Tag: 14. Juni 2018

Nach dem Prozess rings um ein Volleyballfeld auf der Brache "Jahrtausendfeld" - Aufstellung zum Jubelbild vor dem Amtsgericht. Foto: Franz Bรถhme
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Amtsgericht: Freispruch fรผr Kรผnstler am Jahrtausendfeld in Leipzig Plagwitz

Als Edward โ€žeywhatโ€œ E. mit dem Fahrrad vor dem Amtsgericht erschien, zeigte er sich erfreut. Viele waren dem Ruf gefolgt, sich solidarisch mit dem 31-Jรคhrigen zu zeigen. Der junge Kรผnstler soll die Straftat begangen haben, ein Volleyballfeld auf dem seit Jahren zur Freizeitgestaltung genutzten Jahrtausendfeld errichtet zu haben. Ihm wurde Hausfriedensbruch in Tateinheit mit Sachbeschรคdigung vorgeworfen. Heute, am 14. Juni 2018, fiel die Entscheidung am Amtsgericht Leipzig: mit einer krachenden Niederlage fรผr den Gelรคnde-Besitzer Rubin 35 GmbH.

LebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Ein bisschen Nachhilfe fรผr Michael Weickert (CDU) in Sachen biblisches Menschenbild

Seit dem 22. Mai 2018 wurde sie vermisst, die 14-jรคhrige Susanna F. aus Mainz. Aufgrund von Hinweisen fand die Polizei am vergangenen Mittwoch die Leiche des Mรคdchens. Sie wurde vergewaltigt, ermordet und dann in Wiesbaden verscharrt. Ein 13-jรคhriger Flรผchtling hat der Polizei die entscheidenden Hinweise auf den Fundort der Leiche und den Tรคter gegeben. Er kannte den 20-jรคhrigen Iraker Ali B., der das Verbrechen begangen haben soll. Ali B. war abgelehnter Asylbewerber und der Polizei wegen verschiedener Straftaten bekannt. Er hatte sich u.a. an einem 11-jรคhrigen Flรผchtlingskind in der Asylunterkunft vergangen. Doch das blieb ungeahndet. Soweit einige nรผchterne Fakten eines horrenden Verbrechens.

Polizisten bei einer Legida-Demonstration. Foto: LZ
PolitikยทSachsen

Linker Abgeordneter fordert eine andere Fehlerkultur bei Sachsens Polizei

Polizisten sind auch nur Menschen. Und sie kommen an ihre Grenzen, wenn die รœberforderung steigt. Und darunter leiden sie nicht nur selber, sondern auch die Bรผrger, die ihre Wut zu spรผren bekommen. Denn deutlich gestiegen ist gerade die Zahl von angezeigten Kรถrperverletzungen durch Polizisten im Dienst. Aber sanktioniert wird das fast nie, stellt der Landtagsabgeordnete Enrico Stange fest.

Im Sรผdraum fast รผberall zu sehen: das Kraftwerk Lippendorf. Foto: Matthias Weidemann
PolitikยทSachsen

Sachsen ist beim nationalen Klimaschutz nur der Bremser, nicht die Lokomotive

Am Mittwoch, 13. Juni, beschloss das Bundeskabinett den โ€žKlimaschutzbericht 2017โ€œ, der eine Lรผcke von etwa 100 Millionen Tonnen CO2 zu den selbst gesteckten Klimaschutzzielen fรผr 2020 offenbart. Und schon diese Ziele waren sehr unambitioniert. Und man schaut verblรผfft und sieht genau dieselbe Tatenlosigkeit wie beim Gewรคsserschutz (nicht nur in Sachsen) oder im โ€žDiesel-Skandalโ€œ. Kein Wunder, dass immer mehr Bundesbรผrger die Nase voll haben von dieser Nicht-Politik.

Fotoaktion beim 20. Courage Konzert am 30. April 2017. Foto: Dazusetzen
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Zwei Gerichtsentscheidungen stรคrken den friedlichen Protest auf Sachsens StraรŸen

Zwei sรคchsische Gerichtsurteile lieรŸen in den vergangenen Tagen aufhorchen, denn sie bestรคtigten, dass das Vorgehen von Polizei und Ordnungsรคmtern gegen (Gegen-)Demonstranten in den letzten Jahren oft genug รผberzogen war und sich auch gegen Demonstrantenrechte richtete, die in keiner Weise ungesetzlich waren. Mehrfach hatten wir ja schon die Vermutung geรคuรŸert, dass Sachsens Sicherheitskrรคfte hier Grauzonen austesten und die Linien erkunden, bis zu denen sie friedlichen Protest einschrรคnken und verunmรถglichen kรถnnen.

Ivana Sajko. Foto: Hassan Abdelghani
KulturยทLebensart

โ€žLiebesromanโ€œ von Ivana Sajko wird am 28. Juni in Berlin ausgezeichnet

Schon am 25. Mai fieberte der Verlag Voland & Quist wieder einmal mit, denn da wurde bekannt, dass die kroatische Autorin Ivana Sajko und ihre รœbersetzerin Alida Bremer fรผr ihren โ€žLiebesromanโ€œ fรผr den begehrten Internationalen Literaturpreis โ€“ Haus der Kulturen der Welt nominiert worden waren. Womit der Verlag mit seiner ambitionierten โ€žSonarโ€œ-Reihe einmal mehr ein verdientes Lob bekommt.

Im Ratskeller kommt's zum nationalen Stimmungshoch ... Foto: Ralf Julke
BildungยทZeitreise

Das Untertan-Projekt: Wie wir den untertรคnigsten Redakteur der โ€žNetziger Zeitungโ€œ kennenlernen

So mรถchtest du eigentlich niemals werden. Sogar eine Stelle extra fรผr Journalisten hat Heinrich Mann in seinem Roman โ€žDer Untertanโ€œ untergebracht. Eine ganz verflixte Stelle. Sie beginnt auf Seite 137: โ€žDer Fremde dienerte. โ€“ โ€šNothgroschen, Redakteur der โ€šNetziger Zeitungโ€˜.' โ€“ โ€šAlso ein Hungerkandidatโ€˜, sagte Diederich und blitzte. โ€šVerkommene Gymnasiasten, Abiturientenproletariat, Gefahr fรผr uns!โ€˜โ€œ

Melder vom 14.6.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Bach-Medaille der Stadt Leipzig 2018: Auszeichnung im Bachfest Leipzig an Robert Levin รผberreicht

Der Pianist Robert Levin wurde im Rahmen des Bachfestes Leipzig mit der Bach-Medaille der Stadt Leipzig ausgezeichnet. Der 1947 in New York geborene Kรผnstler ist einer der vielseitigsten und weltweit gefragtesten Pianisten unserer Zeit. Die Bach-Medaille wurde am 14. Juni 2018 im Festsaal des Alten Rathauses durch Oberbรผrgermeister Burkhard Jung und den Direktor des Bach-Archivs, Prof. Dr. Peter Wollny, an Robert Levin รผberreicht.

Wortmelder

Stadtarchiv: Lesesaal zeitweilig wieder geรถffnet

Der seit dem 1. Juni fรผr die Benutzung geschlossene Lesesaal des Stadtarchivs in der Torgauer StraรŸe 74 wird 19. Juni mit verรคnderten ร–ffnungszeiten vorerst bis zum 30. Oktober 2018 wieder geรถffnet. Der Grund sind eingetretene Verzรถgerungen bei der Fertigstellung des neuen Domizils in der Halle 12 (ehemaliger sowjetischer Pavillon) auf dem Gelรคnde der Alten Messe.

Wortmelder

Gefahr im Verzug fรผr Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH) ohne regelmรครŸige Nachsorge

280.000 bis 300.000 Erwachsene, die mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt kamen, kurz โ€žEMAHโ€œ, leben in Deutschland. Von den EMAH werden Zehntausende nicht ausreichend fachgerecht versorgt: weil sie nicht รผber ihren Herzfehler informiert sind, weil sie selbst die lebensnotwendige Weiterbehandlung abbrechen oder weil sie nicht ihrem Herzfehler entsprechend medizinisch betreut werden.

Wortmelder

Veranstaltung im Grรผnauer Stadtteilladen

In dem Buch thematisieren die AutorInnen die Bedeutung der ostdeutschen GroรŸwohnsiedlungen als wichtigen Wohnstandort. Es werden Untersuchungen aus verschiedenen GroรŸ- und Kleinstรคdten vorgestellt und dabei sowohl die jeweiligen Vorzรผge als auch Schwachstellen benannt.

Wortmelder

Endlich wieder: โ€žDie Unendliche Geschichteโ€œ am 15. Juni

Am 15. Juni 2018 um 18 Uhr zeigt der Pรถge-Haus e.V. den Film โ€žDie unendliche Geschichteโ€œ im Pรถge-Haus (HedwigstraรŸe 20). Bei gutem Wetter im Garten des Pรถge-Hauses, bei Regen im Seminarraum. Der Film lรคuft im Rahmen der Filmreihe โ€žFilme mit Freundenโ€œ, kuratiert von Anika Strรผmper (Vorstand Pรถge-Haus e.V.) mit Unterstรผtzung unser Bundesfreiwilligen Iris Strehmann. Der Eintritt ist frei!

Polizeimelder

Polizeibericht, 14. Juni: FuรŸgรคnger zu Fall gebracht, Stoffbeutel entrissen, Radfahrerin angefahren

Ein FuรŸgรคnger wurde von einem unbekannten Fahrradfahrer von hinten zu Fall gebracht. Der Tรคter versuchte seinem Opfer das Handy zu rauben. Das Opfer wehrte sich heftig. Der Tรคter ergriff die Flucht +++ In Schรถnau wurde eine junge Frau Opfer eines รœberfalls. Wรคhrend des Spazierganges mit ihrer Labradorhรผndin รผberfiel ein Radfahrer die 18Jรคhrige und entriss ihr im Vorbeifahren einen Stoffbeutel. In den vorgenannten Fรคllen werden Zeugen gesucht +++ In Marienbrunn wurde eine Fahrradfahrerin (33) von einer Golfahrerin (70) angefahren und verletzt.

Wortmelder

Bundesweiter Einsatztag zur Bekรคmpfung von Hasspostings

Der mittlerweile dritte, gemeinsame bundesweite โ€žAktionstag gegen Hasspostingsโ€œ setzt ein deutliches Signal und zeigt, dass Bund und Lรคnder kooperativ und entschlossen gegen Lรผgen, Hass und Hetze im Internet vorgehen. Auch wenn die Meinungsfreiheit in Deutschland eines der hรถchsten und schรผtzenswertesten Gรผter ist, so haben dennoch Hasskommentare, -botschaften und -reden (auch bekannt als โ€žHate Speechโ€œ) in sozialen, digitalen Netzwerken nichts zu suchen.

Wortmelder

BUND Leipzig zeigt โ€žWege in die Stadtโ€œ

Der BUND Leipzig zeigt im Projekt โ€žWege in die Stadtโ€œ wie man sicher, schnell und bequem mit dem Fahrrad zu Arbeitsplatz, Schule oder Einkauf in die Innenstadt kommt. So will der Verband Autofahrern den Umstieg auf die umweltfreundliche und gesunde Alternative zum PKW erleichtern. Die erste Veranstaltung im Rahmen des Projekts ist eine Fahrradtour von Lindenthal zur ร–kofete am 24. Juni.

Wortmelder

65. Jahrestag des ersten Volksaufstandes in der DDR

Das Bรผrgerkomitee Leipzig e.V. und die Stadt Leipzig laden in Kooperation mit der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS) und anderer Verfolgtenverbรคnde am Sonntag, den 17. Juni 2018, zu einer mehrteiligen Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und Gedenkrede anlรคsslich des 65. Jahrestages des ersten Volksaufstandes in der DDR vom 17. Juni 1953 ein.

Wortmelder

Konferenz โ€žMobilitรคt in der Berufsbildungโ€œ

Ein Auslandsaufenthalt wรคhrend der Berufsausbildung? Die Leitaktion โ€žLernmobilitรคt fรผr Einzelpersonenโ€œ des Erasmus+ Programmes macht es mรถglich. Nicht nur Studierende, sondern auch Auszubildende haben die Mรถglichkeit, einen Teil ihres Bildungsweges im Ausland zu absolvieren.

Wortmelder

Mobilisierung gegen Aufrรผstung und Krieg โ€“ Veranstaltung am 15. Juni in der Uni Leipzig

Am Freitag, 15.06.2018 zeigt das globalisierungskritische Kino von Attac Leipzig in der Universitรคt Leipzig den Film โ€žBomben fรผr die Weltโ€œ (2017). Im Anschluss findet eine Diskussion mit Torsten Schleip (DFG-VK) und Mike Nagler (Attac) statt, die beide im Koordinierungskreis der Kampagne โ€žStop Air Base Ramsteinโ€œ aktiv sind. Die Veranstaltung findet im Vorfeld der Proteste gegen Drohnenkriege rund um die Air Base Ramstein statt.

Wortmelder

Urlaub fรผr Arbeitslose โ€“ bitte nach vorheriger Genehmigung

Der Beginn der Sommer-Schulferien am 02. Juli steht bevor. Damit beginnt fรผr viele auch die Urlaubszeit. Auch Arbeitslose kรถnnen wรคhrend des Bezuges von Arbeitslosengeld โ€žUrlaub machenโ€œ. Der Gesetzgeber verwendet dafรผr den Begriff Ortsabwesenheit. Zu beachten ist, dass das vorherige Einverstรคndnis der Agentur fรผr Arbeit beziehungsweise des Jobcenters erforderlich ist.

Wortmelder

Talk bei Liebknechts unterm Dach: Lieber gleich berechtigt?!

Wo die LGBTIQ*-Bewegung in Leipzig und Europa heute steht, ist in diesem Monat das Thema der Gesprรคchsreihe โ€žTalk bei Liebknechts unterm Dachโ€œ. Unter diesem Titel werden vom Stadtverband der LINKEN monatlich Diskussionspartner zu einer รถffentlichen Gesprรคchsrunde unter das Dach des Liebknecht-Hauses geladen.

Wortmelder

Grรผndung des Leipziger Helmholtz-Instituts fรผr Metabolismus-, Adipositas- und GefรครŸforschung (HI-MAG)

Diabetes betrifft zahlreiche Menschen in Deutschland und ist durch seine Folgeerkrankungen eine der grรถรŸten gesundheitlichen Herausforderungen fรผr die Gesellschaft. Um die Entwicklung neuer Prรคzisionstherapien in diesem Bereich voranzubringen, kooperieren das Helmholtz Zentrum Mรผnchen sowie die Medizinische Fakultรคt der Universitรคt Leipzig und das Universitรคtsklinikum Leipzig.

Wortmelder

Dritte Musikalische Lesung im Erich-Zeigner-Haus mit Werken der Nachkriegszeit

Im April begann im Erich Zeigner-Haus die Veranstaltungsreihe โ€žWiderstand in Ton und Wort. Wie kรผnstlerische ร„sthetik politische Dimensionen in der NS-Diktatur und Gegenwart erlangtโ€œ. Seitdem fanden bereits zwei musikalische Lesungen statt, die sich mit der kรผnstlerischen Form des Widerstandes vor und wรคhrend der NS-Zeit beschรคftigten. Hierbei wurden exemplarische literarische und musikalische Werke vorgelesen und live von jungen Musikerinnen und Musikern aufgefรผhrt.

Henning Homann, SPD Sachsen. Foto: Gรถtz Schleser
Wortmelder

Henning Homann (SPD): Sozialtarifvertrag fรผr Halberg Guss muss kommen

Henning Homann, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag und Sprecher fรผr Arbeitsmarktpolitik, zum Streik der Mitarbeiter der GieรŸerei Neue Halberg Guss in Leipzig und Saarbrรผcken: โ€žIn Leipzig und Saarbrรผcken wird ein Streit zweier Konzerne auf dem Rรผcken von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ausgetragen. Dass diese das nicht unwidersprochen hinnehmen und jetzt streiken, ist nachvollziehbar.

Duo Fortezza. Foto: Ira Weinrauch
Wortmelder

Veranstaltungen der Leipziger Umwelttage am 16. & 17. Juni

Anlรคsslich des Weltumwelttages am 5. Juni veranstaltet der ร–kolรถwe โ€“ Umweltbund Leipzig e. V. bereits zum 22. Mal die Leipziger Umwelttage. Zwischen dem 5. und 24. Juni finden รผber 130 Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz statt. Das vollstรคndige Programm ist unter www.oekofete.de zu finden.

Zu Beginn der Urabstimmung am 13. Juni bildete sich eine lange Schlange vor den Wahlurnen. Foto: IG Metall Leipzig
Wortmelder

Urabstimmung deutlich: Halberg streikt

Das Ergebnis der Urabstimmung bei Halberg Guss in Leipzig liegt vor. Die in der IG Metall organisierten Beschรคftigten aus der Frรผh-, Spรคt- und Nachtschicht haben am Mittwoch mit 98,37 Prozent fรผr Arbeitskampf bei der Neue Halberg Guss GmbH in Leipzig gestimmt.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up