Tag: 1. September 2019

Die aktuelle Wahlgrafik zum Stand 1.09., 23:45 Uhr in Sachsen. CDU-AfD-Land mit kleinen Punkten. Bild: sachsen.wahlen
PolitikยทSachsen

Liveticker: Die Landtagswahl in Sachsen โ€“ Das vorlรคufige End-Ergebnis der Sachsenwahl

Die Landtagswahl in Sachsen lรคuft. Bis 18 Uhr dรผrfen mehr als drei Millionen Menschen heute, am 1. September 2019, ihre Stimmen abgeben. Viele blicken vor allem gespannt auf das Ergebnis der AfD und mรถgliche Koalitionen abseits von Schwarz-Blau. Gegen 12 Uhr war die Wahlbeteiligung in Leipzig fast doppelt so hoch wie vor fรผnf Jahren. Die L-IZ wird im Liveticker รผber aktuelle Entwicklungen berichten.

Patrick Wolf hat soeben das 1:0 fรผr den 1. FC Lok in Meuselwitz erzielt. Senic jubelt mit. Foto: Thomas Gorlt.
SportยทFuรŸball

ZFC Meuselwitz vs. 1. FC Lok Leipzig 0:1 โ€“ Lok aufregend, historisch und glรผcklich

Historischer Auswรคrtssieg fรผr den 1. FC Lok. Der 1:0 (0:0)-Erfolg beim ZFC Meuselwitz war der allererste Erfolg auf der Glaserkupper fรผr die Probstheidaer und erst der zweite Sieg im 13. Pflichtspiel gegen Meuselwitz. In einem schwach geleiteten Spiel unterbrach Schiedsrichter Burghardt die Partie fรผr 13 Minuten, nachdem der Schiedsrichter-Assistent von aufgebrachten Zuschauern eine Flรผssigkeit abbekommen hatte. Mit Urban und Rudolph flog jeweils ein Spieler pro Mannschaft vom Platz. Das Siegtor gelang Patrick Wolf drei Minuten vor dem Ende.

Das neu geschaffene Editorial Board der drei Verlage besteht aus Sebastian Wolter, Katy Derbyshire, Karina Fenner, Leif Greinus und Helge Pfannenschmidt. Foto: Robert Gommlich
WirtschaftยทFirmenwelt

Voland & Quist grรผndet ein englisches Imprint und รผbernimmt 2020 die Edition Azur

Wenn eine Idee trรคgt, dann wรคchst sie auch, so wie beim Verlag Voland & Quist, der 2004 von einem Dresdener (Leif Greinus) und einem Leipziger (Sebastian Wolter) gegrรผndet wurde, um โ€žjunge, zeitgemรครŸe Literaturโ€œ zu publizieren. Deswegen standen Dresden und Leipzig im Impressum, im letzten Jahr kam Berlin hinzu. Und nun meldet der Verlag die Grรผndung eines Imprints fรผr den englischsprachigen Markt und die Aufnahme eines weiteren Verlags.

Die Arbeitslosenquoten der deutschen GroรŸstรคdte. Grafik: BIAJ
PolitikยทKassensturz

Wenn Menschen das Gefรผhl รผberkommt, dass sie sich fรผr die Politik nicht mehr rechnen

Am Donnerstag, 29. August, brachte der "Spiegelโ€œ einen Beitrag รผber junge Frauen im Osten. Ein Beitrag in der Serie, in der das Magazin zu greifen versucht, was da im Osten eigentlich so schiefgelaufen ist, dass regional bis zu 30 Prozent der Bevรถlkerung bereit sind, eine erzkonservative Partei wie die AfD zu wรคhlen. Und auch die F.A.Z. versucht es irgendwie zu begreifen. Das kommt davon, kรถnnte man sagen.

Foto: Oper Leipzig
KulturยทMusik

Drei Wochen Unendlichkeit: Oper gibt erste Details zu โ€žWagner 22โ€œ bekannt

13 Meisterwerke in chronologischer Reihenfolge. Erstklassige Sรคngerbesetzungen. Eines der besten Orchester der Welt. So lauten die Versprechungen der Oper Leipzig fรผr die Richard-Wagner-Festtage 2022. Pรผnktlich zum Saisonstart prรคsentiert das Haus in einer Hochglanzbroschรผre erste Details des Wagner-Festivals, mit dem sich Intendant Ulf Schirmer vom Leipziger Publikum verabschieden wird.

Jรถrg Sobiella: Weimar 1919. Foto: Ralf Julke
KulturยทLesungen

Am Donnerstag liest Jรถrg Sobiella im Zeitgeschichtlichen Forum aus seinem Buch zu Weimar im Jahr 1919

Revolutionen greifen ineinander. Sie hรถren nicht auf, weil Menschen nie aufhรถren, รผber eine bessere Gesellschaft nachzudenken. Und deswegen ist es so wichtig, im Jahr 2019 auch an die vorletzte erfolgreiche Revolution in Deutschland zu erinnern. Und das mit einem Buch, das die Mรผhen der folgenden Ebene nur allzu anschaulich beschreibt. Am Donnerstag, 5. September, ist Jรถrg Sobiella mit โ€žWeimar 1919โ€œ im Zeitgeschichtlichen Forum zu Gast.

Die Studie der Leipziger Wissenschaftler zeigte, dass kooperative Spiele die Bereitschaft, mit anderen Kindern zu teilen, fรถrdert. Foto: Selma Kalhorn
BildungยทForschung

Lernen Menschenkinder eigentlich schon beim Spielen, ob sie egoistisch oder kooperativ werden im Leben?

Wie beeinflusst das Spielverhalten von Kindern ihr prosoziales Verhalten? Diese Frage haben sich Wissenschaftler des Leipziger Forschungszentrums fรผr frรผhkindliche Entwicklung (LFE) der Universitรคt Leipzig und des Max-Planck-Instituts fรผr evolutionรคre Anthropologie Leipzig gestellt. Es zeigte sich, dass kooperative Spiele die Bereitschaft, mit anderen Kindern zu teilen, fรถrderte. Ihre neuen Erkenntnisse haben die Forscher jetzt im Fachjournal โ€žPLoS ONEโ€œ verรถffentlicht.

Stadtgeschichtliches Museum am Bรถttchergรคsschen. Foto: Ralf Julke
VeranstaltungenยทAusstellungen

Am 3. September: Die Chamizers. Portrรคt einer Leipziger Familie. Fรผhrung durch die Ausstellung Lโ€™dor vโ€™dor

Einen Einblick in das Leben der jรผdischen Kรผnstlerfamilie Chamizer und in die Ergebnisse ihrer Forschung insbesondere zu Dr. Raphael Chamizer gibt die Historikerin Dr. Andrea Lorz am Dienstag, dem 3.9., um 17 Uhr in der Fรผhrung durch die Ausstellung Lโ€™dor vโ€™dor. Von Generation zu Generation โ€“ Familie Chamizer aus Leipzig.

Foto: Roland Quester
VeranstaltungenยทBรผhne

Lesebรผhne Schkeuditzer Kreuz jetzt wieder am Connewitzer Kreuz!

โ€žYouโ€˜ll never walk alone!โ€œ โ€“ Julius Fischer, Hauke von Grimm, Andrรฉ Herrmann, Franziska Wilhelm, Kurt Mondaugen und Michael SchweรŸinger sind die Lesebรผhne Schkeuditzer Kreuz. Auf ihrer neverending Tour durch die abenteuerlichsten Stadtteile und Clubs von Leipzig skandieren sie seit nunmehr 11 Jahren Monat fรผr Monat ihre neuesten Texte in den hiesigen Nachthimmel โ€“ Liveliteratur, Poetry Elektrik & Transzendenzgewitter inklusive.

Grundsteinlegung mit OBM Burkhard Jung, Lars Menzel (Geschรคftsfรผhrer der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland) sowie Jรถrg Wimmer (Geschรคftsfรผhrer basis|d). Foto: Frank Schรผtze/priori relations
PolitikยทBrennpunkt

Am Freitag wurde der Grundstein fรผr die Johanniter-Akademie Mitteldeutschland im Campus Lorenzo gelegt

Stรผck fรผr Stรผck nimmt der Campus Lorenzo in Reudnitz Gestalt an. Im August 2018 startete der Bau der Kindertagesstรคtte, die im Herbst die ersten Kinder aufnehmen wird. Am Freitag, 30. August, gab es nun die Grundsteinlegung fรผr ein modernes Bildungszentrum in den Bereichen Gesundheit und Soziales. Mit der Grundsteinlegung fรผr den neuen Gebรคudekomplex der Johanniter-Akademie Mitteldeutschland an der RiebeckstraรŸe beginnen die Arbeiten fรผr eine innovative Ausbildungsstรคtte fรผr soziale Berufe.

Auch die groรŸe Veranstaltungsbรผhne wird wieder auf den Wilhelm-Leuschner-Platz gestellt. Archivfoto: Ralf Julke
KulturยทAusstellungen

Stiftung Friedliche Revolution erรถffnet dritten FREI_RAUM am 6. September mit OBM Jung

Wรคhrend Sachsen noch im Wahlkampffieber steckt, laufen in Leipzig lรคngst schon wieder die Vorbereitungen zur Feier der Friedlichen Revolution. Die Pressestelle der Stadt sprach zwar jรผngst von einem โ€žGedenkenโ€œ an das Ereignis von 1989. Aber da war man wohl in der falschen Spalte gelandet. Die Friedliche Revolution ist nicht tot und keiner muss irgendwo Krรคnze ablegen, um um sie zu weinen. Aber das Jahr 2019 erinnert eben daran, dass eine Revolution nie endet. Ab dem 6. September auch wieder mit โ€žFREI-RAUMโ€œ.

Kalender-These #10 - September 2019. Foto: MJA Leipzig e.V.
LebenยทGesellschaft

These #10: Die Angst vor Status- und Fรถrdermittelverlust in der Sozialen Arbeit verhindert Politisierung

Kritik am System und Verรคnderung im Sinne einer sozialen Gerechtigkeit sind unbequem โ€“ nicht nur fรผr den/ die Kritisierte/n. Wir alle kennen die Redewendung โ€žBeiรŸe niemals die Hand die dich fรผttertโ€œ. Soziale Arbeit wird in Deutschland รผberwiegend durch Steuermittel finanziert, also als Zuwendung durch die Kommunen oder das Land an die Trรคger ausgereicht.

Melder vom 1.9.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Andrea Herzog @ Rebekka Anton
Sportmelder

Kanu-Slalom: Gold und Bronze und zweimal Blech

Am zweiten Finaltag des Heim-Weltcups der Slalomkanuten an diesem Wochenende in Markkleeberg paddelten die beiden besten Deutschen an diesem Sonntag, Andrea Herzog aus Leipzig im Canadier-Einer und Hannes Aigner aus Augsburg im Kajak-Einer, jeweils auf den vierten Platz. Der Augsburger qualifizierte sich damit im internen Ausscheid vorzeitig fรผr Olympia 2020. Die beiden anderen Finalisten am heutigen Sonntag, Jasmin Schornberg (Hamm) und Tim Maxeiner (Wiesbaden), landeten auf den Rรคngen sechs und zehn in ihrer Kategorie.

Jessica Fox. Quelle: Leipziger-Kanu-Club e.V.
Sportmelder

Letzter Wettkampftag des Weltcups im Kanuslalom: Ein toller WELTCUP geht zu Ende

Mit den Finallรคufen im C1 der Damen und im K1 der Herren ging heute der 4. Weltcup 2019, im Kanuslalom in Markkleeberg zu Ende. Alle Wettkรคmpfe starteten wie geplant auf die Minute, auch alle anderen Ablรคufe liefen wir ein โ€žSchweizer Uhrwerkโ€œ ab. รœber 80 ehrenamtliche Mitarbeiter, unter der Regie von Christoph Kirsten und Jan Benzien, stellten einmal mehr unter Beweis, dass der Kanupark Markkleeberg jeder Zeit bereit ist, groรŸe Sportveranstaltungen auf hรถchstem Niveau auszurichten.

Quelle: L.E. Sport e.V.
Sportmelder

Start der Landesliga im Goalball

Am vergangenen Wochenende (31. August) fand in Dresden der 1. Spieltag der sรคchsischen Landesliga im Goalball statt. Die Erstvertretung vom Leipziger L.E. Sport e.V. um Center Chien Nguyen Huu konnte sich mit drei Siegen aus drei Partien in der Landeshauptstadt klar behaupten und belegt momentan die Tabellenspitze.

รœberstunden sind fรผr viele Leipziger ganz normaler Alltag. Foto: NGG
Rรผckmelder

Leserbrief zu Leipziger haben im letzten Jahr 10,5 Millionen รœberstunden geleistet, 5,7 Millionen davon fรผr โ€žumsonstโ€œ

Von Peter Wittig: Sehr geehrte Redaktion, leider muss ich die รœberschrift des Beitrags des Redakteurs Ralf Julke -> Leipziger haben im letzten Jahr 10,5 Millionen รœberstunden geleistet, 5,7 Millionen davon fรผr โ€žumsonstโ€œ <- vom 28. August 2019 heftig kritisieren. Mit der รœberschrift wird der Eindruck erweckt, dass die Leistungen der Leipziger nichts Wert sind, auch wenn im Artikel die รœberschrift relativiert wird. Eine รœberschrift ist nun mal ein Aufhรคnger...

Martin Dulig, Landesvorsitzender der SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

DEGES richtet Projektbรผro fรผr den Ausbau der A4 in Bautzen ein

Fรผr den Ausbau und die Planung des acht- bzw. sechsstreifigen Ausbaus der Autobahn A4 zwischen dem Autobahndreieck Nossen und der zur Bundesgrenze Deutschland- Polen wird die Projektmanagementgesellschaft DEGES ein Projektbรผro in Bautzen einrichten. Darauf haben sich Bundesverkehrsministerium, SMWA und die Geschรคftsfรผhrung der DEGES verstรคndigt.

Martin Dulig, Landesvorsitzender der SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Japanischer Automatisierungsspezialist erรถffnet europรคisches Headquarter in Dresden

Der vierthรถchste Berg der Erde ist der Mount Lhotse โ€“ ein unmittelbarer Nachbar des Mount Everest. Bei der Namensfindung des 1985 gegrรผndeten Automatisierungsspezialisten RORZE aus Hiroshima stand er Pate, denn das Unternehmen versteht sich als starker, verlรคsslicher Partner und Unterstรผtzer seiner Kunden, denen es nach dem Vorbild der beiden Achttausender eng zur Seite steht.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up