Tag: 24. Juli 2019

Bei der Berichterstattung zur AfD erteilt der Presserat einen "Hinweis" wegen Sorgfaltspflicht an die LVZ. Foto: L-IZ.de
BildungยทMedien

Herr Tappert und die AfD

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 69, seit 19. Juli im HandelDer Deutsche Presserat hat der Leipziger Volkszeitung im Juni einen Hinweis wegen Verletzung der journalistischen Sorgfaltspflicht erteilt. Anlass war ein Bericht รผber Fachkrรคftemangel im Friseurgewerbe.

Die Partien gegen RK 03 Berlin waren diesmal besonders entscheidend. Foto: Jan Kaefer
SportยทWeitere

Rugby Club Leipzig: โ€žEs war eine sensationelle Saison!โ€œ

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 69, seit 19. Juli im HandelFรผr die Mรคnner des Rugby Club Leipzig (RCL) ging vor drei Wochen die bisher erfolgreichste Saison รผberhaupt zu Ende. In der 1. Bundesliga Nord/Ost zogen die Stahmelner auf dem 4. Platz ein, und als Kirsche auf die Sahne holte sich das Team auch noch den Bundesliga Cup. Dieser Pokalsieg ist der erste Titel, der seit 39 Rugby-Jahren wieder nach Leipzig geht. Zuletzt hatte 1980 die BSG Lok Wahren mit dem Double als DDR-Meister und Pokalsieger triumphieren dรผrfen.

Urlaub an der Ostsee. Ein Gesprรคch รผber fehlende Reisefreiheit - damals wie heute. Foto: Silvia
BildungยทZeitreise

Wende-Gesprรคche (1): โ€žWenn du frรผher kein Geld hattest, dann hast du auch jetzt keins.โ€œ

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 69, seit 19. Juli im HandelAm 9. November jรคhrt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal. Allerorten wird es Feierlichkeiten und zeremonielle Erinnerungen an jenen Tag geben, der die deutsche Wiedervereinigung eingeleitet hat. Neben einer neuen Serie zur Geschichte der DDR haben wir parallel Menschen dazu eingeladen, mit uns รผber ihre persรถnlichen Wende-Erfahrungen zu sprechen. Den Anfang macht Silvia. Sie ist 59 Jahre alt. Zur Wende lebte sie in einer sรคchsischen Kleinstadt.

Hier geht's zur Briefwahlstelle. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Offener Brief an CDU Sachsen, Thรผringen, Brandenburg: Klare Haltung gegen ein Regierungsbรผndnis mit der AfD

Demokratie ist etwas, um das man sich kรผmmern muss. Das kann man nicht einfach irgendwelchen Parteigranden รผberlassen, denen Taktik und Sesselchen wichtiger sind als die Arbeit fรผr ein wirklich lebenswertes Land. Und nicht nur auรŸerhalb Sachsens fรผrchtet so mancher, dass die CDU nach der Landtagswahl im September mit der strammrechten AfD regieren kรถnnte. Eine Leipziger Initiative fordert nun in einem Offenen Brief an die CDU-Landesverbรคnde im Osten, ein Regierungsbรผndnis mit der AfD von vornherein auszuschlieรŸen.

Hochgradig verschmutzt: die WeiรŸe Elster. Foto: Ralf Julke
PolitikยทEngagement

Schon im Juli 2018 haben BUND, NABU, ร–kolรถwe und NUKLA klargemacht, worum es im Gewรคsserverbund wirklich geht

Als BUND, NABU, ร–kolรถwe und Pro Leipzig am Montag, 22. Juli, vermeldeten, dass sie den Runden Tisch zum WTNK verlassen, fรผhlte sich auch Wolfgang Stoiber, der Vorsitzende des NuKLA e. V., animiert, sich mit einem leicht vorwurfsvollen Schreiben an LVZ und MDR zu wenden. Denn dort hatte man seine Kritik an der fehlenden Bereitschaft der Amtstrรคger im Grรผnen Ring, tatsรคchlich das WTNK auf den Prรผfstand zu stellen, nicht fรผr voll genommen.

So hat Extinction Rebellion die Kreide wieder von den Denkmรคlern gewaschen. Screenshot: L-IZ
PolitikยทEngagement

รœber Nacht war die Sprรผhkreide mit ein bisschen Wasser von allen Denkmalen entfernt + Video

Da vergriff sich auch Kulturamtsleiterin Susanne Kucharski-Huniat vรถllig in der Wortwahl, als sie am Dienstag, 23. Juli, der Presse ihren Kommentar schickte: โ€žDie betroffenen Denkmale sind alle von besonderer Bedeutung und touristischer Relevanz. Sich durch Vandalismus zu Umweltfragen zu รคuรŸern, dafรผr kรถnnen wir kein Verstรคndnis aufbringen.โ€œ Worum ging es? Ein paar Leipziger Denkmalen war รผber Nacht ein minzgrรผner Mundschutz verpasst worden.

Nicht wirklich das Modell einer kompakten Stadt: Wohnpark Schรถnau. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทVerbraucher

Nicht die Bauwirtschaft ist das Problem, sondern der politisch ausgebremste soziale Wohnungsbau

Am 22. Juli verรถffentlichte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Kรถln seine Studie zum deutschen Wohnungsbau. Bis auf die Kreisebene hinunter berechneten die Autoren der Studie den Bedarf an neuen Wohnungen und rechneten die tatsรคchlichen Wohnungsfertigstellungen dagegen. Was dann in allen groรŸen Medien solche tollen รœberschriften ergab wie beispielsweise in der โ€žZeitโ€œ: โ€žIn Stรคdten wird zu wenig gebaut, auf dem Land zu vielโ€œ. Auch Sachsen hรคngt beim Wohnungsbau heillos hinterher.

Medianlรถhne nach Bundeslรคndern. Grafik: Arbeitsagentur Sachsen
PolitikยทKassensturz

Lรถhne in Sachsen stiegen 2018, der Freistaat aber bleibt beim Lohnniveau am Tabellenende

Seit 2010 steigen die Einkommen der Sachsen spรผrbar an, merken immer mehr Beschรคftigte, was es heiรŸt, wenn ein Land prosperiert, die Auftragsbรผcher der Unternehmen voll sind und der Staat wieder Geld ausgibt, auch fรผr neue Arbeitsplรคtze. Die Arbeitsagentur Sachsen hat den neuen Entgeltatlas ausgewertet und stellt fest: โ€žIn Sachsen lag vergangenes Jahr das mittlere Einkommen von Vollzeitbeschรคftigten bei 2.587 Euro/Monat. Das waren 108 Euro mehr als im Jahr 2017.โ€œ

Rosa-Luxemburg-StraรŸe - Blick Richtung Friedrich-List-Platz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Landesdirektion Sachsen genehmigt Planungen der Leipziger Verkehrsbetriebe fรผr die Rosa-Luxemburg-StraรŸe

Im Frรผhjahr beschรคftigte sich der Leipziger Stadtrat mit den Plรคnen zur Sanierung der Rosa-Luxemburg-StraรŸe. Fรผr 2,88 Millionen Euro soll die Rosa-Luxemburg-StraรŸe im nรคchsten Jahr auf einer Lรคnge von rund 735 Metern zwischen Hahnekamm und EisenbahnstraรŸe saniert werden. Dazu kommen noch 5 Millionen Euro, die die LVB fรผr die Erneuerung der Gleise ausgeben wollen. Jetzt gabโ€™s Baurecht fรผr die StraรŸe.

Alfred Weidinger (Hrsg.): Point of no return. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Point of no return: Ein Katalog, der der ostdeutschen Kunst endlich den Platz in der Welt einrรคumt, der ihr zusteht

Ist das eigentlich noch ein Katalog, was Alfred Weidinger, Paul Kaiser und Christoph Tannert in diesem Buch zusammengetragen haben, um damit die am Montag, 22. Juli, erรถffnete Ausstellung im Museum der bildenden Kรผnste โ€žPoint of no returnโ€œ zu begleiten? Oder ist es eher so etwas wie ein reich bebildertes Hilfsangebot? Nicht nur fรผr Menschen, die sich mit dem โ€žLesenโ€œ von Kunst schwertun, sondern auch fรผr ein ganzes Kapitel ostdeutscher Geschichte.

Satt werden? Es geht um das Schnitzel, ja die Wurst. Screen Facebook CDU Sachsen
LebenยทSatire

Volkszorn: Einmal Schweineschnitzel und den DDR-Nazi sรผรŸ-sauer gekocht bitte, Herr Verrรคter

Wenn die CDU Sachsen und BILD gemeinsame Sache machen, wirdโ€™s meist eklig und die braune Brรผhe kocht รผber. So auch im Fall der Leipziger Kita, deren Namen man besser nicht mehr nennen sollte. Heute gab's schlieรŸlich schon genug Droh-, Hass- und Pรถbelanrufe unter einer Leipziger Rufnummer, sicher aus der gesamtdeutschen Faschisten-Community. Bei Muslimenhass und Schweinefleisch ist die ultimative Abendlandrettung mit Gewalt-Tartar angesagt. Gleichzeitig hรคngen wieder Politiker an Laternen und eine neue Centrumspartei ist aufgetaucht. Beruhigt Euch! Es ist nur Landtagswahlkampf in Sachsen im Zeichen derer, die nie genannt werden dรผrfen.

Melder vom 24.7.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Lucas Krzikalla ยฉ Rainer Justen
Sportmelder

SC DHfK besiegt Nordhorn

Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben das erste Hallen-Testspiel mit 30:29 (16:13) gegen Erstliga-Aufsteiger HSG Nordhorn-Lingen gewonnen. Bester DHfK-Schรผtze vor stimmungsvoller Kulisse in der ausverkauften Sporthalle Finsterwalde war RechtsauรŸen Lucas Krzikalla mit 10 Treffern, davon drei Siebenmeter.

Wortmelder

Ehrenamtspreis 2019

Die Ausรผbung eines Ehrenamts fordert von der oder dem Ausfรผhrenden sehr viel ab. Oftmals wird die eigene Freizeit in den Hintergrund gestellt, um sich mit ganzer Kraft der ehrenamtlichen Aufgabe zu widmen.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Polizeibericht, 24. Juli: Einbrecher in Kindergarten, Rรคuber gestellt, Zement im Visier von Dieben

In Colditz verschaffte sich ein Einbrecher gewaltsam Zugang zu einem Kindergarten, brach mehrere Tรผren und einen Tresor auf und stahl daraus eine niedrige dreistellige Summe โ€“ Die Polizei sucht nach Zeugen +++ In der Georg-Schwarz-StraรŸe kam es zu einem รœberfall in einem Einkaufsmarkt, bei der die Kassiererin mit einer Waffe bedroht wurde. Anhand der Personenbeschreibung konnten Polizeibeamte den Tรคter namentlich bekannt machen +++ In der JunghanรŸstraรŸe verschafften sich drei unbekannte Tรคter Zutritt zu einer umzรคunten Baustelle und transportierten sieben Zementsรคcke รก 25 kg ab.

Die Mensa am Elsterbecken. Foto: Renรฉ Loch
Wortmelder

Studentenwerk Leipzig erhรคlt rund 1 Mio. Euro Zuschuss fรผr Investitionen

Die Zuwendungsbescheide der fรผr 2019 beantragten Investitionszuschรผsse des Landes fรผr das Studentische Wohnen und die Mensen/Cafeterien sind im Juli beim Studentenwerk Leipzig eingegangen. Das Studentenwerk Leipzig hatte Fรถrdermittel beim Sรคchsischen Staatsministerium fรผr Wissenschaft und Kunst (SMWK) beantragt, um dringend notwendige ModernisierungsmaรŸnahmen durchfรผhren zu kรถnnen, die jetzt genehmigt wurden.

StraรŸenbahn an der Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Neue Produkte und Fahrpreisรคnderungen im Verbundgebiet treten in Kraft

Die Gesellschafterversammlung des Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) hatte im Mรคrz dieses Jahres die Erweiterung des Angebots sowie eine Anpassung der Tarife beschlossen, deren Einfรผhrung nun am 1. August 2019 kurz bevorsteht. Fรผr eine ungehinderte Fahrt bitten wir alle Fahrgรคste rechtzeitig die Informationsmรถglichkeiten des MDV zu nutzen.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
Wortmelder

Bรผrgerfrรผhstรผck mit Manuela Schwesig und Petra Kรถpping in Markkleeberg

Zum Wahlkampfauftakt Petra Kรถppings fรผr die Landtagswahl in Sachsen am 01. September kรผndigt sich hoher Besuch aus Deutschlands Nordosten an. Die Ministerprรคsidentin Mecklenburg-Vorpommerns und kommissarische SPD-Parteivorsitzende Manuela Schwesig ist mit von der Partie, wenn Sachsens amtierende Staatsministerin fรผr Gleichstellung und Integration Petra Kรถpping am Sonnabend den, 03. August von 9:30 bis 11:30 Uhr zum Bรผrgerfrรผhstรผck auf den Freisitz der WENDL-Bรคckereifiliale โ€žAlter Bahnhofโ€œ in der RathausstraรŸe 29 in Markkleeberg einlรคdt.

Logo Markkleeberg
Wortmelder

Markkleeberger Delegation reist in rumรคnische Partnerstadt

Eine sechskรถpfige Delegation aus Mitgliedern des Partnerstรคdtekomitees der Stadt Markkleeberg und der Freiwilligen Feuerwehr reist morgen, am Donnerstag, dem 25. Juli 2019, in die rumรคnische Partnerstadt Zarnesti. Der Zarnester Bรผrgermeister Alexandru Igrisan hat um Teilnahme am Stadtfest โ€žFestival Floare de coltโ€œ (โ€žEdelweiรŸ-Festivalโ€œ) gebeten. Die Gruppe wird die Stadt vertreten.

Staatsminister Thomas Schmidt. Foto: SMUL/Foto-Atelier-Klemm
Wortmelder

LEADER fรถrdert die Region โ€“ Gute Erfahrungen mit regionaler Verantwortung

Staatsminister Thomas Schmidt hat am 23. Juli 2019 die LEADER-Gebiete โ€žSachsenKreuz+โ€œ (LAG) im Landkreis Mittelsachsen und โ€žLommatzscher Pflegeโ€œ (LAG) im Landkreis MeiรŸen besucht. In Leisnig, Kรคbschรผtztal und Nossen informierte sich der Minister รผber die Umsetzung des LEADER-Programms und die Impulse, die mithilfe der Mittel aus dem Europรคischen Landwirtschaftsfonds fรผr die Entwicklung des lรคndlichen Raums (ELER) gesetzt werden.

Susanne Schaper (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

Schaper: Gefรคhrdung kleiner Kliniken im lรคndlichen Raum

Zum Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn fรผr ein Gesetz zur Reform der medizinischen Notfallversorgung (Mitteilung) erklรคrt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag, Susanne Schaper: โ€žNachdem bereits vor wenigen Tagen die Bertelsmann-Stiftung in einer Studie die SchlieรŸung jedes zweiten Krankenhauses empfiehlt, kommt der Bundesgesundheitsminister mit einer geplanten Reform der medizinischen Notfallversorgung um die Ecke, die insbesondere kleine Kliniken im lรคndlichen Raum massiv in ihrer Existenz gefรคhrden kann.โ€œ

Barbara Klepsch, Staatsministerin fรผr Soziales und Verbraucherschutz. Foto: Pawel Sosnowski
Wortmelder

Sรคchsische Ehrenamtskarte wird immer beliebter

Bereits 194 sรคchsische Kommunen haben bis Anfang Juli 2019 die Ehrenamtskarte fรผr ihre Ehrenamtlichen beim Sรคchsischen Sozialministerium bestellt. Das ist inzwischen fast die Hรคlfte aller Stadt- und Gemeindeverwaltungen, die die Ehrenamtskarte als Dankeschรถn an ihre ehrenamtlich engagierten Bรผrgerinnen und Bรผrger ausgeben. Anfang des Jahres 2019 war die inzwischen 4. Auflage der Sรคchsischen Ehrenamtskarte gestartet. Zu Beginn der 3. Auflage (2015) waren es nur 30 Prozent der Kommunen.

Montage. L-IZ.de
Wortmelder

Nachtarbeiten wรคhrend des Umbaus der Wartehรคuschen

Bis Ende des Jahres erhalten 670 StraรŸen- und Bushaltestellen in Leipzig neue Wartehรคuschen, weitere neue Fahrgastunterstรคnde folgen im kommenden Jahr. Zeitgleich werden auch Werbeanlagen im Stadtgebiet ab- und neue aufgebaut. Leider kรถnnen dabei kurzfristige Lรคrmbeeintrรคchtigungen fรผr die Anwohner nicht ausgeschlossen werden.

Logo Deutsches Kinderhilfswerk
Wortmelder

Deutsches Kinderhilfswerk unterstรผtzt IB-Kita UniKidsLeipzig mit 1.257 Euro

Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstรผtzt die Kita UniKidsLeipzig bei ihrem Projekt "Demokratieentwicklung im Kindesalter" mit 1.257 Euro. Bei dem Projekt erstellen die Kinder zusammen mit einem Erzieher eine Zeitung, recherchieren selbststรคndig Artikel und formulieren diese in eigener Sprache. Dazu benรถtigen sie ein kindgerechtes Diktiergerรคt, das u.a. von der Fรถrderung angeschafft werden soll.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Sprengstoffexplosion in Zittau โ€“ Soko Rex ermittelt

In der vergangenen Nacht kam es an einem Mehrfamilienhaus auf der Heinrich-Mann-StraรŸe in Zittau kurz vor Mitternacht zu einer Sprengstoffexplosion. Die genaue Ursache wird derzeit geklรคrt. Es wurde niemand verletzt. Unbekannte Tรคter hatten offenbar Sprengkรถrper gezรผndet. Die Beamten des Polizeireviers Zittau und die Feuerwehr waren schnell am Einsatzort. Bei der Detonation gingen mehrere Scheiben zu Bruch. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Foto: Mornar Basket Bar
Sportmelder

Basketball: Strahinja Micovic bringt Balkan-Power an die Saale

Der SYNTAINICS MBC ist auf der Suche nach einem Starter auf der Power Forward Position in Strahinja Micovic fรผndig geworden. Der Big Man wechselt vom renommierten montenegrinischen Erstligisten und EuroCup-Teilnehmer Mornar Basket Bar nach WeiรŸenfels und hat einen Vertrag รผber ein Jahr unterzeichnet. Nachdem der 2,05 Meter groรŸe Serbe die letzten Jahre ausschlieรŸlich fรผr Balkan-Teams an den Start ging, wartet beim SYNTAINICS MBC der nรคchste Schritt und mehr Verantwortung auf den athletischen 27-Jรคhrigen. Damit sind bei den Wรถlfen die groรŸen Positionen komplett.

Wortmelder

Wasserspielplatz im Lene-Voigt-Park wird saniert

Ab Donnerstag, dem 25. Juli, wird der Wasserspielplatz im Lene-Voigt-Parkt in Reudnitz-Thonberg erneuert: Die Wasserleitung des Spielplatzes โ€“ ein etwa 15 Jahre alter Baumstamm โ€“ ist marode und muss aus Sicherheitsgrรผnden ausgetauscht werden. Wรคhrend der Umbauten bleibt der Spielplatz fรผr etwa eine Woche gesperrt.

Rettung fรผr viele Hitzegeplagte: der Leipziger Auwald. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Trockenheit setzt Leipzigs Bรคumen zu

Die anhaltende Dรผrre stresst das Leipziger Stadtgrรผn. Die Auswirkungen differenzieren dabei je nach Standort: Im Leipziger Auwald sind bisher nur verhรคltnismรครŸig wenige Austrocknungserscheinungen zu verzeichnen. Das liegt darin begrรผndet, dass viele GroรŸbรคume im Auenbereich direkt mit ihrem Wurzelsystem am Grundwasserleiter anliegen. Probleme gibt es bei Neuaufforstungen. Hier kommt es zu flรคchigen Ausfรคllen.

Wilde Wiese im Vorgarten. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Stadt setzt auf Wildblumenwiesen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofes kรผmmern sich rรผhrend um die รถffentlichen Grรผnflรคchen der Gemeinde. Dabei verfolgen sie auch neue natรผrliche Pflanzkonzepte, um Schmetterlingen, Hummeln, Bienen und anderen Insekten zu helfen.

Eine nicht von allen geliebte Partei ... Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Kreistagswahl: Reihenfolge der Ersatzpersonen muss neu festgestellt werden

Die Prรผfung der Kreistagswahl vom 26. Mai 2019 durch die Landesdirektion Sachsen hat ergeben, dass im Wahlkreis IV Borna, Wahlbezirk 010 auf der Zรคhlliste der AfD fรผr den Kandidaten Rolf Tille 63 Stimmen notiert, aber 83 Stimmen in die Niederschrift รผbertragen wurden. Insgesamt wurden daher fรผr Rolf Tille 411 Stimmen festgestellt, obwohl er lediglich 391 Stimmen auf sich vereint hatte.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up