique Lyon am Mittwoch, 2. Oktober, 21 Uhr, sind verkehrsorganisatorische MaรŸnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewรคhrleistung der Rettungswege werden im Bereich der GoyastraรŸe und EitingonstraรŸe Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrรผcklich um Freihaltung dieser StraรŸen, der Feuerwehrzufahrten zur Rettungswache und insbesondere der Flรคchen davor gebeten. Dies gilt auch fรผr das Abstellen von Fahrrรคdern.

Staatsminister Thomas Schmidt. Foto: SMUL/Foto-Atelier-Klemm
Wortmelder

Sachsens Landwirte erhalten weitere Erleichterungen nach der Trockenheit

Sachsens Landwirte kรถnnen in diesem Jahr auch Flรคchen uneingeschrรคnkt zur Futtergewinnung nutzen, die aus Umweltschutzgrรผnden mit Zwischenfruchtanbau, Grรผndecke oder Untersaaten in der Hauptkultur bewirtschaftet werden und fรผr die sie eine entsprechende Fรถrderung in Anspruch nehmen. Eine entsprechende Regelung hat das Bundesministerium fรผr Ernรคhrung und Landwirtschaft getroffen. Grund ist die Knappheit von Futtermitteln wegen der extremen Trockenheit auch in diesem Jahr.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
Wortmelder

Drei Mรคnnerschutzwohnungen als Modellprojekt in Sachsen etabliert

Sachsen ist bundesweiter Vorreiter auf dem Gebiet der Mรคnnerschutzarbeit mit drei modellhaft durch den Geschรคftsbereich der Sรคchsischen Staatsministerin fรผr Gleichstellung und Integration gefรถrderten Mรคnnerschutzwohnungen. Die Wohnungen befinden sich in Dresden, Leipzig und Plauen. Finanziert wird deren Unterhalten sowie eine begleitende Beratung der von hรคuslicher Gewalt betroffenen Hilfesuchenden.

Das Jungtier mit Don Chung und Rani auf der AuรŸenanlage ยฉ Zoo Leipzig
Wortmelder

Intensive medizinische Behandlung ohne Erfolg: Elefantenkalb Bแปn Lรฒng musste erlรถst werden

Im Zoo Leipzig herrscht groรŸe Trauer: Der kleine Elefantenbulle Bแปn Lรฒng musste heute Vormittag erlรถst werden. Das Jungtier wurde aufgrund kritischer Laborwerte der Leber und einer zu geringen Nahrungsaufnahme seit einer Woche intensiv medizinisch betreut. Sein Zustand besserte sich zwischendurch zwar zeitweilig, insgesamt wurde er aber zunehmend schwรคcher und konnte heute frรผh trotz medizinischer Unterstรผtzung sowie Hilfe durch seine Ziehmutter Don Chung und die Pfleger nicht mehr aufstehen.

Die Vertreter der Leutzscher Fรผchse: v.l. Marie-Philine Rockmann, Marian Schmalz, Maja Meyer, Leon Heyde. Quelle: LTTV Leutzscher Fรผchse
Sportmelder

Tischtennis: Leutzscher Fรผchse erhalten Gleichstellungspreis 2019

GroรŸe Ehre fรผr den LTTV Leutzscher Fรผchse: Der Leipziger Tischtennisverein ist am vergangenen Samstag beim Kongress des Deutschen Olympischen Sportbundes zum Thema geschlechtergerechte Darstellung in den Sportmedien mit dem Gleichstellungspreis 2019 ausgezeichnet worden. Von DOSB-Prรคsident Alfons Hรถrmann geehrt, wurden die Fรผchse fรผr ihr Engagement im Bereich Chancengleichheit von Frauen und Mรคnnern im Sport ausgezeichnet.

Quele: HC Leipzig e.V.
Sportmelder

Handball: A-Jugend sicher fรผr die Zwischenrunde im Kampf um die deutsche Meisterschaft qualifiziert

Mit 6:0 Punkten steht die weibliche Jugend A des HC Leipzig in der Vorrundengruppe 2 sicher in der Zwischenrunde im Kampf um die deutsche Meisterschaft. Dabei traf man am Samstagnachmittag in unmittelbarer Nรคhe zur RB Arena auf den TV Aldekerk. Das Team aus Nordrhein-Westfalen, hatte sich am ersten Spieltag beim AMTV Hamburg genau wie die Gastgeberinnen aus Leipzig mit 30:27 durchgesetzt, sodass man mit gleicher Punkte- & Tordifferenz in dieses Spiel ging.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up