Tag: 7. August 2018

"Der spuckt Jesus ins Gesicht", Frank Martin, Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Leipzig รผber Menschen, die sagen "Das Boot ist voll". Foto: L-IZ.de
PolitikยทEngagement

Video von der Seebrรผcke-Demo in Leipzig (4): Pfarrer Frank Martin โ€žMan spuckt Jesus ins Gesichtโ€œ + Bildergalerie

VideoEuropa lagert Probleme stรคndig aus, doch diese Zeit endet. Noch ist es eine โ€žExternalisierungsgesellschaftโ€œ, die eben sagen kann โ€“ ja, ist schon Krieg irgendwo da drauรŸen, aber doch nicht bei uns. Ja, es gibt Probleme auf der Welt, aber das ist Sache der Politiker, denn wozu bitte hat man sie schlieรŸlich โ€žabgeordnetโ€œ? Damit hat man im Alltag nichts zu tun. Oder? Der Leipziger Pfarrer Frank Martin schilderte am 4. August 2018 in Leipzig seine christliche Sicht auf den Friedensnobelpreistrรคger Europa.

Hรฉnry berichtete am 4. August von seinen Erlebnissen in Libyen und Italien (รœbersetzer am Mikro). Foto: L-IZ.de
PolitikยทEngagement

Video von der Seebrรผcke-Demo in Leipzig (3): Drei Fluchtversuche, Korruption und Zwangsprostitution + Bildergalerie

VideoDrei Versuche hat Hรฉnry unternommen, um von Libyen aus auf die andere, die scheinbar gute Seite des Mittelmeers zu kommen. Seit sieben Monaten ist er in Deutschland. Es ist die Beschreibung einer verfahrenen Situation, es sind wenige, aber wichtige Worte, die er fรผr seine Erlebnisse findet. Sie zeugen von der Auflรถsung der Rechtsstaatlichkeit, an beiden Ufern. Da es keine regulรคren Mรถglichkeiten gibt, das Meer zu รผberqueren, beginnt alles mit dem Kauf eines Platzes auf einem Boot.

Graffiti an einer Wand
LebenยทGesellschaft

Warum die Angst vor dem Fremden so leicht missbrauchbar ist

Der Rassismus ist eine moderne Erfindung. Das vergessen einige Leute, die heute so tun, als sei das schon immer ein Problem gewesen und man sei ja leider nur irgendwie geschichtlich damit vorbelastet. Der Rassismus wurde im 19. Jahrhundert erfunden โ€“ zusammen mit dem Nationalismus, der Staaten zu einer Art Aufbewahrungsanstalt fรผr farblich gleich aussehende Untertanen erklรคrte. Mit der #MeTwo-Debatte kommt jetzt ja ganz Seltsames ins Rollen.

Fรผr Rucksackreisende eine Menge Geld. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Linke und SPD beantragen klare Ausnahmeregelungen fรผr alle Gรคstegruppen, die es nicht so dicke haben

Die Stellungnahmen der Leipziger Hostelbetreiber haben am Montag natรผrlich auch die Stadtratsfraktionen erreicht. Denn wenn der Stadtrat am 22. August der im Grunde noch sehr lรผckenhaften Vorlage zur Gรคstetaxe nicht zustimmt, wird es nichts mehr, die โ€žBettensteuerโ€œ gleich im Januar 2019 einzufรผhren. Postwendend reagiert haben die Fraktionen von SPD und Die Linke. Was schon verblรผfft. Aber sie hatten ja bislang auch kaum Zeit, sich mit der Vorlage zu beschรคftigen.

Noch sind auch solche Kรคfer in unserer Landschaft zu finden. Foto: Irene Bender / iDiV
BildungยทForschung

Auch Leipziger Umweltforscher unterzeichnen das Positionspapier zur Rettung unserer Artenvielfalt

Natรผrlich haben auch Wissenschaftler des Deutschen Zentrums fรผr Integrative Biodiversitรคtsforschung (iDiv), der Uni Leipzig und des Umweltforschungszentrums die Erklรคrung fรผhrender Forscher unterzeichnet, die am Montag, 6. August, in Frankfurt nach einem gemeinsamen Workshop mit dem Bundesforschungsministerium beschlossen wurde. Zu gravierend sind mittlerweile die Artenverluste in Deutschland. Die Forscher sprechen inzwischen von dramatischen AusmaรŸen.

Ein Hรคufchen Geld. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Die geplante Leipziger Gรคstetaxe trifft mal wieder die finanzschwachen รœbernachtungsgรคste am hรคrtesten

Ganz zu Ende gedacht ist das Thema Gรคstetaxe in Leipzig noch nicht. Nachdem Finanzbรผrgermeister Torsten Bonew im Juli den ersten Beschlussentwurf dafรผr vorlegte, sollte die Ratsversammlung am 22. August eigentlich darรผber beschlieรŸen. Aber weder ist geklรคrt, wofรผr das Geld konkret ausgegeben werden soll, noch welche Beitragshรถhe es bekommen soll. Und dass alle รœbernachtungsgรคste das Gleiche zahlen sollen, sorgt mittlerweile fรผr starken Protest.

Das 1894 erbaute Schulgebรคude am Opferweg. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

2019 soll die neue Schule in Wahren endlich ihren Betrieb aufnehmen

Erst am 1. August musste Leipzigs Verwaltung melden, dass der Um- und Neubau der Schule am Opferweg wohl doch eine Ecke teurer wird als geplant. Die absehbaren Gesamtkosten haben sich von 9,27 Millionen Euro um 1,2 Millionen auf 10,47 Millionen Euro erhรถht. Aber die Fรถrdergelder flieรŸen. Am Montag, 6. August, รผbergab Kultusminister Christian Piwarz (CDU) in Leipzig persรถnlich den Fรถrderbescheid.

Hauke Meyer: Die Wรคchter. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

โ€žDie Wรคchterโ€œ โ€“ Zwei Jahre zwischen Birdrace, politischem Furor und der Suche nach dem Wichtigsten im Leben

So ganz im Reinen war Hauke Meyer nach seinem ersten Buch 2015 doch noch nicht. Er hatte sich ja bekanntlich aufgemacht, nicht nur die Vogelwelt rings um seinen Wohnort Einbeck im Leinetal zu erkunden, sondern auch mit sich selbst besser ins Reine zu kommen. Er ist ja nicht der Einzige, der kurz vor der 40 mit sich selbst haderte und sich seiner Rolle als Mann in dieser Welt vergewissern wollte. Was ja, wie wir nun erfahren, einfach nicht aufhรถrt.

Melder vom 7.8.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Baubeginn fรผr neue Kita im Campus Lorenzo

Mit der Errichtung der neuen Kita des Caritasverbandes Leipzig startet der erste Bauabschnitt des riesigen Bauprojekts Campus Lorenzo in Leipzig-Reudnitz. Die Caritas als katholischer Trรคger wird die Einrichtung mit einem religionspรคdagogischen Konzept betreiben und insgesamt 124 Kindern Raum fรผr die individuelle Entwicklung bieten. Mit der Fertigstellung der Kindertagesstรคtte wird im 3. Quartal 2019 gerechnet.

Polizeifahrzeug. Foto: L-IZ
Polizeimelder

Polizeibericht, 7. August: Moschee beschmiert, Gewichtige Beute, Fahrerflucht begangen

In Volkmarsdorf hatten Unbekannte in der Herrmann-Liebmann-StraรŸe mittels roter, grรผner und gelber Farbe die Fassade einer Moschee, den davor befindlichen Gehwegbereich und zwei parkende Fahrzeuge beschmiert +++ In Brandis drangen unbekannte Tรคter in den Bereich der Speisenversorgung einer medizinischen Einrichtung ein. Dabei entdeckten sie einen alten und schweren Tresor, welchen sie anschlieรŸend entwendeten und anschlieรŸend aufbrachen +++ In Engelsdorf stieรŸen am Arnoldplatz zwei Fahrzeuge zusammen, wobei der Unfallverursacher anschlieรŸend mit hoher Geschwindigkeit vom Unfallort floh โ€“ In allen vorgenannten Fรคllen werden Zeugen gesucht.

Stefan Engel. Foto: Jusos Sachsen
Wortmelder

Jusos Sachsen lehnen Dienst- und Wehrpflicht ab

Aus Sicht der Jusos Sachsen ist eine Wiedereinfรผhrung der Wehrpflicht oder die Schaffung einer allgemeinen Dienstpflicht eine Scheindebatte. Der SPD-Jugendverband setzt stattdessen auf eine Stรคrkung der Freiwilligendienste. Dazu erklรคrt Stefan Engel, Landesvorsitzender der Jusos Sachsen: โ€žDie Wehrpflicht wurde im Jahr 2011 aus guten Grรผnden abgeschafft. Es glich einer Lotterie, wer Zivil- oder Wehrdienst leisten musste und wer nicht. Unmotivierte Zwangsdienstleistende helfen weder der Bundeswehr noch den vielen Sozialeinrichtungen. Wer beispielsweise gute Pflege haben will, sollte sich endlich fรผr ordentliche Tarif-Lรถhne in dieser Branche einsetzen.โ€œ

Juliane Nagel (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

Juliane Nagel und Linke starten Sommertour durch den Wahlkreis

Am Freitag, 10. August 2018 startet die direkt gewรคhlte Landtagsabgeordnete Juliane Nagel ihre Sommertour durch den Wahlkreis Leipzig-Sรผd. Wie in den vergangenen Jahren macht die Abgeordnete gemeinsam mit den Ortsverbรคnden der Linken dabei Station in jedem der acht Ortsteile des Wahlkreises.

Lรถschi und SchlieรŸkapitรคn Clemens vor dem Lรถschfahrzeug der Festungsfeuerwehr. Foto: Festung Kรถnigstein gGmbH
Wortmelder

Feuerwehrhelden gesucht: Familientag auf der Festung Kรถnigstein

Am 12. August feiert die Betriebsfeuerwehr der Festung Kรถnigstein mit einem Erlebnistag fรผr die ganze Familie ihren 35. Geburtstag. Als im Frรผhjahr 1983 im Kassenhaus der Festung Kรถnigstein ein Feuer ausbrach, war niemand direkt vor Ort, der es fachmรคnnisch lรถschen konnte. Das war der Grund, warum zehn Mรคnner noch im selben Jahr eine Tageslรถschgruppe grรผndeten, um bei Brรคnden auf dem Festungsplateau sofort einsatzbereit zu sein.

Andrea Rรถpke, Andreas Speit (Hrsg.): Blut und Ehre. Cover: Ch. Links Verlag
Wortmelder

Vortrag und offene Diskussion: Wie neu ist die Neue Rechte? Lifestyle, Denken und Botschaften in alter Tradition und Neuen Medien

KennerInnen der Nationalsozialismus reiben sich die Augen. Vieles, was im aktuellen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in der ร–ffentlichkeit als รผberraschend neu diskutiert wird, hat seine Wurzeln in der Weimarer Republik, in der Zeit zwischen 1933 bis 1945 oder in der sogenannten โ€žAlten Rechtenโ€œ. Seien es Strategien, Lifestile oder Inhalte. Es stellt sich also die Frage: Wie neu ist die sogenannte Neue Rechte und warum gibt es รผberhaupt noch rechtes Gedankengut nach dem Holocaust?

Ensemble Paper Kite. Foto: PR
Wortmelder

โ€žKonzert am Kanalโ€œ in Philippus Leipzig: โ€žGottgeheiligte Sing-Stundeโ€œ mit Paper Kite

Die โ€žteutschen Landeโ€œ waren nach dem Ende des DreiรŸigjรคhrigen Krieges in einer heute unvorstellbaren Weise geschรคdigt: Eine Zeit der Depression, Zerstรถrung, Pest- und Hungerleiden hinterlieรŸ gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Lรผcken, wurde aber abgelรถst durch eine Phase der kรผnstlerischen Produktivitรคt: Zahlreiche musikalische Kapellen wurden (wieder) gegrรผndet, musikalische Drucke wurden in erhรถhter Zahl hergestellt.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up