Tag: 13. Juli 2017

Eingangsbereich im Black Triangle. Foto: privat
LebenยทGesellschaft

Bewohner des Black Triangle befรผrchten baldige Rรคumung

Wรคhrend die Stadt weiter rasant wรคchst, verfรคllt seit mehreren Jahrzehnten ein riesiges Gebรคude auf einem etwa 10.000 Quadratmeter groรŸen Grundstรผck im Besitz der Deutschen Bahn. Vor etwa einem Jahr haben mehrere junge Menschen das โ€žBlack Triangleโ€œ besetzt. Dieses hat sich seitdem als illegaler Kunst- und Veranstaltungsraum im Leipziger Sรผden etabliert. Doch nun befรผrchten die derzeitigen Bewohner und ihre Besucher die baldige Rรคumung.

RB Stรผrmer Emil Forsberg versucht es erneut. Foto: Alexander Bรถhm
SportยทFuรŸball

Kaderplanung abgeschlossen: RB Leipzig geht in die ersten Testspiele

Nach dem 13 Millionen Euro schweren Transfer des Angreifers Jean-Kรฉvin Augustin von Paris Saint-Germain scheint der Kader von FuรŸball-Bundesligist RB Leipzig fรผr die kommende Saison komplett. Die wechselwilligen Forsberg und Keita mรผssen offenbar tatsรคchlich bleiben. Nun stehen die ersten Testspiele an: Am Freitagabend geht es zum Sechstligisten SV Dessau 05.

Ohne kritischen Journalismus geht's nicht. Foto: Ralf Julke
BildungยทMedien

Der Bosbach-Moment und die nervende Notwendigkeit professioneller Kritik an jeder Politik

Ich habe da so ein Gefรผhl. Natรผrlich kann es trรผgen. Wie jedes Gefรผhl trรผgen kann. Es ist dieser Moment in der Talkshow von Sandra Maischberger, in dem Wolfgang Bosbach aufspringt und embrassiert die Talk-Runde verlรคsst. Auf den ersten Blick nur eine vรถllig eskalierte Talkrunde, passend zu den Hamburger Ereignissen um G20. Auf den zweiten Blick ein Hoppla-Erlebnis fรผr die mรถgliche Zukunft des Journalismus.

Wasserwerfereinsatz gegen Vermummte. Foto: Tim Wagner
LebenยทGesellschaft

G20-Tagebuch (2): Freitag โ€“ In blaue Zonen und รผber rote Linien + Bildergalerie

Fรผr FreikรคuferDie Proteste gegen den G20-Gipfel dauerten nur einige Tage, die massiven Ausschreitungen sogar nur wenige Stunden. Welche Konsequenzen sich daraus ergeben werden, ist noch unklar, aber sie kรถnnten Auswirkungen fรผr viele Jahre haben. Aktuell dominieren vor allem die Stimmen jener, die das Geschehen nur aus der Ferne beobachtet haben. Unser Autor Renรฉ Loch war vor Ort und schildert im zweiten Teil des G20-Tagebuchs seine Eindrรผcke von den Blockadeversuchen am Freitag und der folgenden Krawallnacht.

Bus 91 in Wahren. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Kann man die ร–PNV-Verbindungen ins Leipziger Gรผterverkehrszentrum deutlich verbessern?

Fรผr FreikรคuferEigentlich mรผsste es im neuen Nahverkehrsplan der Stadt eine wichtige Rolle spielen: Wie bindet man die Unternehmen im Leipziger Norden besser an den ร–PNV an? Aber der neue Nahverkehrsplan steckt immer noch in der Verwaltung fest, hat รผber ein Jahr Verspรคtung. Und im Norden muss weiter improvisiert werden. Deswegen kommt jetzt noch eine PlusBus-Vorlage in den Stadtrat, in der man auch lauter unvollendete รœberlegungen zum Leipziger Norden lesen kann.

Im Medienzentrum schicke Szenen am Bildschirm. Foto: Tim Wagner
LebenยทGesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff: Dreiste Debatte um den G20-Gipfel

โ€žFรผrsten sind Menschen, vom Weib geboren, und kehren um zu ihrem Staub; ihre Anschlรคge sind auch verloren, wenn nun das Grab nimmt seinen Raub. (Johann Daniel Herrnschmidt 1714 im Evangelischen Gesangbuch Nr. 303,2)โ€œ. Das ist schon ziemlich dreist: Der Minister, der fรผr Grenzkontrollen und die Nachrichtendienste zustรคndig ist, Innenminister Thomas de Maiziรจre, spielt sich wie so oft in der Vergangenheit als der Saubermann auf, der in Sachen G20-Gipfel alles richtig gemacht hat, und legt nach: Er verlangt im Verein mit der AfD Sachsen die SchlieรŸung von Einrichtungen in Leipzig wie Conne Island und Werk 2. Beweise, ob und was die beiden Hรคuser mit den Gewaltausbrรผchen in Hamburg zu tun haben, konnte er nicht liefern.

Beschlussvorlage fรผr die Schule in der HainbuchenstraรŸe. Cover: Stadt Leipzig
PolitikยทBrennpunkt

Schule in der HainbuchenstraรŸe in Paunsdorf soll spรคtestens 2020 wieder ans Netz gehen

Fรผr FreikรคuferMan staunt immer wieder, dass es doch noch leerstehende Schulgebรคude in Leipzig gibt, die wieder in Betrieb genommen werden kรถnnen. Freilich befinden sie sich nicht unbedingt da, wo die Not am grรถรŸten ist. Das Sozialdezernat hat jetzt den Vorschlag vorgelegt, die Schule in der HainbuchenstraรŸe in Paunsdorf wieder in Betrieb zu nehmen. Dazu braucht es eine Komplettsanierung.

Der Wiener Brunnen in der PetersstraรŸe. Foto: Leipziger Gruppe
PolitikยทEngagement

Wiener Trinkwasserbrunnen hat ein neues Plรคtzchen in der PetersstraรŸe gefunden

โ€žQualitรคt, die schmeckt! Leipziger Trinkwasserโ€œ, steht an dem Brunnen, der am Mittwoch, 12. Juli, in der PetersstraรŸe wieder in Betrieb ging. Vor der Hausnummer 13 hat er sein Plรคtzchen gefunden und OBM Burkhard Jung kam persรถnlich, das Gesprudel fรผr die flanierende ร–ffentlichkeit freizugeben. Man muss ja mal Werbung machen fรผrs Leipziger Trinkwasser.

Kรถnnte auch der Schleifstein von Hans im Glรผck gewesen sein ... Foto: Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Wenn Wrestling zum politischen Normalzustand wird

Sie gehen ja um wie Epidemien. Einer mutmaรŸt, zwei kommen ins Grรผbeln, machen vier andere unsicher โ€“ und am Ende geht eine Welle durchs Land und 1.000 Leute sind รผberzeugt, dass โ€žan der Sache was dran istโ€œ. Darรผber grรผbele ich dann auch in eigener Sache: Kann man Fragen stellen, die in die falsche Richtung laufen?

Der sanierte Rabensteinplatz. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

Rabensteinplatz lรคdt wieder ein, nur der Frosch ist noch nicht wieder da

Der Rabensteinplatz ist fertig. Der Froschbrunnen fehlt noch. Still und bescheiden steht er in der Ecke. Die Wiese ist gemรคht, die Blumenrabatte neu gepflanzt. Auf jeden Fall hat der ein paar Jahre vernachlรคssigte Rabensteinplatz an der Dresdner StraรŸe jetzt wieder Aufenthaltsqualitรคt. Am Mittwoch, 12. Juli, wurde er offiziell wieder freigegeben. Dabei musste erst einmal wieder an ihn erinnert werden.

Melder vom 13.7.2017

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: Westbesuch
Wortmelder

Westbesuch: zweite Veranstaltung 2017 am 9. September

Der Sommer geht in die letzte Runde und die erste herbstliche Prise wird Anfang September รผber den Bรผrgerbahnhof Plagwitz wehen. Der Westbesuch wird am 9. September 2017 in die zweite Veranstaltung in diesem Jahr starten. Ab 11 Uhr heiรŸt es dann wieder auf dem Bรผrgerbahnhof Plagwitz: Tore auf fรผr Kunst, Kultur, Kreativitรคt und klangvolle musikalische Untermalung; am Nachmittag wird die Underground-Bรผhne Live-Musik ausgewรคhlter Bands prรคsentieren.

NoLegida, Polizei und Legida am 27. April 2015. Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht, 13. Juli: Paprikaglas aus Fenster geworfen, Mit Blaulicht vorgefahren, Einfach zugeschlagen

In der Paul-Heyse-StraรŸe hรถrte eine 36-Jรคhrige ein lautes Klirren und musste feststellen, dass aus einem Fenster geworfenes volles Glas Paprika auf ihrem Autodach gelandet und zerschellt war +++ Ein Polizeibeamter staunte gestern Abend nicht schlecht, als ein Mercedes รคlteren Baujahres vor einem Dรถnerladen mit Blaulicht vorfuhr und einfach auf dem FuรŸweg parkte +++ Ein 36-Jรคhriger wurde an der Haltestelle โ€žHofmeisterstraรŸeโ€œ angesprochen und als er sich umdrehte, schlug ihm ein Unbekannter unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Susanne Schaper (Linke). Foto: DiG/trialon
Wortmelder

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner auf Nebenjobs angewiesen

Elf Prozent der 65- bis 74-Jรคhrigen in Deutschland arbeiten auch im Rentenalter weiter โ€“ vor zehn Jahren lag dieser Anteil nur bei fรผnf Prozent. Das hat das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Susanne Schaper, Sprecherin der Linksfraktion fรผr Sozialpolitik, kommentiert: Bundesweit hat mehr als ein Drittel der berufstรคtigen Ruhestรคndlerinnen und Ruhestรคndler keine Wahl und muss weiter schuften, weil die Rente nicht reicht.

Der Kreisverkehr Am Sportforum. Foto: Ralf Julke
Verkehrsmelder

Decke der StraรŸe Am Sportforum wird ab 31. Juli erneuert

Die Decke der StraรŸe Am Sportforum wird im Zeitraum vom 31. Juli bis zum 25. August erneuert. Die Ausfรผhrung erfolgt in zwei Abschnitten: Bis zum 11. August werden die landwรคrtigen Fahrspuren zwischen der Jahnallee und dem Kreisverkehr Leutzscher Allee/Hans-Driesch-StraรŸe gebaut, vom 14. bis 25. August die stadtwรคrtigen Fahrspuren zwischen Jahnallee und Knoten GoyastraรŸe. Am Wochenende dazwischen (12./13. August) wird die Verkehrsfรผhrung entsprechend geรคndert. Wรคhrend der gesamten Bauzeit wird die landwรคrtige Fahrtrichtung gesperrt und die stadtwรคrtige aufrechterhalten. Der Verkehr von bzw. zur Jahnallee wird รผber die WaldstraรŸe zur Leutzscher Allee umgeleitet.

Der Tรคter beim Bezahlen in der Tankstelle. Foto: PD Leipzig
Polizeimelder

ร–ffentlichkeitsfahndung nach einem unbekannten Betrรผger

Zuerst schlug am 19.02.2017, zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr, ein unbekannter Tรคter die Beifahrerscheibe eines Pkw Skoda ein, der in Probstheida an der Kreuzung der StraรŸe des 18. Oktober/An der Tabaksmรผhle parkte. Aus dem Fahrzeug stahl er eine Handtasche inklusive EC-Karte, Fahrzeugzulassung und 50 Euro Bargeld. Und als wรคre das nicht schon genug, begab sich der Tรคter umgehend zu einem Geldautomaten an der Tabaksmรผhle und hob dort unberechtigt einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag ab.

Flughafen Leipzig/Halle. Foto: Uwe SchoรŸig
Wortmelder

Mehr Passagiere an mitteldeutschen Flughรคfen

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden an den Flughรคfen Leipzig/Halle und Dresden insgesamt 1.839.255 Fluggรคste gezรคhlt. Im Vergleich zum Halbjahr 2016 entspricht dies einem Zuwachs von 6,5 Prozent. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 3,3 Prozent auf 47.447 Starts und Landungen.

Wortmelder

Workshop fรผr Tageseltern, LehrerInnen und ErzieherInnen: โ€žLecker, biologisch, nachhaltig โ€“ Gutes Essen kommt gut an!โ€œ

Im Rahmen der bundesweiten Informationskampagne โ€žBio kann jederโ€œ lรคdt der ร–kolรถwe โ€“ Umweltbund Leipzig e.V. am Freitag, den 18. August zu einem Workshop fรผr Tageseltern, ErzieherInnen und Lehrkrรคfte nach Sprotta ein. Auf dem Schwarzbachhof informiert der Umweltverein รผber die Mรถglichkeiten einer angemessenen und nachhaltig ausgerichteten Verpflegung von Kindern und Kleinkindern. Die Teilnehmenden lernen den Biohof kennen und wie sie Bio-Produkte in den tรคglichen Speiseplan von Kindern integrieren kรถnnen. Los geht es 16 Uhr auf dem Schwarzbachhof in der Lindenallee 15 in Sprotta. Die Veranstaltung endet 20 Uhr.

Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen
Wortmelder

Mit der Gutscheinaktion der Energieberatung Stromkosten drosseln

Die Waschmaschine hat schon zig Jahre auf dem Buckel, leistet aber noch immer ihre treuen Dienste. Die Gefriertruhe scheint รผberdimensioniert, seitdem die Kinder aus dem Haus sind. In solchen Fรคllen stellen sich Verbraucher viele Fragen: Mรผssen die Energiefresser ersetzt werden? Sind es รผberhaupt Energiefresser? Wie findet man heraus, ob sich eine Investition rechnet? Bis zum 31. August 2017 beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen diese Fragen im Rahmen einer Gutscheinaktion kostenfrei. Wer in diesem Zeitraum den Gutschein einlรถst, bekommt neben praktischen Tipps zum eigenen Nutzerverhalten auch Antworten auf Fragen zu konkreten Stromfressern im Haushalt.

Christin Melcher. Foto: Bรผndnis 90/Die Grรผnen
Wortmelder

CSD in Leipzig: Buntes, vielfรคltiges Fest macht auf weitere Herausforderungen fรผr die Gleichstellung aufmerksam

Bรผndnis 90/Die Grรผnen in Sachsen rufen zur Teilnahme zum CSD in Leipzig am Samstag, 15. Juli 2017 auf. Christin Melcher, Landesvorstandssprecherin von Bรผndnis 90/Die Grรผnen in Sachsen dazu: โ€žDie Abstimmung zur โ€šEhe fรผr alleโ€˜ war ein wichtiger Meilenstein fรผr die Gleichstellung homosexueller Paare. Das Abstimmungsverhalten der sรคchsischen CDU, die geschlossen dagegen gestimmt hat, macht deutlich, wie rรผckstรคndig und ausschlieรŸend ihr Familien- und Ehebild noch immer ist. Es gilt weiterhin fรผr die Gleichstellung zu kรคmpfen. Die โ€šEhe fรผr alleโ€˜ ist auf diesem Weg nur ein erster lรคngst รผberfรคlliger Schritt.โ€œ

Literatur im Literaturcafรฉ. Foto: SGM
Wortmelder

Literaturcafรฉ im Coffe Baum โ€“ Erste Auslese: Kaffeedynastien

Zur ersten Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe Literaturcafรฉ laden die Kuratorin der neuen Stรคndigen Ausstellung, Anne Dietrich und die Museologin Sabrina Linnemann, am Dienstag, dem 18. Juli, 17 Uhr, im Museum Zum Arabischen Coffe Baum ein. Im ehrwรผrdigen Ambiente des รคltesten erhaltenen Kaffeehauses in Deutschland widmet sich das Literaturcafรฉ in regelmรครŸigen Lesungen sowohl der Fachliteratur als auch der in den vergangenen Jahren erschienen Belletristik rund um das Thema Kaffee.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up