Tag: 25. September 2015

Die Messehalle von Innen. Quelle: "Initiativkreis: Menschen.Wรผrdig."
LebenยทFรคlle & Unfรคlle

โ€žLagerkollerโ€œ in Flรผchtlingsunterkunft: 200 Bewohner gehen aufeinander los

Am Donnerstagabend ist es zu einer Auseinandersetzung in der Flรผchtlingsnotunterkunft in der Messehalle 4 zwischen Syriern und Afghanen gekommen. Nach Angaben der Polizeidirektion Leipzig sollen sich zeitweise circa 200 Personen mit diversen Gegenstรคnden gegenseitig attackiert haben. Mindestens eine Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes wurde verletzt, genauere Zahlen zu weiteren Geschรคdigten liegen noch nicht vor. Ausgangspunkt soll eine Drohung gegen eine 11-Jรคhrige Syrerin durch einen 17-Jรคhrigen Afghanen gewesen sein.

Friedenskirche in Leipzig Gohlis. Foto: Ernst-Ulrich Kneitschel
LebenยทGesellschaft

Religionen, Musik, Kunst: Gohliser Beitrรคge zur Interkulturellen Woche in Leipzig

Weltoffenheit bezeichnet die Aufgeschlossenheit gegenรผber anderen Kulturen. Als alte Messestadt hat Leipzig historisch immer schon ein starkes Interesse daran gehabt, รผber den eigenen Tellerrand hinauszusehen. Insofern ist es wohl kein Zufall, dass der verschuldete Flรผchtling Friedrich Schiller in Gohlis Freunde fand, die ihn aufnahmen - zumindest fรผr einen Sommer. In drei Veranstaltungen macht der Bรผrgerverein Gohlis den Begriff Weltoffenheit erlebbar.

Alle 30 Meter das nรคchste Boot: Der FloรŸgraben wรคhrend der Abendsperrzeit am 30. August. Foto: Wolfgang Stoiber, NuKla e.V.
PolitikยทBrennpunkt

2015 gabโ€™s sechs GroรŸkontrollen im sรผdlichen Auwald, 63 Verwarnungen und 79 angezeigte Ordnungswidrigkeiten

Recht ausfรผhrlich berichtete die L-IZ gerade nach dem Himmelfahrtstag von den Wildwest-Zustรคnden im FloรŸgraben. Diese wurden auch vom Leipziger Amt fรผr Umweltschutz registriert. "Was da abging, das war schon eine neue Dimension", sagt die Leiterin des Amtes, Angelika von Fritsch. 336 Boote hat Gutachter Dr. Jens Kipping an diesem Tag im FloรŸgraben gezรคhlt.

Verwaltungsbรผrgermeister Andreas Mรผller (SPD) verlรคsst nach 25 Jahren die Stadtverwaltung. Foto: Martin Schรถler
PolitikยทLeipzig

Feierlicher Abschied: Verwaltungsbรผrgermeister Andreas Mรผller geht nach 25-jรคhriger Amtszeit in den Ruhestand

Andreas Mรผller (SPD) verlรคsst die kommunalpolitische Bรผhne. Zum 30. September endet die letzte Amtszeit des langjรคhrigen Verwaltungsdezernenten. Am Donnerstag verabschiedete das Rathaus den Ersten Bรผrgermeister im Rahmen einer Feierstunde wรผrdig nach 25 Jahren Dienstzeit. An der Feierstunde nahmen etwa 200 Gรคste aus Politik und Gesellschaft teil. AuรŸerdem hatten Freunde und Familie des Dezernenten den Weg in die Wandelhalle des Rathauses gefunden.

Der Eisvogel paart sich im April und beginnt mit der Eiablage. Foto: Sebastian Beyer
PolitikยทBrennpunkt

Vier Brutpaare im schรถnsten Eisvogel-Revier des Leipziger Auwalds

Die Eisvรถgel einfach umsiedeln aus dem FloรŸgraben, das wird nicht gelingen. Man kann ihm kรผnstliche Brutrรถhren anbieten an anderen FlieรŸgewรคssern. Aber die Eisvogel-Kartierung von Dr. Bert Meister zeigte auch 2015: In andere Reviere weicht der Eisvogel nur aus, wenn es im Vogelschutzgebiet Sรผdlicher Auwald zu eng wird. Und der FloรŸgraben ist eindeutig das Lieblingsrevier des blau schillernden Vogels.

Dieser Eisvogel ruht sich zwischen geschรคftigen Flรผgen etwas aus. Foto: Sebastian Beyer
PolitikยทBrennpunkt

25 Bruterfolge gab es 2015 im Leipziger Auwald, aber ohne FloรŸgraben geht es nicht

Der Eisvogel ist zwar kein stรถrrisches Tier, aber er beschรคftigt die Gemรผter der Leipziger nun seit vier Jahren auf ganz besondere Weise. Und das zu Recht. Denn kein anderes Lebewesen im Auwald hat so ein schillerndes Blau. Und er ist ein Signalgeber dafรผr, ob es dem EU-Vogelschutzgebiet Leipziger Auwald gut geht. "Dem Eisvogel jedenfalls geht es gut", sagt Dr. Bert Meister. Er ist als Ornithologischer Gutachter der Stadt Leipzig seit 2011 im Auwald unterwegs.

Gerne hรคtten wir Fotos vom Spiel gezeigt. Unser Fotograf wurde aber leider nicht akkreditiert. SchwarzBILD: L-IZ.de
SportยทFuรŸball

Ein schwarzes Spiel: RB Leipzig und SC Freiburg trennen sich 1:1

In einer im ersten Durchgang unterhaltsamen und in der zweiten Hรคlfte kรคmpferischen Partie teilen sich Rasenballsport Leipzig und der SC Freiburg die Punkte. Petersen hatte die Gรคste zunรคchst in Fรผhrung gebracht, ehe Selke kurz nach der Pause ausglich. Die Punkteteilung ist fรผr die Gรคste etwas glรผcklich.

Melder vom 25.9.2015

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Veranstaltung von URGA Urnengewand: Themenreihe โ€œgesprรคchsbereit โ€“ Trauer.Kultur.Dialogโ€

Am Montag, den 19. Oktober 2015, startet URGA Urnengewand mit der Themenreihe "gesprรคchsbereit - Trauer.Kultur.Dialog", welche ab 18:30 Uhr im ehemaligen Josephkonsum (Zugang รผber Karl-Heine-StraรŸe 46, Bรผrorรคume von URGA Urnengewand, 3. Etage) beginnt. In unserer Themenreihe beschรคftigen wir uns mit dem Tabuthema Tod und Abschied nehmen. Denn das Thema ist zwar allgegenwรคrtig, hat aber immer nur in Ausnahmefรคllen einen Platz in den Kรถpfen derer, die nicht selbst betroffen sind.

Wortmelder

SMS: Sachsen kann erst ab 2016 Kapazitรคten fรผr Unbegleitete Minderjรคhrige bereitstellen

"Kinder brauchen unseren besonderen Schutz. Kommen sie ohne ihre Eltern in unser Land, steigt unsere politische und ethische Verantwortung noch einmal. Das sollten wir bei all unseren Entscheidungen bedenken. Setzen wir also bitte die Rahmenbedingungen und Voraussetzung fรผr uns selbst so, dass wir unserer Verantwortung gegenรผber unbegleiteten minderjรคhrigen Auslรคndern gerecht werden kรถnnen", erklรคrte die sรคchsische Sozialministerin heute im Bundesrat.

Verkehrsmelder

LVB: Umleitungen in den Abend- und Nachtstunden

Fรผr die StraรŸenbahnlinien 3 und 9 kommt es in beiden Richtungen und fรผr die StraรŸenbahnlinien 1, 4, 7, 9, 12 und 15 nur in Richtung Westen vom 28. September bis 2. Oktober - jeweils ab 20 Uhr - zu Einschrรคnkungen. Die Haltestelle Hauptbahnhof, Westseite kann in dieser Zeit nicht bedient werden. Die Haltestelle Goerdelerring wird von den StraรŸenbahnlinien 3 und 9 in beiden Richtungen und von den StraรŸenbahnlinien 1, 4, 7, 12 und 15 stadtauswรคrts nicht bedient.

Wortmelder

Grรผne: Sachsens Problem ist nicht das Image, sondern der Rechtsextremismus

Tรคglich finden derzeit in Sachsen bis zu drei fremdenfeindliche Demonstrationen statt. Am Mittwoch etwa in RoรŸwein, Leipzig und Einsiedel, am Donnerstag in Dresden, Sebnitz und Freital am heutigen Freitag in Heidenau, Hoyerswerda und Johanngeorgenstadt, am Sonnabend in Plauen und der NazigroรŸaufmarsch in Leipzig unter dem Kรผrzel "Offensive fรผr Deutschland".

Wortmelder

Seniorensprechstunde im Familieninfobรผro

Am Mittwoch, dem 30. September, findet im Familieninfobรผro am Burgplatz 1 von 10 bis 12 Uhr wieder eine Seniorensprechstunde statt. Die Seniorenbeauftragte der Stadt Leipzig, Kerstin Motzer, berรคt zu allen Fragen rund ums ร„lterwerden - zum Beispiel zu altersgerechten Diensten oder zum Thema Pflege, zu Angeboten fรผr Freizeit, Kultur und Sport in Leipzig wie auch zu Mรถglichkeiten einer ehrenamtlichen Tรคtigkeit.

Wortmelder

โ€œTag der Endometrioseโ€: ร–ffentliche Veranstaltung am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig

Endometriose zรคhlt mit etwa 40.000 Neuerkrankungen pro Jahr mittlerweile zu den hรคufigsten gynรคkologischen Erkrankungen in Deutschland. Gemessen daran ist die gesellschaftliche Akzeptanz der gutartigen, oft sehr schmerzhaften chronischen Erkrankung der Frau, bei der Gebรคrmutterschleimhaut auรŸerhalb der Gebรคrmutterhรถhle versprengt ist und oft auch zu Problemen bei der Kinderwunscherfรผllung fรผhrt.

Wortmelder

Grรผne kritisieren Einigungen des Flรผchtlingsgipfels als nicht ausreichend

Zu den Ergebnissen des Flรผchtlingsgipfels zwischen Bund und Lรคndern erklรคren die Vorsitzenden von Bรผndnis 90/Die Grรผnen Sachsen, Christin Bahnert und Jรผrgen Kasek: "Das vorgelegte MaรŸnahmepakte ist nicht ausreichend. Zwar konnte der Versuch der CDU abgewehrt werden das Asylrecht faktisch komplett auszuhebeln, jedoch sind einzelne Punkte nicht akzeptabel. In der jetzigen Situation sind alle gefordert, gemeinsam Verantwortung zu รผbernehmen und den Menschen die aus Not und Elend und nicht selten aus Angst um ihr Leben zu uns kommen, zu helfen.

Wortmelder

Nagel zu Resultaten des Asylgipfels: Jetzt Kommunen finanziell entlasten

Die Ergebnisse des Asylgipfels im Kanzleramt kommentiert Juliane Nagel, Sprecherin fรผr Flรผchtlings- und Migrationspolitik der Fraktion Die Linke im Sรคchsischen Landtag: Die Finanzzusagen des Bundes an die Lรคnder schaffen Entlastung, bleiben aber unvollstรคndig. Wie der Freistaat Thรผringen anmerkt, fehlen belastbare finanzielle Zusagen fรผr die Unterbringung von unbegleiteten minderjรคhrigen Flรผchtlingen. - Fรผr Sachsen bedeutet das Ergebnis: Der Freistaat muss die Kommunen entlasten. Dafรผr ist eine zรผgige Erhรถhung der Zuweisungen an Landkreise und kreisfreie Stรคdten gemรครŸ tatsรคchlich anfallenden Kosten notwendig.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up