Keramiken stehen als Denkmรคler in Parkanlage.
ยทKulturยทLebensart

Nach sieben Jahren wieder da: Keramiken โ€žVier Kontinenteโ€œ wieder im Zoo Leipzig aufgestellt

Viele Leipzigerinnen und Leipziger werden sie gut kennen: Es geht um die keramischen Plastiken der โ€žVier Kontinenteโ€œ, die bis zum Start des Bauvorhabens Feuerland einige Jahrzehnte vor dem Tierkindergarten im Leipziger Zoo standen. Ab sofort sind sie nach sieben Jahren Pause wieder im Zoo zu sehen ยญโ€“ nun in der Arche und im Rosengarten. Das [โ€ฆ]

Die Skulptur des โ€žWounded Soldiers" erinnert an die Landung der alliierten Truppen 1944 am Omaha Beach und an die zahlreichen Verluste unter den Soldaten. Influencer Leon Ziegler fotografierte das Mahnmal auf dieser ersten Station der โ€žWege der Befreiungโ€œ. Foto: Sylvia Matzkowiak
ยทKulturยทAusstellungen

Von der Normandie nach Leipzig: Capa-Haus zeigt Instagram-Roadtrip auf den Spuren der US-Armee 1944/45

Omaha Beach, Paris, Bastogne, Remagen, Ramstein, Eisenach, Erfurt, Weimar, Buchenwald, Halle, Torgau โ€ฆ und zum Schluss Leipzig: Am Dienstag, dem 15. April, kamen die Content Creator Leon Ziegler (@leonzieglerinsta) und Alex Mรผller (@roofless.cat) nach einer achttรคgigen Reise von der Normandie nach Leipzig im Capa-Haus an. Sie beendeten dort ihren auf Instagram dokumentierten Roadtrip auf der [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

Nicht nur in Seattle ein Problem: โ€žSchlaflos in Leipzigโ€œ

Leipzig, die GroรŸstadt im Herzen Sachsens, ist bekannt fรผr ihr reges Nachtleben und die vielfรคltigen kulturellen Angebote. Doch wie steht es um die Nachtruhe der Leipziger? Einschlafstรถrungen und nรคchtlicher Lรคrm sind fรผr viele Bewohner ein alltรคgliches Problem. Die Schlafgewohnheiten der Leipziger haben sich in den letzten Jahren stark verรคndert, was nicht zuletzt auf die zunehmende [โ€ฆ]

Personengruppe.
ยทKulturยทLebensart

Nach sechs aufregenden Jahren: Das Kaffeehaus โ€žZum Arabischen Coffe Baumโ€œ ist wieder erรถffnet

Seit vier Tagen ist schon Betrieb im historischen Kaffeehaus โ€žZum Arabischen Coffe Baumโ€œ. Noch ganz ohne groรŸe Werbeaktion. Denn der Betrieb soll sich erst einspielen, nachdem Deutschlands รคltestes Kaffeehaus nach รผber sechs Jahren SchlieรŸung endlich wieder รถffnet. So lange hat die Sanierung nicht dauern sollen, stellte Dr. Ansgar Scholz, der die Sanierung fรผr das Kulturamt [โ€ฆ]

Prรคsentation des Gebรคcks, Jรผrgen Kleinert und Eric Buchmann stehen nebeneinander.
ยทKulturยทLebensart

Traditionsgebรคck fรผr guten Zweck: Lotter-Gesellschaft und Bรคckerei Kleinert legen Lotter-Lerche auf

Die Lerche ist nun schon seit รผber 100 Jahren ein fรผr Leipzig typisches Traditionsgebรคck. Aber da kann man eigentlich noch mehr draus machen, dachte man sich bei der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft: Diese und die Leipziger Traditionsbรคckerei Kleinert prรคsentieren jetzt Leipzigs erste Lotter-Lerche. Das beliebte Leipziger SรผรŸgebรคck gibt es ab sofort auch mit Lotterkopf als Schokoladenblรคttchen und man [โ€ฆ]

Manja Reinhardt: Leipzig-Quiz. Foto: Ralf Julke
ยทKulturยทLebensart

Leipzig-Quiz: Was man zu Klein-Paris alles wissen kann โ€“ aber nicht muss

Zur Buchmesse stellte Manja Reinhardt โ€žBlaue Glรผcksorte in und um Leipzigโ€œ vor, ein Buch, das die Leser/-innen รผberall hinfรผhrt, wo Wasser die Stadt lebendig macht. Aber bei der Gelegenheit konnte sie auch ein neues Leipzig-Quiz vorstellen, das in derselben Verlagsgruppe erschien. Ein kleines Rettungswerkzeug fรผr Partys, denen es an Gesprรคchsstoff mangelt oder wo Leute beieinander [โ€ฆ]

Logo zum Fest.
ยทKulturยทLebensart

Ehemalige Gustav-Leuchte-Fabrik in Lindenau: Baustart fรผr den zweiten BuchKinderGarten

Im Jahr 2013 hat der Buchkinder Leipzig e.V. seinen ersten BuchKinderGarten mit eigenem pรคdagogischen Konzept fรผr 119 Kinder in der JosephstraรŸe im Leipziger Westen erรถffnet. Nun, zwรถlf Jahre spรคter, gibt es den Aufschlag fรผr ein zweites Kindergarten-Projekt des Buchkinder e.V. Am Samstag, dem 12. April, ab 15 Uhr feiert der Buchkinder Leipzig e.V. den Baustart [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

Mehr Meer gibt es eigentlich nur auf dem Meer

Der Gedanke, dem Alltag zu entfliehen und sich auf eine Reise รผber das offene Meer zu begeben, bewegt bestimmt viele von uns, wenn wir auf dem Weg zur Arbeit sind. Doch wรคhrend Seereisen frรผher meist sehr anstrengende Unterfangen waren, in der Regel auch eher wenig mit Ausspannen zu tun hatten, Frauen und Kinder auch nicht [โ€ฆ]

Am 24. April auf dem Lindenauer Markt: Einweihung fรผr das "Meuten Memorial". Foto: TdJW
ยทKulturยทLebensart

Am 24. April auf dem Lindenauer Markt: Gedenkort โ€žMeuten Memorialโ€œ wird eingeweiht

Wann wird Unangepasstheit zu Opposition, wann Opposition zu Widerstand? Im Nationalsozialismus formierten sich viele Gruppen, die sich nicht mit der staatlich verordneten Jugendkultur identifizierten. Sie wurden โ€žMeutenโ€œ in Leipzig, โ€žMobsโ€œ in Dresden, โ€žFahrtenstenzeโ€œ in Essen und โ€žEdelweiรŸpiratenโ€œ am Rhein und an der Ruhr genannt. Kleidungsstil, Musik und Freizeitaktivitรคten schweiรŸten sie zusammen. Durch ihr unangepasstes Auftreten [โ€ฆ]

Ensemble Nobiles. Foto: Anne Hornemann
ยทKulturยทMusik

Vom 6. bis 11. Mai in Leipzig: Ensemble Nobiles lรคdt ein zum Internationalen Bonhoeffer-Festival

Anlรคsslich des 80. Todestages von Dietrich Bonhoeffer (1906โ€“1945) lรคdt das Leipziger Vokalquintett Ensemble Nobiles zu einem internationalen Festival ein, das dem Leben und Wirken des Theologen und Widerstandskรคmpfers gewidmet ist. Vom 6. bis 11. Mai findet in Leipzig das Internationale Bonhoeffer-Festival โ€žDIETRICH B. 80โ€œ mit Konzerten, Flashmobs, Vortrรคgen, Podiumsdiskussionen und Seminaren statt. Gemeinsam mit dem [โ€ฆ]

Gut gefรผllte Klimabuchmesse-Veranstaltung im Westbad. Foto: Steffen Peschel
ยทKulturยทLesungen

Die Klimabuchmesse 2025: Zukunft ist das, was wir heute draus machen

Die fรผnfte Ausgabe der Klimabuchmesse ging mit groรŸem Erfolg zu Ende. Vom 28. bis 30. Mรคrz kamen zahlreiche Besucher/-innen nach Leipzig, um im Rahmen der Leipziger Buchmesse an einer der wichtigsten Plattformen fรผr den Dialog รผber Klimawandel, Nachhaltigkeit und die Rolle der Literatur als treibende Kraft fรผr Verรคnderung teilzunehmen. Die Klimabuchmesse bot in 14 Veranstaltungen [โ€ฆ]

Christa Gottschalk und Fred-Arthur Geppert in โ€žGlรผckliche Tage.โ€œ
ยทKulturยทTheater

Zur Erinnerung an Wolfgang Engel: Schauspiel Leipzig zeigt โ€žGlรผckliche Tageโ€œ im Stream

Zu Ehren des ehemaligen Intendanten Wolfgang Engel zeigt das Schauspiel Leipzig seine Inszenierung von Samuel Beckett โ€žGlรผckliche Tageโ€œ aus dem Jahr 1995 als kostenfreien Stream. Der Stream ist vom 4. April, 18 Uhr, bis zum 7. April, 18 Uhr, auf www.schauspiel-leipzig.de abrufbar. โ€žGlรผckliche Tageโ€œ inszenierte Wolfgang Engel im Rahmen der Erรถffnung seiner Intendanz am Schauspiel [โ€ฆ]

Das Portrรคt von Jerry Adolph Nothman in einem Fenster des Leipziger Ariowitsch-Hauses. Er wuchs in den 1920er-Jahren in Leipzig auf, emigrierte mit seiner Familie in die USA und war 1945 an der Befreiung von Deutschland von den Nazis beteiligt: Foto: Jutta Stahl-Klimmt/Ariowitsch-Haus
ยทKulturยทAusstellungen

Ausstellungserรถffnung im Ariowitsch-Haus: 80 Jahre Befreiung โ€“ acht Gesichter

Das jรผdische Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus zeigt ab Dienstag, dem 1. April, eine einmalige Ausstellung รผber die Zeit im April 1945. Im Mittelpunkt: die Portrรคts von Menschen, die fรผr das Haus, damals Sitz der US-Militรคrverwaltung, wichtig waren. Ihre Portrรคts werden ab dem, 1. April an den Fenstern des Ariowitsch-Hauses zu sehe sein. Darunter auch das [โ€ฆ]

Spendenscheckรผbergabe von Eric Buchmann an Dr. Anselm Hartinger. Foto: Hieronymus-Lotter-Gesellschaft
ยทKulturยทAusstellungen

Von der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft ermรถglicht: Neue Ausstellung in den Naschmarktrรคumen des Alten Rathauses

Leipzig ist um ein Juwel reicher. Am Dienstag, 25. Mรคrz, erรถffneten das Stadtgeschichtliche Museum und die Hieronymus-Lotter-Gesellschaft die neugestaltete Ausstellung in den sogenannten Naschmarktrรคumen im Alten Rathaus. Die Lotteraner luden dabei zum 3. Spenderabend und dankten zugleich allen, die zum Erfolg dieses Projekts beigetragen haben. Rund 70.000 Euro hat die Fรถrdergesellschaft dem Museum fรผr die [โ€ฆ]

Beleuchtetes Opernhaus.
ยทKulturยทTheater

Neues Angebot von Oper und Gewandhaus ab der neuen Saison: KlassikMatch Card fรผr junges Publikum

Beschlossen wurde es offiziell erst vom Stadtrat am 19. Mรคrz. Aber schon am 17. Mรคrz meldeten Oper und Gewandhaus, dass es in Leipzig ab der kommenden Spielzeit 2025/26 eine neue Vorteilskarte fรผr Musikerlebnisse geben wird: Die gemeinsam von Gewandhaus zu Leipzig und Oper Leipzig herausgegebene โ€žKlassikMatch Cardโ€œ gilt fรผr Menschen im Alter bis einschlieรŸlich 29 [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

Anne Petzold ist die neue Koordinatorin der Leipziger Nachtkultur

Der Posten der Koordinierungsstelle Nachtleben Leipzig ist neu besetzt: Anne Petzold tritt ab dem 1. April die Nachfolge von Kristin Marosi an und bildet gemeinsam mit Nils Fischer, Leipzigs Fachbeauftragtem fรผr Nachtkultur, die neue Doppelspitze der Botschaft der Nacht. Erst im Dezember des vergangenen Jahres hatte der Stadtrat grรผnes Licht fรผr die weitere Finanzierung der [โ€ฆ]

Ein โ€žPilotโ€œ-Schaufenster mit norwegischer Literatur. Foto: BuWision 2025/Bibliotop
ยทKulturยทAusstellungen

Norwegen im Schaufenster: Heute gibt es die Vernissage zur BuWision 2025

Inzwischen ist es eine richtige Tradition: Parallel zur Buchmesse gibt es in Leipzig auch jedes Mal eine BuWision. Am heutigen Dienstag, dem 25. Mรคrz, um 18 Uhr gibt es im Hotel Innside (Dittrichring/Ecke GottschedstraรŸe) eine Vernissage fรผr diese Bรผcher-Ausstellung in den Schaufenstern der Leipziger Innenstadt. Bei der Gelegenheit werden nicht nur die Bรผcher in den [โ€ฆ]

Frederic Bรถhle. Foto: Buchfunk
ยทKulturยทLesungen

Deutscher Hรถrbuchpreis fรผr opera:retold aus dem Leipziger Hรถrbuchverlag Buchfunk: โ€žDie Hochzeit des Figaroโ€œ

Der Leipziger Hรถrbuchverlag Buchfunk ist am Dienstag, dem 18. Mรคrz, mit dem Deutschen Hรถrbuchpreis 2025 in der Kategorie โ€žDas besondere Hรถrbuchโ€œ ausgezeichnet worden. Mit dem undotierten Preis wurde der Verlag fรผr den Titel โ€žDie Hochzeit des Figaroโ€œ aus der Reihe Opera re:told gewรผrdigt. Die Preisverleihung fand am Abend als Live-Radioshow von WDR 5 statt. Diese [โ€ฆ]

Eingang zum Bach-Museum im Bosehaus.
ยทKulturยทAusstellungen

Doppeljubilรคum โ€ž75 Jahre Bach-Archivโ€œ und โ€ž40 Jahre Bach-Museumโ€œ: Sonderausstellung im Bach-Museum erรถffnet

Woher weiรŸ man รผberhaupt, wann Johann Sebastian Bach (1685โ€“1750) seine Werke komponierte? Wie identifiziert man unbekannte Notenhandschriften? Und wie haben Bach-Forscherinnen und -forscher in Ost und West wรคhrend des Kalten Krieges zusammengearbeitet? Die Sonderausstellung im Bach-Museum Leipzig gibt ab dem Freitag, dem 21. Mรคrz, bis zum 23. November auf leicht verstรคndliche, spielerische und sinnliche Weise [โ€ฆ]

Patricia Serve stellt die neuen Titel aus dem Klett Kinderbuch Verlag vor. Foto: Ralf Julke
ยทKulturยทLesungen

Stelldichein beim Bรถrsenverein: Jede Menge Geschichte in starken Geschichten aus Mitteldeutschland

Die Zeit der Betrรผbnis ist vorbei. Jedenfalls unter den Verlegerinnen und Verlegern Mitteldeutschlands. 30 von ihnen folgten am Mittwoch, dem 19. Mรคrz, der Einladung des Bรถrsenvereins ins Haus des Buches in Leipzig, um der Presse ihre wichtigsten Neuheiten vorzustellen, mit denen sie auf der Buchmesse das lesefreudige Publikum erfreuen wollen. Anders als noch vor fรผnf [โ€ฆ]

Fahne des VKSK, des โ€žVerbands der Kleingรคrtner, Siedler und Kleintierzรผchterโ€œ. Er gehรถrt zu den Massenorganisationen der DDR. 1988 zรคhlt er rund 1,5 Millionen Mitglieder.
ยทKulturยทAusstellungen

Gรคrten und Menschen: Neue Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum erรถffnet

Das historische Eingangstor des Greifswalder Kleingรคrtnervereins โ€žFortschrittโ€œ, der โ€žMaschendrahtzaunโ€œ, der Entertainer Stefan Raab 1999 zu einem Hit inspirierte, oder ein Design-Sportschuh, der Pflanzensamen verteilen kann: Vom 19. Mรคrz 2025 bis zum 31. Januar 2027 erzรคhlt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig in seiner neuen Wechselausstellung von โ€žGรคrten und Menschenโ€œ. Rund 400 Objekte, anschauliche Inszenierungen und interaktive Medienstationen [โ€ฆ]

Menschengruppe in einem Raum
ยทKultur

Wer profitiert vom Sรคchsischen Kulturraumgesetz?

Am vergangenen Mittwoch hat der Leipziger Stadtrat den kommunalen Doppelhaushalt fรผr die Jahre 2025 und 2026 beschlossen. Darin enthalten ist mit einem Posten natรผrlich auch die hiesige Kultur. Wobei โ€“ so natรผrlich ist das lรคngst nicht mehr, muss doch รผberall der Gรผrtel enger geschnallt werden. Gerade Kunst und Kultur werden gern von manchen in ihrer [โ€ฆ]

Max Annas. Foto: M. Corleone
ยทKulturยทLesungen

Leipziger Crime Night: Rockโ€™nโ€˜Roll der Krimibestseller

Am 26. Mรคrz um 20 Uhr wirdโ€™s spannend im Theaterhaus Schille, wenn sich Krimiautoren die Bรผhne erobern. Den Anfang macht dabei Volker Klรผpfel, Co-Autor der Kommissar Kluftinger Reihe, der mit seinem Soloprojekt unterwegs ist. Auf Volker Klรผpfel folgt Tom Hillenbrand, der einen neuen spannenden Band seiner Hologrammatica-Serie im Gepรคck hat. Damit allerdings auch unsere Heimatstadt [โ€ฆ]

Der Ukraine-Stand auf der Leipziger Buchmesse.
ยทKulturยทLesungen

โ€žBabyn Jar. Stimmenโ€œ und โ€žDonezk Girlโ€œ: Die Ukraine auf der Leipziger Buchmesse 2025

Mit einer Rede des Menschenrechtsaktivisten und frรผheren politischen Gefangenen Maksym Butkewytsch wird am 27. Mรคrz um 10.15 Uhr der ukrainische Stand auf der diesjรคhrigen Leipziger Buchmesse erรถffnet. Mit dabei sind auch die Bundesbeauftragte fรผr Kultur und Medien Claudia Roth, Leipzigs Kulturbรผrgermeisterin Dr. Skadi Jennicke und Buchmesse-Direktorin Astrid Bรถhmisch. An vier Tagen prรคsentiert sich das kriegsgeschรผttelte [โ€ฆ]

Old White Clowns. Foto: Jos Schmid
ยทKulturยทTheater

Auf den Spuren eines Mythos: Max Merker, Emma Murray und Tรฉnรฉ Ouelgo spielen den Pierrot in โ€žOld White Clownsโ€œ

In ihrer Reihe internationaler Gastspiele prรคsentiert die Schaubรผhne Lindenfels mit โ€žOld White Clownsโ€œ eine Theaterproduktion aus der Schweiz. Unter der Regie von Max Merker nehmen sich die drei Darsteller/-innen dem Schauspieler Deburau und der von ihm erfundenen Figur, dem Pierrot, an und erzรคhlen dabei mit und ohne Worte von sichtbaren und unsichtbaren Herrschaftsverhรคltnissen: auf der [โ€ฆ]

Rote Blรผte, Nahaufnahme.
ยทKulturยทTheater

Die Enttรคuschung einer 9. Klasse in โ€žRomeo und Juliaโ€œ: Ein Leserbrief

Seit 2022 hat das Schauspiel Leipzig das Shakespeare-Stรผck โ€žRomeo und Juliaโ€œ in der Inszenierung von Pia Richter im Programm. โ€žIn einer Zeit, in der die romantische Liebe zwar noch als Sehnsuchtsort die Kinokassen fรผllt, im sogenannten echten Leben oft mit Zynismus quittiert wird; was begeistert also nach wie vor an Shakespeares berรผhmtestem Liebespaar? Sind Romeo [โ€ฆ]

Baletttรคnzer wรคhrend ihrer Tรคtigkeit.
ยทKulturยทTheater

Ballettpremiere am 12. April im Opernhaus: Die Mondprinzessin

Am 12. April feiert das Ballett โ€žDie Mondprinzessinโ€œ Premiere im Opernhaus, einen Tag vor dem echten Vollmond. Martin Chaix bringt mit seiner Choreografie die alte japanische Legende von Prinzessin Kaguya als poetisches Tanzmรคrchen auf die Bรผhne, mit Musik von Gรณrecki, Koyama, Pรคrt und einer deutschen Erstauffรผhrung von Sรดmei Satoh. Yura Yang dirigiert das Gewandhausorchester. Die [โ€ฆ]

Das Bosehaus am Thomaskirchhof.
ยทKulturยทAusstellungen

Festwochenende am Thomaskirchhof: Das Bach-Museum feiert seinen 40.

Das Bach-Museum Leipzig feiert Geburtstag. Zu seinem 40-jรคhrigen Bestehen lรคdt das Museum vom 21. bis zum 23. Mรคrz zu einem Festwochenende mit Fรผhrungen, Live-Musik und Mitmach-Angeboten ein. Zudem prรคsentiert es die neue Sonderausstellung โ€žMeilensteine der Bach-Forschungโ€œ. Pรผnktlich zum 300. Geburtstag von Johann Sebastian Bach รถffnete das Museum im Mรคrz 1985 seine Tore fรผr das Publikum. Seit [โ€ฆ]

Dr. Matthias Gockel, Portrรคt.
ยทKulturยทLesungen

Die Dinge des Lebens: โ€žSex, Death & Magicโ€œ mit dem Palliativmediziner Dr. Matthias Gockel

Die Buchmesse steht vor der Tรผr. Unter all den Literaturevents fรคllt eine Veranstaltung aus dem Rahmen. Denn am 27. Mรคrz widmen bei โ€žSex, Death & Magicโ€œ im Theaterhaus Schille drei ungewรถhnliche Autor/-innen einen ganzen Abend der Liebe und der Intimitรคt in all ihren erstaunlichen Facetten. Tantramasseurin und Kulturwissenschaftlerin Eva Hanson hatte die Idee zu โ€žSex, [โ€ฆ]

Blick in einen Kinosaal.
ยทKulturยทFilm & TV

Fehlende Fรถrdergelder: Cinรฉmathรจque Leipzig meldet eine schwierige Haushaltslage

Landauf, landab sind nun seit Wochen die Warnungen zu hรถren, dass die fehlenden Haushalte sowohl in Leipzig als auch im Freistaat vielen Kultureinrichtungen gerade den Hals zuschnรผren. Fรถrdergelder, auf die sie dringend angewiesen sind, kรถnnen vor einem beschlossenen Haushalt nicht ausgezahlt werden. Doch Gelder, die Zeit bis dahin irgendwie zu รผberbrรผcken, haben die Einrichtungen in [โ€ฆ]

Sjaella. Foto: Lara Mรผller
ยทKulturยทMusik

Sjaella wird 20: Im Jubilรคumsjahr gehtโ€™s diesmal down under

Kinder, wie die Zeit vergeht. Das sagen sich ganz bestimmt auch die sieben Sรคngerinnen von Sjaella. Denn im Jahr 2005 war es, da taten sie sich in Leipzig zusammen und es begann eine Entdeckungsreise, welche die Kรผnstlerinnen mittlerweile durch die ganze Welt fรผhrt. Lรคngst hat ihr Vokalensemble einen festen Platz in der universalen Vokalmusik-Szene, konzertiert [โ€ฆ]

Das Ende von Iflingen. Foto: Mim Schneider
ยทKulturยทTheater

Premiere in den Cammerspielen: โ€žDas Ende von Iflingenโ€œ

Iflingen ist ein Ort, der dringend etwas โ€žgerichtetโ€œ werden muss. Zwei Engel erhalten den Auftrag, hier ein wenig fรผr Ordnung zu sorgen. Wรคhrend der eine fest davon รผberzeugt ist, dass alles nach Plan verlaufen muss, beginnt der andere plรถtzlich zu zweifeln. In einem chaotisch-himmlischen ZusammenstoรŸ von Akten und Generationen entspinnt sich ein Strudel, an dessen [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

500 Jahre Auerbachs Keller: Die Ankunft des weitgereisten โ€žAquavit 500โ€œ

Es gibt nicht wirklich viele Restaurants in der Welt, die ihren 500. Geburtstag feiern kรถnnen. Auerbachs Keller gehรถrt dazu und feiert das dieses Jahr mit einer ganzen Reihe ausgefallener Aktionen.  Als Dr. Heinrich Stromer aus Auerbach im Jahr 1525 erstmals Wein an Studenten im Keller seines Hauses ausschenken lieรŸ, war das die Geburtsstunde fรผr eines [โ€ฆ]

ยทKulturยทTheater

Schauspiel bereitet sich auf die ag(o)ra vor: Acht Premieren auf dem agra-Messegelรคnde + Video

Gemeinsam mit seinem Leitungsteam hat Schauspielintendant Enrico Lรผbbe am Donnerstag, dem 6. Mรคrz, das Programm der Interimsspielstรคtte โ€žag(o)raโ€œ des Schauspiels Leipzig vorgestellt. Denn wegen umfangreicher BaumaรŸnahmen auf der GroรŸen Bรผhne bespielt das Stadttheater von April bis Oktober 2025 die Halle 4 des agra Messepark Leipzig und bringt acht Neuproduktionen zur Premiere. Zentrale Spielstรคtte des Schauspiels [โ€ฆ]

Ausstellungserรถffnung, Personen stehen in halbdunklem Museumsraum.
ยทKulturยทAusstellungen

Ausstellung in der Schatzkammer des Bach-Museums: Eine wertvolle Schenkung aus New York

Seit den 1950er Jahren hat der New Yorker Reeder und Musikforscher Elias N. Kulukundis praktisch alles gesammelt, was bei Auktionen zur Bach-Familie auf den Markt kam. Daraus entstand die weltweit grรถรŸte Privatsammlung zur Bach-Familie. Schon seit mehreren Jahrzehnten war der bachbegeisterte Sammler auch dem Bach-Archiv Leipzig aufs engste verbunden. Denn hier wird gepflegt, was auch [โ€ฆ]

Werk von Bernhard Heisig: Schach von Wuthenow (1999).
ยทKulturยทAusstellungen

Meister & Schรผler: Galerie Schwind zeigt ab 15. Mรคrz Ausstellung zum 100. Geburtstag von Bernhard Heisig

Bernhard Heisig (1925โ€“2011), einer der Begrรผnder der Leipziger Schule und einer der bedeutendsten deutschen Kรผnstler des 20. Jahrhunderts, wรคre am 31. Mรคrz 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt die Galerie Schwind in Leipzig Gemรคlde Heisigs in direkter Gegenรผberstellung zu vier seiner ausgewรคhlten Schรผler: Gero Kรผnzel, Trak Wendisch, Annette Schrรถter und Johannes Heisig. Die [โ€ฆ]

Chorepgraphy. Foto: Hyejeong Yoo
ยทKulturยทAusstellungen

Ausstellung โ€žChoreographyโ€œ in der Cinรฉmathรฉque: Hyejeong Yoos Spiel mit Authentizitรคt

An der Schnittstelle von Fotografie und Video macht die aus Sรผdkorea stammende Kรผnstlerin Hyejeong Yoo in ihrer Ausstellung โ€žChoreaohraphyโ€œ den performativen Charakter von Fotografien sichtbar. Nach der Vorfรผhrung des Films โ€žBlack Dogโ€œ erรถffnet die Ausstellung am Sonntag, dem 9. Mรคrz, um 17.30 Uhr in der Cinรฉmathรจque Leipzig und ist anschlieรŸend bis zum 28. Mรคrz zu [โ€ฆ]

Les Reines Prochaines. Foto: Iris Ganz
ยทKulturยทTheater

Experimentierfreude am Westflรผgel: Les Reines Prochaines und Feldmessung fรผr die Familie

Die Kรถniginnen kommen! Seit 1987 existiert die feministische Autor/-innen-Band Les Reines Prochaines und hat sich dem konzeptuellen Dilettantismus verschrieben. Zwischen Punkrock und schweizerischen Chorgesรคngen ist alles erlaubt. Die Konzerte sind multimediale Kunstwerke, ihre Themen sind individuell, entspringen der aktuellen politische und kulturelle Realitรคt und der anarchistisch-feministischen Praxis. In ihrer aktuellen Besetzung performen Sus Zwick, Frรคnzi [โ€ฆ]

Mann hockt in einer kalten Landschaft der Antarktis, um Pinguine zu forografieren.
ยทKulturยทAusstellungen

Antarktis: Ab Januar 2026 zeigt Yadegar Asisi sein nรคchstes groรŸes Landschaftspanorama in Leipzig

Ende Januar 2026 feiert Yadegar Asisi mit โ€žAntarktisโ€œ eine neue Weltpremiere im Panometer Leipzig. Das monumentale 360ยฐ-Panorama zeigt dann die eisige Weite des weiรŸen Kontinents in all ihren Facetten โ€“ von gewaltigen Gletschern und schimmernden Eisbergen bis hin zur faszinierenden Tierwelt mit Pinguinen, Walen und Robben. Eine kรผnstlerische Inszenierung, die die unberรผhrte Schรถnheit und Fragilitรคt [โ€ฆ]

ยทKultur

Silly im Interview: โ€žDie deutsche Politik hat die Kultur zur Plรผnderung freigegebenโ€œ

Gemeinsam mit Julia Neigel und Toni Krahl macht die Kultband Silly auf ihrer elektroAKUSTIK-Tour am morgigen Dienstag noch einmal im Leipziger Gewandhaus Station. Im LZ-Interview sprachen wir mit Silly vorab unter anderem รผber die Wertigkeit von Kultur und รผber Raum zur Verรคnderung. Euer Konzert in Leipzig im vergangenen Dezember war schnell ausverkauft, am 4. Mรคrz [โ€ฆ]

StraรŸenromantik: Betongemรคlde von Juli Schupa. Foto: Galerie Kunst liebt Mut
ยทKulturยทAusstellungen

Vernissage in der โ€žKunst liebt Mutโ€œ-Galerie am 8. Mรคrz: Betonromantik mit Juli Schupa

In der Galerie โ€žKunst liebt Mutโ€œ in Leipzig wird am Samstag, dem 8. Mรคrz, die Ausstellung โ€žBetonromantikโ€œ mit Werken von Juli Schupa erรถffnet. Kรผnstlerin Juli Schupa hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Nun bringt sie eine Auswahl ihrer neuesten Werke nach Leipzig, darunter auch Bilder, die sie extra fรผr die Ausstellung โ€žCaspar [โ€ฆ]

Wiese mit Mohnblumen.
ยทKulturยทLesungen

Volles Programm zum Jubilรคum: Vom 28. bis 30. Mรคrz gibt es die 5. Klimabuchmesse in Leipzig

Vom 28. bis 30. Mรคrz 2025 findet die 5. Klimabuchmesse an verschiedenen Kulturorten in ganz Leipzig in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und โ€žLeipzig liestโ€œ statt. Dieses Jahr lesen und diskutieren u.a. Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin Claudia Kemfert, die preisgekrรถnte norwegische Autorin Ingeborg Arvola, ร–konom Peter Hennicke (โ€žClub of Romeโ€œ), Journalistin und Autorin Kathrin Hartmann, die [โ€ฆ]

ยฉ Rolf Arnold
ยทKulturยทTheater

Ende einer Intendanz: Das Schauspiel Leipzig sucht Nachfolger fรผr Enrico Lรผbbe

Leipzig nimmt Abschied von seinem Schauspieldirektor. Nach 14 Jahren endet die Intendanz von Enrico Lรผbbe. Das Schauspiel Leipzig benรถtigt deshalb ab dem 1. August 2027 eine neue Intendanz. Der Vertrag des langjรคhrigen Intendanten Enrico Lรผbbe endet vertragsgemรครŸ am 31. Juli 2027. Mit Blick auf die anstehende Neubesetzung wird die Stadt Leipzig in den kommenden Wochen [โ€ฆ]

Andrea Ackermann. Foto: Museum fรผr Druckkunst
ยทKulturยทAusstellungen

Ausstellungserรถffnung am 28. Februar: โ€žZeit zu drucken 5โ€œ im Museum fรผr Druckkunst

Die Ausstellung โ€žZeit zu drucken 5โ€œ prรคsentiert ab dem 1. Mรคrz die Ergebnisse des Artist in Residence Programms 2024/25 im Museum fรผr Druckkunst Leipzig. Zu sehen sind die Werke der jeweils vierwรถchigen Arbeitsaufenthalte von Andrea Ackermann, Chie Mori, Franziska Neubert und Stefanie Neumann. Die vier Kรผnstlerinnen realisierten zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 ihre druckgrafischen [โ€ฆ]

Die groรŸe Bรผhne des Schauspiels Leipzig.
ยทKulturยทTheater

Die GroรŸe Bรผhne wird renoviert: Das Schauspiel zieht im April in den agra-Messepark

Im Mรคrz haben Theaterliebhaber noch einmal die Gelegenheit, einige Hingucker auf der groรŸen Bรผhne des Schauspiels Leipzig zu erleben, bevor die Theatertruppe im April die Interimsspielstรคtte ag(o)ra auf dem agra Messepark Leipzig bezieht. Am 9. Mรคrz gibt es schon einmal einen Tag der offenen Tรผr auf der ag(o)ra. Wer die Gelegenheit nutzt, kann sich einen [โ€ฆ]

Anna M. Kempe: soft spot contact. Foto: Galerie b2
ยทKulturยทAusstellungen

soft spot contact: Ausstellung mit Bildern von Anna M. Kempe wird am 1. Mรคrz erรถffnet

Berรผhrungen hinterlassen Spuren. Sie markieren Nรคhe, Distanz und die Suche nach einem Moment der Verbindung. In ihren Malereien erkundet Anna M. Kempe eben diese Augenblicke โ€“ die flรผchtigen, die offenen, die unbestimmten Begegnungen. Die Figuren auf ihren Bildern bewegen sich aufeinander zu, gehen in manchmal vorsichtigen, manchmal selbstverstรคndlichen, immer verรคnderbaren Kontakt โ€“ zwischen Annรคherung und [โ€ฆ]

Plakatmotiv fรผr โ€žDie Reise nach Reimsโ€œ.
ยทKulturยทTheater

Oper Leipzig: Rossinis โ€žReise nach Reimsโ€œ feiert am 15. Mรคrz Premiere

Im Mรคrz prรคsentiert die Oper Leipzig โ€žDie Reise nach Reimsโ€œ, eine komische Oper von Gioachino Rossini. Dieses Werk besticht durch seine virtuosen Gesangspartien und spritzigen Humor. Die quirlig-bunte Inszenierung von Daisy Evans feiert am 15. Mรคrz im Opernhaus Premiere. Matthias Foremny dirigiert das Gewandhausorchester. Wer kennt es nicht: In Hotels beobachtet man immer fasziniert die [โ€ฆ]

Leseseaalbereich der DNB in frisch saniertem Zustand.
ยทKulturยทLesungen

Deutsche Nationalbibliothek: Wiedererรถffnung der renovierten Lesesรคle und Einfรผhrung von Benutzungsgebรผhren

Nach einer umfassenden Renovierung sind der Lesesaal fรผr Geisteswissenschaften und der Lesesaal fรผr Naturwissenschaften der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig ab Montag, dem 24. Februar, um 11 Uhr wieder fรผr Nutzende und Besucher/-innen geรถffnet, teilt die Deutsche Nationalbibliothek mit. Das Sanierungsprojekt, das vom Sรคchsischen Staatsministerium der Finanzen vertreten durch den Staatsbetrieb Sรคchsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) [โ€ฆ]

Das brennende Skovoroda Museum.
ยทKulturยทAusstellungen

Verlorenes Erbe: Neue Online-Ausstellung des GZWO zeigt die Zerstรถrung historischer Bauten in der Ukraine

Zum dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht die digitale Ausstellung โ€žDestroyed Ukrainian Heritage. Ukraineโ€™s Built Heritage since February 24, 2022. A Record of Destructionโ€œ online. Sie dokumentiert anhand von 40 ausgewรคhlten Beispielen die systematische Zerstรถrung des ukrainischen Bauerbes und macht das enorme AusmaรŸ der Verluste sichtbar. Der Kyiver Architekturhistoriker Dr. Semen Shyrochyn [โ€ฆ]

Kleines Zebra schaut รผber den Rรผcken seiner Mutter.
ยทKulturยทLebensart

Ferienkinder staunen im Zoo: Dieses Zebra ist eine kleine Zimtschnecke

Ihre Art ist deutlich รคlter als die Erfindung des Balkencodes. Und doch sorgen Zebras immer wieder fรผr eine kleine รœberraschung. Aufregung in der Afrika-Savanne des Leipziger Zoos! Mit Ferienbeginn wundern sich viele Kinder รผber den kleinen Streifling. โ€žMama, das Baby ist nicht fertig!โ€œ, โ€žPapa, das Kleine ist gar kein richtiges Zebra!โ€œ Skurril manch Erklรคrungsversuch, vielleicht [โ€ฆ]

Pfรถrtnerhaus an der Gedenkstรคtte.
ยทKulturยทAusstellungen

Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung: Neue Ausstellung am Gedenkort RiebeckstraรŸe 63 wird erรถffnet

Der Verein RiebeckstraรŸe 63 e.V. erรถffnet am Mittwoch, dem 12. Februar, die Ausstellung โ€žAusgrenzung, Arbeitszwang & Abweichungโ€œ im ehemaligen Pfรถrtnerhaus in der RiebeckstraรŸe 63 in Leipzig. Die neue Ausstellung prรคsentiert erstmalig die รผber 100-jรคhrige Gewaltgeschichte der verschiedenen Institutionen, die in der RiebeckstraรŸe 63 ansรคssig waren und beschรคftigt sich mit unterschiedlichen Verfolgtengruppen. Dabei zeigt die Ausstellung [โ€ฆ]

Die StraรŸe ist mein Atelier. Foto: Mahmoud Dabdoub
ยทKulturยทAusstellungen

Ausstellungserรถffnung: Die StraรŸe ist mein Atelier. Fotografien von Mahmoud Dabdoub

Rund 2.700 Kilometer Luftlinie liegen zwischen Beirut und Leipzig โ€“ kulturell liegen fรผr einen jungen Palรคstinenser ganze Welten zwischen dem Libanon und der DDR. 23 Jahre alt ist Mahmoud Dabdoub, als er dank eines Stipendiums 1981 nach Leipzig kommt. Er bleibt, studiert Fotografie und erlangt mit seinem Talent fรผr kรผnstlerisch verdichtete, sozial-dokumentarische Fotografie national wie [โ€ฆ]

Bรผhnenprรคsentation, ein Vortragender steht vor einem Bildschirm.
ยทKulturยทLebensart

โ€žEtwas, das Leipzig attraktiv machtโ€œ: Die Ergebnisse der Leipziger Clubstudie sind da

โ€žIch bin fest davon รผberzeugt, dass ein lebendiges Nachtleben und die Clubkultur mehr sind, als nur Lifestyle โ€“ das ist auch Lebenskultur und etwas, das Leipzig attraktiv macht.โ€œ Zum ersten Mal kann diese รœberzeugung, geรคuรŸert von Leipzigs Kulturbรผrgermeisterin Skadi Jennicke (Die Linke), nun schwarz auf weiรŸ belegt werden. Im vollbesetzten Foyer des Museums der bildenden [โ€ฆ]

Lothar Trolle: Torsten. Foto: (c) Renรฉ Schaeffer
ยทKulturยทTheater

Bekenntnisse eines Hochstaplers: Schaubรผhne Lindenfels zeigt Lothar Trolles โ€žTorstenโ€œ

Das freie Theater Aggregate zeigt am 14. und 15. Februar in der Schaubรผhne Lindenfels seine Urauffรผhrungsinszenierung von Lothar Trolles Stรผck โ€žTorstenโ€œ, ein postdramatisches Biopic รผber den berรผhmtesten Hochstapler Ostdeutschlands, Torsten Schmitt, inklusive Sounds von Bernd Jestram. Am Samstag, dem 15. Februar, ist auch Lothar Trolle anwesend. Vor der Auffรผhrung gibt es ein moderiertes Gesprรคch mit [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

Alltรคglich nachhaltig: Von Mehrwegbechern รผber Servietten bis Upcycling

Nachhaltigkeit gewinnt fรผr viele Menschen zunehmend an Bedeutung. Kleine Verรคnderungen im Alltag kรถnnen einen bedeutenden Unterschied im Kleinsten bewirken. Bewusste Entscheidungen helfen, Ressourcen zu schonen und Umweltbelastungen zu reduzieren. Jeder Schritt zรคhlt auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen Lebensweise. Und gerade WEIL besagte kleine Schritte zรคhlen, hat eigentlich jeder die Chance, seinen eigenen, ganz persรถnlichen [โ€ฆ]

Schaubรผhne Lindenfels. Foto: Sabine Eicker
ยทKulturยทFilm & TV

Franz Kafka und der Film: Doppelabend mit Vortrag und Stummfilmklassiker am 6. Februar in der Schaubรผhne

2024 jรคhrte sich Kafkas Todestag zum 100. Mal. Aber damit ist sein Wirken nicht abgehakt. Im Gegenteil: Er hat uns noch eine Menge รผber unsere eigene Gegenwart zu sagen. Am Donnerstag, dem 6. Februar, gibt es gleich die nรคchste Kafka-Veranstaltung im Grรผnen Salon der Schaubรผhne Lindenfels. Kafka-Spezialist Peter-Andrรฉ Alt referiert รผber verschiedene Formen von Kafkas [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

Das Sonnenkind im Pongoland: Affenmรคdchen erobert die Herzen der Zoo-Besucher + Galerie

Strahlen, schmatzen, schlafen โ€“ Schimpansenglรผck im Zoo Leipzig! Als ihr drittes Kind brachte Weibchen Kinsha am Silvestertag eine Tochter zur Welt. Und die verzaubert mit ihrem Lรคcheln jeden, der sie in dem groรŸen Gehege entdeckt. Was derzeit Geduld erfordert, denn noch versteckt sich das Baby am liebsten in Mamas Armen. Aber wer groรŸ werden will, [โ€ฆ]

Zu sehen sind hier Helmut Junker, Dr. med. Ria Hennebach und Roland Steckel bei der Erรถffnung der Ausstellung im Diakonissenkrankenhaus.
ยทKulturยทAusstellungen

Vernissage im Diakonissenkrankenhaus Leipzig: Metallbilder, Menschenbilder, Malerei

Fรผr den 28. Januar lud das Diakonissenkrankenhaus zur Vernissage fรผr die 109. Ausstellung ein. Diese Form der Kunstausstellung geht bis in die 1990er Jahre zurรผck und wurde vom damaligen รคrztlichen Direktor Prof. Dr. Sieghart Grafe ins Leben gerufen. Warum die Kunst im Krankenhaus zu sehen ist, dazu sagte Dr. Socha, der diese Ausstellungen bis zur [โ€ฆ]

Lyra und Toni. Grafik: Notenspur Leipzig e.V.
ยทKulturยทMusik

Familien-App โ€žTonis Notenspurโ€œ startet im Mai: Jetzt werden Testfamilien gesucht

Fรผr Familien und Kinder, die Leipzig auf eine spielerische und musikalische Weise entdecken mรถchten, gibt es schon bald ein besonderes Angebot: Der Notenspur Leipzig e.V. verรถffentlicht am 17. Mai die neue Familien-App โ€žTonis Notenspurโ€œ. Die kostenlose App lรคdt Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren dazu ein, ihren Wohnort von einer neuen Seite kennenzulernen. [โ€ฆ]

ยทKulturยทLebensart

Social Media Detox und warum eben echte Fotos mehr wert sind als digitale Schnappschรผsse

In einer Welt, die von sozialen Medien und digitalen Bildern รผberflutet wird, verlieren Sie oft den Bezug zu echten Erlebnissen. Sie jagen stรคndig nach dem perfekten Schnappschuss fรผr Ihre Online-Profile, anstatt den Moment wirklich zu genieรŸen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Ein Social Media Detox kann Ihnen helfen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: [โ€ฆ]

Cammerspiele: Halber Lรถwe. Foto: Mim Schneider
ยทKulturยทTheater

Premiere am 6. Februar in den Cammerspielen: โ€žHalber Lรถweโ€œ nach dem Roman von Johannes Herwig

โ€žHalber Lรถweโ€œ ist der dritte Jugendroman von Johannes Herwig. Swen Lase Awe hat den Roman fรผr die Bรผhne bearbeitet. Am 6. Februar hat diese Bรผhnenfassung in den Cammerspielen Premiere. Wir begegnen darin Sascha vor seinem letzten Schuljahr. Es sind die frรผhen1990er Jahre. Er trifft sich mit seinen Freunden in einem Abbruchhaus und gemeinsam รผberlegen sie [โ€ฆ]

Standbild aus der 360-Grad-Immersion: โ€žBewegt. Facetten der Leipziger Buchgeschichteโ€œ. Der Film von Studierenden des Studiengangs Medientechnik ist Teil der Ausstellung.
ยทKulturยทAusstellungen

Ab 31. Januar im Stadtarchiv: HTWK-Ausstellung โ€žVielseitig. Geschichten aus der Buchstadt Leipzigโ€œ

Mit einer Ausstellung der Hochschule fรผr Wirtschaft, Technik und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wird das Themenjahr โ€žMehr als eine Geschichte โ€“ Buchstadt Leipzigโ€œ feierlich erรถffnet. Es vereint mehr als 40 Projekte und Veranstaltungen, die sich aus den unterschiedlichsten Perspektiven mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Leipzig als Buchstadt auseinandersetzen. Zum Auftakt lรคdt die HTWK Leipzig [โ€ฆ]

Die Schaufensterausstellung Die Andere Bibliothek im Lichthof des Hansahauses.
ยทKulturยทAusstellungen

Einstimmung auf die Buchmesse: Eine Schaufensterausstellung fรผr Die Andere Bibliothek im Hansahaus

Die Buchmesse naht. Und damit auch wieder ein Ausstellungsprojekt, das seit ein paar Jahren die Buchmesse anschaulich auch in die Schaufenster der Leipziger Innenstadt bringt: die BuWision. Und einen ersten Vorgeschmack auf die bibliophil gestalteten Schaufenster gibt es schon jetzt. Dazu muss man nur in den Innenhof des Hansahauses spazieren, wo die Leipziger Buchwissenschaftler um [โ€ฆ]

null&void. Foto: Dajana Lothert
ยทKulturยทTheater

โ€žnull&voidโ€œ in der Schaubรผhne Lindenfels: รœber Allianzen menschlicher und nicht-menschlicher Kรถrper

Erstmals ist am 31. Januar und 1. Februar die in Berlin lebende polnische Kรผnstlerin Agata Siniarski in der Schaubรผhne Leipzig zu erleben. Mit der Produktion โ€žnull&voidโ€œ setzt die Schaubรผhne Lindenfels ihre Reihe mit Arbeiten internationaler Performancekรผnstler/-innen fort. Katastrophen kรถnnen passieren. Kriege aber sind menschengemacht. Trotzdem beeinflussen sie das Schicksal des Planeten in seiner Gesamtheit. Agata [โ€ฆ]

รœberleben.
ยทKulturยทTheater

รœber Leben: Kulturbeutel lรคdt am 2. Februar zur Premiere ins Dachtheater ein

In der Wintersaison der freien Theatergruppe Kulturbeutel geht es in diesem Jahr ums blanke รœberleben. In seiner neuen Produktion setzt sich der Kulturbeutel mit den unterschiedlichen Aspekten des รœberlebens auseinander und bringt ein Stรผck des deutschen Autorenduos Annalena und Konstantin Kรผspert nach Leipzig. โ€žรœber Lebenโ€œ fragt, was von der Menschheit รผbrigbleibt, wie zukรผnftige Generationen auf [โ€ฆ]

Das Denkmal fรผr Johann Sebastian Bach auf dem Thomaskirchhof.
ยทKulturยทMusik

Geburtstagsfeier in Alter Bรถrse und Thomaskirche: Neue Bachgesellschaft e.V. wird 125

Vor 125 Jahren, am 27. Januar 1900, wurde die Neue Bachgesellschaft (NBG) gegrรผndet. Seitdem macht sie Menschen in aller Welt aus allen Altersgruppen und Kulturkreisen mit der Musik Johann Sebastian Bachs (1685โ€“1750) bekannt. Sie fรถrdert eine lebendige Bachpflege und trรคgt dazu bei, Leben, Werk und Nachwirken des groรŸen Thomaskantors wissenschaftlich zu erschlieรŸen. Die NBG feiert [โ€ฆ]

Personengruppe.
ยทKulturยทAusstellungen

Ausblick auf 80 Jahre Kriegsende in Leipzig: Ausstellung im Capa-Haus wurde รผberholt und steht jetzt wieder offen

Von diesem Ort aus ging 1945 ein Foto um die Welt, das den brutalen Kriegstod des US-Soldaten Raymond J. Bowman dokumentierte: Im Capa-Haus an der Jahnallee steht der volle Terminkalender in diesem Jahr ganz im Zeichen des Gedenkens ans Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich dieses Frรผhjahr zum 80. Mal jรคhrt. Es sind mehrere Ausstellungen [โ€ฆ]

Die Vรถgel. Foto: Mim Schneider
ยทKulturยทTheater

Premiere in den Cammerspielen: โ€žDie Vรถgelโ€œ, eine Bรผhnenfabel nach Daphne du Maurier und Aristophanes

Die erste Premiere des Jahres 2025 in den Cammerspielen beschรคftigt sich mit einer tierischen Machtergreifung. โ€žDie Vรถgelโ€œ (Regie: Stephan Drehmann) ist ab 30. Januar zu sehen. Die Bรผhnenfabel bringt Texte von Daphne du Maurier und Aristophanes zusammen. Was passiert, wenn wir die Revolution der Vรถgel konsequent zu Ende denken? Wo stehen wir als Menschheit? Was [โ€ฆ]

Die Moritzbastei zu Leipzig. Foto: Ralf Julke
ยทKulturยทLebensart

Der Stadtrat tagte: Erbbaupachtvertrag mit der Moritzbastei bis 2057 verlรคngert + Video

Eigentlich ging es am 15. Januar unter Punkt 19.9 der Tagesordnung nur um die Verlรคngerung des Erbbaupachtvertrags der Stadt Leipzig mit der Moritzbastei fรผr eine symbolische Mark pro Jahr, damit der Kulturbetrieb in der beliebten Einrichtung in diesem Teil der einstigen Stadtbefestigung nahtlos weitergehen kann. Aber auch diesen Kulturpunkt nahm die AfD-Fraktion im Stadtrat zum [โ€ฆ]

Tiger im Zoo.
ยทKulturยทLebensart

Amour dโ€™Amur: Zoo kann auf Nachwuchs bei den Amurtigern hoffen

Sie kamen nach Leipzig, um ihre Art zu erhalten. Und kaum waren die Nebel der vergangenen Tage verzogen, weckten die ersten Sonnenstrahlen die Liebe zum Leben, das fรผr die Amur-Tiger dieser Erde eben auch eine Frage des รœberlebens ist. Die letzte groรŸe Schรคtzung des World Wide Fund For Nature (WWF) vor zehn Jahren ging von [โ€ฆ]

Schรผlerinnen und Schรผler im Zimeliensaal: Musik setzt in Bewegung.
ยทKulturยทMusik

Aufgespielt! Die Notenspur-Salons 2025 starten am 1. Februar mit einem Kindersalon

Februar ist Salonzeit bei der Leipziger Notenspur, die im Verbund mit ihren Partnereinrichtungen an der Notenspur zu den seit 2009 stattfindenden Salonkonzerten einlรคdt! In der dunklen Jahreszeit werden die Gรคste verwรถhnt mit musikalischen Glanzpunkten, die Licht in ihre Herzen und Augen zaubern werden. In den Europรคischen Kulturerbe-Stรคtten, an Originalschauplรคtzen und in historischen Gebรคuden erklingt Musik [โ€ฆ]

Hinweisschild zu Auerbachs Keller.
ยทKulturยทMusik

Goethes โ€žFaustโ€œ und Bachs Musik: Zum Bachfest erlebt โ€žBachs Faustโ€œ in Auerbachs Keller die Urauffรผhrung

Vor knapp 200 Jahren โ€’ am 19. Januar 1829 โ€’ wurde โ€žFaust. Der Tragรถdie Erster Teilโ€œ von Johann Wolfgang von Goethe am Hoftheater in Braunschweig uraufgefรผhrt. Anlรคsslich des Jubilรคums โ€ž500 Jahre Auerbachs Kellerโ€œ prรคsentiert das Bachfest Leipzig Goethes Drama als Musiktheaterereignis: โ€žBachs Faustโ€œ feiert am 15. Juni als kรผnstlerische Verschmelzung der Tragรถdie mit der Musik [โ€ฆ]

Ausstellung - Gesichter einer Generation โ€“ Der Wert des Lebens - von Corina Ries in Peterskirche Leipzig Portraits Kriegsgeneration Aufbaugeneration/Menschen
ยทKulturยทAusstellungen

Sie haben Krieg und Wiederaufbau erlebt: Diese Ausstellung zeigt die โ€žGesichter einer Generationโ€œ

โ€žJa, wir mรผssen alle sterbenโ€œ, sagt Julia Bodendieck vom Hospiz Advena anlรคsslich der Ausstellungserรถffnung. โ€žAber vorher leben wir.โ€œ Deshalb sei es wichtig, neben dem Weinen auch zu lachen. Die Leipziger Peterskirche zeigt jetzt Bilder einer Generation, die sich trotz des Leids durch Krieg, Hunger und Wiederaufbau den Mut zum Lachen bewahrt hat. Mithilfe sensibler Portraits [โ€ฆ]

Dreier-Personengruppe.
ยทKulturยทTheater

Premiere am 30. Januar in der Diskothek: Aufzeichnungen aus einem weiรŸen Zimmer

Am 30. Januar um 20 Uhr soll es in der Diskothek des Schauspiels Leipzig die nรคchste Premiere mit der Urauffรผhrung von โ€žAufzeichnungen aus einem weiรŸen Zimmerโ€œ von Anna Behringer. Darin geht es um Normalitรคt und soziales Miteinander. Im Zentrum der Aufzeichnungen aus einem weiรŸen Zimmer stehen zwei Geschwister. Durch ihren Blick sehen wir diese Geschichte. [โ€ฆ]

Instagram-Screnshot.
ยทKulturยทMusik

โ€žWir stehen mit dem Rรผcken zur Wandโ€œ: Leipziger Club DUQO setzt Hilferuf ab

Nach dem Conne Island setzt der nรคchste Leipziger Club einen Hilferuf ab: Das DUQO, erst seit Mai 2024 im ehemaligen Mjut zu Hause, steht vor Schwierigkeiten. Auf Instagram verkรผndeten die Verantwortlichen am Montagabend: โ€žDas DUQO ist akut gefรคhrdet โ€“ auch wir stehen mit dem Rรผcken zur Wand, wรคhrend das Clubsterben weiter fortschreitet!โ€œ Bereits nach wenigen [โ€ฆ]

Fundsituation der Bรผcher von William Zipperer 2024.
ยทKulturยทAusstellungen

Neu im Stadtmuseum: Die versteckten Bรผcher des Antifaschisten William Zipperer + Video

80 Jahre Kriegsende: Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig erinnert mit einer kleinen Ausstellung im Alten Rathaus an den Widerstandskรคmpfer William Zipperer. Der aus Dresden stammende Graveur William Zipperer (geb. 1884) war 1919 Mitbegrรผnder der Leipziger Ortsgruppe der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), deren erster Vorsitzender er auch wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 war er im [โ€ฆ]

Wiebke.
ยทKulturยทMusik

Mit Indie-Soul ins Jahr: Wiebke verรถffentlicht ihr Album โ€žSpace In Betweenโ€œ

Wiebke Gottstein, Musikerin und Produzentin aus Leipzig, hat GroรŸes vor in diesem Jahr. Schon im November verรถffentlichte sie die erste Single aus ihrem Album โ€žSpace In Betweenโ€œ, das am 31. Januar erscheinen soll. Der Song, mit dem sie schon einmal einstimmte auf das Album, heiรŸt โ€žLiving Freely Is Loving Trulyโ€œ. Bis zum November sammelte die [โ€ฆ]

Wenn Sachsen Beine wachsen.
ยทKulturยทTheater

Premiere am 9. Februar bei den academixern: โ€žWenn Sachsen Beine wachsenโ€œ

Am 9. Februar ist es so weit: Die academixer holen sich Henriette Fee Grรผtzner ins Haus und geben der beliebten Fernsehmoderatorin ein ganz neues Stรผck auf groรŸer Bรผhne. โ€žWenn Sachsen Beine wachsenโ€œ, so der Titel, lรคsst alle zuerst an das alte Sprichwort von den schรถnen Mรคdchen und den Bรคumen denken, was heute genauso richtig ist [โ€ฆ]

Jarnoth: Mein Ego zwingt mich dazu.
ยทKulturยทTheater

Spielplanerรถffnung 2025 mit Jarnoth im Westflรผgel: Mein Ego zwingt mich dazu

Das neue Jahr ist da und damit startet auch der Westflรผgel Leipzig in den Spielplan 2025. Als erster Gast wagt Jarnoth aus Berlin das gewagte Experiment, seinen mehrstรผndigen Stand-up-Abend โ€žMein Ego zwingt mich dazuโ€œ im Januar im vom Ofen geheizten Westflรผgel-Saal zu zeigen. โ€žOb es zwei oder drei Pausen gibt, ist, je nach Temperatur, ebenfalls [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up