Tag: 17. August 2019

Jugendliche mit verklebten Mรผndern fordern ein Wahlrecht fรผr Menschen unter 18. Foto: Tobias Mรถritz
LebenยทGesellschaft

Protest in der Leipziger Innenstadt: Jugendliche wollen wรคhlen dรผrfen

Wer einmal im Jahr die Tagesschau guckt und sich ansonsten nicht fรผr Politik interessiert, darf in Sachsen wรคhlen. Wer regelmรครŸig bei โ€žFridays for Futureโ€œ demonstriert und das politische Geschehen verfolgt, aber minderjรคhrig ist, darf es nicht. Das wirkt ungerecht. Rund 40 Jugendliche sind am Samstag, den 17. August, in Leipzig auf die StraรŸe gegangen, um ein Wahlrecht fรผr Menschen unter 18 Jahren zu fordern.

Der Unfallschwerpunkt Cottaweg / Jahnallee. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

SPD-Fraktion fordert die Schaffung eines Radschnellwegs von Lindenau in die Innenstadt

Seit eine ganze Reihe schwerer Unfรคlle mit Radfahrer/-innen in der Inneren Jahnallee auch die Verkehrsunfallkommission auf den Plan gerufen hat, reiรŸen die Forderungen, auf der Jahnallee endlich sichere Radwege anzulegen, nicht ab. RegelmรครŸig gibt es Aktionen fรผr dieses Anliegen in der StraรŸe. Aber lรคngst ist auch klar: Das Problem beschrรคnkt sich nicht nur auf den Abschnitt zwischen Waldplatz und LeibnizstraรŸe. Die SPD-Fraktion fordert eine Komplett-Lรถsung.

Dr. Matthias RรถรŸler und Doreen Taubert, Vertrauensperson des Volksantrags โ€žLรคngeres gemeinsames Lernen in Sachsenโ€œ. Foto: Bรผndnis โ€žGemeinschaftsschule in Sachsenโ€œ
BildungยทLeipzig bildet

Jetzt hofft das Bรผndnis โ€žGemeinschaftsschule in Sachsenโ€œ auf eine Mehrheit fรผr die Gemeinschaftsschule im Landtag

Seit dem Volksbegehren zum Sparkassenentscheid vor รผber 15 Jahren gab es keine so erfolgreiche Unterschriftensammlung mehr in Sachsen wie jetzt fรผr den Volksantrag des Bรผndnisses โ€žGemeinschaftsschule in Sachsen โ€“ Lรคnger gemeinsam Lernenโ€œ, das am Freitag, 16. August, insgesamt 133 Aktenordner mit 12.298 Unterschriftenbรถgen fรผr den Volksantrag an den Prรคsidenten des Sรคchsischen Landtages, Dr. Matthias RรถรŸler, รผbergab.

Foto: Jennifer Fey
VeranstaltungenยทBรผhne

Dunja Hayali: Auf Tour durchโ€™s Haymatland โ€“ Lesung am 5. Oktober im Kupfersaal

Dunja Hayali, geboren in Datteln als Tochter irakischer Eltern, prรคsentiert seit 2010 als Hauptmoderatorin das ZDF morgenmagazin, zuvor war sie Co-Moderatorin in heute journal und heute. Seit 2015 moderiert sie zudem das Talk-Magazin dunja hayali sowie seit 2018 das ZDF sportstudio. Sie unterstรผtzt den Verein Gesicht Zeigen! Fรผr ein weltoffenes Deutschland, ist Mitglied im Aufsichtsrat von Save the children und engagiert sie sich fรผr VITA e.V., der Menschen mit kรถrperlicher Behinderung mit Assistenzhunden zu mehr Unabhรคngigkeit und Lebensqualitรคt verhilft.

Moritzbastei. Foto: Alexander Bรถhm
VeranstaltungenยทBรผhne

Am 30. August in der Moritzbastei: Nick Cave Live Drawing Concert

Reinhard Kleist gehรถrt zu den international bekanntesten deutschen Comic-Autoren. Seine graphic novels wurden in viele Sprachen รผbersetzt, besonders seine gezeichneten Biographien von Johnny Cash, den jรผdischen Boxer Herzko Haft oder die Leichtathletin Samia Yusuf Omar, die auf der Flucht nach Europa im Mittelmeer ertrank, erhielten neben groรŸer Aufmerksamkeit auch viele renommierte Preise.

Grรผnde fรผr die Nichtbesetzung von Ausbildungsplรคtzen. Grafik: VDMA Ost
WirtschaftยทMetropolregion

Unternehmen des ostdeutschen Maschinenbaus kritisieren: Das Problem der nicht ausbildbaren Schulabgรคnger nimmt wieder zu

Vielleicht war es Zufall, dass die ostdeutschen Maschinenbauer am Donnerstag, 15. August, parallel zum โ€žBildungsmonitorโ€œ der INSM ihre Meldung zum Start des neuen Ausbildungsjahres verรถffentlichten. Denn wรคhrend die INSM beklagte, die Zahl der Schulabgรคnger ohne Abschluss sei wieder gestiegen und den Freistaat Sachsen mal wieder als Klassenprimus lobte, stellten die Maschinenbauer etwas anderes fest: Viele Schulabgรคnger mit Zeugnis sind gar nicht ausbildbar. Ihnen fehlt das wichtigste Rรผstzeug.

Aus AfD-Sicht kรถnnte da auch ein Kernkraftwerk rumstehen. Foto: Marko Hofmann
PolitikยทSachsen

Kernkraft-Blasen dรผmpeln durch den sรคchsischen Landtagswahlkampf

Oft genug hat man in der letzten Zeit das seltsame Gefรผhl, dass etliche Politiker/-innen ein vรถllig anders Schulsystem in einem vรถllig anderen Land besucht haben, in dem es weder Mathematik- noch Physikunterricht gibt, dafรผr so eine Art Phantastik-Unterricht mit den Schnapsideen der 1950er Jahre. Denn einige leugnen nicht nur hemdsรคrmelig den Klimawandel, etliche wollen mit aller Macht den Ausbau von Solar- und Windkraftanlagen verhindern und versuchen, den Sachsen Kernkraft als tolle Idee anzudrehen.

Gehรถft in Lindenthal. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Im Wahlbezirk 8329 in Lindenthal soll jetzt am 27. Oktober noch einmal gewรคhlt werden

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jener eine, nicht wahlberechtigte Wรคhler, den die Landesdirektion in Lindenthal gefunden hat, ausgerechnet die Grรผnen gewรคhlt hat? Sodass die Entscheidung, ob die Grรผnen oder die CDU den Sitz im Ortschaftsrat bekommen, an diesem einen Bรผrger hรคngt, der unbedingt wรคhlen wollte, obwohl er in Lindenthal nicht wahlberechtigt war? Jedenfalls muss in einem Lindenthaler Wahlbezirk jetzt nachgewรคhlt werden.

Der Kalender โ€žGroรŸzschocher 2020โ€œ. Foto: Ralf Julke
BildungยทZeitreise

Kalender fรผr 2020: Durch GroรŸzschocher spazieren mit dem Kopf im Nacken

Geschichte passiert stรคndig. Direkt vor unserer Nase, auch wenn wir es nicht merken und meinen, dazu brauche es ordentliche Schlachten, Regierungspalรคste, Kรถnige oder Revolutionen wie 1989. Aber dass man direkt dabei war bei jeder Menge โ€žandererโ€œ Geschichte, das merkt man meist erst, wenn man alt wird und den Enkeln versucht zu erzรคhlen, wie es frรผher in der eigenen StraรŸe aussah. Und Werner Franke in GroรŸzschocher hat jede Menge zu erzรคhlen.

Melder vom 17.8.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Der sรคchsische Innenminister Roland Wรถller (CDU). Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

70 Jahre Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen

Innenminister Prof. Dr. Roland Wรถller hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung und unter der Schirmherrschaft von Landtagsprรคsident Dr. Matthias RรถรŸler im Sรคchsischen Landtag die herausragenden Leistungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Sachsen (KMBD) gewรผrdigt.

Katja Meier (Grรผne). Foto: Juliane Mostertz
Wortmelder

Mut hat viele Gesichter โ€“ Wahlkampftour von Katja Meier und Wolfram Gรผtnher

In den kommenden 16 Tagen bis zur Landtagswahl sind Katja Meier und Wolfram Gรผnther, Spitzenkandidat*innen von Bรผndnis 90/Die Grรผnen weiterhin unter dem Motto โ€žMut hat viele Gesichterโ€œ in ganz Sachsen unterwegs. Vor Ort mรถchten sie mit Menschen ins Gesprรคch darรผber kommen, wie wir Sachsen gemeinsam weltoffen, รถkologisch und gerecht gestalten kรถnnen.

Nordsachsens Landrat Kai Emanuel nahm am Freitag (16.08.19) gleich selbst das Lenkrad in die Hand und prรคsentierte Medienvertretern die neue Biber-Rufbus-Linie. Foto: Landratsamt/BleyLandrat Kai Emanuel bei der Prรคsentation der neuen Biber-Linie (Rufbus 238). Foto: Landratsamt/Bley
Wortmelder

Rufbus, Stadtbus, PlusBus: Landkreis bringt Bad Dรผben in Fahrt

Im Rahmen des Mobilitรคtskonzeptes โ€žNordsachsen bewegtโ€œ kommt es ab Montag (19.08.19) zu zahlreichen Verbesserungen im Busverkehr von Bad Dรผben. So verkehrt der Rufbus 238 montags bis freitags stรผndlich, am Wochenende zweistรผndlich, als Biber-Linie zwischen den Kurstรคdten Bad Dรผben und Bad Schmiedeberg.

Willkommen in der Kreisstadt Borna. Foto: Marko Hofmann
Wortmelder

Viel los in Borna: Zahlreiche Veranstaltungen laden zum Feiern, Tanzen, SpaรŸhaben und Erholen ein.

In der zweiten Augusthรคlfte ist wieder einmal viel los in unserer schรถnen Stadt. Den Auftakt macht der Bornaer City Beach von SWB und BWS. Direkt gegenรผber unseres Breiten Teiches entsteht vom 17. bis 24. August eine Strandoase, die nicht nur zu sportlichen Hรถchstleistungen bei den verschiedenen Beach-Volleyball-Events animiert, sondern auch reichlich Platz zum Spielen und Erholen bietet.

Staatsminister Thomas Schmidt. Foto: SMUL/Foto-Atelier-Klemm
Wortmelder

Sachsenwaldkonferenz: MaรŸnahmenpaket fรผr den Wald beraten

Staatsminister Thomas Schmidt hat gestern (16. August 2019) Waldexperten und Interessenvertreter zur โ€žSachsenwaldkonferenzโ€œ nach Chemnitz eingeladen. Zwei Wochen nach Verabschiedung der โ€žMoritzburger Erklรคrungโ€œ haben รผber 35 Fachleute beraten, welche MaรŸnahmen in Sachsen erforderlich sind, um den Wald zu retten. Gemeinsam haben private, kรถrperschaftliche und staatliche Waldbesitzer sowie Forstunternehmen, -betriebe und -verwaltungen diskutiert, wie die bisherigen Anstrengungen zur Klimaanpassung der Wรคlder weiter verstรคrkt werden kรถnnen.

Holger Mann (MdL, SPD), Vorsitzender der SPD Leipzig. Foto: LZ
Wortmelder

Landtagsabgeordneter Holger Mann lรคdt zu Gesprรคchen zur Landtagswahl

Am Wochenende bietet der Leipziger Landtagsabgeordnete Holger Mann (SPD) wieder verschiedene Gesprรคchsformate rund um die Landtagswahl an: Am Samstag, dem 17. August, lรคdt Mann von 17 bis 19 Uhr zu Cocktails unter dem Motto โ€žMixen mit Mannโ€œ auf der Wiese im Rosental ein und wird dabei tatkrรคftig durch die Jusos Leipzig, die Jusos Hamburg und die Jusos Schleswig-Holstein unterstรผtzt.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up