Tag: 11. Februar 2017

Kultur statt Kommerz: Mal weider geht es in Leipzig um das Zusammenleben und Arbeiten. Dieses Mal im Westwerk. Foto: L-IZ.de
PolitikยทBrennpunkt

Kahle Heine? Es geht nicht nur um Geld im Westwerk + Videos

Die Fragen liegen lรคngst offen auf dem Tisch. Das Problem wohl nach wie vor โ€“ zwei Seiten desselben sind noch zu leer. Eigentlich hรคtten es Besitzer und Verwaltung einfach, doch es scheint schwer zu sein, einen wirklichen Dialog mit den Mietern des Westwerkes zu finden. Am 11. Februar trieb diese eigentliche Frage, warum man nicht miteinander spricht, von 14:30 Uhr bis 18 Uhr bei winterkalter Wetterlage 1.000 Teilnehmer in Plagwitz auf die StraรŸe. Auch in Richtung der Stadtverwaltung richteten sich deutliche Appelle, die Menschen bei ihrem Vorhaben โ€žWestwerk rettenโ€œ nicht allein zu lassen.

Emil Forsberg ist nach abgesessener Sperre wieder dabei. Foto: GEPA pictures/Sven Sonntag
SportยทFuรŸball

0:3 gegen Hamburg: RB Leipzig verliert zum ersten Mal daheim

Unerwarteter Rรผckschlag fรผr RB Leipzig: Der heimstarke Tabellenzweite unterlag im eigenen Stadion dem auswรคrtsschwachen Abstiegskandidaten HSV mit 0:3. Zwei Kopfballtore nach Ecken in der Mitte der ersten Halbzeit brachten die Hamburger auf die GewinnerstraรŸe. Vor Anpfiff zeigten die RBL-Fans als Reaktion auf die Ereignisse in Dortmund zahlreiche Banner, mit denen sie sich fรผr einen gewaltfreien FuรŸballsport aussprachen.

Das Rosentalwehr regelt den Zufluss zur Neuen Luppe. Foto: Ralf Julke
PolitikยทBrennpunkt

SPD-Fraktion will die Wassersteuerung in der Leipziger Nordwestaue prรผfen lassen

So langsam schwant es einzelnen Ratsfraktionen, dass man die Rettung des Leipziger Auwaldes nicht so klein-klein denken kann, wie das bisher passiert ist. Das Projekt โ€žLebendige Luppeโ€œ wird 5 Millionen Euro teurer. Die Vorlage geht gerade durch den Leipziger Stadtrat. Aber so richtig geklรคrt, wo die Lebendige Luppe verlรคsslich ihr Wasser herbekommen soll, ist es bis heute nicht.

Emil Nolde โ€žFeriengastโ€œ. (1904). Copyright: Nolde Stiftung Seebรผll
KulturยทAusstellungen

Ein knisternder Moment aus der Frรผhzeit der deutschen Kunst-Avantgarde

Deutschland war โ€“ auch in den scheinbar so kaisertreuen Jahren kurz vor dem 1. Weltkrieg โ€“ ein Land, durch das ein tapferer Wind der Moderne wehte. Kรผnstler trauten sich was. Und zwar nicht nur das Andocken an Kunststrรถmungen, wie sie in den Nachbarlรคndern lรคngst FuรŸ gefasst hatten, Einige Kรผnstler trauten sich sogar selbst, richtig mutig Avantgarde zu sein. Das ist bis heute legendenumwoben.

Zumindest am Schulgebรคude hรผbsch getrennt. Foto: Marko Hofmann
BildungยทLeipzig bildet

Warum das neue Schulgesetz fรผr Sachsen kein groรŸer Wurf ist, fรผr die SPD aber trotzdem ein kleiner Sieg

Die PosaunenstรถรŸe kamen am Donnerstag, 9. Februar, gleich mit schillernder Stรคrke aus dem groรŸen Haus zu Dresden. Endlich, endlich habe man es geschafft, sich auf einen gemeinsamen Vorschlag fรผr das neue Schulgesetz zu einigen. Im Sommer 2016 hatte ja schon Kultusministerin Brunhild Kurth ins Horn getutet: โ€žGeschafft!โ€œ Und musste dann von der SPD sanft gebremst werden. Ihr Vorschlag war nicht mal ein fauler Kompromiss.

Sachsen nutzt gern Charterflieger fรผr seine Abschiebungen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Linke-Abgeordnete fordert auch in Sachsen einen Abschiebestopp nach Afghanistan

Am heutigen Samstag, 11. Februar, ist bundesweiter Aktionstag Abschiebestopp nach Afghanistan. Erst am 9. Februar hatten sich Bund und Lรคnder auf neue, schรคrfere Abschieberegeln geeinigt. Hinter der Verschรคrfung steckt โ€“ wie so oft โ€“ Bundesinnenminister Thomas de Maiziรจre. Und er ist es auch, der die Abschiebungen ins Bรผrgerkriegsland Afghanistan forcieren will. Da spielt nicht nur Bodo Ramelow in Thรผringen nicht mit.

Bananen-Nugat-Biskuitrolle. Foto: Maike Klose
LebenยทTopf & Quirl

Topf & Quirl: Sahnige Biskuitrolle mit Banane und Nougatcreme

Und mal wieder hat sich spontan Besuch angekรผndigt, die Zeit ist also zu knapp, um stundenlang an der sรผรŸen Versorgung zu basteln und dennoch soll etwas Wunderbares auf den Tisch, das hรผbsch aussieht und vor allem immens gut schmeckt โ€“ es ist also mal wieder Zeit fรผr eine Biskuitrolle! Aus wenigen Zutaten wird der Teig geschlagen und muss gerade einmal 10 Minuten backen, bevor er sich fรผr eine kurze Ruhepause ins Geschirrtuch zurรผckzieht.

Achten Sie auf den Gockel! Foto: Matthias Weidemann
LebenยทGesellschaft

Warum die Narzissten triumphieren, wenn Politik keine Visionen mehr hat

Es hรคtte eigentlich nicht passieren dรผrfen. Das war ja die Verblรผffung der letzten Zeit: Da passiert ein Brexit, obwohl zumindest den Wissenden klar war, welche dramatischen wirtschaftlichen Folgen er haben wird. Und ein Trump wird Prรคsident, obwohl er lรผgt, diskriminiert und beleidigt. Waren wir eigentlich nicht einmal rationale Gesellschaften?

Melder vom 11.2.2017

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizeibegleitung fรผr die โ€žWestwerk rettenโ€œ-Demo am 11. Februar 2017. Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht, 11. Februar: FuรŸballeinsatz, Demonstration und ein verdรคchtiger Gegenstand in einem Hostel

Unterschiedlicher konnten die zum Teil gleichzeitig stattfindenden Einsatzanlรคsse am heutigen Tag nicht sein. In Leipzig galt es zunรคchst durch die Polizeidirektion gleich zwei Veranstaltungen abzusichern โ€“ das in Leipzig stattfindende Bundesligaspiel zwischen RB Leipzig und dem Hamburger Sportverein sowie eine angemeldete Versammlung im Leipziger Westen zum Thema: โ€žKeine Kahle Heine- Westwerk rettenโ€œ statt.

Der neue XL der LVB. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Verkehrsbetriebe prรคsentieren die XL, unsere neue Leipziger StraรŸenbahn

Zum ersten Mal haben alle Leipzigerinnen und Leipziger auf der beliebten Verbrauchermesse, vom 11. Februar bis 19. Februar, die Mรถglichkeit die XL von Innen und AuรŸen zu erleben. Vor der Glashalle der Messe prรคsentieren die Verkehrsbetriebe das neue Fahrzeug und bieten vor Ort Fรผhrungen an. Anmeldungen erfolgen direkt am Stand der Leipziger Gruppe in Halle 5; G13/H14 und G19. Auch direkt am Fahrzeug ist die Teilnahme an den Fรผhrungen mรถglich.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up