Tag: 27. Mai 2019

Jรผrgen Kasek (Grรผne) und Juliane Nagel (Linke). Foto: Lucas Bรถhme
LebenยทGesellschaft

Tag 1 nach der Wahl: 250 Menschen demonstrieren in Leipzig gegen die AfD

Am Abend der Kommunal- und Europawahlen hat sich die politische Landkarte in Sachsen blau gefรคrbt. Mit einer Ausnahme: Leipzig. Hier holte die AfD nicht die meisten Stimmen und blieb zudem etwas hinter den eigenen Erwartungen zurรผck. Fรผr etwa 250 vor allem junge Menschen kein groรŸer Grund zur Freude: Sie demonstrierten am Montag, den 27. Mai, gegen die Partei und warben fรผr mehr Engagement im lรคndlichen Raum.

In Leipzig steht den 14,9 % fรผr die AfD eine rot-grรผn-rote Mehrheit von fast 55 % gegenรผber. Foto: L-IZ.de
LebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Voll krass โ€“ die Botschaften der Wahlen am 26. Mai 2019

Das Positive vorneweg: Die hohe Beteiligung an den Europawahlen und die klare Absage an die rechtsnationalistischen Zerstรถrer der Europรคischen Union zeigen an, dass die Bรผrgerinnen und Bรผrger die Demokratie in Deutschland wertschรคtzen und die europรคische Einigung stรคrken wollen. Zwar sind 11 % Stimmenanteil fรผr die Rechtsnationalisten der AfD genau 11 Prozent zu viel. Aber ein weiterer Rechtsruck ist ausgeblieben. Doch in Ostdeutschland hat er sich verfestigt, vor allem in Sachsen.

Die sรคchsischen Ergebnisse zur Europa-Wahl. Karte: Freistaat Sachsen, Landesamt fรผr Statistik
PolitikยทSachsen

Leipzig als grรผnes Leuchtfeuer in lauter Hell- und Dunkelblau

L-IZ-Leser Stefan rรคtselte รผber eine der Grafiken, die wir am Wahlabend zur Europawahl in Sachsen verรถffentlicht hatten (siehe oben). Auf der Karte ist Sachsen fast blau โ€“ grรถรŸtenteils AfD-blau, in Sรผdwestsachsen auch CDU-blau. Nur Leipzig leuchtet grรผn. Die Karte selbst erklรคrte nicht, warum Leipzig grรผn leuchtet. Denn sachsenweit hatte die AfD knapp vor der CDU das Rennen gemacht.

Wer vermittelt den kompetenten Umgang mit medialen Inhalten? Foto: L-IZ
PolitikยทSachsen

Digitale Gewalt gegen Frauen sollte auch von Sachsens Polizei endlich ernster genommen werden

Mit dem Siegeszug der sogenannten โ€žsocial mediaโ€œ ist der Ton im Internet rauer geworden. Die scheinbare Anonymitรคt verleitet viele Menschen dazu, alle Regeln menschlichen Anstands รผber Bord zu werfen. Und gerade Frauen werden immer wieder Opfer solcher bรถswilligen Attacken. Sarah Buddeberg, gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Landtag, wollte jetzt wissen, wie der Freistaat Frauen vor solche Angriffen schรผtzen kann.

Volbeat ยฉ Ross Halfin
VeranstaltungenยทBรผhne

Am 10. November in der Arena Leipzig: Volbeat โ€“ Rewind, Replay, Rebound World Tour

Volbeat sind zurรผck und kรผndigten jรผngst sowohl ihre Rewind, Replay, Rebound World Tour als auch die Verรถffentlichung des gleichnamigen Albums an, das am 2. August erscheint. Im November spielt die multi-platin ausgezeichnete dรคnische Rockband in den Arenen von Berlin, Stuttgart, Zรผrich, Frankfurt, Mรผnchen, Leipzig, Hamburg, Kรถln und Wien. Aufgrund der groรŸen Nachfrage bestรคtigten Volbeat nun Zusatzshows in Hamburg und Kรถln.

Wieviele Konserven braucht man eigentlich, um abgesichert zu sein? Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Hat der Verfassungsschutz tatsรคchlich schon einen Prepper entdeckt?

Irgendwie war er hรถchst besorgt, als der AfD-Landtagsabgeordnete Carsten Hรผtter 2017 hรถrte, die Innenminister wรผrden jetzt auch die sogenannte Prepper-Szene geheimdienstlich beobachten lassen. Prepper, das klingt doch eigentlich nach netten Leuten, ein bisschen kauzig, aber auch um die Zukunft besorgt, so besorgt, dass sie sich den Keller voller Konserven packen, falls morgen doch mal die ganze Zivilisation zusammenbricht.

Der sรคchsische Innenminister Roland Wรถller (CDU). Foto: Pawel Sosnowski
PolitikยทSachsen

Wohnsitzauflage in Sachsen wirkt wohl irgendwie, meint der Minister

2017 beschloss der Lenkungsausschuss Asyl, auch in Sachsen eine Wohnsitzauflage fรผr Asylsuchende einzufรผhren. Auch der sรคchsische Auslรคnderbeauftragte stimmte zu. Vor allem sollte das verhindern, dass Asylsuchende โ€žin Scharenโ€œ in die GroรŸstรคdte ziehen. Eigentlich kรถnnte man ja erwarten, dass eine Staatsregierung dann auch รผberprรผft, ob das Instrument so funktioniert wie gedacht.

WeiรŸes Fahrrad an der Unfallstelle am Kleinmessegelรคnde. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Schon seit zwei Jahren grรผbelt Leipzigs Verkehrsbehรถrde รผber die Entschรคrfung der brandgefรคhrlichen Stelle

Sie sieht so harmlos aus, die Querung fรผr Radfahrer an der Einmรผndung in den Cottaweg. Erst wenn man den Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes aufruft, sieht man, wie sich auf diesem kleinen Stรผck die Punkte stapeln, die einen Unfall mit Radfahrerbeteiligung zeigen. Die Karte von 2016 รคhnelt der fรผr 2017 aufs Haar. Weshalb sich 2017 auch die Leipziger Unfallkommission schon einmal mit dieser Gefahrenstelle beschรคftigte.

Axel Stommel: Basics der ร–konomie. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Basics der ร–konomie: Alles, was Sie schon immer รผber Wirtschaft, Staat und Steuern wissen wollten

Seit Thomas Pikettys Bestseller von 2014 โ€žDas Kapital im 21. Jahrhundertโ€œ liegt alles wieder auf dem Tisch, steht auch der kleine Junge wieder am Rand der Menge und stellt erstaunt fest: Nicht nur der Kaiser ist nackt. Unsere Wirtschaftsexperten, Wirtschaftsweisen, Nobelpreistrรคger und Minister sind es auch. Sie pflegen eine Sicht auf Wirtschaft, die mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun hat. Und Axel Stommel singt kein Lied darรผber, sondern nimmt die Glaubenslehre einfach mal grรผndlich auseinander.

Melder vom 27.5.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht, 27. Mai: Jugendliche erpresst, Wahlhelfer im Rathaus angegriffen, Handtasche entrissen

Auf ihrem Weg durch den Clara-Zetkin-Park sind Samstag kurz vor Mitternacht zwei Jugendliche (15) von einem Mรคnnerduo bedroht und beraubt worden โ€“ Die Polizei sucht nach Zeugen +++ Nach 22 Uhr zog eine Fraktion feiernd in den Ratssaal ein. Am Eingang wurden sie von Anhรคngern anderer Parteien angespuckt. Ein 51-jรคhriger Helfer wurde im Gesicht getroffen. Er zog sein Mobiltelefon, um den Spuckenden zu fotografieren. Dabei wurde er unsanft angerempelt und bekam von einer weiteren Person einen Schlag ins Gesicht +++ In Marienbrunn wurde am Sonntagmittag einer 88-Jรคhrigen die Handtasche auf rabiate Weise entrissen.

Plakat der Landessiegerin Jasmin Erler. Quelle: DAK-Gesundheit Sachsen
Wortmelder

Schรผlerin aus Geithain gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen

โ€žbunt statt blauโ€œ: Unter diesem Motto haben im Frรผhjahr bundesweit knapp 9.000 Schรผler Kunstwerke gegen das โ€žKomasaufenโ€œ geschaffen. Das beste Plakat aus Sachsen kommt von der 16-jรคhrigen Jasmin Erler aus Geithain, Schรผlerin des Johann-Mathesius-Gymnasiums in Rochlitz. Sachsens Gesundheitsministerin Barbara Klepsch hat heute als Schirmherrin der DAK-Prรคventionskampagne im Sozialministerium die Urkunden und Preise an die Landessieger des Plakatwettbewerbs รผberreicht.

Sachbeschรคdigung an S- Bahn. Quelle: Bundespolizeiinspektion Leipzig
Polizeimelder

S- Bahn durch circa 15 maskierte Tรคter besprรผht โ€“ die Bundespolizei sucht Zeugen

Am Samstag, den 25. Mai 2019, zwischen 02:10 Uhr und 02:40 Uhr besprรผhten Unbekannte eine S- Bahn am Haltpunkt Leipzig- Miltitzer Allee auf circa 50 Quadratmetern. Es dauerte nicht lang, doch der Schaden ist groรŸ: Innerhalb kรผrzester Zeit besprรผhten ca. 15 Personen, welche maskiert und schwarz gekleidet waren, einen Wagen der Linie S 1 bei deren Halt am Haltpunkt Miltitzer Allee.

v.l.n.r.: Oberarzt Dr. Ali Acikgรถz, Chefarzt Prof. Dr. Arved Weimann, Geschรคftsfรผhrerin Dr. Iris Minde und Chefarzt Prof. Dr. Ingolf Schiefke sind stolz auf das DKG-Zertifikat. ยฉ Klinikum St. Georg
Wortmelder

Erstes zertifiziertes โ€žMagenkrebszentrumโ€œ in der Region Leipzig

Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat das Klinikum St. Georg als โ€žviszeralonkologisches Zentrumโ€œ mit den Schwerpunkten Darm- und Magenkrebs zertifiziert. Den Fokus innerhalb des neuen Zentrums neben dem Darm nun auch auf den Magen zu legen, ist dabei neu in der Region rund um Leipzig. โ€žEs war eine groรŸe Herausforderung und ich bin stolz, dass die Zertifizierung erfolgreich durchlaufen und absolviert wurde. Bisher gab es lediglich Zentren, die sich auf die Bauchspeicheldrรผse und den Darm fokussierenโ€œ, erklรคrt Geschรคftsfรผhrerin Dr. Iris Minde.

Martin Dulig. Foto: SPD Sachsen
Wortmelder

Martin Dulig zum Ausgang der Europawahl

Martin Dulig, Vorsitzender der SPD Sachsen, zum Ausgang der Europawahl 2019: โ€žDas Europawahlergebnis der SPD ist eine deutliche Niederlage. Aus sรคchsischer Perspektive freue ich mich รผber den Wiedereinzug unserer langjรคhrigen Europaabgeordneten Constanze Krehl. Mit ihr an unserer Seite haben wir weiter eine starke sozialdemokratische Stimme in Brรผssel fรผr Sachsen.โ€œ

Quelle: UKL
Wortmelder

Wir sind viele und: โ€žWir sind Vielfaltโ€œ โ€“ Uniklinikum Leipzig beteiligt sich an bundesweiter Kampagne

"Wir sind Vielfalt" โ€“ unter diesem Motto steht die bundesweite Kampagne, mit der 34 Uniklinika am 28. Mai, dem "Diversity-Tag", Flagge zeigen fรผr Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt. Dabei werden 34 Geschichten von Beschรคftigten an Unikliniken erzรคhlt, stellvertretend fรผr die insgesamt 190.000 sehr verschiedenen Mitarbeiter. Das Universitรคtsklinikum Leipzig (UKL) beteiligt sich als weltoffener und bunter Ort mit dem Fokus auf Inklusion.

Foto: Stadt Leipzig / quo
Wortmelder

Dinge tauschen und Kreislaufwirtschaft erleben

Am 13. Juni 2019 ist wieder Tauschen im Foyer des Technischen Rathauses angesagt. Von 10 bis 16 Uhr kรถnnen Interessierte ihre nicht mehr benรถtigten Gegenstรคnde mitbringen und dafรผr andere Dinge mitnehmen. So finden Bรผcher, Spielzeug, Geschirr, Kรผchenutensilien, Gรผrtel, Taschen und vieles mehr neue Besitzer. Ausgenommen vom Tausch sind Elektrogerรคte.

Das Universitรคtsklinikum Leipzig. Foto: Stefan Straube / UKL
Wortmelder

Neue Ausbildungsberufe am Leipziger Universitรคtsklinikum

Berufe im Gesundheitswesen sind abwechslungsreich, interessant und gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das Universitรคtsklinikum Leipzig (UKL) bietet optimale Bedingungen fรผr eine Ausbildung im Gesundheitssektor - und hat sein Ausbildungsspektrum jetzt um fรผnf neue Berufe erweitert.

Grillplatz am Scherbelberg im Rosental. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Mariniertes Grillfleisch: unklare Herkunft, hรคufig mit Zusatzstoffen

Zum Start der Grillsaison ist das Angebot an fertig mariniertem Grillfleisch im Einzelhandel vielfรคltig. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat im Rahmen einer Stichprobe 41 marinierte Fleischprodukte untersucht und festgestellt: Hersteller verwenden oft unnรถtig viele Zusatzstoffe. Verbraucher kรถnnen diese mit einem Blick auf die Verpackung zumindest leicht ausmachen. Herkunft und Qualitรคt des Fleischs kรถnnen sie dagegen oft nur schwer erkennen.

Foto: Christian Friebel
Sportmelder

Leipziger Goalballer wieder erstklassig

Der Aufstiegsjubel fรผr die Leipziger Goalball-Herren vom L.E. Sport e.V. kannte vergangenen Sonnabend (25. Mai) keine Grenzen. Der Weg der Messestรคdter um das Trainerduo Holger Eckardt und Tino Thomas beim Relegationsspieltag der 2. Goalball-Bundesliga im Baden-Wรผrttembergischen Ilvesheim fรผhrte souverรคn bis ins Finale. Hier kรคmpften die letzten 6 verbliebenen Teams der 2. Liga um den einen begehrten Aufstiegsplatz ins Goalball-Oberhaus.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up