Tag: 27. September 2016

Karikatur: Schwarwel
LebenยทSatire

Kriminalkommissar Butz ermittelt

Ich verstehe diese รผberraschte Empรถrung nicht. Wirklich nicht. Jetzt wurde nun so lange vor Bombenanschlรคgen in Deutschland gewarnt, da musste doch irgendwann auch mal jemand aktiv werden. Und da gilt immer noch das Motto: Besser selbst machen, dann weiรŸ man auch, dass es ordentlich getan ist. Nun ist selbstverstรคndlich fรผr den eingefleischten Biodeutschen sonnenklar, wer da gebombt hat. Ein echter germanischer Patriot kann so etwas ja gar nicht, da waren finstere Mรคchte am Werk. Karl O. hat da bereits auf Facebook eine ausrecherchierte Erklรคrung parat: โ€žIch tippe mehr auf Verfassungsschutz oder SAntifa!โ€œ. Recht hat der Mann! Wo kรคmen wir denn da hin, wenn es so etwas wie rechten Terror in Sachsen gรคbe?

Rechtsradikale versuchen mit Anschlรคgen, die Stimmung in Sachsen anzuheizen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Auch in Dresden war wohl wieder eine rechtsterroristische Organisation am Werk

Wenn der Sรคchsische Verfassungsschutz in den vergangenen anderthalb Jahren gut aufgepasst hat, dann mรผsste er in seinem nรคchsten Jahresbericht auch eine Karte verรถffentlichen kรถnnen, in der die Strukturen der organisierten Rechten in Sachsen sichtbar werden. Auch eine Dresdner Gruppe wรผrde darin auftauchen, die aufs engste verbandelt ist mit der Freitaler rechten Szene.

VeranstaltungenยทFamilie

Herbstferien mit der Oper Leipzig

Auch in den Herbstferien 2016 รถffnet die Oper Leipzig ihre Tรผren mit vielfรคltigen Angeboten fรผr Ferienkinder. Fรผr Hortgruppen gibt es vormittags Workshop-Angebote auf der Probebรผhne und die Reiseoper โ€žHรคnsel und Gretel mobilโ€œ wird am 9., 11., 12. und 14. Oktober jeweils 11 Uhr im Konzertfoyer gespielt. Eine Stรผckeinfรผhrung gibt es jeweils 10 Uhr im Wagnerfoyer und eine Autogrammstunde nach jeder Vorstellung.

Muntere Flagge fรผr starkes Sachsen. Foto: Ralf Julke
PolitikยทSachsen

Vom starken Sachsen bleibt nur viel heiรŸe Luft und eine kraftlose Personalpolitik

Wer auf der Website des Freistaats Sachsen das Suchwort โ€žstarkโ€œ eingibt, wird verblรผfft sein: Er ertrinkt in Meldungen und Nachrichten, in denen es von Kraftprotzerei nur so wimmelt. Da wird gestรคrkt, was das Zeug hรคlt, Stรคrken werden beschworen, alles Mรถgliche bestรคrkt und bekrรคftigt. Und irgendwann hat man sich dann auch zum โ€žMaรŸnahme-Paket fรผr ein starkes Sachsenโ€œ durchgewรผhlt.

Trommelfell (grau), Gehรถrknรถchelchenkette (gelb, grรผn, rot) und knรถchernes Innenohr (blau) eines modernen Menschen. Als MaรŸstab dazu eine Ein-Eurocent-Mรผnze. Foto: MPI fรผr evolutionรคre Anthropologie, A. Stoessel & P. Gunz
BildungยทForschung

BesaรŸen auch die Neandertaler schon ein komplexes Sprachvermรถgen?

Er ist derzeit der meistbefragte Unbekannte in der Vorzeitforschung: der Neandertaler, jener seltsame Verwandte, der schon Jahrhunderttausende in Europa lebte, bevor vor 40.000 Jahren der moderne Mensch aus Afrika zuwanderte. Und dann starb er einfach aus. Dabei scheint er sogar ganz รคhnliche Sprechfรคhigkeiten wie wir heute besessen zu haben, vermuten jetzt ein paar Leipziger Wissenschaftler.

Eine 2.000 Jahre alte Legende: Europa auf dem Stier. Foto: Ralf Julke
LebenยทGesellschaft

Nicht nur das technokratische Europa steckt in der Krise, auch der รถkonomisierte Datenjournalismus

Es tut ja gut, ab und zu zu lesen, dass man mit seinen Analysen nicht daneben liegt und ein paar kluge Zeitgenossen die Sache genauso sehen. Wie die Sache mit diesem Europa, das nun seit zehn Jahren in einer Krise steckt, von allen Seiten infrage gestellt wird und von Nationalisten aller Lรคnder sturmreif geredet wird. Was auch mit einer fehlenden groรŸen Erzรคhlung zu tun hat. Am Sonntag, 25. September, meldete sich auch der Philosoph Richard David Precht in der โ€žZeitโ€œ zu Wort.

Margot KรครŸmann, Heinrich Bedford-Strohm: Die Welt verรคndern. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Der erstaunlich aktuelle Herr Luther, seine Bibel und die Religion im Hadern der Zeit

Es kommt immer nรคher, dieses Reformations-Jubilรคums-Jahr 2017, in dem mehr steckt als nur so ein 500. Jahrestag des Thesenanschlags vom 31. Oktober 1517. Die in Leipzig heimische Evangelische Verlagsbuchhandlung hat dazu ja in letzter Zeit schon einige erstaunlich facettenreiche Titel vorgelegt. Hier hat sie sich jetzt mal in eine Koproduktion mit dem Berliner Aufbau Verlag gestรผrzt.

Melder vom 27.9.2016

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Vortrag am 29. September: โ€žReligionsfreiheit und Integrationโ€œ

โ€žViele Gรถtter, ein Staat: Religiรถse Vielfalt und Teilhabe im Einwanderungslandโ€œ โ€’ so lautet der Titel des diesjรคhrigen Jahresgutachtens des Sachverstรคndigenrates Deutscher Stiftungen fรผr Integration und Migration. In einem Vortrag stellt Martin Weinmann, Mitarbeiter des Sachverstรคndigenrates, das Gutachten am Donnerstag, dem 29. September, um 19 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum (Grimmaische StraรŸe 6) vor. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig 2016 statt. Ausgerichtet wird sie vom Referat fรผr Migration und Integration in Kooperation mit dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Wortmelder

Kathrin Kagelmann (Linke): CDU sieht Aus der Braunkohleverstromung vor dem Jahr 2040

Zum Artikel โ€žCDU hรคlt an der Braunkohle festโ€œ, Nieskyer Ausgabe der โ€žSรคchsischen Zeitungโ€œ vom 27.09.2015, erklรคrt Kathrin Kagelmann, Nieskyer Abgeordnete des Sรคchsischen Landtages und Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Kreistag Gรถrlitz: Der eintรถnige Sing-Sang vom Festhalten an der Braunkohle durch die sรคchsische CDU scheint immer kurzatmiger daherzukommen. Wenn Michael Kretschmer sich inzwischen โ€žfรผr die Nutzung der Braunkohle in den nรคchsten 20 bis 30 Jahrenโ€œ ausspricht, dann beschreibt er in der Minimalvariante ein Ausstiegsziel aus der Braunkohleverstromung im Jahr 2036.

Wortmelder

Neue Vizeprรคsidentin fรผr die Landesdirektion Sachsen

Das Sรคchsische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung Andrea Staude als neue Vizeprรคsidentin der Landesdirektion Sachsen bestรคtigt. Staude wird kรผnftig der Dienststelle Leipzig vorstehen. Die Stelle ist seit 1. Juli 2016 vakant. Staude wird ihre Tรคtigkeit voraussichtlich im Oktober 2016 aufnehmen. Die 55-Jรคhrige verfรผgt รผber eine umfangreiche Verwaltungserfahrung im kommunalen Bereich, die sie in ihre Tรคtigkeit bei der Landesdirektion Sachsen einbringen kann.

Wortmelder

Kleines Geschenk und groรŸes Dankeschรถn fรผr Leipzigs Radfahrer

Die Stadt Leipzig wird am heutigen Dienstag, 27. September, gemeinsam mit dem ร–kolรถwe โ€“ Umweltbund Leipzig e. V. Geschenke an Radfahrerinnen und Radfahrer verteilen. Damit wollen der Energie- und Klimaschutzkoordinator der Stadt Leipzig, Johann Singer und der Geschรคftsfรผhrer des ร–kolรถwen, Nico Singer, persรถnlich Danke an die vielen tausend Radfahrerinnen und Radfahrer in Leipzig sagen. Die Aktion findet von 16 bis 19 Uhr am Stadtradeln-Infostand in der SchillerstraรŸe Ecke PetersstraรŸe statt. Die kleinen Geschenktรผten enthalten einen Fahrradstadtplan des Grรผnen Ring Leipzig, Fahrradaufkleber und einen Info-Flyer zum Stadtradeln.

Foto: BAFF Theater Delitzsch
Wortmelder

BAFF Theater Delitzsch: 4- bis 6-Jรคhrige Bรผhnenpiraten gesucht

Kinder von 4 bis 6 Jahren mit Freude an Rollenspielen, Theater, Geschichten, Bewegung und Fantasiereisen sind herzlich willkommen zu einer kostenfreien Schnupperstunde. Wir freuen uns รผber neue Kinder, die Theater spielen wollen. Im wรถchentlichen Kurs werden die Kinder mit Theater und Geschichten vertraut gemacht. Durch Bewegungs- und Kommunikationsspiele in der festen Gruppe erfahren sie sich selbst und ihre kreativen und erzรคhlerischen Mรถglichkeiten. Beim Ausdenken und Einstudieren von szenischen Geschichten werden spielerisch theatrale Grundlagen eingeรผbt.

Wortmelder

Kulturbegleiter fรผr Geflรผchtete gesucht

Das Projekt Willkommen im KulturLeben des Soziokulturellen Zentrums โ€žDie VILLAโ€œ sucht engagierte Begleiter fรผr Geflรผchtete in Leipzig. Am Donnerstag, 29. September stellen die Mitarbeiter die Projektidee vor und laden bei Kaffee und Kuchen zum Kennenlernen ein. Als Integrationsprojekt ermรถglicht โ€žWillkommen im KulturLebenโ€œ seit Jahresbeginn den kostenlosen Besuch von Kultur- und Sportveranstaltungen fรผr Geflรผchtete und deren Kulturbegleiter.

Wortmelder

Extraportion fรผr Gesundheit ab kommendem Schuljahr

Sรคchsische Schรผler erhalten ab dem kommenden Schuljahr eine Extraportion. Das hat das Kabinett heute (27. September 2016) entschieden. Sachsen wird sich dann an dem neuen EU-Schulprogramm fรผr gesunde Ernรคhrung beteiligen. Das Staatsministerium fรผr Umwelt und Landwirtschaft wird dazu mit den anderen betroffenen Ressorts eine Strategie zur Umsetzung erarbeiten. โ€žDas Schulprogramm wird einerseits einen Beitrag zur Gesundheitsfรถrderung leisten, andererseits lernen die Kinder Erzeugnisse der regionalen Ernรคhrungswirtschaft kennen und erfahren, wie sie schmeckenโ€œ, so Staatsminister Thomas Schmidt.

Bleiglasfenster (teilweise beschรคdigt). Foto: PD Leipzig
Polizeimelder

ร–ffentlichkeitsfahndung: Polizei sucht Eigentรผmer

Rรผckblick (Auszug aus der PM vom 26. August 2016 โ€žDiebesring ausgehobenโ€œ): [..] Schon Ende des Jahres 2014 war eine 36-Jรคhrige ins Visier der Ermittler gerรผckt. Diese hatten umfangreiche Erkenntnisse gewonnen, dass die Frau mit gut geplanten Diebstรคhlen und dem Verkauf der Waren ihren exzessiven Lebensstil finanzierte. Als sich die Informationen verdichteten, dass mit mehreren Komplizen (50, 51, 52) erneut Taten geplant und sogar zum Teil schon begangen wurden, fiel der Entschluss zur Durchsuchung.

Wortmelder

Am 29. September: Ausstellungserรถffnung und offene Montage im Naturkundemuseum

Am 29. September: Ausstellungserรถffnung und offene Montage im Naturkundemuseum Am kommenden Do., 29.09.16 um 15:30 Uhr, erรถffnet das Naturkundemuseum seine neue Sonderausstellung โ€žUnter Wasserโ€œ. Die Kulturamtsleiterin der Stadt Frau Susanne Kucharski-Huniat wird die Ausstellung erรถffnen. Entgegen der sonst รผblichen Gepflogenheit, dass Museen am Montag geschlossen sind, wird das Leipziger Naturkundemuseum an den Feiertagen 3. und 31. Oktober, die in diesem Jahr auf einen Montag fallen, alle Ausstellungsbereiche fรผr seine Besucher รถffnen. So kรถnnen Eltern und GroรŸeltern mit einem Besuch des Leipziger Naturkundemuseums am 3. Oktober ihren Kindern oder Enkeln einen gelungenen Auftakt in die Herbstferien bereiten.

Wortmelder

Bundesratsprรคsident Tillich reist nach Marokko

Der Prรคsident des Bundesrates, Stanislaw Tillich, reist am Mittwochnachmittag fรผr zwei Tage in das Kรถnigreich Marokko. Er folgt damit einer Einladung des Prรคsidenten der Ratskammer des Parlaments, Hakim Benchamach, der im Mai 2016 in Berlin und Dresden zu Gast war. Es ist der erste Besuch eines Bundesratsprรคsidenten in dem nordwestafrikanischen Land. Mit der Reise wird die Rolle Marokkos als Stabilitรคtsanker im Maghreb nach dem Arabischen Frรผhling von 2011 gewรผrdigt. Der Besuch dient auch der Pflege der parlamentarischen Beziehungen sowie der Diskussion aktueller Themen der Migration aus Nordafrika.

Wortmelder

BARMER GEK: Warnung vor Trickbetrรผgern

In den vergangenen Tagen wurden in Leipzig Versicherte der BARMER GEK von angeblichen Krankenkassen-Mitarbeitern angerufen. Im aktuellen Fall stellte sich bei einer Versicherten ein Telefonanrufer als persรถnlicher Ansprechpartner seitens der Kasse vor. Er erfragte die Versichertennummer und forderte dazu auf, die Kontonummer mitzuteilen. Angeblich hรคtte er im Vorfeld รผber die Gesundheitsbonusmรถglichkeiten informiert. Jetzt ginge es darum den Gesundheitsbonus von jรคhrlich 200 Euro auf ihr Konto zu รผberweisen. Mit einem รคhnlichen Vorgehen hatten bereits im Vorjahr Betrรผger in der Region Chemnitz (Sachsen) und Halle (Sachsen-Anhalt) versucht, an die Bankdaten von Versicherten zu gelangen oder sich Vollmachten zu erschleichen.

Wortmelder

Neuer Direktor des Naturkundemuseums: Auswahlkommission schlรคgt Dr. Ronny Maik Leder zur Wahl vor

Die aus Vertretern der Stadtratsfraktionen und der Verwaltung bestehende Auswahlkommission schlรคgt Dr. Ronny Maik Leder zur Wahl als neuer Direktor des Naturkundemuseums Leipzig mit Wirkung vom 1. Dezember 2016 durch die Ratsversammlung vor. In der heutigen Dienstberatung des Oberbรผrgermeisters wurde dieser Vorschlag bestรคtigt. Dr. Ronny Maik Leder (Jahrgang 1977) hat an der Universitรคt Leipzig Geologie und Palรคontologie studiert und in Palรคobiologie promoviert.

Wortmelder

Generalstaatsanwaltschaft Dresden รผbernimmt Ermittlungen zu den zwei Sprengstoffanschlรคgen in der Landeshauptstadt

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden โ€“ Integrierte Ermittlungseinheit Sachsen (INES) โ€“ hat heute die Ermittlungen zu den Sprengstoffanschlรคgen am 26.09.2016 auf die Moschee in der Hรผhndorfer StraรŸe sowie das Internationale Congress Center Dresden in der DevrientstraรŸe in Dresden รผbernommen und ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen des Verdachts des Herbeifรผhrens einer Sprengstoffexplosion eingeleitet.

Wortmelder

SPD-Fraktion verurteilt Anschlรคge in Dresden

Albrecht Pallas, innenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sรคchsischen Landtag, erklรคrt nach den Sprengstoffanschlรคgen vor einer Moschee und dem Internationalen Congress Center in Dresden: โ€žLaut Polizei handelt es sich offenbar um einen fremdenfeindlichen Anschlag vor einer Moschee und einem Veranstaltungsort zum Tag der Deutschen Einheit. Hier blasen Rechte zum groรŸen Angriff auf die Demokratie und andere Kulturen.โ€œ

Wortmelder

Zwei Sprengstoffanschlรคge in einer Nacht โ€“ Grรผne Jugend fordert konsequenten Schutz vor rechter Gewalt

Die Grรผne Jugend verurteilt die in der Nacht zum Dienstag in Dresden verรผbten Sprengstoffanschlรคge und fordert die Staatsregierung zu einem entschlosseneren Vorgehen gegen die in Sachsen grassierende rechte Gewalt auf. Anne Kรคmmerer, Landessprecherin der Grรผne Jugend Sachsen erklรคrt: โ€žErneut wurde Sachsen Schauplatz rechter Gewalt. Die Aggressionen, insbesondere gegenรผber Muslimen, ist erschรผtternd. Auch der Anschlag in unmittelbarer Nรคhe zum Sรคchsischen Landtag erfรผllt uns mit groรŸer Sorge.โ€œ

Wortmelder

Kรถditz zu Dresdner Sprengstoffanschlรคgen: MutmaรŸlich erneut rechtsterroristische Organisation in Sachsen aufgetreten

Zu den beiden mutmaรŸlich rechtsmotivierten Sprengstoffanschlรคgen in Dresden erklรคrt Kerstin Kรถditz, Sprecherin fรผr antifaschistische Politik der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag: Wenn sich der Verdacht der Polizei auf ein fremdenfeindliches Motiv erhรคrtet, ist nunmehr zum dritten Mal in kurzer Zeit โ€“ nach der โ€žOldschool Societyโ€œ und der โ€žGruppe Freitalโ€œ โ€“ eine mutmaรŸlich rechtsterroristische Gruppierung im Freistaat Sachsen in Erscheinung getreten. Mehrere Beschuldigte im Freital-Verfahren weisen Bezรผge in die Landeshauptstadt auf. Ich gehe davon aus, dass die Polizei auch in diese Richtung umfassend ermitteln wird.

Wortmelder

Ministerprรคsident Tillich zum Anschlag auf eine Moschee in Dresden

Statement von Ministerprรคsident Stanislaw Tillich: โ€žIch verurteile den feigen Anschlag auf das Schรคrfste. Dies ist nicht nur ein Anschlag auf die Religionsfreiheit und die Werte einer aufgeklรคrten Gesellschaft, sondern hier wurde auch bewusst der Tod von den in der Moschee lebenden Menschen in Kauf genommen. Die Sรคchsische Polizei arbeitet seit gestern Nacht mit Hochdruck an der Aufklรคrung, um auch die รถffentliche Sicherheit noch weiter zu verbessern.โ€œ

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up