Tag: 28. April 2019

Schillerakademie mit Jens-Uwe Jopp und Gregor Gysi. Foto: Michael Freitag
BildungยทLeipzig bildet

Die Schiller-Akademie dreht auf: Ralf Rangnick und Robert Habeck zu Gast

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausg. 66Irgendwann Ende 2017 begann es und hat sich seither Schritt um Schritt zu einem viel beachteten Projekt an der Schillerschule in Leipzig Gohlis gemausert. Dem Lehrer (und LZ-Autor) Jens-Uwe Jopp war es zu wenig, was er seinen Schรผlern in Deutsch und Geschichte allein vermitteln konnte, der Mangel an zeitgeschichtlicher Bildung gerade in Sachen Politik und Gesellschaft schien ihm nicht nur am eigenen Gymnasium eklatant. Junge Menschen, die mit 18 Jahren das erste Mal wรคhlen dรผrfen, sollten von Zeitzeugen, Politikern und bekannten Personen in Debatten mehr รผber das Jetzt erfahren und vor allem: eigene Fragen stellen.

Bjรถrn Joppe war sichtlich unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in Rathenow. Foto: Thomas Gorlt.
SportยทFuรŸball

Optik Rathenow vs. 1. FC Lok Leipzig 4:2 โ€“ Katerstimmung statt Vogelgesang

Nach der tragischen Pokalniederlage am Mittwoch in Chemnitz hat der 1. FC Lok Leipzig eine weitere Niederlage einstecken mรผssen. Beim Regionalliga-Schlusslicht Optik Rathenow verlor die Joppe-Elf mit 2:4 (1:3). Djamal Ziane hatte die runderneuterte Mannschaft im Stadion Vogelgesang schon nach zwei Minuten in Fรผhrung gebracht. Zwei unnรถtige Elfmeter brachten Rathenow zurรผck ins Spiel. Lok schaffte es vor 499 Zuschauern nicht mehr zurรผck.

Die Lippen gespitzt - nur pfeifen will er nicht. Ordnungsbรผrgermeister Heiko Rosenthal sichtlich unter Handlungsdruck. Foto: Michael Freitag
WirtschaftยทLeipzig

Fehlender Wille: Halten, Parken und Abschleppen in Leipzig + Video

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausg. 66Wer in den vergangenen Jahren so manche Presseverรถffentlichung รผber das Leipziger Umwelt- und Ordnungsdezernat aufmerksam beobachtete, durfte zum Ergebnis kommen, dass hier ein Bรผrgermeister agiert, der gern mal links und rechts von klaren Regeln schippert. Ob es das Verbot regelwidrig mitgefรผhrter Gegenstรคnde wie Angelruten und Starklichtstrahlern bei den โ€žLegidaโ€œ-Demonstrationen waren, welche erst nach gehรถrigem รถffentlichen Druck in den Auflagen auftauchten oder die schleichende Eventisierung der Leipziger Flussgewรคsser auf Kosten des Auwaldes: immer wieder lรคchelte Heiko Rosenthal (Linke) die meisten Probleme im Stadtrat weg.

Blick in die Ausstellung: Thema Bruno-Plache-Stadion. Foto: Jan Kรคfer
SportยทFuรŸball

Ausstellung: 125 Jahre Erster Deutscher Meister

Fรผr FreikรคuferLEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausg. 66Dass eine Frau einen ganzen Salon erfรผllt, hat es in der Geschichte der Menschheit bereits das eine oder andere Mal gegeben. Dass es eine geliehene Frau ist, die รคuรŸerst selten zu Hause rauskommt, ist allerdings besonders. Denn die โ€žViktoriaโ€œ, welche als Trophรคe von 1903 bis 1944 an den deutschen FuรŸballmeister verliehen wurde, geht sonst eigentlich nie auf Reisen.

Herkunfts- und Zielgebiete der Leipziger Wanderungsbewegung. Grafik: Stadt Leipzig, Quartalsbericht 4 / 2018
PolitikยทKassensturz

Erstmals hat Leipzig 2018 รผber 900 Kinder unter 10 Jahren durch Abwanderung verloren

Ja, wohin wandern sie denn? Wรคhrend Axel Viehweger, Vorstandsmitglied des Verbandes der sรคchsischen Wohnungsgenossenschaften (VSWG), noch via LVZ dafรผr trommelt, die Leipziger sollten doch freie Wohnungen bitteschรถn auch im lรคndlichen Raum auรŸerhalb der von knappstem Wohnungsangebot geplagten GroรŸstadt suchen, belegt der jรผngste Quartalsbericht genau das. Dazu brauchen junge Familien gar keinen Fingerzeig. Die Not treibt sie auch so.

Blick zum Bergbautechnikpark und zum Kohlekraftwerk Lippendorf. Foto: Ralf Julke
PolitikยทRegion

Zwei neue Gerรคte fรผr das technische Gedรคchtnis des Kohlebergbaus im Leipziger Sรผden

Wer auf der A38 im Leipziger Sรผden oder mit Fahrrad zum Markkleeberger See fรคhrt, der sieht die riesigen Gerรคte schon von Weitem. Sie sind eine โ€žunรผbersehbare Landmarkeโ€œ, wie Prof. Andreas Bergner in seinem zwei Mal aufgelegten Routenfรผhrer โ€žStraรŸe der Braunkohleโ€œ schrieb. Und der Bergbautechnikpark ist ganz bestimmt einen Hingucker auf dieser Ausflugsroute, auch ein Erinnerungsmal, das jetzt eine kleine Erweiterung bekommt.

Der Turm des Neuen Rathauses. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Berechtigte Frage: Kann man die Vorbereitung der Jugendparlamentswahl eigentlich noch besser machen?

So richtig gefiel CDU-Stadtrat Ansbert Maciejewski die Wahlbeteiligung zum Jugendparlament nicht. โ€žTrotz aufwendiger Kampagne hat die Wahlbeteiligung bei der Jugendparlamentswahl erneut die 10%-Marke nicht erreichtโ€œ, schreibt er in einer Stadtratsanfrage dazu. โ€žOffensichtlich gibt es ein generelles Akzeptanzproblem bei denen, deren Interessen das Jugendparlament eigentlich vertreten soll.โ€œ

Windrรคder im Leipziger Norden. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Grรผne nehmen die SPD mit ihrer Forderung zum Klimaschutz in der Verfassung beim Wort

Landtagswahl ist zwar erst im Herbst. Aber schon jetzt tasten die Parteien ihre Mรถglichkeiten ab. Auch die SPD, die ja in der Koalition mit der CDU seit 2014 wieder erleben durfte, wie wenig von den eigenen Wรผnschen umsetzbar sind, wenn der groรŸe Partner nicht will. Am Freitag, 26. April, benannte Jรถrg Vieweg, energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, ein Thema, das strรคflichst zu kurz gekommen ist.

Jรถrg Sobiella: Weimar 1919. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Weimar 1919: Das ganze Drama der Geburt der ersten deutschen Demokratie

Weimar 1919. Wissen wir nicht lรคngst alles darรผber? Gibt es da รผberhaupt groรŸ etwas zu wissen? Ist nicht alles historisch fertig bewertet und eingetaktet? Aber von wem eigentlich? Geschichte ist eben meist doch nur das, was die spรคteren Deuter hineinlesen. Und viel zu selten sind solche Historiker wie Jรถrg Sobiella, die sich einfach mal in die ganze Geschichte hineingraben wie Archรคologen. Und dann ein Drama enthรผllen, das nicht einmal die Zeitgenossen sehen konnten.

Melder vom 28.4.2019

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

FDP-Bundestagsabgeordneter Torsten Herbst. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

Torsten Herbst in den Bundesvorstand der Freien Demokraten gewรคhlt

Der Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst, Generalsekretรคr der FDP Sachsen, wurde auf Vorschlag des Landesverbandes in den Bundesvorstand der Freien Demokraten gewรคhlt. Er erhielt 80,7% der Stimmen und tritt damit die Nachfolge von FDP-Landesschatzmeister Roland Werner an, der bisher den Landesverband der Freien Demokraten Sachsens im hรถchsten Gremium der Bundes-FDP vertreten hatte.

Blick auf den Haupteingang zum St. Georg.
Wortmelder

Prรคvention fรผr mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Arbeitsunfรคlle, Berufskrankheiten, arbeitsbedingte Erkrankungen โ€“ damit sehen sich sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber immer wieder konfrontiert. Am Klinikum St. Georg gewรคhrleistet der Bereich Sicherheitsmanagement einen detaillierten und umfassenden Arbeitsschutz aller Mitarbeiter der Unternehmensgruppe. Besonders viel Wert wird dabei auf prรคventive MaรŸnahmen gelegt.

Jubelnde Piranhas. Foto: Felix Spengler
Sportmelder

Piranhas sichern Podestplatz mit Sieg im Verfolgerduell

Im Verfolgerduell des drittplatzierten SC Markranstรคdt bei der viertplatzierten SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim sicherten sich die Gรคste am vorletzten Spieltag der Saison 2018/19 dank eines 24:20-Erfolgs endgรผltig einen Platz auf dem Treppchen der Oststaffel der 3. Handball-Bundesliga. Offen bleibt vorerst, ob es der dritte Platz wird oder ob es sogar fรผr Platz 2 reichen wird. Dies entscheidet sich erst am letzten Spieltag, wenn die Piranhas am kommenden Mittwoch im heimischen Sportcenter zum Feiertagsduell gegen Herzogenaurach laden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up