Regelrecht sanft meldete sich am 3. Februar der Leipziger รkolรถwe zu Wort, als bekannt wurde, dass im Floรgraben nicht nur wieder Wasserpflanzen gemรคht wurden, sondern augenscheinlich auch recht resolut vorgegangen wurde. Dabei ist die Mahd selbst nach Gutachten des Leipziger Amtes fรผr Stadtgrรผn und Gewรคsser vรถllig รผberflรผssig und sogar schรคdlich fรผr das Naturschutzgebiet. Jetzt wird's Thema im Stadtrat.
Als kurios bezeichnete der รkolรถwe die Maรnahmen und kritisierte ihre Sinnlosigkeit. โNach der Einstufung der Naturschutzbehรถrden und der anerkannten Naturschutzvereinigungen kann und soll es auf dem Floรgraben keine allgemeine Schiffbarkeit und damit keine Motorboote geben. Somit ist die Mahd der Wasserpflanzen grundsรคtzlich sinnlosโ, so Kristina Dietrich, Projektleiterin Umweltpolitik & Naturschutz beim รkolรถwen. Auch aus artenschutzrechtlichen Grรผnden sei die Mรคh-Maรnahme bereits als schรคdlich bewertet worden: โDie Stadt Leipzig hatte 2012 extra ein limnologisches Gutachten in Auftrag gegeben. In diesem Gutachten werden die Mรคharbeiten im Floรgraben und auch jegliche Befahrungen mit Motorbooten als schlecht fรผr den Artenschutz und die Biodiversitรคt im Gewรคsser eingestuftโ, erinnert Dietrich.
Aber das limnologische Gutachten ist augenscheinlich nicht zur Arbeitsgrundlage geworden. Stattdessen wurde im Januar noch heftiger drauflos geerntet als in den Vorjahren.
Es ist die Fraktion von Bรผndnis 90/Die Grรผnen, die das jetzt zum Thema im Stadtrat macht. Die Grรผnen haben dabei den deutlichen Verdacht, dass die Gewรคsserbereinigung eigentlich nur ein Ziel hat: die Lebensbedingungen des Eisvogels zu verschlechtern und ihn damit schon mal vorsorglich vor Beginn der Brutsaison aus dem Floรgraben zu verdrรคngen.
โIm Flussabschnitt des Floรgrabens (ca. 4 km Lรคnge) im sรผdlichen Leipziger Auenwald innerhalb der Schutzgebiete Landschaftschutzgebiet (LSG) โLeipziger Auwaldโ, SPA-Gebietes โLeipziger Auwaldโ und des FFH-Gebietes โLeipziger Auensystemโ finden jรคhrlich intensive Gewรคsserunterhaltungsmaรnahmen mit Krautungen und der Entfernung von Totholz stattโ, schreiben sie in ihrer Anfrage, die sie am 25. Mรคrz beantwortet haben mรถchten in der nรคchsten Ratsversammlung.

Die Fragen im Detail:
Warum werden die o.g. Gewรคsserunterhaltungsmaรnahmen im Floรgraben jรคhrlich wiederholt, obwohl das Limnologischen Gutachten zum Gewรคsser (Auftraggeber Stadt Leipzig) eine schรคdigende Wirkung dieser Maรnahmen erkannt hat?
Ist es der Unteren Wasserbehรถrde Leipzig bewusst, dass diese Gewรคsserunterhaltungsmaรnahmen direkt den Erhaltungszustand der lokalen Populationen der Natura 2000 Schutzgebietsziele von Grรผner Keiljungfer, Eisvogel, Bitterling (Nachweis 2012) und FFH-Lebensraumtyp Unterwasservegetation in Flieรgewรคssern (LRT 3260) sowie die Zielerreichung der EG-WRRL damit negativ beeintrรคchtigen?
Warum kommt die Untere Wasserbehรถrde ihrer Pflicht nicht nach, diese den Zielen der EG-WRRL widersprechenden Gewรคsserunterhaltungsmaรnahmen gemรคร ยง 42 WHG Abs.1 Satz 2 zu untersagen?
Warum wurde im Februar 2015 eine besonders schรคdigende Mรคhweise mit Schรคdigung der Gewรคssersohle gewรคhlt?
Warum wurden bei der Pflanzenberรคumung im Floรgraben auch sรคmtliche Totholzstrukturen, die in der Allgemeinverfรผgung 2014 zum Schutz des Eisvogels im Floรgraben noch als zu belassen festgeschrieben wurden, dabei entfernt?
So kรถnnen Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstรผtzen:
Es gibt 2 Kommentare
1. Darf der Mensch in seinen Lebensraum gestalten und Wildtiere verdrรคngen?
2. Haben diese Wildtiere Ausweichmรถglichkeiten, oder werden sie aussterben?
3. Ist das Aussterben dieses Tieres ein Problem? Ist Artenvielfalt per es das รผbergeordnete Ziel?
ja in Einklang mit der Natur Leben und Respekt und Ehrfurcht vor Ihrer Schรถhnheit, Kraft, Komplexitรคt und Anpassungsfรคhigkeit zu haben ist wichtig und richtig. Die unberรผhrte Natur vor der Haustรผr muss es nicht sein. Kulturlandschaft geht da auch. Es gilt Interessen abzuwiegen. Das Interesse der brutplatzsuchenden Eisvรถgel genau hier zu nisten kann ich nicht abschรคtzen!
Das dahinter liegende Grundmuster funktioniert รคhnlich, รคhnlich willkรผrlich und aggressiv.
Ob nun Putin russische Soldaten einsetzt um โdie Krim zurรผck zu Russland zu holenโ, oder die (un)verantwortlichen Leipziger Schlรคchter Raubbau im รkoschutzgebiet betreiben โ es ist gleichsam verwerflich und kriminell.
Hier wie da werden widerrechtlich und gegen jede anerkannte Regel Tatsachen geschaffen.
Auch โVerbrecher in Nadelstreifenโ bleiben was sie sind โ Verbrecher.