Tag: 4. November 2016

Am 4. November vor dem Hauptbahnhof. Stehenbleiben oder Weitergehen? Foto: L-IZ.de
PolitikยทEngagement

Amnesty International Deutschland auf der StraรŸe: 5 Jahre NSU und nix gelernt + Bildergalerie

Ein wenig spรคter als geplant trudelt die Gruppe junger Menschen auf dem kleinen Willy-Brandt-Platz ein, jeder ein gelbes Schild in der Hand. Ein โ€žFlashmobโ€œ war angekรผndigt, doch die Amnesty-Gruppe hat etwas ganz Leises, Ruhiges vor. Eher eine Art Mahnwache, stehen sie im Kreis und zeigen stumm Daten und Nachrichten. Zu รœbergriffen, Verletzungen von Menschen in den letzten Jahren und immer schwingt ein Wort mit. NSU โ€“ fรผnf Jahre spรคter. Was haben die Verfolgungsbehรถrden bis heute von rechtem Terror verstanden und was nicht. Die Schilder machen schnell klar โ€“ offenbar nicht viel.

Er kann es heute noch. Lok-Trainer Heiko Scholz, einst als 18-Jรคhriger bei Chemie. Foto: Jan Kaefer
SportยทFuรŸball

BSG Chemie und Lok Leipzig: Verdammt lang her

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug aus Ausgabe 36Seit dem 17. Oktober steht fest, dass das Landespokal-Viertelfinale Chemie Leipzig gegen Lok Leipzig im Alfred-Kunze-Sportpark am 13. November in Leutzsch stattfinden wird. Der 57-jรคhrige Chemie-Prรคsident Frank Kรผhne frohlockte nach der Festlegung, dass das Spiel in Leutzsch stattfinden kann: โ€žDas Duell haben viele unserer jรผngeren Fans in der Konstellation noch nicht erlebt. Wir freuen uns drauf!โ€œ Und Kรผhne hat Recht, รผber 30 Jahre liegt die letzte Begegnung mittlerweile zurรผck. Das wahre Leipziger Derby Chemie gegen Lok gab es seit dem 22. Mai 1985 nicht mehr.

Protest der Pharmazie-Studierenden im Dezember 2011. Foto: Ralf Julke
BildungยทLeipzig bildet

Leipzigs Pharmazie-Studium wird nicht nur bewahrt, sondern zu einem neuen Modellstudiengang umgebaut

Das war wirklich ein harter, langer und zรคher Kampf bis zu diesem Donnerstag, 3. November, als das sรคchsische Wissenschaftsministerium vermeldete: Die Pharmazeutenausbildung an der Universitรคt Leipzig bleibt bestehen. Ende 2011 war sie in die Kรผrzungsstrudel an der Uni Leipzig geraten, weil der Universitรคt ein groรŸes Paket von รผber 300 zu streichenden Dozentenstellen aufs Auge gedrรผckt wurde. Jetzt wird mit dem sรคchsischen Doppelhaushalt 2017/2018 die Weiche umgelegt.

Die zunehmende Alterung der deutschen Gesellschaft. Grafik: GDV
PolitikยทKassensturz

Deutsche Versicherer stellen eine zunehmende Vergreisung fest, stellen aber die falschen Fragen

Wenn es um das ร„lterwerden der deutschen Bevรถlkerung geht, dann geraten Politik und Versicherungen leicht in den Alarmmodus. Oder den Sirenenmodus: Alle machen Lรคrm, verbreiten Angst. Aber an den Ursachen รคndert sich nichts. Mit aktuellen Zahlen meldet sich jetzt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) e.V. zu Wort: Sachsen altert zu schnell ist das Motto.

Maik Baumgรคrtner, Marcus Bรถttcher: Das Zwickauer Terrortrio. Cover: Verlag Das Neue Berlin
PolitikยทSachsen

Sachsens Politik spielt noch immer Hase, Aufklรคrung bleibt zรคh, Amnesty veranstaltet Flashmob

Am 4. November 2011 war es, als in Eisenach aus einem abgestellten Wohnmobil Schรผsse zu hรถren waren, dann eine Explosion. Spรคter wurden in diesem Fahrzeug die beiden toten NSU-Mitglieder Uwe Mundlos und Uwe Bรถhnhardt gefunden. Der โ€žNationalsozialistische Untergrundโ€œ (NSU) wurde publik โ€“ und kurz durfte die ร–ffentlichkeit daran glauben, jetzt wรผrden sich deutsche Behรถrden endlich mit den kriminellen Netzwerken der Neonazis beschรคftigen. Fรผnf Jahre ist das her.

Turm der Peterskirche und Evangelisches Schulzentrum. Foto: Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Eine Meldung der Linken, ein Leserkommentar und ein paar Zahlen zu einem mehrheitlich sรคkularen Land Sachsen

Am 2. November verรถffentlichten wir im Melder die Mitteilung der Linksfraktion im Sรคchsischen Landtag โ€žAndrรฉ Schollbach (Linke): Staatsleistungen an Kirchen in Sachsen erreichen neues Rekordniveauโ€œ. Die fand dann Theo im Kommentar etwas dรผnn. Verstรคndlicherweise. Das ist bei unbearbeiteten Mitteilungen aus dem Ticker nun einmal so. Deswegen ist da ja bei uns ein Trennstrich, den andere nicht mal vom Hรถrensagen kennen.

Mehr Grรผn: das zum Platz mutierte Salzgรคsschen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Mehr Radwege, mehr Spielplรคtze, mehr Grรผn ins Salzgรคsschen: Grรผne legen 60 Antrรคge zum Doppelhaushalt vor

Nicht nur im Sรคchsischen Landtag, auch im Leipziger Stadtrat geht der Kampf um den Doppelhaushalt 2017/2018 nun in die heiรŸe Phase. Der Finanzbรผrgermeister hat vorgelegt und fรผr 2017/2018 โ€žRekordhaushalteโ€œ von 1,7 Milliarden Euro pro Jahr vorgestellt. Rekord heiรŸt aber nicht, dass es wirklich mehr zum Ausgeben gibt. Eine harte Nuss fรผr die Ratsfraktionen, da noch Spielrรคume fรผr eigene Ideen zu finden.

Stefan Bรผtzow: Die besten Fischrezepte aus Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Lauter leckere Fischrezepte aus Mecklenburg-Vorpommern

Es gibt sie tatsรคchlich: Menschen, die bei Mecklenburg-Vorpommern zuallererst an leckere Fischrezepte denken, an Urlaub, an Sonne, Strand und Ostsee. An nichts Schlimmes. Nur an schรถne Tage und was Schรถnes auf dem Teller. Wie Stefan Bรผtzow, der dieses Buch mit lauter Rezepten von Aal bis Zander zusammengestellt hat.

Melder vom 4.11.2016

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Wissenschaftsministerin besucht Frauennetzwerk Leipzig

โ€žFrauen sind in akademischen Fรผhrungspositionen immer noch zu wenig vertreten. Forderungen - auch im Wissenschaftssystem - nach maximaler Arbeitszeitflexibilitรคt, stรคndiger Verfรผgbarkeit, weltweiter Mobilitรคt bei gleichzeitig unsicheren Arbeitsverhรคltnissen widerspricht vor allem der Lebenswirklichkeit vieler Frauen. Sie steigen daher oft zu frรผh ausโ€œ, sagte heute die sรคchsische Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange bei ihrem Treffen mit dem Frauennetzwerk Leipzig.

von rechts nach links: Beate Ehms (Stadtrรคtin Leipzig), Barbara Hรถll (Vorsitzende des Spendenvereins der Bundestagsfraktion DIE LINKE), Peter Thรผrer (Sozialarbeiter AIDS-Hilfe Leipzig), Susanna Karawanskij (MdB), Sarah Buddeberg (MdL). Foto: Die Linke
Wortmelder

Die Partei Die Linke unterstรผtzt AIDS-Hilfe Leipzig mit 500,00 Euro

Am 27.10.2016 รผberreichte Die LINKE der AIDS-Hilfe Leipzig e.V. eine Spende รผber 500,00 โ‚ฌ. Die zur Verfรผgung gestellten Mittel wurden zur qualitativen Verbesserung der sexualpรคdagogischen Veranstaltungen der Leipziger Aidshilfe fรผr Jugendliche eingesetzt. Sie trugen wesentlich dazu bei, eine bessere Schallabdichtung zwischen den beiden Seminarrรคumen zu ermรถglichen, damit sich parallel stattfindende Workshops akustisch nicht mehr stรถren. Der Vorstand und die Mitarbeiter*innen der AIDS-Hilfe Leipzig e.V. bedanken sich bei der Fraktion Die Linke.

Wortmelder

Endspurt: 40 Jahre Grรผnau โ€“ ein Stadtteil, der verbindet

Leipzigs grรถรŸter Stadtteil Grรผnau begeht in diesem Jahr sein 40-jรคhriges Jubilรคum mit verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen. Sie neigen sich nun dem Ende entgegen. Bereits vor 20 Jahren entstand die Idee, im Stadtteil รถffentlich zu prรคsentieren, womit sich die Grรผnauer und ihre Gรคste in ihrer Freizeit beschรคftigen. Wie vielgestaltig Hobbies sein kรถnnen, zeigt bereits am Donnerstag, 10. November, 17 Uhr, Autorin Ricarda Stรถckel. Sie liest aus ihrem Roman โ€žNeuseenstadt 2040โ€œ, verรถffentlicht im Engelsdorfer Verlag.

Wortmelder

Ministerin Stange betont Bedeutung der Landesarchรคologie fรผr Schutz der Kulturgรผter und die kulturelle Bildung

โ€žWir registrieren ein stรคrker werdendes Bedรผrfnis vieler Menschen nach Selbstvergewisserung der eigenen Herkunft und Abstammung. Wo kommen wir her? Wer sind wir? Dieses Interesse stillen auch die Archรคologinnen und Archรคologen mit ihrem technischen und wissenschaftlichen Knowhow. Sie geben damit gesellschaftlich wichtige Antwortenโ€œ, erklรคrt Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange zu den diesjรคhrigen Tagen der Landesarchรคologie.

NoLegida, Polizei und Legida am 27. April 2015. Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht: Unfallzeugen gesucht, Brennende Mรผlltonnen, Verkehrsrowdy gestellt

In der Gohliser StraรŸe kam eine 36-jรคhrige Radfahrerin aus unklarer Ursache zu Fall +++ In Wurzen wurde ein 11-jรคhriges Mรคdchen mit ihrem Fahrrad von einem Transporter erfasst +++ Als ein 66-Jรคhriger zu seinem geparkten Fahrzeug auf Parkplatz vor dem Sportpark in Machern zurรผckkehrte, war dies verschoben und stark deformiert โ€“ In allen Fรคllen werden Zeugen gesucht +++ In Gohlis brannten zwei 240 Liter-Plastiktonnen +++ Ein 32-Jรคhriger lieferte sich gestern mit der Polizei eine Verfolgungsfahrt.

Wortmelder

Bundesverband Freie Darstellende Kรผnste kooperiert mit dem neu gegrรผndeten Centre of Competence for Theatre der Universitรคt Leipzig

Der Bundesverband Freie Darstellende Kรผnste (BFDK) freut sich, die bevorstehende Kooperation mit dem Centre of Competence for Theatre (CCT) anzukรผndigen. Als Dachverband der Landesverbรคnde der Freien Darstellenden Kรผnste in Deutschland mรถchte der BFDK dazu beitragen, dass Kenntnisse zu Theorie und Praxis des freien Theaters und Tanzes fester Bestandteil von Forschung, Lehre und Vermittlung werden.

Wortmelder

Susanne Schaper (Linke): Unterhaltsvorschuss ausbauen, aber ohne Anrechnung auf Hartz IV!

Die geplante Reform des Unterhaltsvorschusses und die aufkommende Kritik der kommunalen Ebene (โ€žKommunen gegen neuen Unterhaltsvorschussโ€œ, FAZ von heute, S. 17) kommentiert die sozialpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Susanne Schaper: Es ist gut, dass Kinder und Jugendliche kรผnftig bis zum 18. Lebensjahr Anspruch auf Unterhaltsvorschuss haben sollen und die Hรถchstbezugsdauer von sechs Jahren entfallen soll. Diese Reformen sind schon lange รผberfรคllig, ebenso wie die nunmehrige Erhรถhung des Vorschusses. Allerdings ist es vollkommen unsinnig, den Unterhaltsvorschuss mit den Leistungen nach SGB II zu verrechnen!

Wortmelder

Sรคchsische Kommunen reichen 25 Fรถrderantrรคge fรผr Breitbandausbau beim Bund ein

Im Rahmen des dritten Fรถrderaufrufs fรผr das Bundesfรถrderprogramm fรผr den Breitbandausbau des Bundesministeriums fรผr Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wurden 25 sรคchsische Fรถrderantrรคge eingereicht. Kommunen aus sieben Landkreisen (Gรถrlitz, MeiรŸen, Sรคchsische-Schweiz-Osterzgebirge, Zwickau, Mittelsachsen sowie Erzgebirgs- und Vogtlandkreis) planen mit der Unterstรผtzung von Land und Bund Investitionen in hochleistungsfรคhige Breitbandnetze mit einem Gesamtvolumen von knapp 84 Mio. Euro.

Wortmelder

Sternstunden der Oper auf groรŸer Leinwand: Wagner im Kino

Wagner schuf mit โ€žTannhรคuserโ€œ ein Gesamtkunstwerk aus alten Mythen und fabelhafter Musik. Der Richard-Wagner-Verband Leipzig prรคsentiert am Sonntag, 13. November, 17:30 Uhr, die gefeierte Inszenierung von Nikolaus Lehnhoff aus dem Festspielhaus Baden-Baden 2008 in den Leipziger Passage Kinos, HainstraรŸe 19a.

Verkehrsmelder

Demonstrationen und Kundgebungen am 7. November

Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig hat fรผr die am kommenden Montag, 7. November, im Zeitraum von 19 bis 22 Uhr geplante Demonstration des eingetragenen Vereins โ€žLegidaโ€œ mit circa 500 Personen folgende Route beschieden: Parkplatz Naturkundemuseum โ†’ Pfaffendorfer StraรŸe โ†’ sรผdlicher Nordplatz โ†’ NordstraรŸe โ†’ UferstraรŸe โ†’ Pfaffendorfer StraรŸe โ†’ Parkplatz Naturkundemuseum.

Wortmelder

Verbraucherzentrale Sachsen und Mosaik Leipzig e.V. starten Projekt zur unabhรคngigen Energieberatung fรผr Geflรผchtete

Die Verbraucherzentrale Sachsen und der Mosaik Leipzig e.V. haben heute ein ganz besonderes Projekt zur unabhรคngigen Energieberatung in Leipzig vorgestellt. Es richtet sich insbesondere an Geflรผchtete. โ€žSpรคtestens wenn die erste Nebenkostenabrechnung mit einer hohen Nachzahlung im Briefkasten landet, wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollenโ€œ, erklรคrt Andreas Eichhorst, Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen. Hier setzt das kostenfreie Beratungsangebot an, das Energiesparhinweise fรผr Strom- und Heizkosten aufzeigt.

Wortmelder

Gesundheitsministerin Klepsch beruft Mitglieder der Sรคchsischen Impfkommission neu

Mit Wirkung zum 1. Januar 2017 hat Staatsministerin Barbara Klepsch heute die Mitglieder der Sรคchsischen Impfkommission fรผr den Zeitraum bis Dezember 2020 berufen. Dies war gleichzeitig Anlass, allen Mitgliedern fรผr ihre bisherige erfolgreiche Arbeit und ihr groรŸes Engagement zu danken. โ€žWir sind froh รผber die fachliche Unterstรผtzung durch die Sรคchsische Impfkommission und den unermรผdlichen Einsatz der Mitglieder im Dienste der Impfaufklรคrung. Gerade die Impfaufklรคrung wird immer wichtiger.

Sportmelder

SC DHfK Handball 2016/17: Ab sofort Rรผckrunden-Dauerkarte sichern

Das erste Viertel der Saison 2016/17 in der DKB Handball-Bundesliga ist absolviert und die Handballer des SC DHfK Leipzig konnten bisher alle Erwartungen deutlich รผbertreffen. Mit Platz fรผnf in der stรคrksten Liga der Welt und dem Einzug ins Viertelfinale des DHB-Pokals sind die grรผn-weiรŸen Handballer aus der Messestadt im Moment die Mannschaft der Stunde. In diesem Jahr stehen fรผr die Mรคnner von Trainer Christian Prokop in der Liga noch drei Heimspiele auf dem Programm (20. November, 4. Dezember, 17. Dezember). Doch die richtig harten Brocken kommen erst in der Rรผckrunde in die ARENA Leipzig, so wie Rekordmeister THW Kiel, Tabellenfรผhrer Flensburg, Vereinsweltmeister Fรผchse Berlin oder Ostrivale SC Magdeburg.

Wortmelder

Sรคchsisches Staatsministerium fรผr Wissenschaft und Kunst erhรคlt erneut Zertifikat zum audit berufundfamilie

Dem Sรคchsischen Staatsministerium fรผr Wissenschaft und Kunst wurde erneut Familienfreundlichkeit bescheinigt. Dem Ministerium hat das Zertifikat zum audit berufundfamilie bereits seit 2007, es wurde nun erneut bestรคtigt. โ€žUm Familie und Beruf besser vereinbaren zu kรถnnen, braucht es mehr als gute Worte. Wir brauchen dafรผr gute Rahmenbedingungen, klare Ziele und umsetzbare MaรŸnahmen. Wir freuen uns รผber die Re-Auditierung, denn es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sindโ€œ, sagt Ministerin Dr. Eva-Maria Stange.

Zahlreiche Klassiker aus 70 Jahren Verlagsgeschichte sind auch noch heute in vielen Wohnzimmern zu finden. Foto: BuchVerlag fรผr die Frau/Sandra Neuhaus
Wortmelder

โ€žSIBYLLEโ€œ und mehr: 70 Jahre Bรผcher fรผr Generationen

Die Hochschulbibliothek der Hochschule fรผr Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) geht auf Zeitreise. Ab Mittwoch, dem 9. November sind Meilensteine der Verlagsgeschichte im Foyer zu entdecken: Angefangen von den unvergessenen Modezeitschriften wie โ€žSIBYLLEโ€œ, โ€žPramoโ€œ oder โ€žModische Maschenโ€œ รผber die Minibibliothek bis hin zu den beliebten Koch- und Backbรผchern wie โ€žWir kochen gutโ€œ oder โ€žDas Backbuchโ€œ, die heute noch von Generation zu Generation weitergegeben werden und in vielen Kรผchen noch immer in regem Gebrauch sind.

Wortmelder

Umweltgerechtes Bauen und sakrale Architektur

Am Donnerstag, 10. November, treffen sich namhafte Baufachleute, Architekten und Umweltwissenschaftler im Gemeindesaal der Leipziger Propsteikirche und diskutieren รผber โ€žgreen building meets sacred architectureโ€œ (ร–kologisches Bauen und Sakrale Architektur). Einige von ihnen haben selbst an besonders nachhaltigen kirchlichen Vorhaben teilgenommen. Veranstalter ist der Kirchbaufรถrderverein und die Propsteigemeinde St. Trinitatis. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), die den Kirchenneubau von Anfang an begleitete, initiierte auch das Symposium.

Wortmelder

401 neue Polizisten vereidigt

Im Gewandhaus Leipzig sind heute 90 Polizeimeisteranwรคrterinnen und 311 Polizeimeisteranwรคrter vereidigt worden. Die Beamten treten nun ihre 30-monatige Ausbildung an. Bereits im April dieses Jahres haben 100 Kommissaranwรคrter ihr Studium an der Hochschule der Polizei begonnen. Insgesamt starteten damit 2016 รผber 500 Frauen und Mรคnner ihre Ausbildung bei der Polizei im Freistaat.

Verkehrsmelder

Vollsperrung der ZรถbigkerstraรŸe in Markkleeberg

Voraussichtlich ab Montag, den 7. November 2016, bis Freitag, den 18. November 2016, wird in Markkleeberg die ZรถbigkerstraรŸe in Hรถhe des Fliederweges voll gesperrt. Grund dafรผr ist die Auswechslung der Trink- und Mischwasserleitung im Fliederweg und die dafรผr notwendige Anbindung an die ZรถbigkerstraรŸe.

Wortmelder

Haus & Grund Sachsen kritisiert Kรผrzungen bei der Richtlinie fรผr Wohnraumfรถrderung im Freistaat

Zur beabsichtigen ร„nderung der Richtlinie zur Wohnraumfรถrderung im Freistaat hat sich der Landesverband der sรคchsischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentรผmer kritisch geรคuรŸert. Weil die fรผr das Fรถrderprogramm zur Verfรผgung gestellten Mittel bereits im Mรคrz des Jahres 2016 belegt waren und auch eine Mittelerhรถhung die Nachfrage nicht decken konnte, beabsichtigt das SMI daher, die Darlehensobergrenze von 75 Tโ‚ฌ je Kind auf 40 Tโ‚ฌ abzusenken, den Zinssatz fรผr die Zusatzfรถrderung von 0,65 % auf 0,8 % anzuheben und die Einkommensgrenze fรผr Ehegatten/Lebenspartner um 20 Tโ‚ฌ und je Kind um 15 Tโ‚ฌ abzusenken.

Ein Quoll nicht allein zu Haus โ€“ weitere warten darauf, entdeckt zu werden. Foto: Zoo Leipzig
Wortmelder

Zoo Leipzig: Quoll-Nachwuchs erobert den Vulkanstollen

In Gondwanaland sind die Quolls los: Seitdem Quollweibchen Sternchen mit ihren sechs Jungtieren aus dem rรผckwรคrtigen Bereich in das Schaugehege im Vulkanstollen in der Tropenerlebniswelt Gondwanaland gezogen ist, herrscht dort munteres Treiben. Die schwarzen Jungtiere mit weiรŸen Punkten, die im Juni geboren wurden, erkunden die Klettermรถglichkeiten und jagen sich gegenseitig die ร„ste hoch und runter. Die Rasselbande sorgt fรผr spannende Beobachtungen im Bereich der dรคmmerungs- und nachtaktiven Tiere.

Wortmelder

Zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome von 1938: Wider das Vergessen!

Das Aktionsnetzwerk โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ ruft zum Gedenken an die Novemberpogrome, die am 7. November 1938 begannen und bis zum 13. November andauerten, auf. Zugleich macht das Aktionsnetzwerk auf die Gefahr des wieder erstarkenden Antisemitismus aufmerksam und bringt diesen in direkten Zusammenhang mit dem Legida-Verein. Dieser hat nach zweimonatiger Pause ebenfalls am kommenden Montag eine Versammlung angemeldet, gegen die sich mehrere Demonstrationen wenden.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up