Legida schwรคchelt seit Monaten sichtbar, zuletzt waren praktisch keine vorangekรผndigten Redner mehr vorhanden, die Teilnehmerzahlen sind am Boden. Selbst im Netz, sonst Ort bequemer Mobilisierungssimulationen und hoher Zahlen, hat der Zuspruch deutlich nachgelassen. Versuchte man zuletzt noch von den Anhรคngern Geld einzusammeln, um vorgeblich Gerichtsprozesse bezahlen zu kรถnnen, ist es ruhig um die Leipziger Spaziergรคnger geworden. Nun hat Lutz Bachmann mal laut รผberlegt, ob Pegida in Leipzig mobilisieren kรถnne. Legida scheint dabei keine Rolle mehr zu spielen.

Dies legen zumindest Aussagen nahe, die Lutz Bachmann bei der โ€žComยญpact-Konferenzโ€œ am 5. November 2016 in Berlin machte. So solle eigentlich bei Pegida โ€žversucht werden, es wie 1989 in ein, zwei, drei Stรคdยญten wieder hochkochen zu lassen.โ€œ Man sei im Januar 2015 mal fast so weit gewesen, kurz vor dem Knackpunkt, danach ging es jedoch vor allem in Leipzig und spรคter auch in Dresden wieder deutlich nach unten mit den Teilnehmerzahlen.

Eine Feststellung, welche vor allem fรผr die Messestadt zutrifft. Am 7. November 2016 hatte Legida in Leipยญzig noch etwa 150 Teilnehmer, in Dresden liegt die Zahl regelmรครŸig bei gut 2.000. โ€žEs wurden Menschen gekauft, um uns zu schadenโ€œ, so Bachmann auf der rechten Vernetzungskonferenz zu den Brรผchen, welche Pegida zurรผckgeworfen hรคtten. Wer das war, mรผsse er ja nicht sagen, dies wรผrden alle wissen.

Netzwerke Pegidas zu den Identitรคren und AfD

โ€žWir mรผssen auf der StraรŸe den Druck erhรถhenโ€œ, so Bachmann und es gebe nur โ€žPegida und nur Pegidaโ€œ auch mit Blick auf Leipzig. Was bedeuten wรผrde, dass man dem Namen nach gern auf die derzeit als gescheitert geltende Vereinigung โ€žLegidaโ€œ verzichten und das Heft in Leipzig selbst in die Hand nehmen kรถnnte.

Nachdem er sein Bedauern รผber die fehlende Kraft Legidas und die Fehler in der Orgaยญnisation in Leipzig zum Ausdruck brachte, kรผndigte er an, dass er und sein Orgateam โ€žmit den Unterstรผtzern, die wir jetzt um uns gescharrt haben, uns vielleicht Leipzig noch mal holen kรถnnen.โ€œ Auch Berlin sei ganz wichtig, dafรผr hoffe er auf die noch bessere Zusammenarbeit mit der โ€žIdentitรคren Bewegungโ€œ. Die Vernetzung unter dem Dach des Magazins โ€žCompactโ€œ war รผberhaupt das eigentliche Thema am 5. November bei dem Treffen in einem Berliner Hotel. Gekommen war neben Martin Sellner von der โ€žIdentiยญtรคren Bewegungโ€œ ร–sterreichs und Lutz Bachmann auch die AfD.

Beim ersten Versuch stellte sich Bachmann in Leipzig als Zugfigur ohne Zugkraft heraus. Lutz Bachmann am Fronttransparent von Legida auf dem Martin-Luther-Ring neben Ex-Legida-Vorstand Markus Johnke. Foto: L-IZ.de
Beim ersten Versuch stellte sich Bachmann in Leipzig als Zugfigur ohne Zugkraft heraus. Lutz Bachmann am Fronttransparent von Legida auf dem Martin-Luther-Ring neben Ex-Legida-Vorstand Markus Johnke. Foto: L-IZ.de

Fรผr die Partei hatte mit Andrรฉ Poggenburg am 5. 11. immerhin ein Mitglied des Bundesvorstandes einen Hauptredebeitrag beigesteuert. Alle Teilnehmer waren sich laut รถffentlich verfรผgbarer Videoaufzeichnungen einig, dass man nun noch enger zusammenarbeiten werde. Was neben reinem Machtgeschacher im Angesicht der anstehenden Bundestagswahl auch ein Teil der aktuell aufkommenden Konflikte zwischen Bjรถrn Hรถcke, Alexander Gauland und auf der anderen Seite Frauke Petry samt Lebensgefรคhrten Marcus Pretzell beschreibt.

Zudem darf man Poggenburg damit wohl eher in Gegnerschaft zu Petry sehen. Zumindest war es fรผr ihn kein Problem, mit Bachmann und Sellner gemeinsam eine โ€žCompactโ€œ-Veranstaltung zu gestalten, wรคhrend Parteibeschlรผsse der AfD laut Petry die Zusammenarbeit mit der Fรผhrungsebene Pegidas, also Bachmann, auschlieรŸen.

Bachmann wirbt, Petry lehnt erneut ab

Petry hingegen lehnte bei ihrer Nominierung zur Bundestags-Spitzenkandidatin in der Sรคchsischen Schweiz erneut die Zusammenarbeit mit Pegida auch unter Verweis auf Parteibeschlรผsse der AfD ab. Der AfD Kreisverband Sรคchsische Schweiz/Osterzgebirge (SOE) hatte am 20. 11. die eigentlich in Leipzig lebende AfD โ€“ Bundesvorsitzende mit 92 Prozent als Direktkandidatin gewรคhlt. Bei dieser Gelegenheit erklรคrte sie auf direkte Nachfrage aus dem Saal zum Verhรคltnis zu Pegida, dass die AfD โ€žhinter den Spaziergรคngern stand und stehtโ€œ, doch diese โ€žBefรผrwortung nicht fรผr die Fรผhrung von Pegida galt und giltโ€œ.

Quasi gegen Lutz Bachmann gerichtet, empfahl Petry vielmehr, sich mit den Aussagen Tatjana Festerlings zu befassen, welche bei ihrer Trennung Bachmann unlautere Mittel und Lรผgen vorgeworfen hatte. Interessanterweise, nachdem Bachmann selbst behauptet hatte, Festerling wรผrde gegen ein engeres Zusammenarbeiten mit der AfD agieren. Fรผr Petry in der Rรผckschau dennoch Grund genug, die Angaben der ausgeschiedenen Pegida-Fรผhrungsfigur Tatjana Festerling dem Fragenden zur Lektรผre zu empfehlen, ohne Lutz Bachmann auch nur namentlich zu erwรคhnen.

Wรคhrend also das Spitzenpostengerangel zur Bundestagswahl in der AfD begonnen hat, schwelt im Hintergrund auch die Frage weiter, wie sich die Partei zukรผnftig zu Pegida stellen wird. Bachmann selbst drรคngt offensichtlich weiter auf Zusammenarbeit.

Legida bringt am 7. November 2016 kaum noch Teilnehmer auf die StraรŸe. Video L-IZ.de

Wรคhrend sich Pegida weiter vernetzt โ€ฆ

Mรถchte Legida trotz des systematischen Einbruchs der Teilnehmerzahlen in den vergangenen Monaten dennoch am 5. Dezember wieder in Leipzig demonstrieren. Bislang fehlt noch das offizielle Signal aus Dresden, wie man sich zu Leipzig verhalten mรถchte. Legida selbst hat bislang erneut keine Redner angekรผndigt, selbst der Versammlungsort scheint noch unklar. Zur zurรผckliegenden Veranstaltung gab es ebenfalls bislang keinerlei Rรผckschau oder eine รถffentliche Wiedergabe der Redebeiยญtrรคge vonseiten des Bรผndnisses. Das letzte eigene Video Legidas bei Youtube stammt von Anfang September 2016, als man sich ebenfalls vor dem Naturkundemuseum getroffen hatte.

Bis auf ein durch die Polizei verhindertes Beinaยญhezusammentreffen von etwa 300 Gegendemonstranten von โ€žLeipzig nimmt Platzโ€œ und zirka 20 rechtsradikalen Hooligans an der Bar โ€žMetropolisโ€œ im Leipziger Zentrum war die Veranstaltung am 7. November 2016 friedlich verlaufen โ€“ was Legida selbst betraf, fast unbemerkt. Erstmals hatte es zudem kaum noch maรŸgebliche Beeinflussungen des Innenstadtverkehrs gegeben.

Glaubt man Lutz Bachmanns weiteren Aussagen bei der Konferenz, mรถchte er dies allerdings perspektivisch wieder รคndern. So kรถnne er nicht verstehen, dass sich Leipzig, ganz im Gegensatz zur gern von ihm vereinnahmten Wendezeit, heute so anders entwickelt als Dresden, wo Bachmann eine Etablierung Pegidas konstatierte. Auf Leipzig bezogen, formulierte Bachmann mit mutmaรŸlichem Blick auf Connewitz: โ€žAber das liegt wahrscheinlich an einem Stadtviertel, wo wirklich alles was Rang und Namen hat in Sachen Linksterrorismus und Linksextremismus versammelt istโ€œ. Um anzufรผgen: โ€žAber auch das werden wir hoffentlich noch irgendwie klรคren kรถnnen.โ€œ

So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:

Michael Freitag รผber einen freien Fรถrderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar