Tag: 7. Dezember 2017

Kurz vor Ende des Demonstrationszuges auf dem Simsonplatz. Foto: L-IZ.de
PolitikยทEngagement

Friedlicher Protest gegen Innenministerkonferenz mit knapp 1.000 Personen + Audio und Videos

Obwohl Polizeiprรคsident Bernd Merbitz in den vergangenen Tagen รถffentlich erklรคrt hat, dass er von einem friedlichen Protest gegen die Innenministerkonferenz in Leipzig ausgehe, rechneten einige Medien und seine Beamten offenbar mit grรถรŸeren Problemen. Ein massives Polizeiaufgebot begleitete die vielleicht 700 bis 800 Demonstranten vom Hauptbahnhof zum Simsonplatz. Besondere Vorkommnisse wurden aber nicht bekannt. Die Reden widmeten sich zahlreichen Schwerpunktthemen der aktuellen Innenpolitik.

Mutter Krausens Fahrt ins Glรผck. Foto: Conny Haufe
KulturยทTheater

Mutter Krausens Fahrt ins Glรผck โ€“ mit Musike und die Puppen tanzen

Manche Leipziger fรผhlen sich lรคngst wieder an die ganz und gar nicht goldenen Zwanziger Jahre erinnert. Golden waren die schon โ€“ aber selten fรผr die Malocher und kleinen Leute. Und das thematisierte 1929 ein Film, der bis heute Legende ist und den die Nazis sofort verboten, als sie an die Macht kamen: โ€žMutter Krausens Fahrt ins Glรผckโ€œ. Der Westflรผgel Leipzig zeigt den Film am Wochenende: als Live-Performance mit groรŸer Puppenbesetzung.

Sozialreport 2017. Cover: Stadt Leipzig
PolitikยทKassensturz

Hinter den schรถnen Wachstumszahlen brodeln nach wie vor die Sorgen der Wenigverdiener, Familien und Jugendlichen

Kein groรŸer Aufwasch mehr. Frรผher gab es noch hochkarรคtige Pressekonferenzen, wenn Leipzigs Sozialbรผrgermeister den neuen โ€žSozialreportโ€œ vorstellte. Der Raum war voll, die Besorgnis war groรŸ. Denn Leipzig war eine Stadt mit multiplen sozialen Problemen. Und eigentlich liegt das 120-Seiten-Werk auch schon seit September vor. Es lag lange im Verwaltungsverfahren herum. Nun erfahren auch die Stadtrรคte, was drinsteht. Es steht ein โ€žNu jaโ€œ drin.

S-Bahn in der Station Wilhelm-Leuschner-Platz. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

ร–kolรถwe fordert den sofortigen Bau des S-Bahn-Haltepunkts am Porsche Werk

Selbst die Deutsche Bahn bremst mit ihren Mรถglichkeiten, wenn es um die Nahverkehrsbeziehungen in Leipzig geht. Der ZVNL hรคtte nur zu gern lรคngst die Planungen fรผr den neuen S-Bahn-Haltepunkt am Gรผterverkehrszentrum (GVZ) begonnen, denn der wรคre ideal, um endlich bessere ร–PNV-Beziehungen im Leipziger Norden herzustellen. Aber eine Schnapsidee der Bahn bremst alles aus.

Die Dokumentation zur IGLU-Studie aus dem Waxmann Verlag. Cover: Waxmann Verlag
BildungยทLeipzig bildet

Selbst die neue IGLU-Studie zeigt, wie Frustation und Ausgrenzung in deutschen Schulen sich verschรคrfen

Wie kommt man aus dem Lehrerdilemma in Sachsen heraus? Das nicht nur ein sรคchsisches ist. รœberall in Deutschland beginnen die Lehrer zu fehlen. In internationalen Leistungstests stagnieren die Ergebnisse der Schรผler โ€“ so wie in der am Dienstag, 5. Dezember, verรถffentlichten IGLU-Studie. Aber wie keine Studie zuvor hat diese deutlich gemacht, dass das mit gesellschaftlichen Vorurteilen und stiller Diskriminierung zu tun hat. Starke Worte? Realitรคt.

Der Bus Linie 89 fรคhrt in die Haltestelle Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Pro Bahn mahnt neue Route und 10-Minuten-Takt fรผr Leipzigs City-Bus an

Man kann Leipzigs ร–PNV-Planer ja richtig รคrgern, wenn man spaรŸeshalber vorschlรคgt, eine StraรŸenbahnlinie wieder mitten durch die Innenstadt zu legen. Dann bekommt man dieses unglรคubige Kopfschรผtteln. Undenkbar. Deswegen wurde eigentlich die Buslinie 89 geschaffen, die mittendurch fรคhrt. AuรŸer dann, wenn die Fahrt des Busses durch die City richtig Sinn macht. Dann geht auf einmal gar nichts mehr. Worรผber sich nicht nur Carsten Schulze-Griesbach wundert.

Martin Dulig. Foto: SPD Sachsen
PolitikยทSachsen

Martin Dulig kandidiert als Ostbeauftragter und die Sachsen-SPD beantragt eine echte Aufarbeitung der Nachwendezeit

Der Osten braucht eine Stimme. Das ist zumindest den sรคchsischen Sozialdemokraten mittlerweile klar geworden. Selbst in der SPD fehlt diese sichtbare Prรคsenz. Im Vorfeld des SPD-Bundesparteitags vom 7. bis 9. Dezember in Berlin verkรผnden der Vorsitzende der SPD Sachsen Martin Dulig und die Generalsekretรคrin Daniela Kolbe ihre Ambitionen fรผr eine starke Stimme des Ostens in der Bundespartei.

Emily Bรถlk war mit ihren vier Treffern die erfolgreichste Werferin der Partie. Foto: Jan Kaefer
SportยทHandball

Handball-WM 2017: Klare Sache gegen China, doch die Gruppe bleibt spannend

In ihrem vierten Vorrundenspiel haben die deutschen Handball-Frauen am Mittwochabend gegen China einen deutlichen 24:9 (10:3)-Sieg eingefahren. Damit bleiben sie in ihrer Vorrunden-Gruppe D weiterhin unbezwungen und zogen am bisherigen Tabellenfรผhrer Serbien vorbei. Am Freitag kommt es in der Arena Leipzig beim letzten Vorrunden-Spieltag zum spannenden Showdown im Kampf um die Plรคtze 1 bis 4.

Melder vom 7.12.2017

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Landrat und Oberbรผrgermeister protestieren gegen Siemens-Plรคne

Nordsachsens Landrat Kai Emanuel (parteilos) und der Vorsitzende des Kreisverbandes Nordsachsen des Sรคchsischen Stรคdte- und Gemeindetages, der Oschatzer Oberbรผrgermeister Andreas Kretschmar (CDU), unterstรผtzen die Online-Petition โ€žSiemens bleibt in Plagwitz! Fรผr den Erhalt des Leipziger Turboverdichterwerkesโ€œ. Die Konzernfรผhrung hatte unlรคngst erklรคrt, dass die Siemens Compressor Systems GmbH in der Plagwitzer KlingenstraรŸe zur Disposition stehe.

Aufmerksam verfolgen die Schรผler (hier des Evangelischen Schulzentrums Leipzig) die Ausfรผhrungen von Klinikdirektor Prof. Martin Lacher. Auf dem Tisch liegen einige der Bรถller, deren Sprengkraft wenig spรคter fรผr groรŸes Erstaunen sorgen wird. Foto: Stefan Straube/UKL
Wortmelder

โ€žBesser Ohren zuhaltenโ€œ: Leipziger Schรผler erfahren Sprengkraft illegaler Bรถller

Jedes Jahr erleiden Kinder zu Silvester und Neujahr schwere Verletzungen, weil sie mit Knallkรถrpern spielen oder diese unsachgemรครŸ entzรผnden wollen. Die Folgen kรถnnen dramatisch sein: ausgedehnte Verletzungen zum Beispiel der Hรคnde, groรŸe Schmerzen, lange Krankenhausaufenthalte, viele Operationen. Zum โ€žTag des brandverletzten Kindesโ€œ am Donnerstag, 7. Dezember, richtete die Klinik und Poliklinik fรผr Kinderchirurgie des UKL einen Aktionstag fรผr Leipziger Schรผler aus. Sie durften unter anderem erleben, welche Schรคden ein nicht zugelassener und damit illegaler Knallkรถrper anrichten kann. Eine unรผberhรถrbare Demonstration โ€“ mit nachhallendem Effekt bei den jungen Zuschauern, so hoffen es die Organisatoren um Prof. Martin Lacher, Direktor der Klinik und Poliklinik fรผr Kinderchirurgie, und Fachรคrztin Dr. Steffi Mayer.

Bรผrgermeister Jens Spiske. Foto: Stadt Markranstรคdt
Wortmelder

Stadt Markranstรคdt startet mit genehmigter Haushaltssatzung ins neue Jahr

Die Stadt Markranstรคdt kann ins neue Jahr mit einer genehmigten Haushaltssatzung starten. Mit Bescheid vom 27. November 2017 des Landratsamtes Landkreis Leipzig, Amt fรผr Rechts-, Kommunal- und Ordnungsangelegenheiten wurde die GesetzmรครŸigkeit der Haushaltssatzung der Stadt Markranstรคdt fรผr die Haushaltsjahre 2018 und 2019 festgestellt. Erstmalig legt die Stadt einen Doppelhaushalt auf. Damit kann zeitnah mit der Umsetzung des umfangreichen Investitionsprogramms (in 2018 sind rund 6,0 Mio. Euro und in 2019 rund 4,0 Mio. Euro vorgesehen) begonnen und die notwendigen Fรถrdermittel beantragt werden.

Dr. Rainer Ambrosy. Foto: Universitรคt Duisburg-Essen
Wortmelder

Neues Mitglied im Hochschulrat der Universitรคt Leipzig

Der Kanzler der Universitรคt Duisburg-Essen, Dr. Rainer Ambrosy, ist seit Anfang Dezember offiziell Mitglied im Hochschulrat der Universitรคt Leipzig. Damit zรคhlt das Gremium nun neun Mitglieder. Die erste gemeinsame Sitzung in neuer Besetzung fand heute (7. Dezember) statt. Dabei ging es unter anderem um die Vorbereitungen zum Hochschulentwicklungsplan. Zugleich wurde Prof. Dr. Annette G. Beck-Sickinger zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewรคhlt.

Technisches Rathaus. Foto: Alexander Bรถhm
Wortmelder

Bereich offene Seniorenhilfe zieht ins Technische Rathaus

Der Bereich offene Seniorenhilfe zieht, einschlieรŸlich der Mitarbeiter fรผr Versicherungsamtsangelegenheiten, in das Technische Rathaus (Prager StraรŸe 118-136). Ab dem 19. Dezember 2017 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus A des Technischen Rathauses in unmittelbarer Nรคhe zur Beratungsstelle Wohnen und Soziales zu erreichen. Bis einschlieรŸlich 8. Dezember 2017 sind die Mitarbeiter an ihrem bisherigen Standort in der GroรŸen Fleischergasse 12 erreichbar. Vom 11. bis 14. Dezember ist umzugsbedingt geschlossen, die Sprechtage am 12. und 14. Dezember im Bereich der offenen Seniorenhilfe entfallen deshalb.

Foto: Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ
Wortmelder

Bรผndnis 90/Die Grรผnen Leipzig unterstรผtzt Protest gegen Innenministerkonferenz

Der Stadtverband von Bรผndnis 90/Die Grรผnen Leipzig unterstรผtzt heute den Protest gegen die Innenministerkonferenz, die zurzeit in der Messestadt tagt. Unter den Motto โ€žWir sind grundsรคtzlich unverdรคchtigโ€œ ruft die Grรผne Jugend Sachsen zusammen mit Jusos Sachsen, Linksjugend Sachsen und Leipzig Nimmt Platz um 17 Uhr zu einer Protestkundgebung an der Kongresshalle am Zoo Leipzig auf.

Polizeifahrzeug Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht, 7. Dezember: 10-Jรคhriger von Pkw erfasst, Diebe hinterlassen Chaos, Mit Aktentasche geschlagen

In der Max-Liebermann-StraรŸe wurde ein 10-Jรคhriger beim รœberqueren der StraรŸe von einem Pkw erfasst und schwer verletzt โ€“ Die Polizei sucht nach Zeugen +++ Mit brachialer Gewalt drangen Einbrecher in eine Apotheke in der Holzhรคuser StraรŸe ein und hinterlieรŸen ein ziemliches Chaos +++ Am Dittrichring wusste ein FuรŸgรคnger sich so gar nicht zu benehmen.

Staatsministerin Petra Kรถpping. Foto: Kerstin Pรถtzsch
Wortmelder

Diskussion um Aufhebung des Abschiebeverbots nach Syrien

Aufgrund der Einrichtung von Schutzzonen fรผr Flรผchtlinge in Syrien und der damit verbundenen freiwilligen Rรผckkehr geflรผchteter Menschen in das Krisenland, diskutieren Politikerinnen und Politiker in Deutschland derzeit darรผber, ob die Aufhebung des Abschiebeverbotes angezeigt ist. Sachsen und Bayern planen, eine Neubewertung der syrischen Sicherheitslage zu beantragen und den Abschiebestopp nicht รผber den 30. Juni 2018 hinaus zu verlรคngern.

Foto: Stadt Leipzig/Roland Quester
Wortmelder

Grundstein fรผr Kita und Fรถrderschule an der Alten Messe gelegt

Eine Kindertagesstรคtte und eine Fรถrderschule entstehen innerhalb der StraรŸenbahnwendeschleife Philipp-Rosenthal-StraรŸe/CuriestraรŸe. Heute ist dafรผr der Grundstein gelegt worden. Wรคhrend die beiden unteren Stockwerke fรผr die Kita vorgesehen sind, zieht in die beiden oberen Etagen die Fรถrderschule Thonberg ein. Im Januar 2019 soll das kompakte viergeschossige Gebรคude der kombinierten Bildungseinrichtung fertig sein.

Auch im Hause von Justizminister Sebastian Gemkow scheint einiges im Argen zu liegen. Foto: Eric Mรผnch
Wortmelder

Weihnachtsgeschenke aus dem Strafvollzug

Staatsminister Sebastian Gemkow hat heute Vormittag den Weihnachtsbasar der Justizvollzugsanstalten im Staatsministerium der Justiz erรถffnet. Wie schon seit dem Jahr 2006 prรคsentieren die sรคchsischen Justizvollzugsanstalten auch in diesem Jahr eine Auswahl ihrer Produkte im Rahmen von Weihnachtsbasaren im Staatsministerium der Justiz und im Finanzministerium.

Sabine Brosowski von der Landesdirektion Sachsen รผberreicht dem neuen Vorstand die Stiftungsurkunde. Foto: Leipzig International School
Wortmelder

Leipzig International School verรคndert Rechtsform von e.V. zu gGmbH/Stiftung Leipzig International School

Am 6. Dezember 2017 wurde die Rechtsform der Leipzig International School von einem eingetragenen Verein in eine gemeinnรผtzige GmbH รผberfรผhrt, deren Anteile von einer gemeinnรผtzigen Stiftung gehalten werden. Mit einer gemeinnรผtzigen Stiftung handelt es sich um eine Rechtsform, die โ€“ รผberwacht von der staatlichen Stiftungsaufsicht โ€“ das kรผnftige Fortbestehen der Schule gewรคhrleistet. Die Stiftungsaufsicht trรคgt dafรผr Sorge, dass die Stiftung ausschlieรŸlich im Sinne ihrer satzungsmรครŸigen Zwecke, von denen der wichtigste die Fรผhrung und die Fรถrderung der Leipzig International School ist, geleitet wird.

Jens Lehmann. Foto: CDU/Jan Kopetzki
Wortmelder

Wahl des neuen Vorstands des CDU Ortsverbandes Althen-Engelsdorf-Kleinpรถsna-Hirschfeld

Bei der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes Althen-Engelsdorf-Kleinpรถsna-Hirschfeld am 05.12.17 haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewรคhlt. In der Sportlerbaude Engelsdorf wurde der Leipziger Bundestagsabgeordnete Jens Lehmann als Vorsitzender des Ortsverbandes einstimmig bestรคtigt. Bei seiner Arbeit als Vorsitzender unterstรผtzen ihn Angas Hilbert als stellvertretender Vorsitzender, Marlis Kluge als Schriftfรผhrerin, Udo Land und Dietmar Mรผller als Beisitzer. Fรผr die neue Position des Mitgliederbeauftragten wurde ebenfalls Jens Lehmann gewรคhlt.

Die Schauspielerin Silvia Juliane Reichert prรคsentiert Lottes Version der unsterblichen Geschichte โ€žDie Leiden des jungen Wertherโ€œ in Auerbachs Keller. Foto: Oleg Keiler/Theater im Gewรถlbe
Wortmelder

Theaterdinner in Auerbachs Keller Leipzig

In Auerbachs Keller Leipzig hat der Vorverkauf fรผr das 14. Gastspiel des Weimarer โ€žTheater im Gewรถlbeโ€œ begonnen. Wer also noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk ist, wird hier bestimmt fรผndig. Prรคsentiert wird โ€žDie Leiden des jungen Wertherโ€œ. Doch anders als in Goethes weltberรผhmten Roman, steht diesmal nicht der unglรผcklich verliebte Werther, sondern die angebetete Lotte im Mittelpunkt der Geschichte.

Solar Impulse beim รœberflug der รคgyptischen Pyramiden 2016. Foto: Solar Impulse | Revillard | Rezo.ch
Wortmelder

Solar Impulse: Ohne Treibstoff rund um die Welt

Auch ein halbes Jahrhundert nach der Landung auf dem Mond gibt es sie noch: Bislang undenkbar erscheinende ingenieurwissenschaftliche Pionierleistungen, mit denen das scheinbar Unmรถgliche technisch gelรถst wird. Die 2016 erfolgreich abgeschlossene Erdumrundung mit einem ausschlieรŸlich durch Photovoltaik angetriebenen Flugzeug zรคhlt zweifellos dazu.

Waldkauz. Foto: Bรคrbel Franzke
Wortmelder

NABU und Sachsenobst machen sich mit Unterstรผtzung des PRO-PLANET-Apfelprojekts der REWE-Group stark fรผr den Vogel des Jahres 2017

Der NABU Sachsen und die Obstland Dรผrrweitzschen AG, Inhaber der Dachmarke โ€žSachsenobstโ€œ, engagieren sich gemeinsam fรผr den Schutz des Waldkauzes. Mit Unterstรผtzung der REWE Group haben der NABU Sachsen und โ€žSachsenobstโ€œ in einer gemeinsamen Aktion Lebensrรคume fรผr den Waldkauz geschaffen. โ€žNun hoffen wir, dass der โ€šJahresvogelโ€˜ 2017 die Wohnungsangebote annimmt, die wir ihm gemacht habenโ€œ, so Jan Kalbitz, Vorstand der Obstland AG.

Wortmelder

Kommunale Bรผrgerumfrage 2017 startet

Es ist wieder so weit: Die neue Kommunale Bรผrgerumfrage startet. Unter dem Motto โ€žLeben in Leipzigโ€œ gehen in diesen Tagen 26.000 Fragebรถgen an zufรคllig ausgewรคhlte Leipzigerinnen und Leipziger. Die Ergebnisse der Umfrage sind eine wichtige Arbeitsgrundlage fรผr die Stadtverwaltung: Sie flieรŸen in kommunalpolitische Entscheidungen und in die Arbeit der ร„mter ein.

Polizeimelder

Einsatzgeschehen der Polizeidirektion Leipzig im Rahmen der morgen beginnenden Innenministerkonferenz und des heutigen Champions-League FuรŸballspiels zwischen RB Leipzig und Besiktas Istanbul

Im Rahmen der bevorstehenden Innenministerkonferenz fand am heutigen Tag die Anreise der Minister in den Nachmittags- und Abendstunden statt. In diesem Zusammenhang gab es keinerlei Stรถrungen oder Vorkommnisse zu verzeichnen. Mit Spannung wurde das heutige Champions-League FuรŸballspiel zwischen RB Leipzig und Besiktas Istanbul in der Red Bull Arena in Leipzig erwartet. Die Eintrittskarten waren seit mehreren Wochen ausverkauft. Der Veranstalter rechnete mit ca. 42.000 Zuschauern. Eine Besonderheit bei diesem Spiel gab es aber.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up