Tag: 10. Juni 2018

Hand in Hand eine Runde um den Block gehen, atmen und Nachdenken. Foto: L-IZ.de
LebenยทGesellschaft

Gastmanns Kolumne: Susanna und wir

Alter Spalter, das war eine Woche! Der Mord an der vierzehnjรคhrigen Susanna aus Mainz vermochte eine ohnehin schwer gespaltene Nation noch mehr zu entzweien. Bundestrainer allerorten und aller Couleur, in welche Himmelsrichtung man sich auch immer wandte. Nur eines einte sรคmtliche Seiten: Rasch war man mit Urteilen, Forderungen nach Konsequenzen und vor allem Schuldzuweisungen bei der Hand. Allzu rasch, wie ich meine. Genau darum wird es in dieser Kolumne gehen.

Flugzeug beim Flug รผbers Leipziger Stadtgebiet. Foto: Ralf Julke
PolitikยทRegion

Die Kurze Sรผdabkurvung wird wieder so rรผcksichtslos beflogen wie vor der ignorierten Petition

Bei der Bรผrgerinitiative โ€žGegen die neue Flugrouteโ€œ wundert man sich noch, dass die LVZ, das โ€žbekannteste Lokalblatt der Regionโ€œ (Matthias Zimmermann) nicht mehr รผber die Abstimmungen zur Fluglรคrmbelastung rund um den Flughafen Leipzig/Halle berichtet. Denn selbst in Sachsen/Anhalt wird darรผber berichtet, wenn der Leipziger Stadtrat die Nase voll hat von der wachsenden Verlรคrmung im Norden.

Mit dem "Asylpaket II" ging die Anerkennungsquote der Flรผchtlinge regelrecht in den Keller. Grafik: BIAJ
PolitikยทKassensturz

Um das Ablehnungssoll zu erfรผllen, wird im BAMF vielen Bewerbern der Flรผchtlingsstatus grundlos verweigert

Seit ein paar Tagen torkelt ja der sogenannte โ€žBAMF-Skandal von Bremenโ€œ durch die Medien, jeden Tag neu angeheizt durch neue Kraftmeiereien, Vorwรผrfe, Vermutungen und Verdรคchtigungen. Ein Thema, das den deutschen Menschenverรคchtern so richtig in die Hรคnde spielt, auch weil unbelegte Behauptungen รผber unrechtmรครŸige Asyl-Gewรคhrung kolportiert werden. Wo der eigentliche Skandal liegt, darรผber schrieb am 6. Juni Stephan Hebel in der โ€žFrankfurter Rundschauโ€œ.

Wahlkampf-Plakat. Foto: Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Meistens kommt es eben doch auf die richtigen Worte an

Unser Leser โ€žJensโ€œ hat uns einen Leserbrief geschrieben zur โ€žLeipziger Erklรคrung 2018โ€œ, zu der wir am 7. Juni auch eine Presseerklรคrung des doch mittlerweile weithin bekannten Netzwerkes โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ verรถffentlicht haben. Er schreibt an uns, als hรคtten wir die โ€žLeipziger Erklรคrungโ€œ selbst geschrieben. Haben wir natรผrlich nicht. Denn in einem gebe ich ihm unbedingt recht: In der Wortwahl wรคre sie ein bisschen anders ausgefallen.

Kassensturz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทKassensturz

2017 รผbersprang die Summe der Sozialausgaben in Leipzig erstmals die 400-Millionen-Euro-Marke

Dass sรคchsische Stรคdte auch unterschiedlich viel Geld fรผr Investitionen zur Verfรผgung haben, hat auch damit zu tun, dass sie unterschiedlich unter den ihnen auferlegten Soziallasten leiden. Und auch 2017 war Leipzig die Stadt in Sachsen, die den grรถรŸten Batzen fรผrs Soziale ausgeben musste. Und sie hat auch die deutlichsten Anstiege zu verzeichnen. Trotz Wirtschaftsaufschwung. Da lรคuft, wie man sieht, gewaltig etwas schief.

... immer mit den stรคrksten Bataillonen. Foto: Ralf Julke
BildungยทZeitreise

Das Untertan-Projekt: Wie Diederich lernt, die politischen Winde zu erspรผren

In Berlin hatten wir Diederich schon zugesehen, wie er sich anbiedert, wie er sich eine โ€žstarke Gemeinschaftโ€œ sucht, wo er nur die richtigen Rituale kennen muss, um das Gefรผhl zu haben, endlich eine Rolle zu spielen. Die Phrasen und Haltungen hat er mitgenommen ins eigene Leben. Agnes und ihr Vater haben es schon zu spรผren bekommen. Denn nur in seiner Korporation ist Diederich ein Rรคdchen. Rรผckgrat hat er ja keins. Und nun kommt er auch noch in die Politik. Es darf einem grauen.

Melder vom 10.6.2018

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: StuRa
Wortmelder

StuRa der Uni Leipzig veranstaltet dritte Auflage des Kollektiv-Festivals

Unter dem Motto โ€žDonโ€™t hate, create!โ€œ werden sich vom 13. bis zum 23. Juni 2018 wieder verschiedene studentische und gemeinnรผtzige Initiativen vernetzen, um sich gemeinsam fรผr eine konstruktive Gesellschaft einzusetzen. Dabei soll nicht der Protest als Widerspruch im Vordergrund stehen, sondern das persรถnliche Engagement fรผr Verรคnderung. Das Kollektiv 2018 mรถchte dabei eine Plattform bieten, um zu informieren, miteinander zu diskutieren, sowie fรผr gesellschaftliche Ungleichheiten zu sensibilisieren, Vorurteile zu รผberwinden โ€“ und letzten Endes neue Impulse fรผr das eigene Handeln zu geben.

Polizei
Polizeimelder

Tragischer Verkehrsunfall auf der BAB 9

Der Fahrer (74) eines Peugeot befuhr heute Morgen die Autobahn A 9 in Richtung Berlin. Er benutzte den mittleren Fahrstreifen. Nach dem Kilometer 119,5 fuhr er auf den vor ihm besonders langsam fahrenden Dacia auf. Aufgrund des Zusammenpralls geriet der Dacia in Brand und nach links in die Schutzplanke. Der Peugeot stieรŸ gegen die rechte Leitplanke und blieb dann stehen.

Foto: ProGohlis
Wortmelder

Am 17. Juni: GroรŸes ProGohlis-Sommerfest

Der Richterplatz (Ehrenstein-/RichterstraรŸe) verwandelt sich auch in diesem Jahr ab 14:00 Uhr wieder in einen bunten, frรถhlichen Ort voller Spiel, SpaรŸ und Musik. Fรผr alle Kleinen und GroรŸen wird etwas geboten, von Spielen fรผr und mit Kinder/n, Ponyreiten รผber ein nostalgisches Kinderkarussell, Rollenrutsche bis hin zum Bรผchsenzielwurf.

Bei der Erdbeerernte. Foto: erleb-bar
Wortmelder

Veranstaltungen der Leipziger Umwelttage am 12. Juni

Anlรคsslich des Weltumwelttages am 5. Juni veranstaltet der ร–kolรถwe โ€“ Umweltbund Leipzig e. V. bereits zum 22. Mal die Leipziger Umwelttage. Zwischen dem 5. und 24. Juni finden รผber 130 Veranstaltungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz statt. Das vollstรคndige Programm ist unter www.oekofete.de zu finden.

Heim- und Auswรคrtstrikot der BSG Chemie Leipzig 2018/19. Foto: BSG Chemie Leipzig
Sportmelder

BSG Chemie Leipzig: Sommerfahrplan steht, Hauptsponsor โ€žB+Tโ€œ verlรคngert, Dauerkarten ab sofort erhรคltlich

Der Sommerfahrplan der Ersten Mannschaft der BSG Chemie zur Vorbereitung des Ligastarts am ersten August-Wochenende steht. AuรŸerdem kommt es im Rahmen des โ€ž4. Internationalen, interkulturellen FuรŸballbegegnungsfestesโ€œ am 30. Juni im Alfred-Kunze-Sportpark zu einem Freundschaftsspiel zwischen der BSG Chemie und dem SK Bar Kochba Leipzig. In dessen internationaler Auswahl spielen unter anderem Kulttorhรผter Tomislav Piplica, Markus Aerdken und Steffen Hammermรผller sowie vier Spieler aus den hรถchsten israelischen Ligen mit.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up