Tag: 20. Juli 2019

Demonstration gegen die โ€žIdentitรคre Bewegungโ€œ in Halle. Foto: Renรฉ Loch
LebenยทGesellschaft

Antifaschisten verhindern Demonstration der โ€žIdentitรคren Bewegungโ€œ in Halle

Fรผr die Aktivisten der โ€žIdentitรคren Bewegungโ€œ sollte es die grรถรŸte Party des Jahres werden: ein โ€žSommerfestโ€œ an ihrem Wohnprojekt in Halle und eine GroรŸdemonstration durch die Stadt. Letzteres scheiterte schon allein daran, dass nicht mehr als 200 Personen zu dem Event erschienen. Zudem verhinderten Antifaschisten mit effektiven Blockaden, dass es รผberhaupt zu einer Demonstration kam.

Eine kleine Liste der gestorbenen Clubs in leipzig fuhr als Grabstein auf der GSO 2019 mit. Foto: L-IZ.de
PolitikยทSachsen

Mehr als โ€žeinfach mal tanzenโ€œ: Die Global Space Odyssey in Leipzig + Video & Bildergalerie

Ritual, SpaรŸ oder echte Demo? Die Global Space Odyssey (GSO) Leipzig hat schon diverse Einschรคtzungen hinter sich, gern von auรŸen formuliert, oft falsch. Seit den Zeiten als โ€žHanfparadeโ€œ stehen immer wieder neue Ziele auf der Agenda der jรคhrlich zwischen 2.000 bis 4.000 Teilnehmer. So auch am 20. Juli 2019 auf der Route von Connewitz zum Wagnerhain im Westen der Stadt.

WeiรŸe Rosen bei der AfD - die Geschwister Scholl werden fรผr einen Kampf missbraucht, den sie, wie wohl auch Daniel H., ganz anders gesehen hรคtten. Foto: Michael Freitag
LebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Widerstand

Er ist der zentrale Begriff fรผr diesen Tag: Vor 75 Jahren versuchten Angehรถrige der Wehrmacht, Adolf Hitler auszuschalten und dadurch das nationalsozialistische Terrorregime zu beenden. Dieser Versuch scheiterte. Hitler und die Nationalsozialisten verschรคrften nach dem 20. Juli 1944 den Terror nach innen und auรŸen und setzten den Holocaust in einer ins Unermessliche gesteigerten Grausamkeit fort.

Das Bildungsideal eines vergangenen Jahrhunderts. Foto: Ralf Julke
BildungยทLeipzig bildet

Am 16. August will das Bรผndnis Gemeinschaftsschule in Sachsen die Unterschriften im Sรคchsischen Landtag รผbergeben

Das Statement ist deutlich: 47.046 bestรคtigte Unterschriften hat das Bรผndnis Gemeinschaftsschule in Sachsen gesammelt, um den Volksantrag fรผr diese wichtige ergรคnzende Schulart endlich in Gang zu bringen, die das lรคngere gemeinsame Lernen der Kinder erst mรถglich macht. Am 16. August soll das Unterschriftenpaket dem Landtagsprรคsidenten รผbergeben werden.

StraรŸenbahntunnel an der Jahnallee. Foto: L-IZ.de
WirtschaftยทMobilitรคt

Das Ziel von 220 Millionen LVB-Fahrgรคsten passt รผberhaupt nicht zum 365-Euro-Jahresabo

Zum 1. Januar hatte Wien 1.897.491 Einwohner. 2018 erreichten die Wiener Verkehrsbetriebe einen neuen Fahrgastrekord: 965,9 Millionen Menschen nutzten die รถffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Wien, jener Stadt, die mit ihrem 365-Euro-Jahresticket mittlerweile zum Vorbild fรผr etliche deutsche GroรŸstรคdte wie Berlin geworden ist. Und natรผrlich auch fรผr Leipzig.

Auch dieses Tafelklavier (Detail) von Breitkopf & Hรคrtel, Leipzig, aus dem Jahre 1846 wird in der Ausstellung gezeigt. Foto: Musikinstrumentenmuseum der Universitรคt Leipzig (4506)
KulturยทAusstellungen

Zum 200. Geburtstag gestalten HTWK-Studierende eine Clara-Schumann-Ausstellung im Musikinstrumentenmuseum

Am 13. September ist ganz offiziell der 200. Geburtstag der in Leipzig geborenen Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Keine andere Kรผnstlerin des 19. Jahrhunderts hat das romantische Konzertleben so entscheidend beeinflusst wie Clara Schumann. Schon in jungen Jahren faszinierte sie als โ€žWunderkindโ€œ und wurde in ganz Europa als Klaviervirtuosin gefeiert. Bis ins hohe Alter blieb sie eine der prรคgendsten und erfolgreichsten Kรผnstlerinnen ihrer Generation.

Christoph Hein, Elmar Faber: Ich habe einen Anschlag auf Sie vor. Foto: Ralf Julke
BildungยทZeitreise

Bernd F. Lunkewitz: Auch โ€žHorns Endeโ€œ wurde nicht an der DDR-Zensur vorbei verรถffentlicht

Die Geschichte klang zu schรถn: Da trickst ein cleverer Verleger die Genehmigungspraxis der DDR aus, indem er โ€“ da er partout keine Druckfreigabe vom zustรคndigen Buchminister bekommen kann โ€“ der Druckerei einfach sagt, sie kรถnne das Buch jetzt drucken, die Druckgenehmigung sei da. Und so sei โ€žHorns Endeโ€œ zum einzigen Buch in der DDR geworden, das ohne Druckgenehmigung erschien. Leider nur eine schรถne Anekdote, teilt uns jetzt Bernd F. Lunkewitz mit.

Melder vom 20.7.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Mann: TU Dresden bleibt Leuchtturm der Spitzenforschung

Holger Mann, Sprecher fรผr Hochschule und Wissenschaft der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, zur gestrigen Entscheidung รผber die Exzellenzuniversitรคten: โ€žDie TU Dresden bleibt auch in Zukunft der ostdeutsche Leuchtturm der Spitzenforschung. Die fortwรคhrende Arbeit in Forschung, Lehre und Transfer sowie ร„nderungen in der Governance sind heute mit dem Titel โ€šExzellenzuniversitรคtโ€˜ belohnt worden.โ€œ

Renรฉ JalaรŸ (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

JalaรŸ: Exzellenzinitiative verschรคrft Spaltung der Hochschullandschaft

Zur Entscheidung, die TU Dresden in der Gruppe der Exzellenz-Universitรคten zu belassen, erklรคrt der hochschulpolitische Sprecher der Linksfraktion, Renรฉ JalaรŸ: โ€žPublic-Viewing kennt man ja sonst nur vom FuรŸball, aber heute lรคuft es eben auch an den Hochschulen โ€“ leider. Nur die Besten gewinnen. Der Unterschied: FuรŸball ist Sport, Hochschulen sollten freie, demokratische und vielfรคltige Bildungsrรคume sein. MaรŸnahmen wie die Exzellenzstrategie sorgen dafรผr, dass unter den Hochschulen der Machtkampf ausbricht.โ€œ

Aktivisten der โ€žIdentitรคren Bewegungโ€œ auf einer Legida-Demo im Juni 2015. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Stadt Halle (Saale) verlegt Bรผrgerfest โ€“ Bรผndnis protestiert gegen โ€œIdentitรคreโ€

Bรผndnis fรผr Zivilcourage geht von einem ersten Erfolg der Kampagne gegen einen geplanten Aufmarsch der ยปIdentitรคren Bewegungยซ in Halle (Saale) am Samstag, den 20. Juli 2019 aus. Die Stadt Halle (Saale) hat kurzfristig ein gegenรผber dem rechtsextremen Hausprojekt geplantes ยปBรผrgerfest fรผr Demokratieยซ verlegt, das stรถรŸt bei dem Bรผndnis auf Unverstรคndnis.

Sachsens Ministerprรคsident Michael Kretschmer (CDU). Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Kretschmer und Stange gratulieren der TU Dresden zur erneuten Ernennung und Fรถrderung als Exzellenz-Universitรคt

Die TU Dresden wird im Rahmen der Exzellenz-Strategie von Bund und Lรคndern als Exzellenz-Universitรคt gefรถrdert. Das hat die Exzellenzkommission auf ihrer gestrigen Sitzung entschieden. Die TUD ist damit eine von 13 Spitzenuniversitรคten bundesweit, die diesen Titel tragen dรผrfen. Damit verbunden ist eine jรคhrliche Fรถrderung von bis zu 15 Millionen Euro pro Universitรคt. Das jeweilige Land trรคgt dazu 25 Prozent der Mittel bei. Die Staatsregierung hat die Bewerbung der TU Dresden unterstรผtzt.

Selina Jones ยฉ Philipp Reichenbach
Sportmelder

Kanu-Slalom: Selina Jones gewinnt Bronze bei Nachwuchs-WM

In Krakau gewinnt die Augsburgerin ihre erste internationale Einzelmedaille. Felix Gรถttling wird als zweiter deutscher Finalist siebter. Nach der starken Vorstellung der letzten beiden Tage, in denen sich 23 der 24 gestarteten Boote fรผr die Semifinals qualifizieren konnten, fehlten heute das nรถtige Quรคntchen Glรผck und meist wenige Zehntelsekunden, um sich in die internationale Spitze der besten Zehn fahren zu kรถnnen.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up