Tag: 19. Juni 2016

Anti-TTIP-Demonstration in Leipzig. Foto: Michael Freitag
PolitikยทEngagement

Vorsicht Freihandel! โ€žAm Ende wird es an der SPD hรคngenโ€œ + Bildergalerie

LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug aus Ausgabe 32Die Sonne steht hoch an diesem 28. Mai 2016. Hoch รผber dem Leipziger Rathaus, hoch รผber den Menschenmengen des 100. Katholikentages, und so manchem auf dem Leipziger Ring lรคuft der SchweiรŸ รผber die Stirn. Ein Demonstrationszug von rund 1.000 Menschen wรคlzt sich am Neuen Rathaus vorbei. Hinter den dicken Mauern, irgendwo da oben soll er sein โ€“ Sigmar Gabriel (SPD), Vizekanzler, Wirtschaftsminister, Wackelkandidat in Sachen Freihandel, auf seinem Besuch zum Katholikentag 2016 bei Oberbรผrgermeister Burkhard Jung.

Der 6. Senat des Bundesverwaltungsgerichts unter Vorsitz von Richter Ingo Kraft (M.). Foto: Alexander Bรถhm
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

Im Zweifel โ€žtop secretโ€œ: BND braucht keine Auskรผnfte รผber personenbezogenen Datenaustausch mit NSA geben

Es fehle ihm โ€ždas Fleisch an den Knochenโ€œ, erklรคrte der Vorsitzende Richter am Bundesverwaltungsgericht Ingo Kraft metaphorisch. โ€žAllgemeine Befรผrchtungen reichen nicht.โ€œ Der Bundestagsabgeordnete Diether Dehm (Linke) wollte wissen, ob und inwieweit der Bundesnachrichtendienst (BND) personenbezogene Daten รผber ihn an die National Security Agency (NSA) weitergeleitet hat. Weil der Geheimdienst die Auskunft verweigerte, hatte nun das Bundesverwaltungsgericht รผber das Auskunftsverhalten des BND in Leipzig zu entscheiden.

Karikatur: Schwarwel
LebenยทGesellschaft

Gastmanns Kolumne: An der Tanke des Denkens

Kรผrzlich traf ich mich mit einem netten Mann, den ich unter anderem deshalb so mag, weil man mit ihm aufs Unterhaltsamste albern sein kann. So war es auch diesmal: Tiefschรผrfende Gedanken machten halt auf brachialen Gemeinplรคtzen, Neologismen ergaben sich im bunten Reigen frรถhlicher, schier unmรถglicher Visionen, Bibelzitate ergossen sich unverschรคmt passend in eine Geschรคftsgrรผnder-Idee. Mit einem Satz: Ich war glรผcklich.

Victory auf dem Augustusplatz. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

Grรผne und Linke beantragen jetzt gemeinsam 48 Millionen Euro fรผr die LVB

Irgendwann muss die Herumeierei ein Ende finden. Der OBM gibt sich ratlos, wie er die Finanzierung der LVB kรผnftig bewerkstelligen soll. Der MDV will im Herbst neue Finanzierungsmodelle fรผr die LVB vorstellen, sieht aber auch, dass man die steigenden Kosten nicht allein auf die Fahrgรคste abwรคlzen kann. Doch statt den Zuschuss von 45 Millionen wieder dem Bedarf anzupassen, will Leipzigs Verwaltung den Knauserkurs fortsetzen.

Protestbanner mit der Mahnung Lehrstellen KEINE Leerstellen1
BildungยทLeipzig bildet

Kultusministerin Brunhild Kurth kann den zunehmenden Lehrermangel in Sachsen nicht mehr kaschieren

Da hilft auch kein Schรถnreden mehr, kein Zeigen mit dem Finger auf andere. Seit vier Jahren ist Brunhild Kurth (CDU) Kultusministerin in Sachsen. Vier Jahre lang hat sie es irgendwie geschafft, die Lรถcher zu stopfen in Sachsens Schulen. Mehr schlecht als recht. Doch am Donnerstag, 16. Juni, musste sie vor dem Hauptpersonalrat der sรคchsischen Lehrer Farbe bekennen. Die Lรถcher lassen sich nicht mehr stopfen.

Blick รผber die Ausgrabungsflรคche an der Nonnenmรผhlgasse. Foto: Ralf Julke
BildungยทZeitreise

Spuren von Krieg, Tรถpfern, barocker Gartenlust und einem Dorf der Jungsteinzeit

In dieser Woche haben die Mitarbeiter des Landesamtes fรผr Archรคologie ihre Grabungen an einem besonderen Stรผck Leipziger Boden beendet. Das Wachstum der Stadt verschafft ja auch ihnen jede Menge aufregender Arbeit. Denn wenn alte Brachen fรผr Neubau vorgesehen sind, dann dรผrfen die Archรคologen graben in Erdschichten hinunter, die seit Jahrhunderten niemand angerรผhrt hat.

Schwarwel: Leipzig von oben. Foto: Ralf Julke
KulturยทFilm & TV

Lebendig ist eine Stadt nur durch Liebe, Freundschaft, Trauer und Erinnerung

Das Jahr 2015 hat so einiges ausgelรถst in Leipzig. Die einen haben sich etwas intensiver mit der 1.000-jรคhrigen Geschichte dieser Stadt beschรคftigt, die anderen mit den Schatten der Vergangenheit. Und eigentlich wollte Schwarwel einen Leipzig-Jubilรคums-Film machen. So, wie er 2014 einen 1989-Film gemacht hat und 2013 einen Vรถlkerschlacht-Film und einen Wagner-Film. Doch dann kam ihm das Leben dazwischen.

Gegen die wiedergenesene Nadine Hildbrand (Sindelfingen) musste Cindy Roleder (SC DHfK Leipzig) eine starke Zeit anbieten, um ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Foto: Jan Kaefer
SportยทLeichtathletik

Leichtathletik-DM 2016: Zwei Leipziger Titel und ein Hรผrdendrama

Die 13.500 Zuschauer im Auestadion zu Kassel erlebten neben vielen spannenden Wettkรคmpfen am Samstag auch zwei Titelverteidiger aus Leipzig. Hรผrdensprinterin Cindy Roleder und KugelstoรŸer David Storl wiederholten ihre Erfolge aus dem Vorjahr. Gold zum Greifen nah hatte auch Hรผrdensprinter Alexander John, der durch einen technischen Fehler auf den letzten Metern ins Straucheln geriet und mit Bronze zufrieden sein musste. Silber durfte sich รผber 100 Meter Robert Hering umhรคngen lassen.

Melder vom 19.6.2016

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Erรถffnung Bachfest Leipzig 2016: Thomaskantor Gotthold Schwarz dirigiert in der Thomaskirche. Foto:: Bachfest Leipzig/Jens Schlรผter
Wortmelder

Die Welt zu Gast bei Bach in Leipzig: Internationaler Besucheransturm sorgt fรผr ausverkaufte Konzerte

Mit einer Auffรผhrung von Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll, interpretiert vom Ensemble Les Art Florissants unter Leitung von William Christie, ging am heutigen Sonntag, 19. Juni, das zehntรคgige Bachfest Leipzig 2016 zu Ende. Trotz schlechter Witterung sorgten 58.000 Besucher fรผr ausverkaufte Konzerte in den Leipziger Kirchen und Konzertsรคlen. Mit Gรคsten aus 35 Nationen und Umsatzrekorden in den USA, GroรŸbritannien, den Niederlanden und der Schweiz war das Bachfest 2016 so international wie nie zuvor.

Wortmelder

โ€žFitbit neuseen classicsโ€œ: Ein begeisternder Tag fรผr den Radsport in Leipzig โ€“ Knyss gewinnt รผber 100 km

Die 13. Auflage des Traditionsrennens โ€žFitbit neuseen classics โ€“ rund um die braunkohleโ€œ war heute ein groรŸer Erfolg fรผr den Radsport. รœber 1.500 Jedermรคnner und mehr als 300 begeisterte Nachwuchs-und Hobbyradsportler bei den Leipziger Kinder-Radrennen sorgten fรผr spannende Rennen auf der Alten Messe. รœber die 100km gewannen nach einem packenden Zielsprint Daniel Knyss vom Team โ€žmerkur-druck.comโ€œ sowie Bianca Brรผckner vom Team โ€žBรผrstner โ€“ Dรผmo Cyclingโ€œ. Gesamtfรผhrende in der German-Cycling-Wertung sind weiterhin Brรผckners Teamkamerad Manuel Kirfel und Manuela Freund vom Team Greenโ€™n fit.

Schirmherr Martin Petzold erรถffnete die BachSpiele. Foto: naTo
Wortmelder

BachSpiele: Nachwuchsfestival sorgte fรผr buntes Programm auf dem Hauptbahnhof

Jenseits der bekannten Bรผhnen der Leipziger Hochkultur fanden vom 14. - 18.06.2016 in den Promenaden Hauptbahnhof auf einer 5m x 5m Bรผhne mitten im Einkaufszentrum die BachSpiele - das Nachwuchsfestival im Bachfest Leipzig - statt. Junge Kรผnstler prรคsentierten dabei ihr aktuelles Repertoire und ihre eigene Sicht auf Johann Sebastian Bach. Insgesamt 13 Ensembles mit weit รผber 200 Mitgliedern, darunter Chรถre, Bands, Tanzgruppen, Streichensembles und das vermutlich jรผngste Geigenorchester der Stadt sind der Einladung auf die Bรผhne der BachSpiele gefolgt.

Wortmelder

Grรผne zum Weltflรผchtlingstag: Maghreb-Staaten werden auch am Verhandlungstisch nicht sicherer

Zum Weltflรผchtlingstag am 20. Juni 2016 bekrรคftigen Bรผndnis 90/Die Grรผnen Sachsen ihre Position, dass den Menschen Nordafrikas nicht damit geholfen wird, ihre Herkunftslรคnder fรผr โ€žsicherโ€œ zu erklรคren. Der Landesvorsitzende von Bรผndnis 90/Die Grรผnen Sachsen, Jรผrgen Kasek, erklรคrt hierzu: โ€žIn den Maghreb-Staaten kommt es regelmรครŸig zu VerstรถรŸen gegen die Presse- und Meinungsfreiheit und politisch Aktive und Minderheiten werden verfolgt. Gestรคndnisse von Angeklagten kommen laut einer Arbeitsgruppe der UN teilweise mithilfe von Folter zustande. Die Situation der Schwulen und Lesben in den Lรคndern ist unertrรคglich.โ€œ

Wortmelder

Hinter verschlossenen Tรผren: Wanderausstellung zum Thema โ€žHรคusliche Gewalt โ€“ Ein gesamtgesellschaftliches Problemโ€œ

Jede vierte Frau in der Bundesrepublik ist oder war von hรคuslicher Gewalt betroffen. Dieses erschreckende AusmaรŸ offenbarte eine Studie des Bundesfamilienministeriums. Um dem Thema mehr ร–ffentlichkeit zu verschaffen, รผber Folgen und mรถgliche Ursachen aufzuklรคren und vor allem, ein deutliches Zeichen zu setzen, dass hรคusliche Gewalt keine Privatangelegenheit ist, sondern ein gesellschaftliches Problem haben die beiden Abgeordneten der Linken Sarah Buddeberg (MdL) und Dr. Cornlia Ernst (MdEP) die Ausstellung Hinter verschlossenen Tรผren โ€“ Einblicke zur Hรคuslichen Gewalt entwickelt. Diese ist in ganz Sachsen unterwegs und schafft damit an verschiedenen Orten Aufmerksamkeit und Sensibilisierung fรผr dieses Thema.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up