Tag: 30. August 2017

Beschmiertes Schild an der Auwaldstation. Foto: Franka Seidel, Auwaldstation
PolitikยทBrennpunkt

Nicht nur NuKLA, auch die Auwaldstation hat immer wieder mit Graffiti und Vandalismus zu kรคmpfen

Am 2. August verรถffentlichten wir hier einen Beitrag zu einem beschmierten Schild des NuKLA e.V. auf seinen neuen Grundstรผcken an der Elster, quasi direkt gegenรผber der Auwaldstation. NuKLA-Vorsitzender Wolfgang Stoiber war sauer und รคuรŸerte eine Vermutung, die so nicht zutrifft. Denn das Problem hat er nicht allein. Deswegen gibt es hier eine Richtigstellung fรผr die Auwaldstation. Auch dort hat man Grรผnde zum Sauersein.

Luftmessstation Leipzig-Mitte. Foto: Ralf Julke
PolitikยทKassensturz

Der zรคhe Kampf um die Senkung der Luftschadstoffbelastung in Leipzig

Fรผr FreikรคuferDie Leipziger Quartalsberichte sind auch jene Zahlenwerke, in denen zeitnah und detailliert รผber Leipzigs Luftbelastung informiert wird. Die Daten dazu stammen aus den drei Messstellen des Sรคchsischen Landesamtes fรผr Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) in der Lรผtzner StraรŸe, der Schรถnauer StraรŸe und am Hallischen Tor nahe am Hauptbahnhof. Und Stickstoffdioxid wird natรผrlich auch gemessen.

Protest gegen die AfD-Veranstaltung hinter der Alten Handelsbรถrse. Foto: Lucas Bรถhme
PolitikยทEngagement

Aufgeheizte Stimmung bei Protest gegen die AfD in der Leipziger City

Nach zwei aufgeheizten Legida-Jahren in Leipzig von 2015-2017 war es danach ein wenig ruhiger geworden. Doch bei den Protesten gegen eine AfD-Veranstaltung mit der Bundestags-Spitzenkandidatin Alice Weidel in der Alten Handelsbรถrse konnte man am Dienstagabend eine Art Comeback erleben: Bekannte Slogans, die spรผrbare Spannung in der Luft und manch nur allzu vertrautes Gesicht.

Bagger mit Ente. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Umweltdezernat rรคtselt noch รผber die Herkunft der Stoffe, die die Blaualgenpest im Naturbad Nordost verursachten

Wer fragt, bekommt Antworten. Und fรผr Aufregung sorgte im Frรผhsommer ja bekanntlich die Blaualgenpest im beliebten Naturbad Nordost, dem sogenannten Bagger in Thekla. Und es stand durchaus nach ersten Erklรคrungen zu vermuten, dass das vermehrte Auftreten der Blaualgen mit dem Eintrag nitratbelasteten Grundwassers aus der nรคheren Umgebung zu tun haben kรถnnte.

Einfahrt in die Leipziger Umweltzone. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Allein 2016 wurden รผber 7.000 VerstรถรŸe gegen die Umweltzone in Leipzig registriert

Die Dieselaffรคre hat ein Problem wieder in den Fokus der ร–ffentlichkeit gerรผckt: Die Luftschadstoffbelastung in den groรŸen Stรคdten. Mehr als 60 deutschen Stรคdten drohen Fahrverbote, weil sie dauerhaft den EU-Grenzwert von 40 ยตg/m3 im Jahresmittel reiรŸen. Auch Leipzig liegt โ€“ trotz Umweltzone โ€“ Jahr fรผr Jahr รผber dem Grenzwert. Aber was tut eigentlich die Leipziger Umweltbehรถrde, um das Problem in den Griff zu bekommen?

Ist denn auch alles drin im neuen Leipzig-Kalender? Foto: Ralf Julke
KulturยทLebensart

Leipzigs neuer historischer Kalender zeigt das (prachtvolle) Wohnen um 1900

Natรผrlich sind Jahre viel zu kurz. Kaum hat man sich daran gewรถhnt, 2017 ins Datumsfeld zu schreiben, ist es auch schon wieder Sommer und die Kalender fรผr ein vรถllig unbekanntes Jahr prasseln ins Sonnenlicht. So wie am Dienstag, 29. August, der neue Kalender von LTM und Stadtgeschichtlichem Museum. Mittlerweile der 17te seiner Art und ein Sammlerstรผck fรผr Liebhaber Leipziger (Fotografie-)Geschichte. Diesmal gehtโ€™s ums Wohnen.

Getreidefeld mit Sommerhimmel. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทVerbraucher

Auf Grรผnen-Antrag wird die Nitrat-Belastung in Sachsens Grundwasser am Donnerstag Thema im Landtag

Fรผr FreikรคuferNicht ohne Grund haben die Grรผnen im Sรคchsischen Landtag nach den Nitrat-Belastungen im Grundwasser gefragt. Die EU-Kommission hat im Jahr 2016 Deutschland wegen der zu hohen Nitratwerte im Grundwasser verklagt. Auch in einem aktuellen Bericht der Naturschutzorganisation WWF vom Juli hieรŸ es, dass das Grundwasser in der Region Leipzig massiv mit Nitrat belastet sei.

Melder vom 30.8.2017

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Leipzig wรคhlt โ€“ BundestagskandidatInnen im Gesprรคch

Leipzig: Wachstum, Migration, Niedriglohn โ€“ das Leben in Leipzig verรคndert sich. Aber was versprechen die groรŸen Parteien? Wie bleiben die Mieten bezahlbar? Wie schaffen wir Jobs, von denen man leben kann? Welche Rolle sollte Deutschland in der Welt spielen? Darรผber will mephisto 97.6 am 11.09. 2017 im Zeitgeschichtlichen Forum diskutieren.

Sรถren Pellmann (Die Linke) geboren 1977 in Leipzig, Grund- und Fรถrderschullehrer. Foto: Die Linke Leipzig
Wortmelder

Linke Open Air Diskussion. Was tun gegen Personalmangel und Kommerzialisierung in den Krankenhรคusern?

Die Linke Leipzig lรคdt am Donnerstag, dem 31. August 2017, um 17:00 Uhr auf den Leipziger Augustusplatz, Gewandhausseite, zu einer รถffentlichen Diskussionsrunde unter freiem Himmel ein. Das Thema der Runde ist โ€žPflegenotstand stoppen!โ€œ Als Gesprรคchspartner sind an diesem Abend Stephan Gummer, Gesundheits- und Krankenpfleger, Gewerkschaftsaktivist an der Berliner Charitรฉ, sowie Johanna Henatsch, ร„rztin bei Vivantes Berlin-Neukรถlln und Mitglied der ver.di-Tarifkommission Entlastung, zu Gast.

Das Chausseehaus in der Eutritzscher StraรŸe. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

ร„nderungen fรผr StraรŸenbahnlinien 10, 11 und 16

In der Eutritzscher StraรŸe in Hรถhe Chausseehaus fรผhren die Leipziger Verkehrsbetriebe vom 4. bis 30. September 2017 Gleisbauarbeiten durch. Bei den Bauarbeiten werden die Gleise an der Kreuzung Eutritzscher/Georg-Schumann-/Delitzscher StraรŸe erneuert und teilweise befestigt.

Vertreter der Kongressinitiative โ€ždo-it-at-leipzig.deโ€œ prรคsentieren die Virtuelle Site Inspection. Foto: Andreas Schmidt
Wortmelder

Kongressinitiative โ€žFeel the spiritโ€ฆ do-it-at-leipzig.deโ€œ hat Webapplikation fรผr innovative Standortprรคsentation entwickelt

Zum perfekten ersten Eindruck sind es nur wenige Klicks: Mit der Virtual Site Inspection, einer 360 Grad-Darstellung der Leipziger Veranstaltungsrรคume, hat die Kongressinitiative โ€žFeel the spiritโ€ฆ do-it-at-leipzig.deโ€œ eine Webapplikation zur innovativen Prรคsentation des Tagungsstandortes Leipzig entwickelt. Damit kรถnnen Veranstalter die Kongress-, Tagungs- und Eventmรถglichkeiten Leipzigs ab sofort interaktiv und individuell erkunden โ€“ weltweit und zu jeder Zeit.

Zufahrt zum Schloss Lรผtzschena. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Kunst und Natur beim 22. Schlossparkfest in Lรผtzschena

Wer Kunst und Natur genieรŸen mรถchte oder Lust auf den Besuch eines Trรถdelmarkts hat, ist beim 22. Lรผtzschenaer Schlossparkfest am Sonntag, 3. September, genau richtig. In bewรคhrter Art und Weise wird das vom Fรถrderverein Auwaldstation und Schlosspark Lรผtzschena e.V. (FAS) organisierte Fest mit einem GruรŸwort von Wolf-Dietrich Speck von Sternburg und Umweltbรผrgermeister Heiko Rosenthal erรถffnet.

โ€žDu + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!โ€œ Foto: Michael Reich
Wortmelder

Informationskampagne โ€žDu + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!โ€œ berรคt Jugendliche auf der HORIZON Leipzig

Macht es wie die Profi-Sportler und holt Euch Unterstรผtzung! Das ist ein Rat des Teams der Informationskampagne โ€žDu + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar!โ€œ Auf der HORIZON Leipzig am 2. und 3. September 2017 kรถnnen ihn Jugendliche gleich befolgen. Denn da erwarten sie die Berater und Beraterinnen am Informationsstand der Kampagne. Jugendliche erhalten ausfรผhrliche Auskรผnfte zu den vielfรคltigen Perspektiven einer dualen Ausbildung und sie erfahren mehr รผber die 330 dualen Ausbildungsberufe, die es in Deutschland gibt.

Axel Troost. Foto: Die Linke
Wortmelder

Mit Steuern steuern: Linke Steuerpolitik fรผr einen gerechten und finanzstarken Staat

Die Linke Leipzig-Nord lรคdt am Donnerstag, dem 31. August 2017, um 18:00 Uhr, in die Gaststรคtte โ€žGoldene Hรถheโ€œ, VirchowstraรŸe 90, zu einem Informationsabend ein. Thema der Veranstaltung ist: โ€žMit Steuern steuern: Linke Steuerpolitik fรผr einen gerechten und finanzstarken Staat.โ€œ Als Referent spricht und diskutiert dazu Dr. Axel Troost, stellv. Vorsitzender Die Linke und Sprecher fรผr Finanzpolitik der Fraktion Die Linke im Bundestag.

SPD-Stadtrat Heiko Bรคr. Foto: L-IZ.de
Wortmelder

SPD Grรผnau: Einladung zum Bรผrgerdialog und รถffentlichen Versammlung

Fรผr den morgigen Donnerstag, den 31. August, lรคdt die Grรผnauer SPD zum Bรผrgerdialog und zur anschlieรŸenden รถffentlichen Mitgliederversammlung ein. Mit dabei: SPD-Bundestagskandidat Dr. Jens Katzek. Wรคhrend beim Bรผrgerdialog ab 16 Uhr an der Selliner Passage (Miltitzer Allee, Ecke Selliner Str. im Grรผnauer WK 8) die Themen des Bundestagswahlkampfs im Vordergrund stehen, geht es bei der Versammlung ab 19 Uhr in der Klinke am Seeblick (am Kulkwitzer See, schrรคg gegenรผber vom Roten Haus) um die Vorstellung des Praxis-Forschungsprojektes โ€žGrรผnau bewegt sichโ€œ und erste Diskussionen zum nunmehr fertigen Bebauungsplan Kulkwitzer See.

Prof. Dr. Susanne Viernickel. Foto: Privat
Wortmelder

Betreuungsqualitรคt in Kitas verbessern โ€“ Expertin fordert mehr Engagement vom Bund

Eine kรผrzlich verรถffentlichte Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass sich die Betreuungssituation in Deutschlands Kindertagesstรคtten zwar in den vergangenen Jahren verbessert hat. Es gibt aber vor allem beim Personalschlรผssel noch immer deutliche regionale Unterschiede. Dieser ist jedoch entscheidend fรผr die Qualitรคt der Betreuung und damit fรผr die spรคtere Entwicklung der Kinder.

Foto: Christoph Hundhammer
Wortmelder

Auf zur โ€žNacht der Kunstโ€œ am 2. September: Viele Kunst-Events warten auf BesucherInnen

Die Vorbereitungen fรผr diesjรคhrige Nacht der Kunst an der Georg-Schumann-StraรŸe sind weitgehend abgeschlossen. Dort, wo am 2. September 2017 die Auktion stattfinden soll, im Klubheim Samuel-Heinicke am Huygensplatz 1, findet die Erรถffnung 15:30 Uhr statt. Mithilfe der AnwohnerInnen, UnternehmerInnen, UnterstรผtzerInnen und KรผnstlerInnen jeglicher Couleur wird das Organisationsteam wieder DAS Kunstfestival auf der Schumi stemmen.

Polizeifahrzeug am Zugang PetersstraรŸe. Foto: Ralf Julke
Polizeimelder

Polizeibericht, 30. August: Einbruch in eine Bรคckerei, Begrapscht, 400 Strohballen angezรผndet

In der Hans-Poeche-StraรŸe suchten Einbrecher eine Bรคckerei heim und entwendeten gewaltsam einen Wandtresor in dem sich Bargeld in einem hohen dreistelligen Bereich befand +++ Auf der StraรŸe des 18. Oktober wurde eine 22-Jรคhrige รคuรŸerst unsittlich begrapscht +++ Insgesamt 400 Strohballen wurden in Kohren-Sahlis entzรผndet und komplett zerstรถrt โ€“ 12.000 Euro Sachschaden โ€“ In allen Fรคllen sucht die Polizei nach Zeugen.

โ€žKrieg und Spieleโ€œ โ€“ Dave Anthony, Entwickler โ€žCall of Duty โ€“ Blacks Opsโ€œ. ยฉ Bildersturm Film
Wortmelder

Attac und das Bรผndnis Leipzig gegen Krieg organisieren mehrere Veranstaltungen im Vorfeld des Weltfriedenstages

In dieser Woche findet wieder zweimal globalisierungskritisches Kino in Leipzig statt. Am Mittwoch, 29.08.2017 lรคuft der preisgekrรถnte Dokumentarfilm โ€žKrieg und Spieleโ€œ (D 2016) im Lene-Voigt-Park. Am Donnerstag, 30.08.2017 ist die globaLE zu Gast im Gemeinschaftsgarten Querbeet in der Neustรคdter StraรŸe 20 ebenfalls im Leipziger Osten und zeigt den Film โ€žMirar Morir โ€“ Sterben sehenโ€œ (Mexiko 2016). Der Eintritt ist jeweils frei. Beide Filme thematisieren aus unterschiedlichen Perspektiven Menschenrechtsverletzungen, รœberwachung und Repression.

Erster Notruf um 5:14 Uhr aus dem Landkreis Leipzig am Platz von IRLS-Disponent Florian Sachse, v.l.n.r. Sebastian Misch, Landrat Henry Graichen und Kreisbrandmeister Nils Adam. Foto: Landkreis Leipzig
Wortmelder

Notrufe aus dem Landkreis gehen in Leipzig ein

Punkt 5:14 Uhr am 30.08.2017 traf der erste Notruf aus dem Landkreis Leipzig bei der Integrierten Regionalleitstelle (IRLS) Leipzig ein. Im Beisein von Landrat Henry Graichen, dem Leitenden Branddirektor der Stadt Leipzig, Peter Heitmann, dem Leiter der IRLS Leipzig Brandrat Sebastian Misch und Kreisbrandmeister Nils Adam wurde ein Notruf aus der Stadt Groitzsch angenommen das dringend benรถtigte Einsatzfahrzeug alarmiert.

Start mit Musik vor dem Grassi-Museum. Foto: Elke LeinhoรŸ
Wortmelder

Notenrad-Tour mit Live-Musik im Grรผnen am 3. September 2017

Zu einer ganz besonderen Fahrradtour lรคdt der Notenspur-Verein am ersten Septembersonntag ein. Unter dem Motto โ€žMusik im Grรผnenโ€œ erleben die musikinteressierten Radler โ€“ egal ob auf neuen oder historischen Rรคdern โ€“ selbige an Stationen der Tour. Musikalische Beitrรคge steuert das renommierte โ€žEnsemble 1684โ€œ bei, das sich besonders dem Werk des Barock-Komponisten Johann Rosenmรผller verbunden fรผhlt, der viele Jahre in Leipzig gewirkt hat. In diesem Jahr begehen wir seinen 400. Geburtstag.

Die Absolventen der Medizinischen Berufsfachschule starten ins Berufsleben โ€“ fรผr 61 ehemalige Pflegeazubis beginnt diese am 1. September am UKL. Foto: Stefan Straube/UKL
Wortmelder

142 Schรผler beginnen am 1. September Ausbildung an UKL- Berufsfachschule

Am 31. August werden 188 Schรผler der Medizinischen Berufsfachschule des Universitรคtsklinikums Leipzig feierlich exmatrikuliert. 61 von ihnen beginnen danach ihr Berufsleben am UKL. Einen Tag spรคter, am 1. September, starten zudem 142 neue Schรผler in die Berufsausbildung an einer der grรถรŸten Berufsfachschulen Leipzigs.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up