Tag: 22. Oktober 2016

Kandidatenbefragung bei der CDU. Jens Lehmann, Bettina Kudla, Michael Weickert und Godehard Kamps mussten sich den Fragen der CDU-Mitglieder stellen. Foto: L-IZ.de
PolitikยทLeipzig

Die CDU Leipzig wรคhlt ihre Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 + Audios

Die Stimmung im Ramada-Hotel am Paunsdorfcenter ist gut. Viele sind gekommen, mit rund 250 Teilnehmern haben sich etwa 25 Prozent aller CDU-Mitglieder des Kreisverbandes Leipzig eingefunden โ€“ ein Rekordwert. Gekommen sind viele wegen des Wahlkreises 152, Leipzig Nord โ€“ bislang der von Bettina Kudla. Entsprechend der umkรคmpften Situation bereits im Vorfeld hatte sich mit Godehard Kamps von der Landesdirektion noch ein weiterer Kandidat gefunden. Godehard Kamps, Bettina Kudla, Michael Weickert, Jens Lehmann und โ€“ fast vergessen โ€“ natรผrlich Dr. Thomas Feist hatten somit gesamt in den beiden Leipziger Wahlkreisen 152 und 153 ihren Hut fรผr die Position als Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 in den Ring geworfen.

Felix Brรผgmann traf zum zwischenzeitlichen 1:1 beim VfB Auerbach. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
SportยทFuรŸball

VfB Auerbach vs. 1. FC Lok Leipzig 3:1- Angekommen in der Regionalliga

Es bleibt dabei: Der 1. FC Lok Leipzig kann beim VfB Auerbach nicht gewinnen. Die Probstheidaer unterlagen bei den Vogtlรคndern am Samstag mit 1:3 (0:1). Auerbach erkรคmpfte sich den Sieg bei schwierigen Platzverhรคltnissen. Lok kassierte in รœberzahl zwei Tore und ist nach vier sieglosen Spielen in der Regionalliga angekommen. Die Gastgeber hatten vor dem Spiel gerade mal sechs eigene Tore erzielt.

JVA Leipzig an der LeinestraรŸe. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Grรผne beantragen die Einstellung von 200 zusรคtzlichen Bediensteten im sรคchsischen Strafvollzug

Das Drama um die Selbsttรถtung von Jaber Al-Bakr hat eines jener Problemfelder der sรคchsischen Politik an die Oberflรคche gespรผlt, das bislang im Schatten der Personalprobleme bei Polizei und Lehrern stand: Auch die Justiz samt Justizvollzug ist nach all den Kรผrzungsrunden heillos unterbesetzt. Einen dringenden Richtungswechsel mahnen jetzt die Grรผnen an, denen das Thema รผberhaupt nicht neu ist.

Zugankunft am Bahnhof Grimma. Foto: Stadt Grimma
PolitikยทRegion

Grimmas Oberbรผrgermeister wiederholt die Forderung nach einem S-Bahn-Anschluss fรผr die Stadt an der Mulde

Eine "Eilige Fahrplaninformation", die die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) am Mittwoch, 19. Oktober, verschickte, brachte fรผr Grimmas Oberbรผrgermeister das Fass zum รœberlaufen. Mit der Zuganbindung der Stadt im Muldental war er schon vorher nicht zufrieden. Doch die unverhoffte Meldung fรผr einen zweitรคgigen Schienenersatzverkehr ohne Vorwarnung brachte ihn auf die Palme.

Protest gegen die sรคchsische Lehrerpolitik im Jahr 2012. Foto: Marko Hofmann
BildungยทLeipzig bildet

Herr Tillich, sind Sie unfรคhig, eine konstruktive Personal- und Bildungspolitik zu betreiben?

Wer nun glaubt, nur der kleine Koalitionspartner SPD habe nun auf einmal genug von der Unfรคhigkeit der dauerregierenden CDU, die Personalprobleme des Freistaats Sachsen zu lรถsen, der irrt. Grรผne und Linke haben von der Aussitz-Politik genauso die Nase voll. Denn die zerstรถrt mittlerweile die Funktionsfรคhigkeit des Landes. Deswegen haben sie jetzt einen Offenen Brief verfasst. Gemeinsam. Ans Sรคchsische Regierungskabinett.

Noam Chomsky: Wer beherrscht die Welt? Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Wer beherrscht die Welt? Teil 2 der Besprechung

Hat Noam Chomsky wenigstens die Hoffnung, dass eine der beiden groรŸen Parteien in den USA die Lage retten und das Steuer herumreiรŸen kann? Nein. Auch die Demokraten sind lรคngst verfangen in der engen Verquickung mit den mรคchtigen Kapitalgebern, die ihre Wahlkรคmpfe finanzieren. Auch wenn sie scheinbar nicht ganz so unberechenbar wie die Republikaner sind, die sich die Feinde schon mal erfinden, wenn sie welche brauchen.

LebenยทTopf & Quirl

Topf & Quirl: Kleine Walnusswaffeln

Und weiter geht es mit der gemรผtlichen Herbstkรผche, denn neben Kรผrbissen fallen auch Walnรผsse in unsere Einkaufswagen und wollen zu wunderbaren Gerichten verarbeitet werden. Und auch wenn man sie zwar in deftigen Speisen unterbringen und beispielsweise zu feinem Pesto verarbeiten kann, so machen sich Walnรผsse doch besonders gut in Desserts und Backwaren. Diese Waffeln beispielsweise [โ€ฆ]

Noam Chomsky: Wer beherrscht die Welt? Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Wer beherrscht die Welt? Teil 1 der Besprechung

Europa diskutiert รผber TTIP und CETA, mit riesigen Kanonen schieรŸen die Verteidiger dieser Investorenschutzvertrรคge auf den breit gestreuten Protest, als gelte es, sich zwischen โ€žRette sich wer kann!โ€œ und Niedergang zu entscheiden. Doch das Spiel, das da lรคuft, ist ein vรถllig anderes. Aber um das zu sehen, darf man die Welt nicht mit der รผblichen Brille betrachten. Da muss man einen Schritt zur Seite gehen und genau die Frage stellen, die Noam Chomsky stellt.

Melder vom 22.10.2016

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

SPD-Parteitag wรคhlt Stange und Schรผtze als Vizevorsitzende

Der Landesparteitag der SPD-Sachsen hat die sรคchsische Wissenschafts- und Kunstministerin Eva-Maria Stange (59) mit 112 von 132 abgegebenen Stimmen in ihrem Amt als Vizevorsitzende bestรคtigt. Neu gewรคhlt wurde der Markkleeberger Oberbรผrgermeister Karsten Schรผtze, fรผr den 118 der Delegierten stimmten. Schรผtze (49), der seit 2001 SPD-Mitglied ist, folgt auf Petra Kรถpping. Seit 2004 ist der Kommunalpolitiker Kreisrat im Landkreis Leipzig, seit 2008 Vorsitzender der Kreistagsfraktion und seit 2013 Oberbรผrgermeister von Markkleeberg.

Wortmelder

Dulig als Vorsitzender der SPD Sachsen bestรคtigt, Kolbe erneut zur Generalsekretรคrin gewรคhlt

Der Landesparteitag der SPD Sachsen bestรคtigte den Landesvorsitzenden Martin Dulig (42) im Amt. Dulig wurde mit 84,7 Prozent wiedergewรคhlt, 111 der 138 Delegierten stimmten fรผr ihn. Eine Gegenkandidatur gab es nicht. Dulig: โ€žWir sind eine streitbare Partei, haben unterschiedliche Positionen. Das, was uns aber stark gemacht hat ist, dass diese sรคchsische SPD trotz aller Unterschiede geeint war. Wir gemeinsam รผbernehmen Verantwortung. Das ist Solidaritรคt, da hakt man sich unter und betont das Gemeinsame. Denn wir wissen, fรผr welche Grundwerte wir stehen: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidaritรคt.โ€œ

Wortmelder

Neue Termine fรผr den Selbstbehauptungskurs

Interessenten kรถnnen sich ab sofort zu den nรคchsten Selbstbehauptungskursen fรผr Senioren anmelden. Die Kurse werden jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit zwischen 09:30 Uhr โ€“ 11:30 Uhr ร  10 Kurseinheiten im Wintergarten-Hochhaus Leipzig, 2. Etage durchgefรผhrt.

Wortmelder

3. Sรคchsisches Inklusionssportfest โ€“ Sport gemeinsam erleben

180 Schรผler mit und ohne Behinderungen nehmen am kommenden Mittwoch (26. Oktober) am 3. Sรคchsischen Inklusionssportfest teil. Sie kommen aus zwรถlf Schulen und treten in gemischten Teams in den Sportarten Floorball, Schwimmen und Zweifelderball gegeneinander an. Das Motto der Wettkรคmpfe lautet โ€žErlebnis statt Ergebnisโ€œ. โ€žUns geht es darum, Vorurteile abzubauen und gemeinsame Erlebnisse zwischen Schรผlern mit und ohne Behinderungen zu schaffenโ€œ, erklรคrte Kultusministerin Brunhild Kurth.

Wortmelder

Am 24. Oktober: Friedensgebet in Nikolaikirche zum Krieg in Syrien

โ€žStoppt den Krieg in Syrien โ€“ Stoppt das Massaker in Aleppoโ€œ ist das Thema eines Friedensgebetes, das am Montag, 24.Oktober, um 17:00 Uhr in der Leipziger Nikolaikirche vorgesehen ist. Den AnstoรŸ zu der Andacht, zu der aus aktuellem Anlass eingeladen wird, ist von der Stiftung Friedliche Revolution ausgegangen. Prediger ist der Jesuitenpater Bernd Knรผfer. Die deutsch-syrische Musikgruppe Yalla Deluxe begleitet musikalisch.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up