Tag: 18. Oktober 2018

Die Chemnitzer Umgebung direkt am Hauptbahnhof an einem normalen Nachmittag im Jahr 2017. Foto: Michael Freitag
LebenยทGesellschaft

Brandanschlag auf tรผrkisches Restaurant in Chemnitz

Anfang Oktober ist eine mutmaรŸliche Terrorgruppe namens โ€žRevolution Chemnitzโ€œ verhaftet worden. Doch derzeit scheint es so, dass in der sรคchsischen Stadt eine weitere Gruppe migrantische Bรผrger terrorisiert. Nachdem es in den vergangenen Wochen bereits zu Angriffen auf ein jรผdisches und zwei persische Gaststรคtten gekommen war, folgte nun ein Brandschlag auf ein tรผrkisches Restaurant.

Leipziger Zeitung Nr. 60. Foto: L-IZ
BildungยทMedien

Leipziger Zeitung Nr. 60: Wer etwas erreichen will, braucht Geduld und den Atem eines Marathonlรคufers

Na ja: Eine Spinne hat ihr Netz gesponnen und unseren Titelbildfotografen umgehauen. Es ist nun schon so lange Sommer, dass man fasst vergisst, dass es auch noch einen Altweibersommer gibt, in dem die Spinnen ihre Fรคden fliegen lassen. Den haben wir jetzt. Und irgendwie klingt auch 60. โ€žLeipziger Zeitungโ€œ so, als hรคtte da eine fleiรŸige Dame eifrig bis zur Rente durchgehalten โ€“ und macht trotzdem weiter. Denn: Gut Ding will Weile haben.

"Leipzig nimmt Platz" ruft zur "Herz statt Hetze"-Demo nach Dresden. Bild: platznehmen.de
PolitikยทEngagement

Pegida feiert Geburtstag: โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ kommt als Partycrasher

Am 21. Oktober mรถchte Pegida in Dresden seinen vierten Geburtstag feiern. Noch immer finden sich einige tausend Personen ein, die regelmรครŸig montags auf die StraรŸe gehen, um menschenfeindliche Parolen zu rufen. Im Zusammenhang mit diesen Demonstrationen hat die Staatsanwaltschaft fast 200 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diese betreffen sowohl Redner als auch Teilnehmer und umfassen Straftaten wie Kรถrperverletzung und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Nahleberg in Leipzig-Mรถckern: ร–ffentlich zugรคnglich, aber auf eigene Gefahr. Foto: Michael Billig
PolitikยทBrennpunkt

Ortsbesuch: Der Mรผllvulkan von Mรถckern โ€“ ist noch aktiv + Bildergalerie

Die alte Mรผlldeponie im Stadtteil Mรถckern ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Sie liegt idyllisch in der Auenlandschaft und heiรŸt inzwischen auch Nahleberg. Manch einer kennt diese einzige Erhebung weit und breit vielleicht nur unter diesem Namen โ€“ und weiรŸ gar nicht, was sich unter ihrem grรผnen Mantel befindet. Doch der Mantel hat gewaltige Risse bekommen. Im Berg muss es brodeln. Die Deponie spuckt ihren Mรผll wieder aus. Wie ein Vulkan seine Lava.

Das Spannungsfeld zwischen Rendite und Risiko. Grafik: TAG Immobilien AG
PolitikยทKassensturz

Im GroรŸstadtvergleich sind Mieten in Leipzig noch moderat, das Risiko fรผr Anleger aber gering

Die TAG Immobilien AG kรผmmert sich zwar eher um die Anleger, also all die Leute, die ihr Geld in Immobilien anlegen und dann erwarten, dass die Geldanlage auch wieder Rendite erzielt. Aber natรผrlich erzรคhlt die Auswertung der TAG AG auch etwas darรผber, ob Wohnkosten, Einkommen und Markt noch zusammenpassen. Denn wenn sich Mieter die Wohnungen nicht mehr leisten kรถnnen, ist auch die Rendite im Eimer.

Ausstellung "Oh yeah!" Foto: Martin Luther, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
KulturยทAusstellungen

Die multimediale Ausstellung โ€žOh Yeah!โ€œ lรคsst 90 Jahre Popmusik in Deutschland erleben

Seit Dienstag, 16. Oktober, ist im Stadtgeschichtlichen Museum eine Ausstellung zu sehen, die ihre Besucher daran erinnert, dass Erinnerungen nicht nur aus Bildern, Tagebรผchern, Pokalen und all den anderen greifbaren Sammelstรผcken besteht, die so im Fundus eines Stadtmuseums landen, sondern auch aus Musik. Wer die richtige Scheibe rauspackt, kann Menschen ohne viel Aufwand in die Trรคume ihrer Jugend zurรผckkatapultieren. Eine, in der โ€žOh yeah!โ€œ noch cool klang zum Beispiel.

Warum scheitern so viele Kinder im sรคchsischen Bildungssystem? Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Sachsens SPD schlรคgt die Einfรผhrung einer Hotline gegen AfD-Mobbing vor

Anprangern, Verleumden, Einschรผchtern. Mit ihrem Lehrerpranger hat die AfD endgรผltig gezeigt, wes dunklen Geistes Kind sie ist. Und worum es der Partei eigentlich geht, wenn sie von Meinungsfreiheit redet. Dass sie mit ihrem VorstoรŸ gerade in Sachsen in einen Leerraum vorstieรŸ, hat vor wenigen Tagen erst die Grรผne Abgeordnete Petra Zais auf den Punkt gebracht.

Die Mannschaft des "Cafรฉ kaputt". Foto: Sebastian Kastenholz, Cafรฉ kaputt
WirtschaftยทVerbraucher

Das Leipziger โ€žCafรฉ kaputtโ€œ fordert ein โ€žRecht auf Reparaturโ€œ fรผr alle Verbraucher

Dass unsere Mรผllberge so wachsen und unsere Umwelt so zerstรถrt wird, hat auch mit einer Art des heutigen Wirtschaftens zu tun, die Dinge so herstellt, dass sie immer schneller verschleiรŸen, geplant kaputtgehen und dann nur noch weggeschmissen werden kรถnnen. Selbst Dinge, die in einer vernรผnftigen Welt alle wieder zu reparieren wรคren. Logischer Schluss: Eine Forderung nach einem EU-weiten Recht auf Reparatur.

Rรผde des Daubitzer Wolfsrudels auf dem Truppenรผbungsplatz Oberlausitz im sรคchsischen Teil der Lausitz. Foto: NABU/Jan Noack
PolitikยทSachsen

Sachsens VorstoรŸ im Bundesrat zur ร„nderung des Wolfsschutzes ist blanker Populismus

Bundesweit orakeln ja die Parteien aus der GroรŸen Koalition in Berlin, woran es liegt, dass sie bei Wahlen derart abgestraft werden. Auch in Sachsen geht ja das groรŸe Geheule um. Aber am Mittwoch, 17. Oktober, machte Sachsens Agrarminister Thomas Schmidt deutlich, warum das so ist. Und warum mit der CDU im jetzigen Zustand kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist. Ein exemplarisches Beispiel von So-tun-als-ob-Politik.

Andrรฉ Herrmann: Platzwechsel. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Andrรฉ Herrmanns โ€žPlatzwechselโ€œ oder Zurรผck mit allen Gefรผhlen in der mittelostdeutschen Provinz

Einer unser treuesten Leser warf uns gleich vor, wir wรผrden eine nicht wirklich begrรผndete Jubelmeldung verรถffentlichen, als wir ankรผndigten, fรผr Andrรฉ Herrmanns neuen Roman โ€žPlatzwechselโ€œ seien die Filmrechte schon vergeben worden. Und dann liest man das Buch und weiรŸ schon beim Lesen: Das kann ein gnadenlos guter Film werden. Wenn es nur nicht die รผblichen ร–RR-Regisseure in die Hand bekommen.

Melder vom 18.10.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizeischild
Polizeimelder

Polizeibericht, 18. Oktober: Zum Stehlen gezwungen?, 8-Jรคhrige verletzt, Unfallfahrer gesucht

Ein Jugendlicher wurde in einem Elektronikfachgeschรคft am Brรผhl beim Stehlen erwischt. Der 14-Jรคhriger behauptete, von drei anderen Jugendlichen gezwungen worden zu sein, den Diebstahl zu begehen +++ In Ramsdorf stieรŸ eine 8-Jรคhrige mit einem anderen Radfahrer zusammen, der danach einfach von dannen vor +++ In Eilenburg streifte ein Fahrzeug einen haltenden weiรŸen Skoda im Frontbereich, โ€žnahmโ€œ anschlieรŸend noch eine StraรŸenlaterne mit und fuhr sehr rasant davon โ€“ In allen Fรคllen sucht die Polizei Zeugen.

Antje Feiks (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

Die Linke unterstรผtzt โ€žHerz statt Hetzeโ€œ

Dazu erklรคrt Antje Feiks, Landesvorsitzende von Die Linke Sachsen: โ€žDie Ungleichheit in der Welt und in unserem Land nimmt immer weiter zu. Menschen sind trotz Arbeit arm und in den Stรคdten wachsen die Mieten immer weiter, wรคhrend der lรคndliche Raum von vielen Versorgungsleistungen abgekoppelt wird."

Blattfรคrbung im Botanischen Garten, Foto: Botanischer Garten
Wortmelder

Goldener Herbst im Botanischen Garten

Der sogenannte โ€žIndian Summerโ€œ ist eine der schรถnsten Zeiten fรผr Liebhaber der bunten Blattfรคrbung an Bรคumen und Strรคuchern. Von grรผn รผber gelb bis rot und schlieรŸlich braun - das ganze Spektrum an Farbbrillianz strahlt von den Pflanzen aus aller Welt im Freiland des Botanischen Gartens auf aufmerksame Besucher herab und bringt so Herbststimmung ohnegleichen.

Wortmelder

Frรผheres Klinkerwerk Liebertwolkitz: Schornstein wird abgerissen

Der Schornstein des frรผheren Klinkerwerks Liebertwolkwitz kann bald abgerissen werden. Mรถglich macht dies die erfolgte Genehmigung eines Aufstockungsbetrags des Sรคchsischen Staatsministeriums des Inneren. Damit wรคre der Rรผckbau auf dem frรผheren Fabrikgelรคnde komplett, da die restlichen Gebรคude bereits im vergangenen halben Jahr eingeebnet werden konnten.

Der Leipziger Stadtrat Jens Lehmann (CDU) ist von Beruf Erzieher und 1967 in Stolberg (Harz) geboren. Foto: Privat
Wortmelder

Bundesstรผtzpunkte Judo und Wasserspringen bleiben in Leipzig!

Die Nachricht aus dem Bundesinnenministerium erreichte das Bรผro des Leipziger Bundestagsabgeordneten Jens Lehmann (CDU) am gestrigen Tage: Die im Zuge der Leistungssportreform des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frage gestellten Leipziger Bundesstรผtzpunkte fรผr die Sportarten Judo und Wasserspringen bleiben bestehen.

Fahnen vor dem Messeturm. Foto: Leipziger Messe/Grubitzsch
Wortmelder

โ€žGive me fiveโ€œ: Leipziger Messe zum fรผnften Mal Service-Champion

Mit einem โ€žhigh fiveโ€œ darf sich die Leipziger Messe Unternehmensgruppe รผber die Auszeichnung als Service-Champion innerhalb der deutschen Messebranche freuen โ€“ und das zum fรผnften Mal in Folge. Wie die Tageszeitung โ€žDIE WELTโ€œ am 18. Oktober bekannt gab, behรคlt die Leipziger Messe ihren Spitzenplatz in Deutschlands grรถรŸtem Service-Ranking.

Wortmelder

Klimapilgerweg macht Halt in Markkleeberg

Der 3. ร–kumenische Pilgerweg fรผr Klimagerechtigkeit macht in Markkleeberg Station, uns zwar am Mittwoch, den 24. Oktober 2018. Der Leiter des Amtes fรผr Kultur und Tourismus der Stadtverwaltung Markkleeberg, Falk Hartig, wird die Pilger im Auftrag des Oberbรผrgermeisters Karsten Schรผtze um 9.00 Uhr an der Martin-Luther-Kirche begrรผรŸen und nach einer Andacht auf die nรคchste Etappe schicken.

Bernd Kruppa. Foto: IG Metall Leipzig
Wortmelder

Angebot eines Investors fรผr die Neue Halberg Guss unterschriftsreif

Die IG Metall Leipzig verurteilt das unverantwortliche Handeln der Unternehmensfรผhrung der Neuen Halberg Guss. Nachdem das Unternehmen im September einseitig das Scheitern der Schlichtungsgesprรคche erklรคrt hat, verweigern die handelnden Akteure eine tragfรคhige Zukunft fรผr die 2.200 Beschรคftigten bei Neue Halberg Guss in Leipzig und Saarbrรผcken zu ermรถglichen.

Sitz der IHK zu Leipzig. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

8. Mediationsforum: Innerbetriebliche Mediation

Wie lรคsst sich Kommunikation als Wirtschaftsfaktor im Unternehmen etablieren? Was kann strategisch ausgerichtete Mediation zur Organisationsentwicklung in Unternehmen beitragen? Wie lassen sich selbst hochemotionale Konflikte konstruktiv beilegen?

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up