Tag: 20. Juli 2016

Die GSO 2014 zeigte sich erstmals klarer โ€žpolitischโ€œ, engagierte sich fรผr Flรผchtlinge und endete am Abend im Kรผlzpark nรคhe des Vรถlkerschlachtdenkmals. Foto: L-IZ.de
PolitikยทEngagement

Global Space Odyssey 2016: Mitorganisator Frank Trepte im langen LZ-Interview + Bildergalerie

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug aus Ausgabe 33Mittlerweile reicht die Geschichte der grรถรŸten Demonstration von Clubs und Kulturmachern, der Global Space Odysยญsey (GSO) Leipzig, weit zurรผck. Das Jahr 2008 steht in der Zeitlinie als erster Einยญtrag. Damals noch stark vom Thema Hanf beeinflusst, von der Forderung nach Legaยญlisierung des Stoffes und v. a. nach mehr Freirรคumen in der Jugend- und Clubkultur auch bei Open-Air-Feiern angetrieben, hat sich der jรคhrliche Demonstrationszug stark gewandelt. Doch bevor am 23. Juli die hรคmmernยญden Beats wieder Neugierige hinter den Gardinen hervorlocken, stellte sich Frank Trepte vom Organisationsteam erst einmal den Fragen der LZ.

Wรคhrend man bei Unister trauert, fragen sich Urlauber, wie es weitergeht & ein Insolvenzverwalter sucht Investoren. Foto: Screen unister.de
WirtschaftยทFirmenwelt

Mit hohem Tempo: Unister unter dem Hammer, gebuchte Reisen und die Frage nach der Untreue

Ob es eine gute Idee war, die Insolvenz der Holding anzumelden? Wer weiรŸ das schon. Mitgesellschafter Daniel Kirchhof jedenfalls wollte es nicht, er hielt das Unternehmen noch am Sonntag, 17. Juli, fรผr rettbar und soll selbst versucht haben, Investoren zu finden. Wรคhrend Insolvenzverwalter Lucas Flรถther derzeit unter hohem Zeitdruck gutes Wetter macht und verkรผndet, erste Kaufinteressenten gefunden zu haben, versucht Daniel Kirchhof nun die Wahrheit รผber die Herkunft des angeblich falschen Bargeldes bei der Venedigreise seines Ex-Partners Thomas Wagner herauszubekommen.

Vor 100 Jahren war โ€žKunst am Bauโ€œ noch die Regel. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Mehr Auftrรคge fรผr Leipziger Kรผnstler und mehr Kompetenzen fรผr das Sachverstรคndigenforum

Eigentlich wรผnscht sich die Linksfraktion deutlich mehr als nur eine kommunale Richtlinie fรผr Kunst am Bau bei kommunalen Bauvorhaben. Eigentlich will sie sogar mehr Macht fรผr das Sachverstรคndigenforum Kunst im รถffentlichen Raum. Gibt es das รผberhaupt noch? Das Schweigen ist beredt. Denn worรผber soll so eine Expertenrunde beraten, wenn keine รถffentliche Kunst beauftragt wurde?

Man muss schon ein Stรผck Abstand halten, um ihn aufs Bild zu kriegen: der Leipziger Hauptbahnhof. Foto: Matthias Weidemann
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Student muss Verfahrenskosten wegen No-Legida-Anmeldung nicht zahlen

Der Student Marcus R. muss die Verfahrenskosten wegen einer Demo-Anmeldung im Leipziger Hauptbahnhof nicht zahlen. Laut Rechtsanwalt Jรผrgen Kasek hat sich der Betreiber der Promenaden dazu bereit erklรคrt, die Kosten zu รผbernehmen. Dieser bestรคtigte den Sachverhalt auf Anfrage. Nach einer einstweiligen Verfรผgung drohte dem Studenten zwischenzeitlich eine Zahlung von etwa 5.500 Euro.

Neues Rathaus am Martin-Luther-Ring. Foto: Ralf Julke
PolitikยทLeipzig

Junge Union wรผnscht sich unbedingt ein Jugendparlament mit Fraktionen und jedes Jahr einen tollen Wahlkampf

Es klingt ganz logisch, was die Junge Union nun wieder schrieb am Dienstag, 19. Juli. Wie schon im Mรคrz รคuรŸerte sich der Nachwuchsverband der Leipziger CDU zur Arbeit des Jugendparlaments und macht sieben Vorschlรคge, wie aus seiner Sicht die Arbeit der Jugendvertretung irgendwie - spannender gemacht werden kรถnnte. Man ist nicht wirklich von der Generalkritik im Mรคrz abgerรผckt. Aber wird Politik dadurch wirklich spannender?

Dieter Vesper: Was kann die Finanzpolitik? Cover: FES
PolitikยทKassensturz

Nur der deutsche Sparminister macht keine Schulden mehr, die Kommunen aber ersticken im Investitionsstau

Die Dresche bekam am 6. Juli wieder SPD-Chef Sigmar Gabriel. Da steckte Europa irgendwie im FuรŸball-EM-Fieber, wรคhrend das Bundeskabinett รผber die Haushaltsgestaltung der nรคchsten Jahre diskutierte. Am 6. Juli verkรผndete Bundesfinanzminister Wolfgang Schรคuble (CDU) der ร–ffentlichkeit: โ€žDie Schwarze Null muss stehenโ€œ. Und Gabriel? Plรคdierte fรผr mehr Investitionen. BeiรŸt sich das?

Der Umsetzungsbericht fรผr das Klimaschutzprogramm von 2016 fรผr das Jahr 2014. Grafik: Stadt Leipzig, Umsetzungsbericht
PolitikยทLeipzig

Ohne grundsรคtzliches Umdenken wird Leipzig nie und nimmer eine Klimaschutzkommune

Am 14. Juli hat Leipzigs Umweltbรผrgermeister Heiko Rosenthal den neuesten Bereicht zur Umsetzung der Projekte โ€žEuropรคische Energie und Klimaschutzkommuneโ€œ vorgestellt. Eigentlich ist es der Bericht eines Scheiterns. Was sich schon 2015 abgezeichnet hat, als Leipzig seine Trรคume vom โ€žEuropean Energy Awardโ€œ in Gold begraben hat. Und wirklich ambitioniert ist auch das Klimaschutzprogramm nicht.

In den tiefen Archiven der Verwaltungsburg. Grafik: L-IZ
BildungยทMedien

Herr L. in den Verliesen der Administration

LeserclubWelche Chance hat ein kleiner, ganz kleiner Zeilenschinder in L. eigentlich, noch heute herauszufinden, was eigentlich los ist mit der Akte zu jenem mal wieder fรผr Wirbel sorgenden Grundstรผck, wo einmal die legendรคre SoรŸenfabrik von Marinade-Heinrich stand? Eigentlich hat ein flinker Hase wie L. nur eine Chance: Er weiรŸ, wer Verlieswรคchter ist im Rathaus. Und weiรŸ auch, wann Frรผhstรผckspause ist.

Urlaubstours.de im Netz. Screen von Urlaubstours.de
WirtschaftยทFirmenwelt

Unister-Tochter Urlaubstours GmbH stellt Insolvenzantrag

Mancher sagt bereits in den sozialen Netzwerken, dies sei nur der Anfang vom Ende. Richtiger ist wohl, dass sich mit der Urlaubstours GmbH die erste Tochter der Unister Holding GmbH am Dienstagabend, 19. Juli, nun in eine Art Schutzmodus begab, indem sie selbst einen Insolvenzantrag stellte. Wie die Kanzlei โ€žFlรถther & Wissingโ€œ, welche bereits die Insolvenz der Gesamt-Holding durchfรผhrt, in einer Pressemitteilung betont, seien die bereits gebuchten Reisen beim einzigen wirklichen eigenen Reiseveranstalter der Gruppe gesichert. Garantiert sei dies durch die โ€žGenerali Versicherung AGโ€œ und ihrem Versicherungsvermittler REISEGARANT, welcher fรผr die Durchfรผhrungen einsteht. Damit kรถnnte sich auch der erste Kaufinteressent am wirklichen Reisegeschรคft Unisters geoutet haben.

Melder vom 20.7.2016

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Ende Gelรคnde kritisiert Urteil fรผr Klima-Aktivisten

Das Amtsgericht Gรถrlitz verurteilte den Aktivisten โ€žClumsyโ€œ heute Nachmittag wegen โ€žStรถrung รถffentlicher Betriebeโ€œ und โ€žNรถtigungโ€œ zu 120 Tagessรคtzen รก 13 Euro. Dem Aktivisten wird vorgeworfen, sich im Mai im Rahmen der โ€žEnde Gelรคndeโ€œ-Aktionen an die Schienen der Kohlebahn zum Kraftwerk Schwarze Pumpe gekettet zu haben. Das Aktionsbรผndnis Ende Gelรคnde kritisiert das Urteil scharf.

Notenspur-Verein und ADFC laden ein zur Notenrad-Regertour. Foto: Elke LeinhoรŸ
Wortmelder

Notenspur und ADFC laden ein zur Notenrad-Regertour

Am 31. Juli startet die diesjรคhrige von Notenspur-Verein und ADFC organisierte Komponistenradtour. Auch wenn von Max Reger (1873 โ€“ 1916) nicht bekannt ist, dass er ein passionierter Radfahrer war, ist eine Radtour besonders geeignet, seinen Leipziger Spuren im Jahr seines 100. Todestages zu folgen. Die ca. 30 km lange Tour startet 11 Uhr am Westportal der Thomaskirche und endet gegen 17 Uhr im Ensemble der Philippuskirche Lindenau. Tickets zu 7 Euro / erm. 5 Euro gibt es ab 10:30 Uhr. Fรผr Kinder und Schรผler ist die Fahrt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Dr. Freerk Prenzel und Schwester Simone Reichenbach untersuchen die Lungenfunktion von Malte. Dieser bekommt auf einem Monitor direkt an der Kabine bewegte Grafiken angezeigt, die ihn bei der Untersuchung unterstรผtzen sollen. So muss er beispielsweise versuchen, einen Ball aus einer Rรถhre zu pusten. Foto: Ines Christ / UKL
Bewegungsmelder

Lungenfunktionsmessung in der UKL-Kinderklinik umfassend modernisiert

In der Kinderklinik des Universitรคtsklinikums Leipzig wurde die Lungenfunktionsmessung umfassend modernisiert. Neben einer neuen technologischen Basis fรผr die Verarbeitung der Mess-Daten gibt es auch bei der Untersuchung selbst einige Verbesserungen. So kรถnnen kรผnftig bereits auch Kinder im Vorschulalter umfassend auf Lungengerรผsterkrankungen untersucht werden.

Wortmelder

12. globaLE Filmfestival startet diese Woche

In dieser Woche startet das globalisierungskritische Leipziger Filmfestival. Bereits zum zwรถlften Mal findet die Reihe statt. Die glo baLE ist eine politische Filmreihe auf Initiative von Attac Leipzig, die mit den Mitteln des Films die globalen Auswirkungen des Neoliberalismus und die Widerstรคnde dagegen dokumentiert. In den nรคchsten vier Monaten werden 30 Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten stattfinden.

Foto: L-IZ.de
Polizeimelder

Polizeibericht, 20. Juli: โ€žCoolerโ€œ Dieb?, AuรŸenspiegel abgeschlagen, Verbrannte Leiche im Fahrzeug

Ein 67-Jรคhriger radelte gestern in den Ranstรคdter Steinweg und wurde in einem Bekleidungsshop beim Ladendiebstahl erwischt. Bei der Befragung der Beamten, ob denn das Fahrrad, mit dem er gekommen war, ihm gehรถre, antwortete der 67-Jรคhrige ganz cool, dass er es vor 2 Stunden entwendet hat, weil er nicht laufen wollte +++ An mehreren Fahrzeugen schlug gestern Abend ein Mann am Kickerlingsberg die AuรŸenspiegel ab +++ Auf einem Feldweg an der OrtsverbindungsstraรŸe Hohburg in Richtung Thammenhain brannte gestern ein Fahrzeug aus. Nach Beendigung der Lรถscharbeiten wurde eine leblose Person im Fahrzeuginneren entdeckt.

Wer kann Angaben zur Identitรคt des Mannes machen? Foto: PD Sachsen-Anhalt
Wortmelder

Die Polizei bittet um Mithilfe: Nach Einbruch gestohlene EC-Karte genutzt

Im Zeitraum des 22.12.2015 bis 04.01.2016 wurde im WeiรŸenfelser Ortsteil GroรŸkorbetha, Kaynaer StraรŸe in eine Firma eingebrochen. Gestohlen wurde ein Transporter mit hochwertigem Werkzeug. AuรŸerdem wurden durch unbekannte Tรคter aus dem Firmentresor Bargeld und Geldkarten entwendet. Eine der Geldkarten wurde vom 04.01.2016 bis 11.01.2016 mehrfach an verschiedenen Geldautomaten sowie im Handel genutzt, hierdurch entstand ein weiterer Schaden von mehreren Tausend Euro.

Wortmelder

Juliane Nagel (Linke): Wohnungen statt Massenlager

Der Landkreis Mittelsachsen hatte gestern die Kritik von in Rossau Untergebrachten zurรผckgewiesen und dem Sรคchsischen Flรผchtlingsrat Hausverbot in der in Rede stehenden Unterkunft erteilt. Dazu erklรคrt Juliane Nagel, Sprecherin fรผr Flรผchtlings- und Migrationspolitik der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag: Der Flรผchtlingsrat hat schlicht seinen Job gemacht, die Interessen von Geflรผchteten zu vertreten. Sie kritisieren in Rossau die Wohnbedingungen in Zelten, das Essen, die unzureichenden sanitรคren Einrichtungen sowie mangelnde Bildungs- und Freizeitmรถglichkeiten insbesondere fรผr die Kinder.

Wortmelder

Der Student_innenRat der Universitรคt Leipzig solidarisiert sich mit Marcus R.

Der Student_innenRat der Universitรคt Leipzig (StuRa) hat am vergangenen Dienstag beschlossen, sich mit dem Studenten Marcus R. und seinem Rechtsanwalt Jรผrgen Kasek bezรผglich des Rechtsstreits mit der Betreiberin der Promenaden Hauptbahnhof ECE Projektmanagement GmbH zu solidarisieren. Fรผr den 04.07.2016 meldete der Student eine Demonstration gegen Rassismus im Promenaden Hauptbahnhof an, da am selben Abend eine Demonstration der islam- und migrant_innenfeindlichen Organisation LEGIDA stattfinden sollte.

Wortmelder

Urlaubstours GmbH meldet Insolvenz an: Was Verbraucher wissen sollten

Der Reiseveranstalter Urlaubstours GmbH aus Leipzig hat Insolvenz angemeldet. Das teilte heute die Kanzlei Flรถther & Wissing mit, die die Insolvenz des Anbieters verwaltet. Rechtsanwalt Prof. Lucas Flรถther รผbernimmt ebenfalls die vorlรคufige Insolvenzverwaltung des Mutterunternehmens Unister Holding GmbH. Das gab die Unistergruppe am Montag bekannt.

Wortmelder

Sรคchsische Schรผler holen Gold und Silber bei der Internationalen PhysikOlympiade in Zรผrich

Sven Jandura vom Martin-Andersen-Nexรถ-Gymnasium in Dresden gehรถrt zu den besten Nachwuchsphysikern der Welt. Bei der 47. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) in Zรผrich holte er in der Einzelwertung die begehrte Goldmedaille fรผr das deutsche Team. Kai Gipp und Arne Wolf von der Wilhelm-Ostwald-Schule in Leipzig sowie Christian Schmidt vom Martin-Andersen-Nexรถ-Gymnasium Dresden gehรถrten ebenfalls zur fรผnfkรถpfigen Nationalmannschaft und gewannen jeweils Silber.

Wortmelder

Verbraucherschutzministerin Klepsch und Vorstand Andreas Eichhorst im Gesprรคch

Beim heutigen Besuch von Barbara Klepsch in der Verbraucherzentrale in Leipzig betonte die Sรคchsische Staatsministerin fรผr Soziales und Verbraucherschutz den hohen Stellenwert des Verbraucherschutzes in Sachsen. Gemeinsam mit Vorstand der Verbraucherzentrale Sachsen, Andreas Eichhorst, besprach sie, wie die Verbraucherbildung in Sachsen weiter gestรคrkt werden kann. โ€žIn Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung sind Verbraucherinformation und Verbraucherbildung wichtiger denn je, um die Alltagskompetenzen der Menschen zu stรคrkenโ€œ, so die Ministerin.

Verkehrsmelder

Ab 21. Juli: Fahrbahn-Einengung wegen Bushaltestellen-Umbau in Grรผnau

In der Zeit vom 21.07.2016 bis November 2016 werden in der Lรผtzner StraรŸe am Schรถnauer Ring zwei Bushaltestellen behindertengerecht ausgebaut. Der Fahrverkehr wird im Baubereich auf einen Fahrstreifen eingeengt. Im 1. Bauabschnitt wird auf der Nordseite fรผr die bestehende Bushaltestelle eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Bauzeit betrรคgt hier ca. 12 Wochen.

Wortmelder

Ministerin besucht Bรผcherei fรผr blinde und sehbehinderte Menschen in Leipzig

Im Rahmen ihrer Sommerreise besuchte Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch heute die Deutsche Zentralbรผcherei fรผr Blinde (DZB) in Leipzig. โ€žMit ihrem vielfรคltigen Angebot, seien es Braille- und Hรถrbรผcher, Zeitschriften und Noten, schafft die DZB die Mรถglichkeit zur Teilhabe fรผr Menschen mit Behinderung. Ich freue mich, dass die DZB uns bei der Erarbeitung und Umsetzung unseres Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention so tatkrรคftig unterstรผtztโ€œ, sagte die Ministerin bei der BegrรผรŸung durch den Direktor Prof. Dr. Thomas Kahlisch.

Wortmelder

Am 23. Juli: Sommerfest im Bach-Museum Leipzig

Am kommenden Samstag, dem 23. Juli 2016, findet im Bach-Museum Leipzig von 10 bis 18 Uhr ein Sommerfest fรผr die ganze Familie statt. Neben Fรผhrungen, kreativen Mitmach-Angeboten und musikalischen Beitrรคgen รถffnet ab 16 Uhr Puppenspielerin Rosi Lampe den Theater-Vorhang im Hof des Museums. Der Eintritt fรผr alle Veranstaltungen ist frei.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up